Eingefrorene Millionen: Benkos Yacht-Deal im Visier der Justiz

Es soll sich dabei um den Verkaufspreis der Luxusjacht Roma gehandelt haben, die einer Tochterfirma der Laura Privatstiftung gehört hat. Benko war der Stifter dieser Stiftung, die nach einer seiner Kinder benannt ist.
Die Luxusjacht soll an den Eigentümer der Le-Creuset-Gruppe, Paul van Zuydam, verkauft worden sein. Laut einem Gerichtsdokument aus Guernsey dürfe man bis zur weiteren Anordnung dieses Gerichts nicht in irgendeiner Weise über den Verkaufserlös verfügen - und zwar weltweit. Diese Anordnung dürfte auf ein internationales Schiedsverfahren zurückzuführen sein, in dem der arabische Staatsfonds Mubadala rund 700 Mio. Euro von der Signa-Gruppe bzw. deren Gründer Benko fordert.
Juristische Hürden: Internationaler Widerstand
Diese Order wurde unter Eingabe falscher Informationen seitens Mubadala und ohne jede Anhörung seitens der Laura Privatstiftung erlassen, erklärte Benkos Anwalt Norbert Wess. Sie habe keine Bedeutung: "Die ist juristisch gesehen gar nichts, weil sie außerhalb dieses Landes - und zwar weltweit - nicht anerkannt ist/wird, weil es eben auch keine Anhörung der Gegenseite etc. gibt", sagte Wess zur APA.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.