AA
  • VOL.AT
  • Wien Wahl

  • Wiener Klimagesetz kommt wohl noch 2025

    12.02.2025 Als erstes Bundesland erhält Wien wohl noch heuer ein eigenes Klimagesetz. Wie Bürgermeister Michael Ludwig, der zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) sowie Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Dienstag auf einer Pressekonferenz erklärten, solle der Landtag noch im Frühjahr den entsprechenden Beschluss fassen.

    Fake-News im Wien-Wahlkampf: Expertin warnt vor Falschmeldungen

    10.02.2025 Die Verbreitung von Fake-News ist ein besorgniserregendes Phänomen, das insbesondere während Wahlkämpfen ansteigt. Dies gefährdet nicht nur die Demokratie, sondern manipuliert auch das Wahlverhalten der Bürger. Was bedeutet das für die kommende Wien-Wahl?

    Wien-Wahl 2025: Voraussichtlich 1,4 Mio. Wahlberechtigte - Wahlkartenanträge bereits möglich

    6.02.2025 Weniger als zwölf Wochen sind es noch bis zur Wien-Wahl 2025. Wahlkartenanträge können bereits gestellt werden, doch wie sieht es bei der Zahl der Wahlberechtigten aus?

    Deutsch-Defizite bei Schülern lassen ÖVP vor Wien-Wahl Alarm schlagen

    5.02.2025 Die ÖVP macht ebenso wie die NEOS die Deutschförderung zum Thema für den Wien-Wahlkampf.

    KPÖ und LINKS wollen gemeinsam bei Wien-Wahl ins Rennen gehen

    4.02.2025 Die KPÖ will bei der Wien-Wahl 2025 neuerlich mit der Partei LINKS antreten.

    Wiens Bürgermeister Ludwig garantiert: Preis für 365-Euro-Jahreskarte bleibt gleich

    4.02.2025 Der Wahlkampf in Wien nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Am Dienstag garantierte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, dass die Jahreskarte der Wiener Linien auch in Zukunft 365 Euro kosten wird.

    Künftige Wahlen ohne Bierpartei

    6.02.2025 Die künftigen Urnengänge werden ohne die Bierpartei über die Bühne gehen. Sie "wird nicht bei der kommenden Wahl in Wien antreten, und auch bei keiner anderen Wahl", ließ Gründer Dominik Wlazny in einem Statement wissen.

    Wiederkehr ruft vor Wien-Wahl "Mission Deutsch" aus

    30.01.2025 Der Chef der NEOS in Wien und Bildungsstadtrat, Christoph Wiederkehr, hat mit dem Wahlkampfstart für die Wien-Wahl eine "Mission Deutsch" ins Leben gerufen.

    "Wir wollen unser Wien retten": Strache nimmt Landtags-Einzug ins Visier

    30.01.2025 Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl "als Außenseiter überraschen" und in den Landtag einziehen, teilte der frühere Vizekanzler bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Floridsdorf mit.

    KI, Transparenz und Wahlkampfkosten: Fairnessabkommen für Wien-Wahl präsentiert

    29.01.2025 In knapp drei Monaten geht die Wien-Wahl über die Bühne. Am Mittwoch erfolgte die Präsentation eines Fairnessabkommens.

    Corona-U-Ausschuss für Wiener FPÖ-Chef Nepp kein Muss

    28.01.2025 Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp sieht den im Wahlkampf versprochenen parlamentarischen U-Ausschuss zur Aufklärung der Corona-Krise nicht mehr als zwingend an. Alternativen wie eine Kommission könnten ebenfalls Aufklärung leisten.

    HC Strache will bei Wien-Wahl mitmischen

    28.01.2025 Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache plant einen weiteren Versuch in den Wiener Gemeinderat einzuziehen und startet mit der Sammlung von Unterstützungserklärungen, um an der Wien-Wahl am 27. April teilnehmen zu können.

    Stichtag für Wien-Wahl 2025 steht fest

    28.01.2025 Vor der Wien-Wahl 2025 steht nun auch der Stichtag fest: Es handelt sich um den Dienstag, 28. Jänner.

    NEOS-Kandidatenliste für Wien-Wahl wird im Februar fixiert

    27.01.2025 Die NEOS erstellen ihre Kandidatenliste für die Wien-Wahl in einem mehrstufigen Verfahren.

    Grüner Gemeinderat Öztas soll Parteimitglieder "eingeschleust" haben: Ausschluss droht

    23.01.2025 Dem Wiener Grünen-Gemeinderat Ömer Öztas droht vor der anstehenden Wien-Wahl Ungemach: Gegen ihn liegt in den Gremien ein Antrag auf Parteiausschluss vor.

