AA
  • VOL.AT
  • Wien Wahl

  • Meidling - Wilfried Zankl im Interview: "Wir bilden die ganze Stadt ab"

    22.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Wilfried Zankl, Bezirkschef von Meidling (SPÖ), sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und seine Ziele für die Wahl.

    Wien-Josefstadt: Ex-SPÖler wechselt zur ÖVP

    21.09.2020 Einen Farbwechsel vor der Wien-Wahl gab es in der Josefstadt. Der ehemalige SPÖ-Mandatar Manfred Kerry war zuletzt parteilos und wechselte nur zur ÖVP.

    Strache warnt vor neuem EU-Migrationspakt

    21.09.2020 Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache warnt vor dem neuen EU-Migrationspakt und ortet eine Pull-Effekt.

    Döbling - Daniel Resch im Interview: "Für mich ist Döbling der lebenswerteste Bezirk Wiens"

    21.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Daniel Resch, Bezirkschef von Döbling (ÖVP), sprach über die größten Herausforderungen in seiner bisherigen Zeit als Bezirksvorsteher, welche Projekte in der vergangenen Legislaturperiode verwirklicht wurden, was den Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.

    Wien-Wahl: Das sind die Grätzel mit den meisten Nicht-Wahlberechtigten

    22.09.2020 Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.

    Wien-Wahl: Der lange Kampf um das Ausländerwahlrecht

    21.09.2020 Laut Experten sollten Länder einen größeren Spielraum haben, was das Ausländerwahlrecht betrifft. Die Thematik ist dabei nicht ganz neu: Bereits 2004 ist ein Versuch des Ausländerwahlrechts geplatzt.

    Strenge Corona-Richtlinien sollen sichere Wien-Wahl ermöglichen

    21.09.2020 Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober gelten in den Wahllokalen strenge Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Wahlberechtigte müssen einen Mundschutz tragen, zudem wird gebeten, einen eigenen Stift zum Ankreuzen mitzunehmen.

    Coronakrise wird laut Experten Hauptthema der Wien-Wahl sein

    21.09.2020 Dass die Corona-Zahlen in Wien zuletzt stark angestiegen sind, könnte sich laut Experten auch auf das Ergebnis der Wien-Wahl auswirken, vor allem für die SPÖ.

    Wiener NEOS-Chef Wiederkehr: "Möchte Bildungsstadtrat werden"

    21.09.2020 NEOS-Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr bekräftigte einmal mehr seine Bereitschaft für eine Koalition mit der SPÖ. Er nannte auch bereits sein Wunsch-Ressort: "Ich möchte Bildungsstadtrat der Stadt Wien werden."

    THC-Chef Strache kann keine Corona-Pandemie erkennen

    20.09.2020 Auf die Coronakrise hat Heinz-Christian Strache seine eigene Sicht. Er könne keine Pandemie erkennen, die Regierung würde eine "überzogene Angst- und Panikmache" betreiben.

    Wien-Wahl: Strache klagt Nepp wegen Ehrenbeleidigung

    20.09.2020 Das Match zwischen Team HC Strache und der FPÖ vor der Wien-Wahl geht in die nächste Runde: Der ehemalige FPÖ-Chef hat eine Klage gegen den gegnerischen Spitzenkandidaten Dominik Nepp wegen Ehrenbeleidigung und Kreditschädigung eingebracht.

    So funktioniert die Briefwahl bei der Wien Wahl 2020

    1.10.2020 Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.

    Wiener NEOS wollen Parksheriffs als Contact Tracer

    18.09.2020 Die Wiener NEOS wollen Personal aus der Parkraumüberwachung mit Contact Tracing betrauen, nachdem es zu zunehmenden Problemen bei der Kontaktrückverfolgung von Corona-infizierten in Wien kam.

    Coronavirus: Ludwig schließt Verschiebung der Wien-Wahl aus

    17.09.2020 Am Donnerstag hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eine Verschiebung der Wien-Wahl 2020 aufgrund steigender Coronavirus-Infektionen ausgeschlossen.

