Chemie-KV: Gewerkschaft droht nun mit Warnstreiks

Denn das letzte Angebot der Arbeitgeber "lag immer noch deutlich unter der durchschnittlichen Inflationsrate der letzten zwölf Monate", kritisierten die Verhandler von GPA und PRO-GE in einer Aussendung. Man habe Geduld bewiesen, doch ohne Abschluss morgen sei diese zu Ende - und es komme zu Warnstreiks.
Chemie-KV: Gewerkschaft erhöht Druck
"Das Ziel lautet, einen Abschluss über der rollierenden Inflation zu erzielen", so Alfred Artmäuer (PRO-GE) und Günther Gallistl (GPA). Als Verhandlungsbasis in der Frühjahrslohnrunde gelten 6,8 Prozent Jahresinflation. "Wir haben sehr lange Geduld bewiesen, aber irgendwann erreicht auch die ihr Ende. Wenn morgen kein Abschluss zustande kommt, werden wir Warnstreiks einleiten", kündigten beide Gewerkschafter an.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.