AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Regierung verkündet weitere Details zum Baupaket

    28.02.2024 Nach dem heutigen Ministerrat hat die Regierung weitere Details zum gestern angekündigten Paket zur Unterstützung der Baukonjunktur verkündet.

    Diese Branche sorgte im Land für Lichtblick in einem schwierigen Jahr

    27.02.2024 Regionaler Konjunkturbericht des WIFO zeigt, welche Branchen im Herbst für ein Plus in Vorarlberg gesorgt haben.

    Deshalb gibt das Land 100 Millionen für die Jugend aus

    27.02.2024 Bregenz Rund 260 Personen sind beim AMS Vorarlberg derzeit als lehrstellensuchend vorgemerkt. Sie dürften die richtige Lehrstelle finden. Denn insgesamt bieten Betriebe im Land derzeit über 1300 Lehrstellen an, aus denen ausgewählt werden kann. „Wir haben jetzt Hochsaison am Lehrlingsmarkt. Es ist wichtig, sich jetzt schon aktiv zu bewerben”, informiert AMS-Geschäftsführer Bernhard Bereuter. Die Landesregierung

    Ein mystisches Dorf für Bregenz

    27.02.2024 „Freischütz”-Bühnenbild der Festspiele nimmt Gestalt an.

    Stillstand bedeutet ­Rückschritt

    27.02.2024 Immer wieder höre ich, dass die Lebensqualität in Vorarlberg so hoch ist und sich daher ja nichts ändern soll. Diesen Standard zu halten und der nächsten Generation weiterzugeben, scheint für viele das Ziel zu sein. Vom Ausbau des Wohlstands ist weniger die Rede. Der Status quo ist schließlich angenehm, gesamtgesellschaftlich betrachtet geht es uns gut

    Wie Künstliche Intelligenz den Grünen Veltliner rettet

    27.02.2024 Künstliche Intelligenz bietet viele Chancen, ist Microsoft-Österreich-Chef Hermann Erlach überzeugt. Doch es braucht auch Regeln, um Gefahren durch KI zu kontrollieren.

    KV-Verhandlungen: Streik bei Fahrradboten rückt näher

    27.02.2024 In den Kollektivvertragsverhandlungen für Fahrradboten gab es trotz der vierten Verhandlungsrunde keine Einigung, nun zeichnet sich ein Arbeitskampf ab.

    Sanierung gescheitert: Altacher Metallbauer schlittert in die Insolvenz

    28.02.2024 Vor zwei Jahren nach Verlust des Hauptkunden wurde Sanierungsverfahren eröffnet. Nun erfolgt neuer Insolvenzantrag.

    Wiener Baufirma Leithäusl droht Millionen-Strafe wegen Kartellverstößen

    27.02.2024 Das bereits vor einigen Jahren aufgeflogene Baukartell dürfte nun Konsequenzen für die Wiener Firma Leithäusl haben.

    Weniger offene Stellen im Vorjahr in Österreich

    27.02.2024 Im letzten Jahr hat sich die Anzahl der offenen Stellen verringert. Die stärksten Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr waren in den Bereichen Produktion und Dienstleistung zu verzeichnen.

    Diskontriese Pepco Österreich brachte Insolvenzantrag ein

    27.02.2024 Am Dienstag hat der polnische Diskontriese Pepco, der in Österreich mit 73 Filialen und rund 680 Beschäftigten vertreten ist, beim Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag eingebracht.

    Verbraucherschutzverein unterstützt Klage gegen Wien Energie wegen Gebrauchsabgabe

    27.02.2024 Die Klage eines Wiener Strom- und Gaskunden gegen die Wien Energie wird vom Verbraucherschutzverein VSV unterstützt. Dies geschieht aufgrund der Weiterverrechnung der Wiener Gebrauchsabgabe an die Kunden in den Jahresrechnungen, was nach Ansicht des VSV unzulässig ist.

    KV-Verhandlungen im Bankensektor starten: Plus von 11,1 Prozent gefordert

    27.02.2024 Am morgigen Mittwoch starten die KV-Verhandlungen für die rund 67.000 Angestellten im Bankensektor. Die Gewerkschaft GPA fordert ein Plus bei den Gehältern um 11,1 Prozent.

    Ball-Werk in Ludesch: Ausbau überprüfen

    27.02.2024 Die Wirtschafts- und Auftragslage hat sich nach der langen Vorbereitungszeit verändert. Jetzt will der Konzern das Investitonsvorhaben noch einmal evaluieren.

