AA

„Ludwig g’winnt eh“: KPÖ und LINKS als "lästige Opposition" bei Wien-Wahl

Die Plakate wurden in Wien präsentiert.
Die Plakate wurden in Wien präsentiert. ©APA/HELMUT FOHRINGER
Die Parteien KPÖ und LINKS gehen mit einem klaren Ziel in die Wiener Gemeinderatswahl: Sie wollen eine „lästige, unbequeme soziale Opposition“ von Links im Rathaus sein.
Start für intensive Wahlkampf-Phase für Wien-Wahl
Ludwig bleibt hart: Wahlrecht nur für Staatsbürger

KPÖ und LINKS ziehen mit ihren Leibthemen Wohnen, leistbare Energiepreise und saubere Politik in den Wahlkampf für die Wiener Gemeinderatswahl. Im Falle eines Einzugs in den Gemeinderat will man eine "lästige unbequeme soziale Opposition" von Links im Rathaussein, wie Spitzenkandidatin Barbara Urbanic (KPÖ) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch sagte. Und die Linksparteien sind zuversichtlich, dass es sich diesmal ausgehen könnte. "Sechs Prozent steuern wir an", so Urbanic.

Wien-Wahl: "Ludwig g ́winnt eh" ist das Motto der Plakate

Im Rahmen der Präsentation der Plakate für die gemeinsame Wahlkampagne vor der Wien Energie in Spittelau kritisierte die KPÖ-Spitzenkandidatin, dass die hohen Energiepreise "ungebremst an die Kunden weitergegeben werden", obwohl der Energieversorger der Stadt gehört. Auch in anderen Bereichen ruhe sich die Stadt Wien auf den Errungenschaften der Vergangenheit aus, so Urbanic und verwies auf die massiv gestiegenen Mieten und Betriebskosten.

"Ludwig g ́winnt eh", so das Motto auf einem der in schwarz-weiß gehaltenen schlichten Plakate, die auf 500 Dreiecksständern in der Bundeshauptstadt aufgestellt werden. Da niemand dem SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig Platz eins streitig machen könne, mache eine Stimme für die Sozialdemokraten in Wien keinen Unterschied, argumentiert die Listenzweite Angelika Adensamer von der LINKS-Partei. Eine "echte Veränderung" könne es daher nur mit Druck von Links statt von Rechts geben. Angesichts des "massiven Rechtsrucks" brauche es "soziale Antworten, keine rassistischen", so Adensamer. Das Wahlkampfbudget der beiden erneut gemeinsam antretenden Parteien wird mit 500.000 Euro beziffert.

Alles zur Wien-Wahl

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Politik
  • „Ludwig g’winnt eh“: KPÖ und LINKS als "lästige Opposition" bei Wien-Wahl