AA
  • VOL.AT
  • Bürserberg

  • Ein kleines Stück Heimat vermitteln

    21.04.2023 2018 gründeten Susanne Böhler-Salomon und Martha Fritsche ein Begegnungscafé für 24-Stunden-Hilfen.

    Pfarre Bürserberg feierte ihren Schutzpatron St. Josef

    22.03.2023 Zehntausende feierten die heilige Messe zum Patrozinium des heiligen Josef in der Pfarrkirche Bürserberg über das Regionalradio mit.

    250 Jahre selbständiges Bürserberg: Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten

    21.03.2023 Am Mittwoch, 29. März, präsentieren die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur und Christof Thöny im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes das erarbeitete Konzept „250 Jahre selbständiges Bürserberg“. Bürserberger sind eingeladen, die Geschichte ihrer Gemeinde mit aufzuarbeiten.

    250 Jahre selbständiges Bürserberg

    17.03.2023 Ein besonderes Jubiläum – ein guter Anlass für einen gemeinsamen Blick in die Geschichte. Alle Bürserbergerinnen und Bürserberger sind zum Mitgestalten herzlich eingeladen.

    So weit der Himmel ist

    15.03.2023 Die Chorgemeinschaft Cantemus startet mit einem Radiogottesdienst zum Patrozinium ins Jubiläumsjahr.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Zwei beschilderte Skitouren im Brandnertal

    16.02.2023 In Bürserberg ist sicheres Tourengehen auch abseits der Pisten möglich. Die Abfahrt erfolgt über die Skipiste.

    Walgauer BauArena auf der com:bau vom 24. bis 26. Februar

    14.02.2023 Auf Initiative der „Wirtschaft im Walgau“ präsentiert sich ein starkes Team von 12 Walgauer Bauunternehmen, baunahen Gewerbebetrieben, Planern und Ausstattern.

    Wo eine Wohnung in Bürserberg um 382.800 Euro verkauft wurde

    7.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neues Angebot in Brand: Das geschieht wirklich beim Waldbaden

    24.01.2023 Nadine Nesler bietet in Brand seit diesem Winter Waldbaden an. Was man darunter versteht, was man tatsächlich beim Waldbaden macht und welche Wirkung es auf Körper und Geist hat.

    Bürserberger Fasnatumzug

    18.01.2023 Am 11.02.2023 ist wieder unser Fasnatumzug. Aufstellung ab 13.00 Uhr.

    Wo eine Wohnung in Bürserberg um 383.000 Euro verkauft wurde

    17.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Führerloser Bus in Bürserberg: "Es war ein Albtraum"

    18.01.2023 Ein Jahr Busunfall in Bürserberg: Fahrgast Ingrid Monschein über die schrecklichen Sekunden im Bus und ihre Verletzung.

    Hotel in Bürserberg musste evakuiert werden

    6.01.2023 Großeinsatz der Feuerwehr in Bürserberg: Sieben Fahrzeuge und zwei Hubschrauber waren vor Ort.

    Rauchentwicklung in Hotel - Die Bilder vom Großeinsatz

    5.01.2023 Am Donnerstagnachmittag rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Hotel in Bürserberg aus.

    Unterwegs für eine gerechtere Welt

    16.12.2022 Am Mittwoch, 4. Jänner 2023 sind die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus ab 13.00 Uhr wieder als Sternsinger in Bürserberg unterwegs.

    Christmas around the World

    16.12.2022 BrassAdventure feat Chor des Musikgymnasiums: Über 100 Musikerinnen und Musiker laden zum „Weihnachts-Special“ am 22. Dezember, um 19.30 Uhr ein!

    Musik und Text zur Weihnachtszeit

    12.12.2022 Konzert der Bürserberger Volksmusikanten

    Bludenz: Kater Simba vermisst

    6.12.2022 Unser Kater Simba wird seit 04.12.23 vermisst. Umgebung Bludenz. Da es eine Hauskatze ist, kann es sein, dass er sich verirrt hat und ängstlich in geschlossenen Räumen versteckt. Bitte dringend melden, falls Sie ihn sehen sollten, egal welche Uhrzeit. Danke Tel: 069910046554

    SEHNsuchtADVENT

    24.11.2022 Zu einer Adventwanderung für Groß und Klein, voller Impulse für eine besinnliche Adventzeit, lädt die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur ein. 

    Bürserberg: Immer mehr Berufsunfähigkeiten durch psychische Erkrankungen

    15.11.2022 Wahrscheinlich ist allen Österreichern und Österreicherinnen bewusst, dass die vergangenen Jahre für einen Großteil unseres schönen Landes eine enorme Belastung dargestellt haben.