    Halbzeit ist: Gästezahlen steigen wieder

    26.02.2024 Zur Halbzeit: Wintertourismus in Vorarlberg weiterhin auf Erfolgskurs.

    Gläubiger wollen rund 6,3 Mrd. Euro von der Signa Prime

    26.02.2024 Die Gläubiger der Signa Prime haben Forderungen von rund 6,3 Mrd. Euro angemeldet, wie aus einer Pressemitteilung des Sanierungsverwalters Norbert Abel hervorgeht.

    "Die Mieten werden brutal steigen": Bau-Experte warnt vor extremer Wohnungsnot

    27.02.2024 Am Wohnungsmarkt brennt der Hut. Leistbarer Wohnraum wird zunehmend knapp.

    Konkursverfahren gegen Palast-Gastronomie eröffnet: 316.000 Euro Verbindlichkeiten, 19 Mitarbeiter betroffen

    26.02.2024 Hohe Kosten, weniger Umsatz: Geschäftsführer plant keine Sanierung des Unternehmens.

    Sieben auf einen Streich: Wie sich eines der größten Autohäuser im Land neu erfindet

    26.02.2024 Die Automobilwelt ist im Umbruch – einer der größten Händler Vorarlbergs macht sich mit Markenvielfalt zukunftsfit.

    13 Verdächtige in Siemens-Betrugsermittlungen

    26.02.2024 Weiterer Unternehmer erstattete eine Selbstanzeige aufgrund von Malversationen im Konnex mit Siemens Vorarlberg.

    Keine Extrakosten für Sofortüberweisungen in Euro ab 2025

    26.02.2024 Eine kürzlich verabschiedete Verordnung der EU-Länder verbietet es Banken, zusätzliche Gebühren für Sofortüberweisungen in Euro zu erheben.

    Gläubiger fordern 6,3 Mrd. Euro von der Signa Prime

    26.02.2024 Aus einer Pressemitteilung des Sanierungsverwalters Norbert Abel geht hervor, dass die Gläubiger der Signa Prime Forderungen von rund 6,3 Mrd. Euro angemeldet haben. Auch gegen die Signa Development haben die Gläubiger Forderungen in Milliardenhöhe.

    "Mir rinnt's kalt den Rücken runter" - Gewessler will raus aus russischem Gas

    26.02.2024 Seit knapp zwei Jahren sucht Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) einen Ausweg aus der Abhängigkeit von russischem Gas, doch langfristige Verträge der OMV und eine fehlende politische Mehrheit machen den Ausstieg schwierig, wie die Ministerin am Sonntagabend in der ZIB 2 erläutert.

    Neues Führungsteam bei Dorner Electronic: "Wir gehen sehr optimistisch in die Zukunft"

    27.02.2024 Bei Dorner Electronic, Entwickler von Automatisierungslösungen und Softwareprodukten für die Betonbranche, haben seit Jahresbeginn Kilian Dorner und Matthias Droop das Ruder übernommen.

    Billig-Ramsch aus China: Warnungen vor Onlineshops wie Shein und Temu

    26.02.2024 Billig-Ware aus China von Onlineshops wie Shein und Temu erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit, birgt für Kunden aber diverse Gefahren: Von fehlender Produkthaftung oder Sicherheitsmängeln bis hin zu Verbraucherrechts- und Zollbestimmungen reichen die Probleme.

    Kampf der Schoko-Giganten: Milka und Tony's streiten sich um Lila

    24.02.2024 Zwischen dem Schokoladenhersteller Tony’s Chocolonely aus den Niederlanden und Mondelez, dem Unternehmen hinter Milka, ist ein Rechtsstreit entbrannt. Der Streit dreht sich um die Verwendung der Farbe Lila für Schokoladenverpackungen.

    Künstliche Intelligenz: Echte Hilfe oder Hype?

    23.02.2024 Experten referierten in Feldkirch: KI bringt große Chancen, aber auch Herausforderungen für die Zukunft.

    “Es kann jeden treffen”: Bank der zweiten Chancen hilft Menschen in finanziellen Schwierigkeiten

    23.02.2024 Die „Zweite Sparkasse“ in Dornbirn unterstützt und begleitet Menschen in finanzieller Schieflage. Die Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich.