    Wien-Wahl 2025: Dieser Tag könnte der Stichtag werden

    23.01.2025 Knapp drei Monate sind es noch bis zur Wien-Wahl - Stichtag hingegen wird laut dem Büro von Wahl-Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) wohl der 28. Jänner sein.

    Vorverlegung der Wien-Wahl 2025 auf 27. April offiziell beschlossen

    21.01.2025 Die Wien-Wahl 2025 ist offiziell auf den 27. April vorverlegt worden, ein gemeinsamer Antrag aller Parteien hat den Weg dafür am Dienstag geebnet.

    Opposition wird April-Termin für Wien-Wahl zustimmen

    21.01.2025 Heute wird der Wiener Gemeinderat den Weg für ein Vorziehen der Wien-Wahl freimachen. Der Urnengang wird auf den 27. April vorverlegt.

    Termin für Wien-Wahl 2025 wird am Dienstag fixiert

    20.01.2025 Die Wien-Wahl 2025 erhält einen früheren Termin. Am Dienstag geht es darum im Wiener Gemeinderat.

    Früher als geplant: Nächste Landtagswahl findet in Wien statt

    20.01.2025 Die nächste Landtagswahl wird in Wien abgehalten - und das früher als ursprünglich vorgesehen. SPÖ und NEOS, die seit 2020 in Koalition sind, gaben am Freitag bekannt, dass die Wahl schon am 27. April durchgeführt wird.

    Paukenschlag: Wien-Wahl findet bereits am 27. April statt

    17.01.2025 Der Termin für die Wien-Wahl 2025 wird vorgezogen, wie Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr am Freitag überraschend verkündeten. Alle Wiener werden nun am 27. April zum Urnengang aufgerufen.

    Spekulationen um vorgezogene Wien-Wahl

    17.01.2025 Die Wien-Wahl geht laut Plan im Herbst über die Bühne - jedoch bleiben Spekulationen über eine Vorverlegung nicht aus.

    Wiener Regierungsklausur steigt in Klinik Floridsdorf

    16.01.2025 In der Klinik Floridsdorf geht am Freitag eine Klausur der Wiener Stadtregierung über die Bühne.

    Wien-Wahl: Nepp ist Spitzenkandidat der FPÖ

    9.01.2025 Die Wiener FPÖ hat ihren Landesparteiobmann Dominik Nepp zum Spitzenkandidaten für die heuer stattfindende Wiener Gemeinderatswahl gekürt.

    SPÖ und NEOS loben gute Zusammenarbeit in Wien

    8.01.2025 Im Bund ist die Stimmung zwischen SPÖ und NEOS stark beeinträchtigt - in Wien wird jedoch gut zusammengearbeitet, wie Rot und Pink betonen.

    Regierungskrise wirft Schatten auf die Wien-Wahl

    8.01.2025 Die politische Krise auf Bundesebene könnte weitreichende Auswirkungen auf die kommenden Wien-Wahlen im Herbst haben.

    Burgenland, Wien, Gemeinderäte: Diese Wahlen stehen 2025 an

    16.12.2024 Nach dem "Superwahljahr" 2024 finden auch 2025 wieder mehrere Urnengänge in Österreich statt, darunter die Landtagswahl im Burgenland im Jänner und die Wien-Wahl im Herbst.

    Pühringer will bei Wien-Wahl als grüne Spitzenkandidatin ins Rennen gehen

    27.11.2024 Judith Pühringer bewirbt sich für die Spitzenkandidatur der Grünen bei der Wien-Wahl 2025. Das wurde am Mittwoch bei einer Pressekonferenz bekanntgegeben.

    Grüne könnten ohne Doppelspitze in Wien-Wahl gehen

    25.11.2024 Die Grünen werden am Mittwoch die Weichen für die Wiener Landtagswahl 2025 stellen.

    Wien-Wahl 2025: Vilimsky leitet FPÖ-Wahlkampf

    15.10.2024 Die FPÖ bereitet sich bereits auf die kommende Wien-Wahl vor: Der EU-Abgeordnete Harald Vilimsky wurde zum Wahlkampfleiter ernannt.

    Blaues Comeback bei der Wien-Wahl 2025 erwartet

    14.10.2024 Die bevorstehende Wien-Wahl 2025 könnte mit Blick auf die Ergebnisse der NR-Wahl auch Veränderungen für die Bundeshauptstadt bringen. Nach dem Absturz der FPÖ im Jahr 2020 werden beim kommenden Urnengang wieder blaue Zugewinne erwartet.

