„Wien, nur Mut“: Grüne präsentieren erste Plakate zur Wien-Wahl

40 Tage vor der Gemeinderatswahl haben die Grünen am Mittwochvormittag ihre erste Plakat-Welle präsentiert. "Wien, nur Mut" lautet der zentrale Slogan von Spitzenkandidatin Judith Pühringer. In den fünf Jahren unter Rot-Pink sei die Stadt "ganz schön blass" geblieben. Nun brauche es die Grünen, um Projekte wie PV-Anlagen auf allen Gemeindebauten und eine Leerstandsabgabe umzusetzen. Auch die KPÖ führte am Mittwoch erste Plakate vor. Man will lästige Oppositionspartei sein.
Grüne präsentieren erste Wahlplakate vor der Wien-Wahl
Die Grünen postierten sich in der Innenstadt zwischen Kunsthistorischem und Naturhistorischem Museum und stellten insgesamt fünf Sujets vor, die die inhaltliche Kampagne begleiten sollen. Etwas sperrig geraten ist der Slogan "Ihr könnt 'Klima' nicht mehr hören, wir die Vögel". Damit will man klar stellen, dass die Grünen die einzige Partei seien, die beim Klimaschutz dran bleibe.
"Harte Kante gegen Hass" richtet sich sowohl gegen Rechtsextremismus als auch gegen Islamismus. Ansetzen will man etwa an den Schulen, wo man auch dafür sorgen will, dass die nächstgelegene Schule auch die beste für Schüler wie Eltern ist. "Zu Hause zu teuer" steht wiederum für den Kampf um leistbares Wohnen. Unter anderem will Pühringer einen "beherzten Kampf" gegen Airbnb führen.
Vor taktischem Wählen wird seitens der Grünen ausdrücklich gewarnt. Wie der Listenzweite Peter Kraus ausführte, sei bereits jetzt klar, dass die SPÖ Platz eins erringen werde: "Ein Duell um Wien gibt es nicht." Die Frage sei nur, ob es mit der ÖVP in die "Beton-Vergangenheit" zurückgehe, der Stillstand mit den NEOS fortgesetzt werde oder Wien mit den Grünen wieder mutig werde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.