AA
  • VOL.AT
  • Wien Wahl

  • FPÖ: Haimbuchner schließt Konsequenzen auf Bundesebene aus

    11.10.2020 Die Wiener FPÖ hat bei der Wien Wahl laut einer ersten Hochrechnung mehr als zwei Drittel der Stimmen verloren. Der stellvertretende Bundesparteiobmann Manfred Haimbuchner lehnt die Personaldebatte auf bundesebene jedoch ab.

    Erste Hochrechnung zur Wien-Wahl 2020

    11.10.2020 Laut erster Hochrechnung zur Wien-Wahl 2020 holt die SPÖ mit 41,7 Prozent klar den ersten Platz. Die FPÖ verliert mehr als 23 Prozentpunkte.

    Wien-Wahl 2020: Erste Reaktionen zur Trendprognose

    11.10.2020 Eine am frühen Sonntagabend veröffentlichte Trendprognose sieht die SPÖ klar auf Platz 1. Hier die Reaktionen der einzelnen Parteien auf die erste Prognose.

    Parteisitzungen nach Wien-Wahl starten erst am Dienstag

    12.10.2020 Bislang haben nur die NEOS einen Termin für die Parteisitzung nach der Wien-Wahl fixiert. Bei den anderen Parteien ist noch unklar, wann die Wahlergebnisse besprochen werden.

    Aufregung um FPÖ-Wahlbeisitzerin in Wiener Wahllokal

    11.10.2020 Die Wiener Wähler befolgen die Sicherheitsbestimmungen beim Corona-Urnengang offenbar brav. Wie ein Sprecher der Wahlbehörde der APA mitteilte. Für kurzzeitige Aufregung sorgte eine FPÖ-Wahlbeisitzerin in einem Wahllokal in Wien-Wieden.

    LIVE - Wien-Wahl 2020: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    11.10.2020 Heute geben rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2020 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Michael Ludwig hat gewählt und glaubt nicht an "Absolute"

    11.10.2020 Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) schritt am Sonntagvormittag zur Wahlurne. Auf das Ergebnis angesprochen meinte er jedoch, dass er nicht an eine rote Absolute bei der Wien-Wahl glaube.

    Wien-Wahl: Auf Social Media steht der Sieger schon fest

    11.10.2020 Eine Analyse der Social Media-Marktforscher von BuzzValue zeigt: Kurz vor dem Wahlsonntag lassen sich die Parteien und Spitzenkandidaten ihren Social-Media-Wahlkampf noch einiges kosten. Viel Geld bedeutet allerdings nicht gleichzeitig viel Interaktion.

    Wien: Bricht Wahlbeteiligung wegen Corona-Pandemie ein?

    11.10.2020 Wie viele der Wahlberechtigten ihr Wahlrecht tatsächlich nützen, ist eine der großen Fragen dieses Wahlsonntags in Wien.

    Wahllokale geöffnet: Wien-Wahl hat begonnen

    11.10.2020 In Wien haben um 7.00 Uhr die knapp 1.500 Wahllokale ihre Pforten geöffnet. Insgesamt rund 1,36 Mio. Wiener sind aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen zu wählen.

    Wien Wahl 2020 kompakt: Parteien, Kandidaten und Programme

    11.10.2020 Am 11. Oktober findet die Wien-Wahl 2020 statt. Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu Parteien, Programmen und Prognosen zu den Wahlen in Wien.

    NEOS "sind bereit": Mit Koalitionsansage ins Wien-Wahlkampffinale

    11.10.2020 Die NEOS gingen am Samstag als letzte größere Wiener Partei ins Wahlkampffinale. Coronabedingt wurde das Abschluss-Event zu einer Abschluss-Pressekonferenz am Platz vor dem Einkaufszentrum Wien-Mitte umgemodelt. Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr unterstrich dabei ganz deutlich, dass er Lust auf Regieren hat: "Ich sage allen ganz klar: Wir sind bereit, in Wien Verantwortung zu übernehmen, in einer Regierung auch mitzugestalten."

