AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Warnstreiks im Handel haben kaum Einfluss auf zweiten Einkaufssamstag

    9.12.2023 Am zweiten Einkaufssamstag gibt es in mehreren Städten Warnstreiks und Demos im Handel, da auch in der fünften KV-Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte. Die Streiks dürften aber kaum Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft haben.

    “Es ist eine Leidenschaft”: Markus und Karin Dünser verkaufen Christbäume

    9.12.2023 Die Familie aus Bizau gehört zu den wenigen, die noch Bäume anbieten. Zudem haben alle ein bestimmtes Siegel.

    Shop mit 100.000 Artikeln: Meusburger macht mehr als die Hälfte des Umsatzes digital

    8.12.2023 B2B-Shop von Wolfurter Normalien-Marktführer gehört zu den größten in Europa.

    Bericht: Signa Prime bereitet offenbar Insolvenzantrag vor

    8.12.2023 Laut einem Bericht des Magazins "Der Spiegel" vom Freitag, der sich auf Personen beruft, die mit der Angelegenheit vertraut sind, bereitet die Signa Prime, eine bedeutende Tochtergesellschaft der Signa Holding des österreichischen Immobilieninvestors René Benko, offenbar einen Insolvenzantrag vor.

    Handels-KV: Kundgebung der Gewerkschaft am Wiener Reumannplatz

    8.12.2023 Nachdem die Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) im Handelssektor am Donnerstagabend ohne Einigung endeten, deutet sich erneut ein Streik an.

    Signa Prime bereitet scheinbar Insolvenzantrag vor

    9.12.2023 Nach dem Insolvenzantrag der Signa Holding des österreichischen Immobilieninvestors René Benko bereitet anscheinend auch die wichtige Tochter Signa Prime einen Insolvenzantrag vor.

    Handels-KV: Keine Einigung in 5. Verhandlungs-Runde

    8.12.2023 Am Donnerstagabend ist es auch in der fünften Runde der KV-Verhandlungen im Handel zu keiner Einigung gekommen.

    Verlängertes Einkaufswochenende unter Vorzeichen des Streiks

    10.12.2023 Nachdem es bei den KV-Verhandlungen im Handel am Donnerstagabend zu keiner Einigung gekommen ist, stehen die Zeichen nun wieder auf Streik.

    Auch 5. Verhandlungsrunde für Handels-KV gescheitert

    8.12.2023 Auch in der fünften Runde der KV-Verhandlungen im Handel ist es am Donnerstagabend zu keiner Einigung gekommen.

    Rodung für Betriebsgebiet Ohlsdorf nicht ordnungsgemäß

    7.12.2023 Was schon in der Rohversion der Rechnungshof-Prüfung Ende Juni rund um die Rodung und den Verkauf des Betriebsbaugebiets "Ehrenfeld II Viecht" in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) bemängelt wurde, ist nun bestätigt: Die Rodung von knapp 19 Hektar Wald im Jahr 2021 "kam nicht ordnungsgemäß zustande", heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Endbericht. Sie passierte "ohne ausreichende Prüfung der Voraussetzungen", die Begründung zur Umweltverträglichkeit sei "unvollständig".

    9,6 Prozent mehr Lohn für LKW-Fahrer

    7.12.2023 Im Bereich des Güterbeförderungsgewerbes haben die beteiligten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände eine Einigung erzielt.

    Benko flog von Forbes-Milliardärsliste

    12.12.2023 Der Tiroler Signa-Gründer René Benko ist laut dem US-Magazin "Forbes" offiziell kein Milliardär mehr.

    Einigung bei KV-Verhandlungen in Telekom-Branche

    7.12.2023 Die Gewerkschaft GPA und der Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen haben nach fünf Verhandlungsrunden einen neuen Kollektivvertrag für die rund 5.000 Beschäftigten in der Telekom-Branche vereinbart.

    Signa - René Benko wurde von der Forbes-Milliardärsliste gestrichen

    10.12.2023 Der Tiroler Signa-Gründer René Benko ist offiziell kein Milliardär mehr, wie das US-Magazin "Forbes" schreibt.

