AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Mittelschicht: Gehört Ihre Familie noch zum stabilen Rückgrat der Gesellschaft?

    18.03.2024 Schweizer Mittelschicht blüht auf, während Deutschland und Österreich mit wirtschaftlichen Herausforderungen ringen – gehört Ihre Familie noch zum stabilen Rückgrat der Gesellschaft?

    Spar baute Marktanteile trotz Teuerung aus

    17.03.2024 In Deutschland erlebten Lebensmitteldiscounter aufgrund der starken Inflation einen Aufschwung, während sie in Österreich an Marktanteilen einbüßten. Davon profitierten vor allem die traditionellen Supermarktketten, insbesondere Spar.

    Luftverkehr an deutschen Flughäfen wieder angelaufen

    16.03.2024 Nach dem Warnstreik der deutschen Luftsicherheitskräfte am Freitag ist der Luftverkehr an den betroffenen Flughäfen wieder angelaufen.

    Nach Corona: Rückgang um 30 Prozent

    16.03.2024 People’s- Geschäftsführer Thomas Krutzler über die Coronazeit, die sinkende Nachfrage der Linienverbindung nach Wien und die Ausrichtung des Flughafens Altenrhein.

    Entlastung für Immobilien-Käufer ab April

    18.03.2024 Immobilien-Käufer können in den kommenden zwei Jahren mehrere tausend Euro einsparen.

    WKStA ermittelt noch nicht gegen Signa

    15.03.2024 Die Immobiliengruppe Signa, die finanzielle Probleme hat und deren Gründer der Tiroler Rene Benko ist, sieht sich ebenfalls mit vielen Anzeigen konfrontiert. In Österreich haben noch keine Untersuchungen begonnen, teilte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) auf Anfrage der APA mit.

    Im Hirschen Schwarzenberg bricht eine neue Ära an

    15.03.2024 Nach fünfjähriger Bauzeit erstrahlt das Bregenzerwälder Traditionshaus bald in neuem Glanz. Im Sommer feiert der “neue” Hirschen Eröffnung.

    Internationaler Branchenriese steigt bei Vorarlberger Leuchtenhersteller ein

    15.03.2024 Partnerschaft auf Augenhöhe soll Dornbirner Firma im internationalen Geschäft beflügeln – innovative Produkte den neuen Partner im Außenleuchtenbereich stärken.

    Erste Firma im neuen Krumbacher Betriebsgebiet

    15.03.2024 Die FE Mechatronik GmbH möchte bis bestenfalls Ende 2024 ihren neuen Firmenstammsitz fertigstellen.

    Pfanner Fruchtsaft knackt 400-Millionen-Euro-Grenze

    15.03.2024 Der Vorarlberger Fruchtsaft- und Eisteeproduzent Pfanner hat im Geschäftsjahr 2023 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent auf 406 Mio. Euro gesteigert und damit eine neue Rekordmarke erreicht.

    EZB-Chefvolkswirt signalisiert mögliche Zinssenkung bis Ende Juni

    15.03.2024 Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert aus Sicht ihres Chefvolkswirts Philip Lane voraussichtlich auf eine erste Zinssenkung bis Ende Juni zu.

    Mietlager gefragt wie nie: Dritter Storebox-Standort eröffnet in Bregenz

    14.03.2024 Angelika Meusburger und Karl-Heinz Strele reagieren auf wachsende Nachfrage von Privatpersonen und Gewerbetreibenden. In der Arlbergstraße können nun Lager in verschiedenen Größen angemietet werden.

    AK-Wahl 2024 in Wien: Alle Infos zu Teilnahme, Wahllokalen und Briefwahl

    22.03.2024 Von 10. bis 23. April findet in Wien die AK-Wahl statt, doch was wird gewählt und wer kann wie wählen? Alle Infos zur Arbeiterkammerwahl gibt es hier.

