Wien im Ranking internationaler Finanzstandorte auf Platz 20

Bei einem Rating der Z/Yen Group von 80 internationalen Finanzplätzen rangiert London vor New York, Hongkong, Singapur und Tokio. Zürich kommt auf den sechsten und Genf auf den achten Rang.
Wien im Ranking auf 20. Platz
Die deutsche Börsenmetropole Frankfurt landete auf Platz 9 gefolgt von Seoul. Luxemburg gelang ein Sprung vom 18. auf den 13. Platz und Shanghai gewann acht Plätze und landet nun auf Rang 16. Wien findet sich auf Platz 20 des Rankings.
Europaweit platzierte sich Genf hinter London und Zürich auf dem dritten Rang. Die meisten europäischen Finanzplätze leiden weiterhin unter der Schuldenkrise in der Eurozone. Paris kam auf Platz 29 und verlor damit drei Ränge, Amsterdam wurde 45. und verlor 11 Plätze, Mailand verlor 14 Ränge und ist neu auf Platz 51 und auf dem letzten, dem 80. Platz, landete Athen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.