    Wien-Wahl: FPÖ-Spitzenkandidat Nepp stimmte bereits per Wahlkarte ab

    17.09.2020 Als erster der Spitzenkandidaten der Wien-Wahl absolvierte FPÖ-Chef Dominik Nepp am Donnerstag den Urnengang. Er nutzte die Möglichkeit der Wahlkarte, die seit Anfang der Woche beantragt werden können.

    Wiens Vizebürgermeisterin Hebein twittert Video-Botschaft aus der "Wald-Stadt" an Trump

    16.09.2020 Vizebürgermeisterin und Klimaschutzstadträtin Birgit Hebein (Grüne) hat am Mittwoch via Twitter eine Video-Botschaft an US-Präsident Donald Trump gerichtet. Sie schickt darin Grüße aus der "Wald-Stadt Wien" und bewirbt umgesetzte Begrünungsmaßnahmen.

    Penzing - Michaela Schüchner: "Penzing ist ein Bezirk, der alles hat"

    18.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Michaela Schüchner, Bezirkschefin von Penzing (SPÖ), sprach über zukünftige Projekte und Besonderheiten in ihrem Bezirk.

    Mariahilf - Markus Rumelhart im Interview: "Ich stehe für das gute Miteinander im Bezirk"

    20.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Markus Rumelhart, Bezirkschef von Mariahilf (SPÖ), sprach über zukünftige Projekte und Besonderheiten in seinem Bezirk.

    Landstraße - Erich Hohenberger im Interview: "So lange ich kann, werde ich weitermachen"

    17.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Erich Hohenberger, Bezirkschef der Landstraße (SPÖ), sprach über Herausforderungen im Bezirk, Besonderheiten, und dass ihm nach über 30 Jahren die Arbeit immer noch Spaß macht.

    Wien-Wahl: Kritik an blauen Wahl-Plakaten

    15.09.2020 Die FPÖ muss Kritik für ihre Wahlkampf-Plakate einstecken: Die Sujets, die gegen Ausländer gerichtet sind, riefen AMS-Chef Kopf auf dem Plan. Auch eine Sachverhaltsdarstellung wurde eingebracht.

    Strache deutet Corona-Maßnahmen als Eingriff in den Wien Wahl-Wahlkampf

    15.09.2020 Heinz-Christian Strache, Spitzenkandidat des Team HC bei der Wien-Wahl, deutet die bundesweit verschärften Corona-Maßnahmen insbesondere im Veranstaltungsbereich als Einmischung in den Wiener Wahlkampf.

    Favoriten - Marcus Franz: "Wir sind ein alpiner Bezirk"

    28.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Marcus Franz, Bezirkschef von Favoriten (SPÖ), sprach über Herausforderungen im Bezirk, Besonderheiten, und dass er bei der Wien-Wahl 2020 als der Erste über die Ziellinie gehen möchte.

    Wiener ÖVP wirbt nun auch mit Kurz

    15.09.2020 Die Wiener ÖVP holt bei ihrer zweiten Plakatkampagne Bundeskanzler Kurz mit aufs Bild. Der Slogan dabei lautet "Gemeinsam. Für Österreich. Für Wien".

    SPÖ-Politiker besuchte Moschee: FPÖ empört

    14.09.2020 SPÖ-Politiker Marcus Franz soll im Mai 2019 eine Moschee in Wien-Favoriten besucht haben. Dieser Besuch wurde von der FPÖ stark kritisiert.

    Neubau - Markus Reiter: "Wir werden das neue Stadtzentrum Wiens"

    15.09.2020 Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter folgte Ende 2017 in große Fußstapfen - der Grüne Thomas Blimlinger erreichte bei seinen drei Bezirksvertretungswahlen jeweils Ergebnisse über 40 Prozent. Reiter will das Erbe fortführen - und Neubau zum neuen Stadtzentrum ausbauen.