    Chormusik zu Allerheiligen

    28.10.2022 Die Chorgemeinschaft Cantemus gestaltet den Gottesdienst am 1. November, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg.

    "Jam the Canyon" - End of Summer Party

    3.10.2022 NEUER TERMIN! Nach der witterungsbedingten Absage im September findet Jam the Canyon nun am Sonntag, 9. Oktober in der Bürser Schlucht statt. Nur bei trockenem Wetter.

    Fäschta

    3.10.2022 Feiern, diskutieren, streiten, lästern ...

    So schützt sich Bürserberg vor Einbrechern

    27.09.2022 Die kalte und dunkle Jahreszeit steht vor der Türe und in Bürserberg fallen die Temperaturen. Die Tage werden immer kürzer und jeden Tag wird es etwas früher dunkel.

    Oktoberfest in Bürserberg

    26.09.2022 Nach zweijähriger Pause ist es wieder so weit - der Fasnatverein Bürserberg lädt am Samstag, 1. Oktober ab 18.00 Uhr ins beheizte Festzelt bei der Talstation Einhornbahn in Bürserberg ein.  

    "Brass" trifft Genuss

    22.09.2022 Ein besonderer Abend für Gaumen und Ohr. Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur und Stefanie und Marco Zechner laden zu einem Genussabend ein.

    Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt ein ...

    19.09.2022 Im Rahmen des Kultursommers Brandnertal lädt die Kulturinitiative zu den schon traditionellen Gartenkonzerten und zum Jazzdiener mit "THE SKIRTHUNTERS" und der Sängerin Heidi Caviezel ein.

    Jam the Canyon - End of Summer Party

    14.09.2022 Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 18.09.2022 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.

    Windwerk am Berg

    19.08.2022 Abseits der Bühne musizieren Musikerinnen und Musiker des Orchesters WINDWERK, auf Einladung der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur, in den Brandnertaler Bergen.

    Schwerer Sturz im Bikepark Brandnertal

    31.07.2022 Bei einem Sturz im Bikepark Brandnertal kugelte sich ein 43-jähriger Deutscher die rechte Schulter aus.

    Sommerkonzerte im Museumsgarten

    19.07.2022 Musikalischer Feierabend - die Dorfmusik Bürserberg lädt zu ihren Sommerkonzerten ein.

    Bürserberg mit interaktiver Erlebnisrunde auf der Tschengla

    29.06.2022 Dank familieplus ist die Tschengla um eine Attraktion reicher: „Das grüne Band der Räter“ heißt die Gratis-Tour auf der GoTrail-App, die allen von 4 bis 99 auf 17 Stationen allerlei Spannendes bietet.

    Mit Marschmusik von Haus zu Haus

    11.05.2022 „Tag der Blasmusik“ - der Feiertag der Musikanten lebt in Bürserberg wieder auf.

    „für mine Mama“

    2.05.2022 Die Chorgemeinschaft Cantemus und die Dorfmusik Bürserberg gestalten gemeinsam mit Kindern eine Überraschung zum Muttertag.

    Osternacht - Höhepunkt der österlichen Tage

    7.04.2022 Zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi lädt die Pfarrgemeinde Bürserberg am Samstag, 16. April, um 20.00 Uhr in die Pfarrkirche ein.

    Stimme für den Frieden am 4. März

    2.03.2022 Die Pfarre Bürserberg lädt zum gemeinsamen Innehalten ein. Wir zeigen uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und in allen anderen Ländern der Welt, in denen Krieg herrscht.

    Funkenabbrennen Bürserberg 2022

    25.02.2022 Am Samstag, den 05. März 2022, wird nach alter Tradition der Bürserberger Funken beim Funkenplatz auf der Glätte (neben dem Gemeindeamt) aufgebaut und um 20.00 Uhr schließlich abgebrannt.

    Bus kracht in Stadel - mehrere Verletzte

    17.01.2022 In Bürserberg ist es am Sonntagnachmittag zu einem Busunfall gekommen.

    Pkw überschlägt sich und landet auf Skipiste

    22.12.2021 In Bürsberg ist ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug abgestürzt und auf einer Skipiste gelandet. Der Lenker blieb unverletzt.

    Musik und Text zur Weihnachtszeit

    17.12.2021 Konzert der Bürserberger Volksmusikanten: Die Volksmusikanten von Bürserberg laden zu einer ruhigen und besinnlichen Stunde mit Arrangements weihnachtlicher Lieder und Weisen sowie Eigenkompositionen ein.