    Schnee macht Lust auf Winterurlaub in Österreich: Personalmangel "Megathema"

    7.12.2023 Durch den jüngsten Schneefall ist bei der Bevölkerung die Lust an Winterurlaub in Österreich gewachsen, so WKÖ-Tourismus-Obmann Robert Seeber am Donnerstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien. Die "Kurzfristigkeit" sei allerdings eine "kleine Nebenwirkung".

    Wohnungsmieten erneut deutlich teurer

    7.12.2023 Während die von der Bundesregierung angekündigte Mietpreisbremse vorerst noch ausständig ist, sind die Mieten im dritten Quartal laut Statistik Austria neuerlich deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Zeitraum von Juli bis inklusive September des Vorjahres haben die durchschnittlichen Mietkosten inklusive Betriebskosten im Sommerquartal um acht Prozent auf 9,50 Euro pro Quadratmeter zugelegt. Ohne Betriebskosten gab es einen Anstieg um 9,2 Prozent auf 7,10 Euro je Quadratmeter.

    Schokolade in Weihnachtsverpackung oft deutlich teurer

    8.12.2023 Die Organisation "foodwatch Österreich" hat die Preise für Schokolade in einer Weihnachtsverpackung mit ihrem alltäglichen Pendant verglichen. Wie sich zeigt, sind zahlreiche Produkte in der Weihnachtsverpackung deutlich teurer.

    Rezession in Österreich sorgt für Anstieg bei Arbeitslosigkeit

    7.12.2023 Im dritten Quartal dieses Jahres ist die Gesamtzahl der Beschäftigten in Österreich um 0,9 Prozent auf über 4,5 Millionen gestiegen. Gleichzeitig hat die Arbeitslosigkeit jedoch ebenfalls stark zugenommen.

    Mietpreise explodieren: So viel zahlt man bereits im Durchschnitt

    7.12.2023 Die angekündigte Mietpreisbremse lässt auf sich warten, derweilen steigen die Mietkosten in Österreich weiter an.

    EZB-Rat: Frage nach Zinssenkung könnte sich 2024 stellen

    7.12.2023 Die Frage einer Zinssenkung könnte sich nach Einschätzung von EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau 2024 stellen.

    5. Runde im Handels-KV: Zittern um Weihnachtsgeschäft

    7.12.2023 Sollte die fünfte Runde der KV-Verhandlungen im Handel am Donnerstag scheitern, drohen am verlängerten Wochenende erneut Warnstreiks und Proteste.

    KV-Gespräche im Handel gehen am Donnerstag weiter

    7.12.2023 Die KV-Verhandlungen im Handel gehen am Donnerstag bereits in die fünfte Runde. Sollte es erneut keine Einigung geben, will die Gewerkschaft die Warnstreiks und Proteste am 8. und 9. Dezember fortsetzen.

    Studie: So viele Österreicher sparen bei Weihnachten

    7.12.2023 Laut einer aktuellen Studie des Tarifvergleichsportals durchblicker wollen sieben von zehn Österreichern in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Teuerung ihre Weihnachtsausgaben reduzieren. Insbesondere bei Geschenken und Dekoartikeln plant die Mehrheit der Befragten Einsparungen.

    Warnstreik bei der Deutschen Bahn ab Donnerstagabend

    6.12.2023 Bahnreisende müssen sich in Deutschland, aber auch in Österreich in der Vorweihnachtszeit auf Zugausfälle und Verspätungen am zweiten Adventwochenende einstellen. Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat am Mittwoch einen bundesweiten Streik von Donnerstag- bis Freitagabend angekündigt - das dürfte auch zu Ausfällen bei Verbindungen zwischen Österreich und Deutschland führen.

    Schweizer Uhren-Milliardär verstorben: Was passiert mit seinen Milliarden?

    7.12.2023 Der Schweizer Uhren- und Schmuckhändler Jörg Bucherer ist verstorben und hat keine Erben für sein Vermögen! Kurz vor seinem Tod hat er sein Unternehmen an Rolex verkauft.