    Wien-Wahl 2020: Versand der Wahlkarten hat begonnen

    14.09.2020 Wer am Wahltag nicht im Wahllokal wählen kann, hat die Möglichkeit, eine Wahlkarte zu beantragen. Mit einer Wahlkarte kann in einem beliebigen Wiener Wahlkarten-Wahllokal oder per Briefwahl im In- und Ausland die Stimme abgegeben werden.

    Kickl zur Wien-Wahl: Stimmen für Strache sind verlorene Stimmen

    14.09.2020 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl bereut sein jahrelanges Engagement für HC Strache. Bei der Wien-Wahl spiele die Liste HC eher der SPÖ und ÖVP in die Karten, eine Alternative zur FPÖ sei die neue Liste nicht.

    Währing - Silvia Nossek im Interview: "Geniale Mischung aus Stadt und lokalem Zusammenhalt"

    13.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Silvia Nossek, Bezirkschefin von Währing (Grüne), sprach über die Herausforderungen im Bezirk, was den Bezirk so besonders macht und welche Ziele sie in einer möglichen weiteren Legislaturperiode verfolgt.

    Wien Wahl 2020-Umfrage: Welche Partei würden Sie derzeit wählen?

    16.09.2020 Am 11. Oktober 2020 finden in Wien Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Neun Parteien stehen wienweit auf dem Stimmzettel. VIENNA.at fragt schon jetzt: Welche Partei würden Sie derzeit wählen?

    Wiener Grüne: Wahlkampfauftakt im Zeichen von Moria

    13.09.2020 Am Samstag sind die Wiener Grünen offiziell in den Wahlkampf gestartet. Dieser stand ganz im Zeichen von Moria.

    Live: Wahlkampfauftakt bei den Wiener Grünen

    12.09.2020 Am Samstag starten auch die Wiener Grünen in den Wahlkampf. Wir berichten live ab 16 Uhr.

    Fairnessabkommen für Wien-Wahl geschmiedet: Nicht alle Parteien dabei

    12.09.2020 Für die Wien-Wahl wurde ein Fairnessabkommen geschmiedet. Nicht alle Parteien sind mit dabei - unter anderem die Wiener ÖVP.

    Alsergrund - Saya Ahmad im Interview: "AirBnB nimmt uns 800 Wohnungen weg"

    12.09.2020 Saya Ahmad ist seit 2018 Bezirksvorsteherin in Wien-Alsergrund. Im Zuge der Wien-Wahl hat VIENNA.at mit der SPÖ-Politikerin über die letzten zwei Jahre, aber auch über Zukunftsprojekte gesprochen.

    Wien-Wahl: NEOS wollen mitregieren, wären als Koalitionspartner aber "unbequem"

    11.09.2020 NEOS-Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr steht für Michael Ludwig als Koalitionspartner bereit, allerdings würde er seine Werte "sicher nicht an der Garderobe des Bürgermeisters abgeben", wie er zum Wahlkampfauftakt klarstellte.

    Josefstadt: Veronika Mickel-Göttfert im Interview: "Die Bildung unserer Kinder ist mir ein Herzensanliegen"

    16.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Veronika Mickel-Göttfert, Bezirkschefin von der Josefstadt (ÖVP), sprach über die Vorzüge des 8. Wiener Bezirks, ihre Anliegen und die Ziele für die Wien-Wahl 2020.

    LIVE-Stream: Wiener NEOS begehen Wahlkampfauftakt

    11.09.2020 Beim Wahlkampfauftakt der NEOS zur Wien-Wahl 2020 ergreifen Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr und Bundesparteichefin Beate Meinl-Reisinger das Wort. Wir berichten ab 13.30 Uhr im Livestream.

    Vertrauensindex vor Wien-Wahl: Ludwig oben, Strache als Schlusslicht

    11.09.2020 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) startet mit einem großen Vertrauensbonus in den Intensivwahlkampf der Wien-Wahl. Im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex erreicht er 34 Punkte.

    Wien-Wahl: ÖVP präsentierte ihre "Leistungen für Wien"

    11.09.2020 Am Freitag hat die Wiener ÖVP ihr Wahlprogramm präsentiert. Unter den ausgewählten Forderungen ist unter anderem eine "Gebührenbremse" und einen Sicherheitsstadtrat.

