AA
  • VOL.AT
  • Wien Wahl

  • Grüne für Hunderte neue Deutschförderkräfte

    27.03.2025 Die Grünen fordern 1.000 zusätzliche Deutschförderkräfte an Kindergärten und 400 weitere Lehrkräfte zur Deutschförderung an Schulen. 

    Diskussion um Lobau-Tunnel bei "dringlicher Anfrage" im Nationalrat

    26.03.2025 Die Grünen haben mitten im Wien-Wahlkampf das strittige Thema Lobau-Tunnel auf die Bundesebene gehoben.

    Grüner Wahlkampf gestartet: Mut statt "Patschen" für Wien

    25.03.2025 Die Wiener Grünen haben ihre Wahlkampagne unter dem Motto "Mut" gestartet. Spitzenkandidatin Judith Pühringer forderte in ihrer Rede eine Rückkehr zu rot-grüner Reformpolitik und kritisierte die derzeitige Stadtregierung.

    Wahlkampfrede von Ludwig: "Wien bleibt das Gegenmodell"

    25.03.2025 Die Wiener SPÖ hat offiziell ihre heiße Wahlkampfphase eingeläutet. Spitzenkandidat und Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag seine Bilanz der vergangenen Legislaturperiode präsentiert und gab erste Einblicke in zentrale Projekte für die kommenden Jahre nach der Wien-Wahl.

    Spannung vor Wien-Wahl: Kann die FPÖ das historische Debakel von 2020 umkehren?

    24.03.2025 Die bevorstehende Wien-Wahl am 27. April könnte die politischen Verschiebungen des letzten Urnengangs im Jahr 2020 teilweise rückgängig machen.

    Wiener ÖVP hofft auf Regierungsbeteiligung nach Wien-Wahl

    24.03.2025 Die Wiener ÖVP strebt an, in Wien nach der Wahl am 27. April an der Regierung beteiligt zu sein, da eine "Balance der politischen" Kräfte erforderlich sei, wie am Montag hervorgehoben wurde.

    Wieder mehr FPÖ-Konkurrenz in SPÖ-Hochburgen bei Wien-Wahl

    24.03.2025 Wien wird voraussichtlich weiterhin von der SPÖ dominiert, obwohl sie in ihren Hochburgen stärkere Konkurrenz von der FPÖ erwartet.

    KPÖ könnte vor Wien-Wahl vor Ihrer Tür stehen

    22.03.2025 Zahlreiche Wiener könnten vor der Wahl in der Bundeshauptstadt Besuch von der KPÖ bekommen.

    Ludwig vs. der Rest: SPÖ macht Wien-Wahl zur Vertrauensfrage

    21.03.2025 Die SPÖ Wien hat ihre Wahlkampagne zur Wien-Wahl gestartet. Mit dem Slogan "Es geht um Wien" rückt man Spitzenkandidat und Bürgermeister Michael Ludwig in den Mittelpunkt. Beim roten Wahlprogramm liegt der Fokus auf den Themen Wohnen, Bildung und Jobs.

    Scharfe Kritik der Grünen am Lobau-Tunnel

    21.03.2025 Die Grünen-Politikerinnen Leonore Gewessler und Judith Pühringer haben sich am Freitag erneut gegen den Lobau-Tunnel ausgesprochen. Mit einem Transparent mit dem Schriftzug "Lobau bleibt" äußerten sie ihren Widerstand gegen das Langzeitprojekt. Pühringer warnte vor den drohenden Auswirkungen auf das Wiener Naturschutzgebiet.

    Comeback-Versuch mit Würstelstand: Strache mobilisiert für Wien-Wahl

    21.03.2025 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl 2025 mit dem Team HC Strache ein Grundmandat holen. Der Slogan lautet dabei "Unser Wien retten“, der Fokus liegt auf Sicherheit, Pflege und Parkplätzen.

