AA

Netflix-Kunden erhalten jetzt Geld zurück

Arbeiterkammer und Netflix erzielten eine Einigung.
Arbeiterkammer und Netflix erzielten eine Einigung. ©Pixabay (Sujet)
Nachdem die Arbeiterkammer Klage eingereicht hatte, erzielten sie eine Vereinbarung mit Netflix.
Die Streaming-Neustart-Highlights Ende Mai
"Streaming-Maut" könnte Abo-Preise erhöhen

Jede:r betroffene Kunde:in hat von Netflix eine E-Mail mit einem Angebot für eine pauschale Erstattung der Mitgliedsbeiträge erhalten. Grund für den Konflikt waren Preiserhöhungen von Netflix in den Jahren 2019 und 2020.

Klage gegen Netflix wegen Preisänderungen

Die Bundesarbeitskammer, eingeschaltet durch die AK Oberösterreich, erhob Anklage gegen Netflix wegen der Preisänderungen in den Jahren 2019 und 2020. Netflix zeigte Interesse an einer einvernehmlichen Lösung des Konflikts und bot daher an, den betroffenen Kund:innen einen Pauschalbetrag von 20€ oder 30€ als Rückerstattung der Mitgliedsgebühren zu zahlen - abhängig davon, ob sie von einer oder beiden Preiserhöhungen betroffen waren. Die AK stimmte diesem Angebot zu, womit langwierige Gerichtsverfahren vermieden werden konnten.

E-Mail von Netflix mit Erstattungsangebot

Allen Verbraucher:innen, die sich für diese einvernehmliche Lösung entscheiden, wird eine schnelle Erstattung ohne bürokratische Hürden oder langjährige Verzögerungen zuteil. Es ist keine aktive Handlung erforderlich, sie müssen lediglich auf das Erstattungsangebot von Netflix in ihrem E-Mail-Posteingang achten. Betroffene Verbraucher:innen haben die Möglichkeit, sich bei Fragen an die Hotline der Arbeiterkammer Oberösterreich zu wenden: 0800 800 008.

(Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Netflix-Kunden erhalten jetzt Geld zurück