    Wien: Wie die Wähler altern

    11.09.2020 Vor 15 Jahren bildeten 30- bis 44-Jährige die mit Abstand größte Wählergruppe. Heute sind es 45- bis 59-Jährige.

    FPÖ wettert zum Wahlkampfauftakt gegen Corona-Ampel

    11.09.2020 Die Wiener FPÖ hat am Donnerstagabend ihren offiziellen Wahlkampfauftakt für die Wien-Wahl begangen. Auf dem Platz vor dem Meiselmarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus kritisierten die Spitzenvertreter der Blauen unter anderem die Corona-Ampel.

    ÖVP: Wien-Wahl-Auftakt mit Kurz und Blümel vor Online-Publikum

    11.09.2020 Aufgrund steigender Corona-infektionszahlen wurde der Wahlkampfauftakt der Wiener ÖVP nur vor Online-Publikum begangen. Kanzler Sebastian Kurz und Spitzenkandidat Finanzminister Gernot Blümel schauten trotzdem auf der Bühne vorbei.

    LIVE-Stream: Wahlkampfauftakt der ÖVP Wien

    10.09.2020 Am späten Donnerstagnachmittag lädt die ÖVP Wien zu ihrem Wahlkampfauftakt anlässlich der Wien-Wahl 2020 - allerdings aufgrund der Corona-Situation nur virtuell. VIENNA.at berichtet ab 17:30 im Livestream vom Event.

    LIVE-Stream: Wahlkampfauftakt der FPÖ in Wien

    10.09.2020 Am Donnerstag findet der Wahlkampfauftakt der FPÖ Wien statt. Mit dabei sind unter anderem Spitzenkandidat Dominik Nepp und FPÖ-Chef Norbert Hofer. Wir berichten live ab 17.30 Uhr.

    Innere Stadt: Markus Figl im Interview: "Menschen geben dem Bezirk Charakter und Identität"

    16.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Markus Figl, Bezirkschef der Inneren Stadt (ÖVP), sprach über seine bisherige Zeit als Bezirksvorsteher, was den ersten Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.

    Wien-Wahl: Das war die erste "Elefantenrunde" im ORF

    10.09.2020 Die Spitzenkandidaten der größten Wien-Wahl-Parteien und Team HC-Gründer Heinz-Christian Strache standen sich gestern zum ersten Mal bei der ersten Elefantenrunde gegenüber. Schwerpunkte waren dabei die Themen Corona und Integration.

    Nach Integrationsbericht: Hofer ortet "Little Istanbul" in Wien

    9.09.2020 Nachdem am Dienstag der Integrationsbericht veröffentlicht wurde, fordert die FPÖ "Umdenken" und einen "Zuwanderungsstopp". FPÖ-Chef Hofer ortet in Wien etwa auch ein "Little Istanbul".

    "Klimawahl": Grüne präsentierten Programm für die Wien-Wahl 2020

    9.09.2020 Für die Wiener Grünen ist die Wahl am 11. Oktober 2020 vor allem als "Klimawahl" zu verstehen. In ihrem nun präsentierten Wahlprogramm setzt die Ökopartei auf Gratis-Öffis, 35-Stunden-Woche und 100.000 Bäume für Wien.

    SPÖ-Spitzenkandidat Ludwig vor Wien-Wahl bescheiden: "Vertraue ganz stark auf unsere eigene Stärke"

    9.09.2020 Bürgermeister Michael Ludwig stellte sich in der "Zeit im Bild" den kritischen Fragen von ORF-Anchor Armin Wolf - unter anderem ging es um die Corona-Testsituation in Wien, Integration, umfassende Pläne für Radfahrer sowie mögliche Koalitionen nach der Wien-Wahl.

    So hat Wien bei den Wahlen 2015 gewählt

    10.09.2020 Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.

    Brigittenau - Hannes Derfler im Interview: "Wollen den guten Weg weitergehen"

    9.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Hannes Derfler, Bezirkschef von Brigittenau (SPÖ), sprach über die Herausforderungen im Bezirk, Ziele für die Wien-Wahl und was man in Wien-Brigittenau unbedingt einmal gesehen haben sollte.