    Live-Stream: Wahlkampfabschluss der NEOS

    10.10.2020 Die NEOS werden ihren Wahlkampfabschluss vor der Wien-Wahl virtuell. Wir berichten ab 12.30 Uhr via Live-Stream vom Event.

    SPÖ könnte sich bei Wien-Wahl mit 46,5 Prozent die Absolute holen

    10.10.2020 Zwar wurde das Wiener Wahlrecht mit der rot-grünen Reform 2015 weniger mehrheitsfreundlich, der SPÖ aber könnten immer noch - laut den Umfragen nicht zu erwartende - 46,5 Prozent für die Mandats-Absolute reichen. Eine Voraussetzung für diese Stimmverteilung wäre, dass das Team Strache relativ knapp an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert, zeigte eine Mandatssimulation der ARGE Wahlen.

    "Fremd in der eigenen Stadt": Wiener FPÖ wetterte zum Wahlkampffinale gegen Ausländer

    10.10.2020 Die Wiener FPÖ nutzte ihr Wahlkampffinale am Freitag, um gegen unkontrollierte Zuwanderung und generell Ausländer zu wettern. Der Wiener werde immer mehr zum "Fremden in der eigenen Stadt" und die Kriminalität explodiere, warnten Spitzenkandidat Dominik Nepp und seine Parteikollegen.

    Vorarlberger Staatssekretär ruft zur Wien-Wahl auf

    10.10.2020 Der Vorarlberger Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) ruft die in Wien lebenden Vorarlbergerinnen und Vorarlberger auf, zur Wien-Wahl zu gehen.

    Live-Stream: Wahlkampfabschluss der FPÖ in Wien

    9.10.2020 Am Freitag begeht die FPÖ in Wien-Favoriten ihren Wahlkampfabschluss vor der Wien-Wahl. Wir berichten ab 17.00 Uhr via Live-Stream von der Veranstaltung.

    Rekord bei Wien-Wahl: 382.214 Wahlkarten ausgestellt

    9.10.2020 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben sich weit mehr Wiener als je zu vor dafür entschieden, ihre Stimme bei der Wien-Wahl per Briefwahl abzugeben. 382.214 Wahlkarten wurden heuer ausgegeben.

    Bernadette Arnoldner (ÖVP) im VIENNA.at-Interview: "15 Prozent wären ein gutes Ergebnis"

    9.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl bat VIENNA.at doe Listenzweite der ÖVP, Bernadette Arnoldner, zum Live-Talk.

    Anschober lobt Wien für "sehr gute Zusammenarbeit"

    10.10.2020 Nachdem es zuletzt Differenzen zwischen der Stadt Wien und dem BMI wegen der Teilnahme am Corona-Krisenstab gab, betonte Anschober, dass es mit der Bundeshauptstadt eine "sehr gute Zusammenarbeit gebe" und deren Engagement gut sei.

    Coronaampel: Wien bleibt vor der Wien-Wahl auf "Orange"

    9.10.2020 Auch am heutigen Freitag wird kein Bundesland von der Coronaampel-Kommission auf "Rot" gesetzt. Gesundheitsminister Anschober setzt stattdessen auf "regionale Maßnahmen".

    Kurz und Blümel motivierten fürs Wahlkampf-Finale

    9.10.2020 Vor der ÖVP-Parteizentrale in der Lichtenfelsgasse warben Bundesparteichef und Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie der Wien-Wahl-Spitzenkandidat und Finanzminister Gernot Blümel, dafür, das Kreuz bei der Volkspartei zu machen.

    Strache hat gewählt und rechnet mit zweistelligem Wahl-Ergebnis

    9.10.2020 Am Freitag gab Heinz-Christian Strache seine Stimme zur Wien-Wahl im Bezirksamt des dritten Bezirks ab. Dabei warnte er einmal mehr vor dem politischen Islam und wetterte gegen die "katastrophalen" Corona-Maßnahmen der Regierung.