    Handy-Tarife werden wieder teurer: Diese Anbieter locken mit Angebot

    18.03.2024 Im April erfolgt die Anpassung der Mobilfunkpreise an die Jahresinflation, was dazu führen kann, dass die Kosten für zahlreiche Handybesitzer um bis zu acht Prozent steigen. Dies nehmen die Diskont-Anbieter HoT und spusu zum Anlass für eine Werbeaktion.

    Steigende Bananenpreise bei steigenden Temperaturen

    14.03.2024 Bananen werden laut einem Experten voraussichtlich teurer werden, wenn die Temperaturen weiter ansteigen.

    AUA streicht wegen Betriebsversammlung erneut über 100 Flüge

    14.03.2024 Aufgrund von einer Betriebsversammlung fallen am Donnerstag erneut Flüge der Austrian Airline aus. Rund 12.000 Passagiere von über 100 Flügen sind betroffen, jedoch informiert und gegebenenfalls umgebucht, so die Airline.

    Psychische Belastungen im Job nehmen zu

    13.03.2024 Immer mehr Beschäftigte leiden unter Zeitstress und das hat entsprechende Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Arbeiterkammer fordert deshalb Maßnahmen.

    „Ständig Gegenstand despolitischen Kalküls“

    13.03.2024 Bankenberater mahnt zu mehr Versachlichung in der Diskussion um die Hypo Vorarlberg.

    Für zwei Vorarlberger Start-ups winkt das große Finale

    13.03.2024 Beim „glaubandich“-Wettbewerb geht es in Wien um ein Preisgeld von 10.000 Euro.

    Geldwäsche-Ermittlungen gegen Signa bestätigt

    13.03.2024 Die Münchner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Geldwäsche gegen Firmen der Signa-Gruppe bestätigt. Die "Bild am Sonntag" berichtete letzten Sonntag über die Aufnahme eines Verfahrens wegen Geldwäsche gegen den Gründer von Signa, René Benko.

    Verkauf von Signa-Immobilien kommt näher

    13.03.2024 Das komplizierte Netzwerk der Signa ist hoch verschuldet, besitzt jedoch gleichzeitig Immobilien im Milliardenwert. Ein großer Teil der hochwertigen Immobilien befindet sich bei der bankrotten Signa Prime und steht nun zum Verkauf.

    AK-Klage gegen Dots-Gruppe von Martin Ho

    13.03.2024 Nächste Runde im Streit zwischen der Arbeiterkammer und dem Gastronom Martin Ho.

    OeNB sieht für 2024 Inflationsrückgang auf 3,6 Prozent

    13.03.2024 Eine neue Inflationsprognose der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) sieht 2024 einen Rückgang der (HVPI-)Inflation auf 3,6 Prozent. Das wäre eine Halbierung im Vergleich zum Vorjahr.

    Geldbuße gegen Haberkorn verhängt

    13.03.2024 Das Kartellgericht hat auf Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine Geldbuße in Höhe von 870.000 Euro gegen die Vorarlberger Haberkorn GmbH und Haberkorn Holding AG verhängt.

    Inflation soll sich heuer auf 3,6 Prozent abschwächen

    13.03.2024 Eine neue Inflationsprognose der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) sieht heuer einen Rückgang der (HVPI-)Inflation auf 3,6 Prozent - eine Halbierung gegenüber 2023.

    Am Dienstag erfolgte der Auftakt zur Frühjahrslohnrunde

    13.03.2024 Während am Dienstag die Frühjahrslohnrunde startete und die Fahrradboten wegen des ausstehenden Kollektivvertrages 2024 demonstrierten, erzielten einige Branchen einen KV-Abschluss.

    Einigung auf neue Kollektivverträge für drei Wiener Bühnen

    13.03.2024 Ab dem 1. September treten für die Angestellten der Wiener Bühnen - Theater in der Josefstadt, Volkstheater und Theater der Jugend - neue Kollektivverträge in Kraft.

    Nach ÖBB-Auftrag: Stadler Rail erreicht Rekord-Konzernergebnis

    13.03.2024 Der Thurgauer Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail verzeichnet trotz Währungsherausforderungen ein robustes Jahresergebnis mit einem historisch hohen Auftragsbestand.

