Brauereien rechnen zur Fußball-EM mit Schub beim alkoholfreien Bier
"Die beliebtesten Biersorten sind Pils und Helles, doch immer öfter trinken Fußball-Fans auch alkoholfreie Biere", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Kein anderes Segment in der Brauwirtschaft habe in den letzten zehn Jahren so stark zugelegt wie alkoholfreie Biere und Biermischgetränke.
Alkoholfreie Biere immer gefragter
"Alkoholfreie Biere haben deshalb auch eine immer größere wirtschaftliche Bedeutung für die deutschen Brauereien", sagte Eichele. Inzwischen erreichten sie einen Marktanteil von mehr als sieben Prozent. Bald werde jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein.
Bierengpässe sind nicht zu befürchten
Wie für Gastronomie und Tourismus könne die nächste Woche beginnende Europameisterschaft (EM) in Deutschland auch für Brauereien ein großes Potenzial bieten, betonte Eichele. Große Fußball-Events in der Vergangenheit hätten gezeigt, dass während der Turnierdauer mehr Bier getrunken werde als sonst in Sommerwochen üblich. Bierengpässe wird es laut Eichele bei der EM nicht geben. "Die Lager sind voll."
(DPA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.