    Wien-Wahl 2020: Christoph Wiederkehr (NEOS) im Live-Talk

    9.10.2020 Am Freitag ist NEOS-Spitzenkandidat Christoph Wiederkehr ab 15.00 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast. Christoph Wiederkehr, Spitzenkandidat der NEOS bei der heurigen Wien-Wahl, ist am Freitag ab 15.00 Uhr im VEINNA.at-Live-Talk zu Gast. Christoph Wiederkehr (NEOS) im VIENNA.

    Corona-Fall: Wahlkampfabschluss der Wiener Grünen abgesagt

    9.10.2020 Am Freitag hätte am Vormittag der Wahlkampfschluss der Wiener Grünen über die Bühne gehen sollen. Dieser wurde wegen eines Corona-Falls im Kampagnenteam nun kurzfristig abgesagt.

    LIVE-Stream: Wahlkampfabschluss der Wiener ÖVP

    9.10.2020 Die Wiener ÖVP begeht am Freitagvormittag ihren Wahlkampfabschluss vor der Wien-Wahl im Online-Format. Wir berichten ab 11.00 Uhr via Live-Stream vom Event.

    Wien-Wahl: Bis Freitag, 12 Uhr gibt es noch Wahlkarten

    9.10.2020 Heute Mittag läuft die Frist ab, sich eine Wahlkarte für die Wiener Gemeinderatswahl zu besorgen. An die 400.000 Wiener wählen in Zeiten von Corona nicht im Wahllokal.

    Das war die letzte Elefantenrunde vor der Wien-Wahl 2020

    9.10.2020 Die Spitzenkandidaten der Großparteien und HC Strache diskutieren am Donnerstagabend bei der letzten Elefanten-Runde vor der Wiener Gemeinderatswahl. Sowohl NEOS, als auch Grüne und ÖVP könnten sich vorstellen mitzuregieren.

    Plexiglasscheiben für Wiener Wahllokale werden ausgeliefert

    9.10.2020 Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.

    Wählen mit Wahlkarte: Die fünf schlimmsten Fehler bei der Briefwahl

    9.10.2020 Wer bei der Wien-Wahl 2020 mit Wahlkarte abstimmt, hat einen Weg des Urnengangs gewählt, der bei aller Bequemlichkeit auch gefährliche Stolperfallen beinhaltet, wodurch im "Worst Case" Ihre abgegebene Stimme ungültig wird. VIENNA.at stellt die fünf schlimmsten Fehler vor.

    Wien-Wahl 2020: Bernadette Arnoldner (ÖVP) im Live-Talk

    8.10.2020 Am Donnerstag ist Listenzweite der ÖVP Wien, Bernadette Arnoldner, ab 17.00 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast.

    Wien-Wahl: FPÖ präsentiert sich als Schutzpartei der Autofahrer

    8.10.2020 Wenige Tage vor der Wien-Wahl hat sich die FPÖ als Schutzpartei der Autofahrer präsentiert. Am Donnerstag kritisierten Hafenecker und Mahdalik die Verkehrspolitik in Wien, aber auch auf Bundesebene.

    Wien-Wahl 2020 interaktiv mit 3D-Infografiken erleben

    8.10.2020 VIENNA.at informiert die User im Zuge der Wien-Wahl auch interkativ mit den wichtigsten Infos zur Wien-Wahl.

    NEOS laut Experten mögliche dritte Koalitions-Option für SPÖ

    8.10.2020 Umfragen zufolge soll die Wien-Wahl am kommenden Sonntag einen klaren Sieg der SPÖ bringen - und das mit vermutlich mehr als 40 Prozent der Stimmen. Weniger gewiss ist, welche Koalition zustande kommt.