    Rekord-Umsatz im Jahr 2023 für Meisterbäcker Ölz: Tradition trifft auf Innovation

    13.03.2024 Umsatzschub bei Meisterbäcker Ölz: Ein Vorarlberger Familienunternehmen befindet sich im Wandel und die Eigentümerfamilie zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.

    Abfallzentrum wird Raub der Flammen

    12.03.2024 Ein Großbrand zerstörte das ASZ in Feldkirch. Die Einsatzkräfte verhinderten das Schlimmste.

    Bitcoin sprengt Rekorde: Wertvoller als weltweite Silber-Reserven

    13.03.2024 Der Gesamtwert der Digitalwährung Bitcoin hat am Montag die Bewertung aller Silber-Bestände weltweit überschritten. Nach Berechnungen des Fachportals "Infinite Market Cap" waren sämtliche Bitcoins erstmals mehr als 1,42 Bio. US-Dollar (1,3 Bio. Euro) wert.

    Fahrradboten reicht es: Demo in Wien gegen schleppende KV-Verhandlungen

    12.03.2024 Die Fahrradboten haben am Dienstag in Wien, Linz und Salzburg gegen die schleppenden Kollektivvertragsverhandlungen demonstriert.

    Unerlaubte Klauseln bei Summersplash: So bekommt man ganz einfach sein Geld zurück

    12.03.2024 Der Maturareiseanbieter Summersplash hat mit vielen unerlaubten Klauseln gearbeitet. 20 Punkte hat die Arbeiterkammer (AK) im Vorjahr eingeklagt und nun Recht bekommen.

    Frühjahrslohnrunde: Verhandlungen für Industriebeschäftigte starten

    12.03.2024 Während heute die Frühjahrslohnrunde beginnt, protestieren die Fahrradboten in mehreren Städten wegen des ausstehenden Kollektivvertrages.

    Minister einigen sich auf EU-Regelung zur Plattformarbeit

    12.03.2024 Die Ministerinnen und Minister für Beschäftigung und Soziales haben sich am Montag in Brüssel auf neue EU-Vorschriften zur Plattformarbeit geeinigt.

    McDonald's: Deutliche Preisunterschiede zwischen Filialen möglich

    12.03.2024 Deutliche Preisunterschiede für gleiche Produkte sind bei McDonald's Österreich möglich. Der Konzern gibt den Franchisenehmern nur unverbindliche Preisempfehlungen, teilte ein Sprecher der APA mit.

    Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei bestimmten Produkten

    12.03.2024 Amazon-Kunden müssen sich künftig schneller entscheiden. Das US-Handelsunternehmen verkürzt die Rückgabefrist für zahlreiche Produkte von 30 auf 14 Tage.

    110 Flugausfälle bei AUA am 14. März: 9.000 Passagiere betroffen

    11.03.2024 Am 14. März fallen bei den Austrian Airlines (AUA) 110 Flüge aus. Grund dafür sind die für diesen Tag anberaumten Betriebsversammlungen des fliegenden Personals.

    Hohe Kosten bei Arbeitslosenversicherung durch "Hire and Fire"-Praxis

    11.03.2024 Arbeitnehmer bei Flauten kündigen und sie kurze Zeit später wieder einstellen: Das ist laut der Arbeiterkammer (AK) ist eine gängige Praxis von Unternehmen, um Geld zu sparen.

    Historische Spuren der kulturellen Vielfalt

    10.03.2024 “Alemannisches Land” von Dieter Mutard.

    Deutscher Verband warnt vor möglichem Kaffeemangel ab 2025

    10.03.2024 Die Kaffeebranche in Deutschland sieht die Kaffeeversorgung ab dem kommenden Jahr infolge einer neuen EU-Verordnung nicht mehr sicher gewährleistet.

    Fehlentwicklungen und positive Trends

    8.03.2024 Die Daten der BLI zeigen die Emissionsquellen auf. Mögliche Fehlentwicklungen und auch positive Trends können daraus erkannt werden.