    Künstlerinnenduo ausgezeichnet

    23.02.2024 11. Kunstpreis der Hypo Vorarlberg vergeben.

    Autobestand in Österreich im Vorjahr leicht gestiegen

    22.02.2024 Im letzten Jahr stieg der Autobestand auf 5,19 Millionen Pkw an, wobei der Anteil der E-Autos mit lediglich drei Prozent sehr gering ist.

    Nestlé erwägt Preisanpassungen bei Kaffee und Kakao

    22.02.2024 Angesichts steigender Kosten für Kakao und Robusta-Kaffee behält sich der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé die Möglichkeit weiterer Preiserhöhungen vor.

    Messe für zeitgenössische Kunst im Festspielhaus

    22.02.2024 Stage Bregenz öffnet bis zum Sonntag seine Pforten.

    50 Millionen Euro für nachhaltige Schrumpf-Etiketten

    22.02.2024 Weltweiter Marktführer hat Betrieb von Hohenems nach Dornbirn verlagert. Nachhaltigkeit bei Neubau und Produkten im Fokus.

    Lehrlingsmesse: “Ich durfte mit dem Lkw durch Lauterach fahren”

    22.02.2024 Vom Bäcker bis zum Elektrotechniker: Jugendliche informierten sich im Hofsteigsaal über spannende Ausbildungsmöglichkeiten.

    Nestlé verzeichnet Milliardengewinn in 2023

    22.02.2024 Im Jahr 2023 konnte Nestlé, der Schweizer Nahrungsmittelgigant, seinen Jahresgewinn auf 11,2 Milliarden Franken steigern, was einem Zuwachs von 20,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

    Signa: Aufsichtsratschef Gusenbauer tritt zurück

    22.02.2024 Der frühere SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer hat heute seinen Rückzug aus dem Aufsichtsrat bei der insolventen Immobiliengruppe Signa bekanntgegeben.

    Inflation im Jänner auf niedrigsten Wert seit 2021 gesunken

    22.02.2024 Die Teuerung hat sich zu Jahresbeginn stark eingebremst.

    Österreich: Inflation im Jänner auf 4,5% gesunken

    22.02.2024 Die Teuerung in Österreich ist im Jänner mit 4,5 % auf den niedrigsten Wert seit 2021 gesunken.

    VKI warnt: Viele Haarspülungen enthalten Chemie, die in den Hormonhaushalt eingreifen

    22.02.2024 Alle 13 vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) getesteten Conditioner, vom günstigen Diskonter- bis zum teuren Kerastase-Produkt aus dem Friseurbedarf, tun das, was sie sollen - die Haare pflegen. Allerdings gibt es auch weniger erfreuliche Ergebnisse: "Sechs Produkte enthalten Substanzen, die in den Hormonhaushalt eines Organismus eingreifen können", kritisieren die Fachleute die Verwendung gewisser Chemikalien. Vergeben wurden drei Mal die Note "sehr gut", vier Mal "gut" und sechs Mal "durchschnittlich".

    Stau auf Gemeindestraße in Sulz: Nachbarn wehren sich gegen Baupläne

    22.02.2024 Firmenerweiterung mitten im Dorf – Verkehrskonzept als Voraussetzung für weitere Planungen.

    Pepco schickt Österreich-Tochter in Insolvenz

    22.02.2024 Der Pepco-Einstieg in Österreich liegt erst weniger als drei Jahre zurück.

    Wirtschaftsweise erwartet EZB-Zinswende zur Jahresmitte

    22.02.2024 Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier sieht die Europäische Zentralbank (EZB) auf eine Zinswende zur Jahresmitte hin zusteuern.

    “Mit einer ungeschickten Begründung kann sich ein Arbeitgeber neue Probleme schaffen”

    21.02.2024 Wegen einer EU-Richtlinie muss Österreich eine gesetzliche Regelung schaffen, die es Arbeitnehmern in bestimmten Fällen ermöglicht, eine schriftliche Begründung für ihre Kündigung zu erhalten.

    Interactive West und die Erfolgsgeheimnisse von inspirierender Führung

    21.02.2024 Experten teilten ihre Erkenntnisse über Wertschätzung, Achtsamkeit und Tandem-Führung, um den Erfolg von Teams zu fördern.