    Integrationsministerin erteilt Ausländer-Wahlrecht klare Absage

    8.10.2020 Für Integrationsministerin Susanne Raab steht ein Wahlrecht für Ausländer keinesfalls zur Debatte, da dies aus gutem Grund an die Staatsbürgerschaft gekoppelt sei.

    Blümel im Wahlkampf-Finish im Terminstress

    8.10.2020 Die Termine von ÖVP-Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl und Finanzminister Gernot Blümel sind derzeit dicht gedrängt.

    Zweite TV-Elefantenrunde der Spitzenkandidaten verlief unspektakulär

    8.10.2020 Corona, Ausländer und Radfahrer: Bei der zweiten TV-Elefantenrunde am Mittwoch stritten die Spitzenkandidaten der Wien-Wahl über die üblichen Themen. Wirklich Neues erfuhren die Wähler dabei nicht.

    Strache wünscht sich am Wahlsonntag "politisches Erdbeben"

    8.10.2020 Zum Finale des Wien-Wahlkampfs zeigte sich Heinz-Christian Strache am Mittwoch noch einmal von seiner kämpferischen Seite. Beim "Fest der Freiheit" am Viktor-Adler-Markt sparte er nicht mit Kritik an der Konkurrenz und der Bundesregierung.

    Kandidat der Wiener Grünen sorgt mit Video für Aufregung

    7.10.2020 Am Mittwoch hat ein Video von Abdelati Krimi von den Grünen für Aufregung esorgt. In arabischer Sprache soll sich Krimi dort gegen das geltende österreichische Eherecht aussprechen.

    Peter Kraus im VIENNA.at-Interview: Pandemie und Wahlkampf als schwierige Kombination

    8.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl bat VIENNA.at den Listenzweiten der Grünen, Peter Kraus, zum Live.Talk.

    Strache will Volksbegehren gegen "Corona-Zwangsmaßnahmen"

    8.10.2020 Heinz-Christian Strache hat am Mittwoch ein Volksbegehren gegen die "unsinnigen Corona-Zwangmaßnahmen" der Bundesregierung angekündigt, sollte er in den Wiener Landtag einziehen.

    LIVE-Stream: Wahlkampfabschluss des Team HC Strache

    7.10.2020 Am Mittwoch begeht das Team HC Strache ihren Wahlkampfabschluss in Wien-Favoriten. Wir berichten ab 16.00 Uhr via Live-Stream von der Veranstaltung.

    Michael Ludwig im VIENNA.at-Interview: "Es ist eine ernste Situation"

    8.10.2020 Im Vorfeld der Wien-Wahl am 11. Oktober bat VIENNA.at den derzeitigen Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidaten Michael Ludwig zum Interview.

    Wien-Wahl-Finale im TV: Hickhack und Nettes bei Elefantenrunde

    7.10.2020 Die Wien-Wahl geht nun auch auf den Bildschirmen ins Finale. In den nächsten Tagen treffen sich die Spitzenkandidaten mehrmals in großer Runde. Begonnen wurde damit bereits am Dienstag.

    Wien-Wahl 2020: Peter Kraus (Grüne) im Live-Talk

    8.10.2020 Am Mittwoch ist der Listenzweite der Grünen, Peter Kraus, ab 12 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast.

    Wiener "Pass Egal Wahl": SPÖ auf Platz Eins gelandet

    7.10.2020 SOS Mitmensch hat im Zuge der Wien Wahl wieder eine "Pass Egal Wahl" veranstaltet. Dabei ist die SPÖ mit 38,44 Prozent am ersten Platz gelandet.

    Letzte Antragsmöglichkeit für Wahlkarten per Post am Mittwoch

    7.10.2020 Am heutigen Mittwoch ist die letzte Antragsmöglichkeit für Wahlkarten per Post. Wer die Wahlkarte für die Wien Wahl zugesendet bekommen möchte, kann sie also nur mehr heute schriftlich oder online beantragen.