    Notenbanker rechnen mit Zinssenkung vor Sommerpause

    9.03.2024 Bundesbank-Präsident Nagel und Frankreichs Notenbankchef de Galhau sehen erste Zinssenkung näher rücken

    Gold und Bitcoin im Höhenflug: Lohnt es sich zu investieren?

    9.03.2024 Börsenexperte Roland Rupprechter gibt Tipps zu Chancen und Risiken beim Investieren.

    Frühjahrslohnrunde: Gewerkschaft fordert Abgeltung der Inflation

    8.03.2024 Am kommenden Dienstag beginnt die Frühjahrslohnrunde für 130.000 Beschäftigte in der Industrie. Bereits am Freitag haben die Gewerkschaften PRO-GE und GPA ihre Forderungen präsentiert.

    Doppelmayr realisiert fünf Seilbahnen von Mexiko bis Chile

    9.03.2024 In Lateinamerika dienen die urbanen Seilbahnen als ÖPNV-Verkehrsmittel und sollen die Mobilität in den Städten verbessern.

    Insolvenz: Bushplanet beantragte Sanierungsverfahren

    8.03.2024 Der Großhändler Bushplanet mit Sitz in Niederösterreich ist insolvent. Eine Fortführung des Betriebs ist geplant.

    Vor Frühjahrslohnrunde 6,8 Prozent rollierende Inflation

    9.03.2024 Kommenden Dienstag startet die Frühjahrslohnrunde für 130.000 Industriebeschäftigte, heute haben die Gewerkschaften PRO-GE und GPA schon einmal die Pflöcke dafür eingeschlagen.

    Konkursverfahren über René Benko eröffnet

    8.03.2024 Am Freitag ist von Seiten des Landesgerichts Innsbruck ein Konkursverfahren über das Vermögen von Signa-Gründer René Benko eröffnet worden.

    Frauen an der Spitze

    4.04.2024 Die Menschen in Vorarlberg sind vielfältig, genauso wie die Unternehmerinnen im Land.

    Neun erfolgreiche Unternehmerinnen in einer Familie – Von der Gründerin bis zur dritten Generation

    9.03.2024 Oma Hildegard Hehle ist Mitgründerin von Hehle Reisen, ihre Töchter und Enkelinnen entschieden sich ebenfalls für die Selbstständigkeit.

    Positive Entwicklungen am Weltfrauentag: Lohnlücke verringert, Frauen gründen mehr Unternehmen

    8.03.2024 Antonia Hittmair, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Denkfabrik Agenda Austria, nimmt den Tag zum Anlass, auf die Fortschritte hinzuweisen.

    EZB hält eisern an Leitzins auf Rekordniveau von 4,5 Prozent fest

    8.03.2024 Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt sich mit der Zinswende trotz rückläufiger Inflation noch Zeit.

    René Benko stellte Insolvenz-Eigenantrag als Einzelunternehmer

    8.03.2024 Benko habe "als Unternehmer" einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, teilte die Sprecherin der Landesgerichts Innsbruck mit.

    Signa - René Benko stellt Eigenantrag auf Privatinsolvenz

    8.03.2024 Der Tiroler Immobilieninvestor und bisherige Multimilliardär René Benko steht möglicherweise vor der Privatinsolvenz.

    Gebrüder Weiss büßte 2023 über 500 Mio. Euro an Umsatz ein

    7.03.2024 Der Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss hat 2023 einen Einbruch beim Nettoumsatz von 3,01 auf 2,47 Mrd. Euro hinnehmen müssen. 

    KV-Verhandlungen: Einigung auf Banken-Kollektivvertrag

    7.03.2024 Gewerkschaft und Arbeitgeber konnten am Donnerstag eine Einigung bei den Verhandlungen über einen Banken-KV verkünden.

    Corona-Sondereffekte blieben aus: Weniger Umsatz für Gebrüder Weiss

    7.03.2024 Trotzdem liegt das Unternehmen über dem Wachstumstrend und investiert kräftig in den Ausbau seines Netzwerks und erneuerbarer Energien.