    "Völlig verarscht": Wiener ÖVP watscht Ludwig zum Wahlkampf-Start richtig ab

    21.03.2025 ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer sieht Wien am Scheideweg und will bei der Wien-Wahl 25 Jahre SPÖ-Herrschaft beenden. Mit einer "Null-Toleranz"-Strategie in Sachen Sicherheit, neuen Integrationsregeln und dem Lobautunnel will die ÖVP bei den Wählern punkten.

    Livestream: Mahrer meldet sich vor Wien-Wahl mit Rede zu Wort

    20.03.2025 Weniger als sechs Wochen vor der Wien-Wahl äußert sich am Donnerstagabend ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer in einer Rede - im Livestream zu sehen ab 19 Uhr bei VIENNA.at.

    Generelles Messerverbot, mehr Polizei: So soll Wien laut Ludwig noch sicherer werden

    20.03.2025 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will die Sicherheit in der Stadt weiter verstärken – mit mehr Polizeipräsenz, einem stadtweiten Messerverbot und gezielten Maßnahmen gegen Problemzonen.

    "Deutsch ist kein Wahlfach": NEOS stellten erste Plakate für Wien-Wahl vor

    20.03.2025 Im Vorfeld der Wien-Wahl haben die NEOS am Donnerstag erste Plakate vorgestellt. Die Spitzenkandidatinnen sind darauf nicht abgebildet.

    „Wien, nur Mut“: Grüne präsentieren erste Plakate zur Wien-Wahl

    19.03.2025 Mit dem Slogan „Wien, nur Mut“ starten die Grünen ihre Plakatkampagne. Spitzenkandidatin Judith Pühringer fordert Klimaschutz, leistbares Wohnen und eine härtere Linie gegen Hass.

    „Ludwig g’winnt eh“: KPÖ und LINKS als "lästige Opposition" bei Wien-Wahl

    19.03.2025 Die Parteien KPÖ und LINKS gehen mit einem klaren Ziel in die Wiener Gemeinderatswahl: Sie wollen eine „lästige, unbequeme soziale Opposition“ von Links im Rathaus sein.

    Weiter warten auf Neugestaltung der Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau

    19.03.2025 Die Wallensteinstraße in Wien-Brigittenau steht vor großen Herausforderungen: Geschäftssterben, unsichere Verkehrsverhältnisse und eine lange erwartete Umgestaltung sorgen für Unmut bei Anrainern und Geschäftsinhabern. Die aktuelle Situation verlangt nach dringend notwendigen Veränderungen, um die Einkaufsstraße wieder lebendig zu machen.

    Start für intensive Wahlkampf-Phase für Wien-Wahl

    18.03.2025 Jetzt wird es ernst: Obwohl der Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April schon länger in Gang ist, beginnt er nun offiziell.

    Wiener Bürgermeister Ludwig bleibt hart: Wahlrecht nur für Staatsbürger

    17.03.2025 Trotz der Tatsache, dass mehr als ein Drittel der Wiener im Wahlalter nicht wählen darf, hält Bürgermeister Michael Ludwig am Prinzip fest, dass das Wahlrecht an die österreichische Staatsbürgerschaft gebunden bleibt. Gleichzeitig fordert er Erleichterungen beim Zugang zur Staatsbürgerschaft.

    "Deutsch ist Pflicht. Habibi": Wiener ÖVP provoziert mit Wahlkampagne

    17.03.2025 Mit Slogans wie "Deutsch ist Pflicht. Habibi" und "Wird schon nix passieren‘ ist kein Sicherheitskonzept" geht die ÖVP in den Wien-Wahlkampf. Ziel ist eine Regierungsbeteiligung, zeigte sich Spitzenkandidat Karl Mahrer am Montag optimistisch.

    Noch sechs Wochen bis zur Wien-Wahl

    16.03.2025 In Wien beginnt der Intensiv-Wahlkampf, da die Wahlen in sechs Wochen stattfinden. Ursprünglich für den Herbst geplant, wurden sie auf den 27. April vorverlegt. Fristen für die Einreichung der Wahlvorschläge sind bereits abgelaufen, und die Listen enthalten kaum Überraschungen. Einige Änderungen in den Listen resultierten aus der unruhigen Bundespolitik.