    Donaustadt - Ernst Nevrivy im Interview: "Wir sind der lebenswerteste Bezirk in ganz Wien"

    6.10.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Ernst Nevrivy, Bezirkschef von der Donaustadt (SPÖ), sprach über Herausforderungen, Projekte für die Zukunft und Ziele für die Wien-Wahl.

    Wien: Wo die Wahl entschieden wird

    7.10.2020 ZAHLEN ZUM TAG. In der Donaustadt, in Favoriten und Floridsdorf lebt gut ein Drittel der Wahlberechtigten.

    Strache und Blümel wählen ebenfalls mit Wahlkarte

    6.10.2020 Zwei weitere Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl haben angekündigt, noch vor dem eigentlichen Wahltag mittels Wahlkarte zu wählen: Heinz Christian Strache (Team HC Strache) und Gernot Blümel (ÖVP).

    NEOS nennen fünf Koalitionsbedingungen noch vor der Wien-Wahl

    6.10.2020 Die NEOS glauben an die reale Chance einer Regierungsbeteiligung in der kommenden Legislaturperiode in Wien - und haben nun bereits sehr konkret geäußert, welche fünf Bedingungen bei einer Koalition erfüllt sein müssten.

    Vor Nationalrat-Sondersitzung: SPÖ will Arbeitsplätze statt Hetze

    6.10.2020 Massive Kritik am Ausländer-Thema der FPÖ: Die SPÖ kritisiert die von den Freiheitlichen verlangte Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch. Vizeklubchef Jörg Leichtfried meldete sich diesbezüglich zu Wort.

    Coronafall im Kanzleramt: Blümel sagt vorerst alle Termine ab

    6.10.2020 Nachdem ein enger Kanzler-Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurde, hat nun der Spitzenkandidat der Wiener ÖVP alle Termine vorerst abgesagt.

    Junge Leute sehnen sich nach keiner politischen Veränderung in Wien

    6.10.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass junge Menschen in Wien sich nicht nach einer politischen Veränderung sehnen. 85 Prozent der Befragten zeigten sich mit dem Leben in Wien zufrieden.

    Themen Gesundheit und Strache dominieren Wien-Wahlkampf

    6.10.2020 Bisher hat angesichts der Corona-Pandemie das Thema Gesundheit die Debatte rund um die Wien-Wahl dominiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF).

    Wien-Wahl: Nur wenige EU-Bürger wählen Bezirksvertretung

    5.10.2020 EU-Bürger können in Wien bei der Bezirksvertretungswahl mitstimmen, nutzen die Chance aber nicht. Bei der letzten Wien-Wahl lag die Wahlbeteiligung der Eingewanderten nur bei 22 Prozent.

    Wien-Wahl 2020: Michael Ludwig (SPÖ) im Live-Talk

    5.10.2020 Am Montag ist Wiens Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ludwig ab 16.00 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast.

    Viele Briefwähler bringen Unsicherheit bei Hochrechnungen zur Wien-Wahl

    5.10.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie ist bei der Wien-Wahl 2020 mehr Briefwählern als sonst zu rechnen, was für die Hochrechnungen am Wahlabend des 11. Oktober größere Unsicherheiten bringen dürfte.

    Umfragen zur Wien-Wahl zeichnen weiter stabiles Bild

    4.10.2020 In einer Woche findet die Wien-Wahl statt. Die Kräfteverhältnisse der Parteien sind aktuellen Umfragen zufolge weiterhin stabil.

    Wien-Wahl: Ludwig hüllt sich bei Koalitionsfrage weiter in Schweigen

    5.10.2020 Bei Michael Ludwig scheint bezüglich Wahl des Koalitionspartners noch nichts entschieden, angesichts der Corona-Krise ist dem Wiener Bürgermeister aber Konsens beim Thema Wirtschaft äußerst wichtig.