    Schwacher Wohnbau: Wifo-Experte warnt vor Wohnungslücke

    21.02.2024 Wifo-Wohnbauexperte Michael Klien würde die schwächelnde Bauwirtschaft und das einhergehend schwächelnde Baunebengewerbe stärken, indem auf dem Wohnungs- und Wohnbaumarkt gehandelt wird.

    Pendler aufgepasst: Bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt zurückholen

    22.02.2024 Mit der neuen App "Taxefy" ist es möglich, innerhalb weniger Minuten den Steuerausgleich einzureichen und bis zu 1.200 Euro vom Finanzamt zurückzubekommen, wie Finanz.at berichtet.

    Schluss mit Lustig: Papierfachgeschäft am Hohen Markt in Wien schließt nach 200 Jahren

    21.02.2024 Seit rund 200 Jahren gibt es am Hohen Markt in Wien das Papierfachgeschäft "Lustig". Nun schließt es für immer.

    Lohnsteuerausgleich 2023: Schnellere Auszahlungen und höhere Rückerstattungen

    21.02.2024 Der Lohnsteuerausgleich 2023 verspricht eine finanzielle Entlastung durch höhere Rückerstattungen und eine schnellere Bearbeitung. Finanz Online ermöglicht eine einfache Einreichung direkt über den Laptop oder PC.

    Collini expandiert nun nach China

    21.02.2024 Das Werk soll 2025 in der Nähe der von Zhenjiang errichtet werden. Der Ausbau in Hohenems folgt trotzdem.

    Ihr Anspruch bei Streiks und Verspätungen im Luftverkehr

    21.02.2024 Angesichts der jüngsten Streikwellen bei deutschen Fluglinien herrscht bei vielen Passagieren Unsicherheit. Was sind Ihre Rechte bei Flugverspätungen, Annullierungen und Streiks?

    In Schönheit untergehen – Bregenzer Naturkosmetik-Pionier in Insolvenz

    21.02.2024 Bio-Kosmetik-Pionier muss nach Markteinbruch Insolvenz anmelden.

    Handel hofft auf besseres Jahr 2024

    20.02.2024 Im Handel gibt es nach einem Jahr voller Pleiten, Schließungen von Unternehmen und tatsächlichen Umsatzrückgängen die Hoffnung auf eine Verbesserung im Jahr 2024.

    Hohe Nachfrage nach Mietwohnungen - aber Angebot sinkt

    20.02.2024 Die Angebote für Mietwohnungen sind in den vergangenen vier Jahren deutlich teurer geworden. Im Österreich-Schnitt sind seither die Bruttomieten (inklusive Betriebskosten) von 13,3 auf 14,6 Euro pro Quadratmeter gestiegen.

    Neuer Hausherr im einzigen Fünfsterne-Hotel im Kleinwalsertal

    20.02.2024 Tochterkonzern von deutsch-österreichischem Lebensmittelriese wird neuer Betreiber des Luxushotels.

    KV-Verhandlungen: Abschlüsse zuletzt bei rund acht Prozent mehr Gehalt

    20.02.2024 Die 90.000 Mitarbeiter der IT-Branche haben nach langen KV-Verhandlungen am vergangenen Donnerstag eine Gehaltserhöhung von 7,25 bzw. 7,8 Prozent für dieses Jahr vereinbart.

    Amazon Prime: Entscheidung von Handelsgericht Wien nach VKI-Klage gegen AGBs

    20.02.2024 Laut dem Handelsgericht Wien besteht bei den Vertragsbestimmungen des Mitgliedsprogramms Amazon Prime Anpassungsbedarf.

    Wiener Hotels: 2023 brachte neuen Rekord

    21.02.2024 Das Vorjahr hatte im Hinblick auf die Wiener Hotels einen neuen Rekord im Gepäck. Worum es sich dabei handelt, lesen Sie hier.

    100.000 Euro-Bonus für private Häuslebauer - das ist der Plan der Sozialpartner

    20.02.2024 Sozialpartner präsentieren umfassendes Konjunkturpaket: 20 Prozent Zuschuss für das erste Eigenheim soll heimische Baubranche wiederbeleben und 310.000 Arbeitsplätze sichern.

    Urlaubsgeld zurückgeholt: Arbeiterkammer verhilft Mitglied zu 700 Euro

    20.02.2024 Nachdem sich ein Vorarlberger und sein Dienstgeber einvernehmlich getrennt hatten, kam es zu dem Vorfall.