    Über 1.500 Wahllokale bei der Wien-Wahl 2025 geöffnet

    14.03.2025 Am Tag der Wien-Wahl am 27. April 2025 haben in der Bundeshauptstadt über 1.500 Wahllokale ab 7 Uhr geöffnet. Hier alle Infos.

    17 neue Bim-Linien: Wiener Grüne lassen mit Forderung aufhorchen

    13.03.2025 Vor der Wien-Wahl haben die Grünen in der Bundeshauptstadt einen Öffi-Plan vorgestellt und dabei 17 neue Straßenbahnlinien gefordert.

    Wien-Wahl: In diesen Bezirken darf fast jeder Zweite nicht wählen

    14.03.2025 Die heurige Wien-Wahl wird ohne einem großen Teil der Bevölkerung der Bundeshauptstadt über die Bühne gehen. Der Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus sticht dabei besonders hervor.

    Sicherheit, Gesundheit, Klima: Das sind die Themen der SPÖ für die Wien-Wahl 2025

    11.03.2025 Die SPÖ stellt sich für die Wien-Wahl 2025 mit den Schwerpunktthemen Sicherheit, Gesundheit und Klima in Position, um das Wahlergebnis vor fünf Jahren zu verteidigen. Bürgermeister Michael Ludwig bleibt optimistisch, trotz aktueller Umfrage-Schwächen das Vertrauen der Wähler bis zum Wahltag zurückzugewinnen.

    "Jetzt geht es um Wien": Klubtagung der Wiener SPÖ ohne Babler

    11.03.2025 In Wien hat am Dienstag die traditionelle Klubtagung der Wiener SPÖ begonnen. Das Event ist heuer nur eintägig und findet nicht im Burgenland statt.

    Wiederkehr doch nicht NEOS-Spitzenkandidat für Wien-Wahl

    10.03.2025 Christoph Wiederkehr wird bei der heurigen Wien-Wahl doch nicht als NEOS-Spitzenkandidat ins Rennen gehen.

    NEOS-Chef Wiederkehr hofft auf erneute Koalition mit SPÖ nach Wien-Wahl

    10.03.2025 Wiens NEOS-Chef Christoph Wiederkehr setzt stark auf eine Fortsetzung der Koalition mit der SPÖ nach der Wien-Wahl am 27. April.

    Wien hat eine neue Vizebürgermeisterin

    7.03.2025 In Wien gibt es eine neue Vizebürgermeisterin: Nach dem Abgang von Christoph Wiederkehr (NEOS) in den Bund ging das Amt an dessen Parteikollegin Bettina Emmerling.

    Wien-Wahl 2025: Neuer Rekord an Nicht-Wahlberechtigten bei Gemeinderatswahl

    6.03.2025 Eine Sonderauswertung der Statistik Austria, die SOS Mitmensch zur Verfügung gestellt wurde, zeigt einen neuen Höchststand an Personen ohne Wahlrecht in Wien.

    "Original" HC Strache bei der Wien-Wahl 2025: Der Auftritt ist neu, die Themen nicht

    5.03.2025 Heinz-Christian Strache tritt bei der Wien-Wahl 2025 mit seinem "Team HC Strache" an und setzt auf klassische Themen wie Sicherheit und Migration, um den Einzug in den Gemeinderat zu erlangen. Als ehemaliger FPÖ-Chef sieht er in der Partei keine Konkurrenz.

    "Handfeste Bildungskrise": Grüne Kritik an NEOS in Wien

    5.03.2025 Die Wiener Grünen haben am Mittwoch Kritik an den Pinken geübt. "Die NEOS sind bei ihrem selbsterklärten Lieblingsthema Bildung aus unserer Sicht völlig blass geblieben", hieß es bei einer Pressekonferenz.