    Wien: Wie viele (nicht) wählen dürfen

    9.09.2020 In Wien dürfen nicht alle am 11. Oktober zur Wahlurne schreiten. Aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft sind stadtweit 30 Prozent ausgeschlossen.

    Wahlkampfauftakt der SPÖ Wien: Ludwig kündigt neue Corona-Hilfen an

    8.09.2020 Knapp fünf Wochen vor der Wien-Wahl hat die SPÖ am Dienstag den offiziellen Startschuss für ihren Wahlkampf gegeben. Im Fokus lag dabei das Coronavirus: Nicht nur musste das Auftaktevent wegen der Pandemie diesmal in sehr kleinem Rahmen stattfinden, auch neue Corona-Hilfen u.a. für die Gastronomie, den Tourismus und die Clubszene wurden von Bürgermeister Michael Ludwig angekündigt.

    Fridays for Future: Weltweite Klima-Demo, auch in Wien

    8.09.2020 Ein Jahr nach dem bisher größten weltweiten Klimastreik hat die Umweltbewegung Fridays for Future für den 25. September erneut zur globalen Demo gegen "die politische Untätigkeit in der Klimakrise" aufgerufen. In Österreich liegt der Fokus dabei besonders auf der bevorstehenden Wien-Wahl, hieß es via Aussendung.

    Post rüstet sich für Rekordzahl an Wahlkarten für Wien-Wahl

    8.09.2020 Auch bei der Post laufen die Vorbereitungen zu Wien-Wahl am 11. Oktober. Angesichts der Coronavirus-Pandemie erwartet das Unternehmen eine Rekordzahl an Wahlkarten und rüstet sich dementsprechend. Bereits bei der Wahl 2015 seien mehr als 200.000 Wahlkarten beantrag worden, wurde am Dienstag mitgeteilt. Heuer wird mit über 500.000 gerechnet.

    Wieden - Lea Halbwidl im Interview: "Auf dem Weg zum kinderfreundlichsten Bezirk"

    9.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Lea Halbwidl, Bezirkschefin von Wieden (SPÖ), sprach über ihre geplanten Projekte und die Besonderheiten während der Corona-Pandemie in ihrem Bezirk.

    Wahlrecht für Ausländer und EU-Bürger bei der Wien-Wahl 2020

    8.09.2020 Am 11. Oktober 2020 finden die Wiener Gemeinderatswahlen statt. Einige Unklarheit herrscht im Vorfeld darüber, ob Ausländer und EU-Bürger bei der Wien-Wahl eigentlich wählen dürfen - VIENNA.at hat die Antworten.

    Livestream: Wahlkampfauftakt der SPÖ zur Wien-Wahl

    8.09.2020 Am Dienstag startet die Wiener SPÖ offiziell in den Wahlkampf zur Wien-Wahl 2020. Wir berichten ab 12.00 Uhr via Livestream.

    Nach jahrzehntelangem Sinkflug: ÖVP könnte bei Wien-Wahl 20-Prozent-Marke knacken

    8.09.2020 2015 fuhr die Wiener ÖVP mit 9,24 Prozent das schlechteste Hauptstadt-Ergebnis aller Zeiten ein. Die kommende Wien-Wahl am 11. Oktober könnte jedoch laut Umfragen viel besser verlaufen.

    Wien-Wahl: ÖVP und FPÖ wollen Sonderlandtage zu Integration und Soziales

    7.09.2020 Die FPÖ und ÖVP haben Anträge für Sondersitzungen des Wiener Landtags eingebracht. In beiden Fällen geht es um die Themen Integration bzw. Soziales.

    Nepp als "MNS-Verweigerer" im Visier der Wiener Linien

    7.09.2020 Die Wiener Linien erinnern derzeit mit einem Scherz-Posting an die MNS-Pflicht in den Öffis und "fahnden" nach FPÖ-Chef Dominik Nepp.