    Klimabewegung der Vorarlberger Unternehmen kommt jetzt ins TUN

    6.12.2023 Verein hat sich reorganisiert und ehrgeizige Ziele formuliert.

    Einschätzung: Hat sich Wien Energie im Sommer 2022 verspekuliert?

    7.12.2023 Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Liquiditätskrise der Wien Energie im Sommer 2022 untersucht und keine spekulativen Geschäfte feststellen können.

    Dieser Strompreis ist der „günstigste in Mitteleuropa“

    6.12.2023 Gesetzesänderung in Vorarlberg verhindert Stromabschaltungen.

    Signa - Weitere deutsche Signa-Töchter insolvent

    6.12.2023 Beim Immobilien- und Handelskonzern Signa des Tiroler Investors René Benko haben drei weitere deutsche Tochterfirmen Insolvenz beantragt. Die Signa Financial Services GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main, die Signa REM Germany Rent GmbH sowie die SCAx GmbH (beide München) reichten heute beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg entsprechende Anträge ein, geht aus Bekanntmachungen des Gerichts hervor. Während sich Milliardenschulden türmen, gehen die Immo-Bewertungen in den Keller.

    Schwerer Schlag für Windkraftpläne am Pfänderrücken

    7.12.2023 Neu festgelegte Quellschutzgebiete in Möggers und Eichenberg könnten das Ende der Windkraftprojekte am Pfänderrücken bedeuten.

    Zwei weitere deutsche Signa-Firmen haben Insolvenzanträge gestellt

    11.07.2024 Zwei weitere Töchter der Signa-Gruppe des Immobilien-Investors Rene Benko haben Insolvenzanträge gestellt.

    Von Glühwein bis Raclettebrot: Das kostet ein Besuch auf den Vorarlberger Weihnachtsmärkten

    7.12.2023 Die Unterschiede halten sich von Bludenz bis Bregenz in Grenzen, die Stimmung ist in jedem Fall gut.

    Gericht verhängte Millionenstrafe gegen Granit-Gruppe

    6.12.2023 Das schon vor einigen Jahren aufgedeckte Baukartell hat jetzt auch für die steirische Granit-Gruppe Konsequenzen: Vom Kartellgericht wurde auf Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine Geldbuße von 9,8 Mio. Euro gegen die Bauunternehmer verhängt. Grund waren kartellrechtswidrige Preisabsprachen, Marktaufteilungen und Informationsaustausch mit Mitbewerbern. Der Beschluss ist rechtskräftig, so die BWB am Mittwoch.

    OeNB-Transparenzplattform zeigt aktuelle Sparzinsen in Österreich

    6.12.2023 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat am Mittwoch die Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen online gestellt.

    Großhandelspreise gingen im November um 4,6 Prozent zurück

    6.12.2023 Die Großhandelspreise, die als Frühindikator für die Inflationsentwicklung gelten, gehen weiter zurück. Im November befanden sich die Großhandelspreise um 4,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat Oktober 2023 verringerten die Preise um 1 Prozent, so die Statistik Austria am Mittwoch.

    Preise für Tanken im November weiter gesunken

    6.12.2023 Laut der aktuellen Auswertung des ÖAMTC setzte sich im November der Trend fallender Spritpreise fort.

    Zug-Ausfall oder -Verspätung durch Schnee: Kostenrückerstattung bei ÖBB und Westbahn

    6.12.2023 Durch die starken Schneefälle in Österreich kam es am vergangenen Wochenende zu massiven Verspätungen und Ausfällen im Bahnverkehr. Seit heuer haben Bahnreisende in Europa keinen Anspruch mehr auf Entschädigung bei höherer Gewalt wie Unwettern mehr. ÖBB und Westbahn hingegen bestätigen auch weiterhin, wie gewohnt, Rückerstattungen durchzuführen.

    Die besten Fluglinien der Welt 2023: Die Austrian Airlines hängt die Swiss ab

    6.12.2023 Die Austrian Airlines glänzt im internationalen Airline-Ranking und sticht auch in der internen Lufthansa-Konzern-Konkurrenz heraus.