    "wahlkabine.at" hilft Wählern bei Entscheidung für Wien-Wahl

    5.03.2025 Für viele Wähler ist "wahlkabine.at" keine Unbekannte. Auch bei der vorgezogenen Wien-Wahl im April können Wiener darauf setzen, um ihre Entscheidung im Wahllokal zu treffen.

    Vor Wien-Wahl: SPÖ-Klubtagung mit Michael Ludwig in der Seestadt

    4.03.2025 Kurz vor der Wien-Wahl verzichtet die Rathaus-SPÖ auf ihre traditionelle Burgenland-Tagung und bleibt in Wien.

    Selma Arapovic übernimmt als Klubchefin der Wiener NEOS

    3.03.2025 Gemeinderätin Selma Arapovic tritt in die Fußstapfen von Bettina Emmerling und übernimmt als Klubchefin der Wiener NEOS.

    Wien-Wahl 2025: Sieben Parteien wienweit am Stimmzettel

    28.02.2025 Am Freitag ist die Frist für Wahlvorschläge für die Wien-Wahl am 27. April abgelaufen. Dafür wurden von insgesamt sieben Parteien Wahlvorschläge in allen 17 Wahlkreisen eingereicht.

    Finanzdirektor Maschek folgt vorerst auf Hanke als Wiener SPÖ-Stadtrat

    28.02.2025 Nach dem Wechsel von Finanzstadtrat Peter Hanke in die Bundesregierung übernimmt Wiens Finanzdirektor Christoph Maschek vorerst dessen Ressort.

    Wiener NEOS fixieren Nachfolgerin für Bildungsstadträt Christoph Wiederkehr

    28.02.2025 Bettina Emmerling wird die neue Bildungsstadträtin und Vizebürgermeisterin von Wien, das gaben die Wiener NEOS am Freitag bekannt. Wiederkehr bleibt formal aber Spitzenkandidat für die Wien-Wahl.

    Wien-Wahl: Strache soll genug Unterschriften beisammen haben

    27.02.2025 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat laut eigenen Angaben genug Unterstützungsunterschriften beisammen, um stadtweit bei der Wiener Gemeinderatswahl antreten zu können. Das berichteten die "Salzburger Nachrichten" am Donnerstag.

    KPÖ und LINKS bei Wien-Wahl am Stimmzettel

    25.02.2025 Am Dienstag hat das Wahlbündnis von KPÖ und LINKS bekannt gegeben, dass man die notwendige Unterstützungserklärungen für ein Antreten bei der Wien-Wahl in allen Wahlkreisen gesammelt hat. Auch bei den 23 Bezirksvertretungswahlen können KPÖ und LINKS antreten.

    Wien-Wahl: Frist für Wahlvorschläge läuft am Freitag ab

    25.02.2025 Demnächst wird sich klären, wer wo bei der Wien-Wahl am 27. April auf dem Stimmzettel stehen wird.

    ÖVP bei Wien-Wahl: Mahrer hofft auf Koalition mit SPÖ

    24.02.2025 Nach der Wien-Wahl hofft Wiens ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer auf eine Koalition mit der SPÖ.

    "Es wird arschknapp": Strache fehlen für Antreten bei Wien-Wahl noch Unterschriften

    24.02.2025 Heinz-Christian Strache fehlen noch Unterstützungserklärungen in mehreren Wiener Wahlkreisen, um bei der kommenden Wien-Wahl stadtweit antreten zu können. Er kritisiert die vorgezogene Wahl und "absurde Hürden" beim Sammeln der notwendigen Unterschriften.

    Gemeinderat von Wiener Grünen ausgeschlossen

    23.02.2025 Die Wiener Grünen haben beschlossen, Gemeinderat Öztas aus ihrer Partei auszuschließen, nachdem seine Anwerbung von möglichen Anhängern intern Kritik ausgelöst hatte.

