Trotz EU-Richtlinie: Slowenien führt keine Tagesvignette ein und casht bei Urlaubern weiter ab

"Das slowenische Mautsystem kennt nach wie vor keine Tagesvignette. Will man die Autobahn nutzen, muss man daher notgedrungen zur teuren Wochen- oder Monatsvignette greifen, auch wenn man nur wenige Stunden im Land ist", sagte ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka.
Keine Tagesvignette in Slowenien: Für ÖAMTC Verstoß gegen EU-Recht
Eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und Rats sah vor, dass die slowenische Autobahnbetreiberin DARS d.d bis 25. März diesen Jahres eine Tagesvignette einführen müsste. Dies sei jedoch nicht geschehen. Auf Nachfrage des ÖAMTC habe DARS d.d. hingegen bestätigt, dass eine Umsetzung erst 2030 geplant sei. Für Zelenka ein klarer Verstoß gegen EU-Recht, auf den die Kommission im Sinne des Schutzes der Konsumentinnen und Konsumenten reagieren müsse.
Die E-Vignette für eine Woche kostet in Slowenien für einen Pkw 16, für einen Monat 32 Euro.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.