Die ca. 1 m langen Holzscheite werden, ohne etwas zu nageln, rund 15 m hoch um die Funkenstange geschlichtet.
Unter Fachkundiger Anleitung können Kinder das richtige Bauen der traditionellen Holzfackeln von 13.00 – 15.00 erlernen.
Ab 18.00 Uhr ist der Funkenplatz bewirtet und ein Kinderfunken wird gebaut - hierzu sind alle Kinder herzlich eingeladen zum Helfen. Bei Glühwein, Glühmost, Kinderpunsch und Grillwürste können sich die Besucher auf den Funken freuen, der schließlich um 20.00 Uhr vom Funkenmeister unter Begleitung der Dorfmusik Bürserberg angezündet wird.
Auf Ihr Kommen freut sich der Veranstalter.
Während der Veranstaltung übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.