    Wiederkehr NEOS-Spitzenkandidat bei Wien-Wahl

    23.02.2025 Christoph Wiederkehr, Chef der Wiener NEOS und Vizebürgermeister, wurde bei der Mitgliederversammlung erneut zum Spitzenkandidat der Pinken für die Wien-Wahl gekürt.

    Grüne-Spitzenkandidatin Pühringer wirbt für Rot-Grün nach Wien-Wahl

    23.02.2025 Am Samstag haben die Wiener Grünen bei einer Landesversammlung Judith Pühringer zur Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl am 27. April gewählt. Dabei wurde für eine Koalition mit der SPÖ nach der Gemeinderatswahl geworben.

    Karl Mahrer ÖVP-Spitzenkandidat bei Wien-Wahl

    21.02.2025 Die ÖVP geht mit Parteichef Karl Mahrer als Spitzenkandidat in die Wien-Wahl.

    Causa Wienwert: Wiener ÖVP-Chef Mahrer angeklagt

    21.02.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat beim Wiener Landesgericht in der Causa Wienwert eine umfassende Anklage eingebracht. Laut gesicherten APA-Informationen wurden Ex-Wienwert-Chef Stefan Gruze, dessen zwei Vorgänger, der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer und dessen Ehefrau sowie der SPÖ-Politiker Ernst Nevrivy angeklagt.

    Schluss mit Ablenkung: Wiener Schulen sollen Handy-Verbot einführen

    19.02.2025 In Wien werden Volks- und Mittelschulen angehalten, ein Handyverbot für Unterricht und Pausen in ihre Hausordnungen aufzunehmen. Verbindlich ist die Regelung jedoch nicht.

    Kein Antritt bei Wien-Wahl: ÖVP-Klubchef Wölbitsch nimmt den Hut

    19.02.2025 Der ÖVP-Klubobmann in der Bundeshauptstadt, Markus Wölbitsch, wird nicht bei der Wien-Wahl ins Rennen gehen. Er verlässt die Politik.

    Wiener Gemeinderat beschäftigt sich bei Sondersitzung mit Sicherheitsthemen

    18.02.2025 Im Vorfeld der Wien-Wahl fand am Dienstag eine Sondersitzung des Gemeinderats zur Sicherheit statt.

    SPÖ legte Kandidaten für Wien-Wahl fest

    17.02.2025 Rund zehn Wochen vor der Wien-Wahl hat die SPÖ ihre Kandidatenlisten festgelegt. Auf der Landesliste sind 300 Personen zu finden.

    Wien-Wahl: Einsicht in Wiener Wählerverzeichnis ab 18. Februar möglich

    17.02.2025 Schon Anfang Februar übergab die Abteilung Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten die Hauskundmachungen an die Post, damit sie in den Wiener Häusern ausgehängt werden. Diese Hauskundmachung gibt Auskunft darüber, wie viele Wahlberechtigte in einer Wohnung im jeweiligen Haus im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

    Wien-Wahl: Freisinnige wollen Stadtpolizei und Änderung beim Parkpickerl

    17.02.2025 Die Freisinnigen treten vor der Wien-Wahl für eine Stadtpolizei ein. Zudem will die Partei das Parkpickerl verändern und nimmt eine Statue in der Donaustadt ins Visier.

    Causa Wienwert: Mahrer will weiter ÖVP-Spitzenkandidat für Wien-Wahl werden

    17.02.2025 Trotz einer möglichen Anklage in der Causa Wienwert denkt ÖVP-Wien-Chef Mahrer nicht an einen Rücktritt. Die Wirtschaftskammer Wien hatte zuletzt Kritik an Mahrer geübt.

    ÖVP legt Liste für Wien-Wahl am 21. Februar fest

    14.02.2025 Knapp neun Wochen vor der Wien-Wahl wird die ÖVP am 21. Februar ihre Kandidatenliste festlegen.

    SPÖ verkündet am Montag Listen für Wien-Wahl

    13.02.2025 Rund zehn Wochen vor der Wien-Wahl wird die SPÖ zu Beginn der nächsten Woche ihre Kandidatenlisten festlegen.