    Gemeinde Bürserberg zieht sich aus der Verantwortung

    5.11.2021 Bevölkerung entscheidet bei Anhörungsverfahren Ende November selbst über Tourismusprojekte im Ort.

    Schwerer Sturz im Bikepark Brandnertal

    28.09.2021 Bei einem Sturz im Bikepark Brandnertal verlor ein 21-jähriger Moutainbiker das Bewusstsein.

    Brandnertaler Kulturwoche

    1.09.2021 Die positiven Erfahrungen und Erlebnisse des vergangenen Jahres greift die Kulturinitiative Brandnertal auf und lädt vom 3. bis 10. September zur 2. Brandnertaler Kulturwoche ein.

    Brandnertaler Kulturwoche – Kultur im Lebensraum Natur

    30.08.2021 Die positiven Erfahrungen und Erlebnisse des vergangenen Jahres greift die Kulturinitiative Brandnertal auf und lädt vom 3. bis 10. September zur 2. Brandnertaler Kulturwoche ein. 

    Neu: GoTrail-Schnitzeljagd am Bürserberg - Kostenlos

    9.08.2021 Tschengla wird zum Erlebnispfad und kann mit der GoTrail-Smartphone-App entdeckt werden. Die digitale Schnitzeljagd für die ganze Familie. 

    Der Tag eines Königs – Konzert mit Austrian Brass Consort

    19.07.2021 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Freitag, 23. Juli, um 20.30 Uhr zum Konzert mit dem Ensemble Austrian Brass Consort ins Walserensemble in Brand ein.

    I’m still standing

    28.06.2021 Die Musikschule Brandnertal lädt zum Jahres-Abschluss-Konzert ein.

    Das Zauberschloss

    8.06.2021 Tag der offenen Tür – einmal ganz anders. Die Musikschule Brandnertal lädt auf eine magische Reise ein.

    Ab 19.5. Öffnungszeiten wie früher

    17.05.2021 Wieder länger shoppen – Normalbetrieb im ZIMBAPARK - Ab Mittwoch, den 19. Mai darf der Handel und die Gastronomie im ZIMBAPARK wieder zu seinen regulären Öffnungszeiten zurückkehren.

    Bühne frei für neue Direktorin

    14.05.2021 Julia Großsteiner ist seit Mai Leiterin der Musikschule Brandnertal. Nachdem Thomas Ludescher seit März an der italienischen Musikhochschule „Claudio Monteverdi“ in Bozen eine Professur innehat, wurde die Direktorenstelle ausgeschrieben.

    Grat + Grenze

    23.04.2021 Die Geschichte von Gratwanderungen, Grenzgängen und dem Überwinden In der historischen Entwicklung des Brandnertals spielte das Thema „Grenze“ stets eine wichtige Rolle.

    Aushub-Deponie vom Tisch: Bitschi zieht Projekt zurück

    20.03.2021 Die Bitschi Transporte GmbH berichtet am Freitag in einer Aussendung, dass das geplante Deponie-Vorhaben von der Firma zurückgezogen wird.

    Deponiepläne: So steht die Gemeinde zum Projekt

    19.03.2021 Aktuell sorgt ein beabsichtigtes Deponie-Vorhaben auf der Tschengla in Bürserberg für heftige Kritik.

    Baudeponie Bürserberg: Grüner Umweltsprecher sieht Naturjuwel gefährdet

    18.03.2021 Die Grünen üben Kritik an der geplanten Bodenaushubdeponie in Bürserberg. Man müsse das Hochplateau Tschengla vor wirtschafltichen Einzelinteressen schützen.

    Großer Malwettbewerb für Kinder

    18.03.2021 Der ZIMBAPARK in Bludenz/Bürs sucht kreative und bunte Zeichnungen zum Thema „Frühlingsfreude“. Das Shopping-Center veranstaltet dafür einen großen Malwettbewerb.

    Vorarlberg: Streit um Deponie in Bürserberg

    18.03.2021 Eine geplante Bodenaushubdeponie in Bürserberg sorgt für Aufregung.

    Eine musikalische Umarmung in Zeiten der Distanz

    10.12.2020 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt mit Brass Adventure, der jungen Blechbläser-Formation aus der Region, zu einem Online-Film-Konzert ein.

    Downhill auf der Jagd nach der Traumfrau

    8.12.2020 "My Dreamgirl 2" - über 24 Mio. User sahen sich den ersten Teil des spektakulären Mountainbike-Videos von Elias Schwärzler an. Nun veröffentlichte der Wälder Extremsportler Teil zwei des am Bürserberg gedrehten Action-Movies. Im Video-Talk mit VOL.AT spricht der Jungunternehmer über die Dreharbeiten und den Launch seines eigenen Modelabels "Clano". VOL.AT verlost ein Komplettpaket!