    Ex-Bürgermeister Michael Häupl im Interview: "Beneide Ludwig nicht"

    6.10.2024 Im Mai 2018 übergab Michael Häupl sein Amt als Bürgermeister von Wien an Michael Ludwig. In einem Interview mit dem ORF sprach Häupl über seine Zeit als Bürgermeister und die aktuellen Herausforderungen als Oberhaupt der Stadt Wien.

    Nepp nach NR-Wahlsieg: Wiener FPÖ startet heute in den Wahlkampf

    29.09.2024 Am Sonntag nach der Nationalratswahl hat sich Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp über einen "historischen und fulminanten Wahlerfolg für die FPÖ" gefreut. In einem "X"-Posting gratulierte er Parteichef Herbert Kickl und konstatierte, dass die SPÖ auf ein historisches Tief abgesackt sei.

    FPÖ vor Wien-Wahl: "Werden um vier Bezirksvorsteher kämpfen"

    12.06.2024 Die FPÖ hofft nach dem Erfolg bei der EU-Wahl auf eine Fortsetzung des Trends 2025 bei der Wien-Wahl. Insbesondere in den Bezirken sieht der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp Chancen, wie er am Mittwoch in einer Pressekonferenz erläuterte.

    Wien-Wahl: Nepp ruft Duell mit Ludwig aus

    6.04.2024 Dominik Nepp ist am Samstag mit 99,5 Prozent als Obmann der Wiener FPÖ bestätigt worden. Er rief vor der Wien-Wahl ein Duell gegen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) aus.

    Wien-Wahl: Strache will erneut antreten

    2.04.2024 Der ehemalige FPÖ-Vorsitzende Heinz-Christian Strache plant eine Rückkehr in die Politik.

    "Superwahljahr" 2024 mit EU- und Nationalratswahlen

    26.12.2023 Insgesamt sechs Wahlen bringt das "Superwahljahr" 2024. Darunter sind unter anderem die Europawahlen und die Nationalratswahlen.

    Wiener ÖVP warnt vor Gebühren-Explosion im Wahljahr 2025

    19.07.2023 Die ÖVP rechnete vor, dass es im nächsten Jahr wohl zu keiner Anhebung der Gebühren in Wien kommen wird. Dies sei aber kein Grund zum Jubeln, denn die Partei fürchtet, dass es dafür im Wahljahr 2025 zu einer massiven Erhöhung kommen wird.

    Wahlkämpfe: Wien senkt Kostengrenze auf 5 Mio. Euro

    12.05.2023 Zukünftig dürfen die Parteien bei einer Wien-Wahl im Wahlkampf nicht mehr soviel Geld ausgeben wie bisher.

    Wlazny laut Doskozil ein "Faktor" für die Wiener SPÖ

    11.10.2022 Das Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl hat für den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gezeigt, dass Bierpartei-Chef Dominik Wlazny für die SPÖ vor allem in Wien ein Faktor ist.

    2G: Folgen für Wirtschaft noch schwer abschätzbar

    16.11.2021 Mit dem "Lockdown für Ungeimpfte" hat Österreich Neuland betreten, auch für die Ökonomen ist derzeit noch schwer abschätzbar, wie sich die neuen Maßnahmen auf die Wirtschaft auswirken.

    Party statt Krise: Wiener ÖVP feiert Wahlerfolg von 2020

    9.10.2021 Ungeachtet der aktuellen Regierungskrise lädt die Wiener ÖVP am 20. Oktober zu einer "Wien Rede" von Finanzminister und Landesparteiobmann Gernot Blümel.

    Wien-Wahl: SPÖ und NEOS hielten Wahlkampfkosten ein

    9.07.2021 Laut eigenen Unterlagen sollen die SPÖ und die NEOS ihre Wahlkampfkosten-Obergrenze bei der Wien-Wahl eingehalten haben.

    Nepp gegen Strache: Betrug-Vorwurf laut Gericht rechtens

    3.05.2021 Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp darf Ex-Parteiobmann HC Strache weiter in Zusammenhang mit Betrug bringen. Das bestätigte der Oberste Gerichtshof am Montag.

    Staatsanwaltschaft prüft Spendenvorwürfe gegen Strache bei Wien-Wahl

    16.03.2021 Ein Spendenvorwurf gegen Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird nun geprüft: Ein Unternehmer soll in seinem Auftrag im Zuge der Wien-Wahl 600.000 Euro an eine Schutzmaskenfirma gespendet haben.

    Wiener Neustadt: Bewaffneter Überfall auf Supermarkt

    31.01.2021 Am Samstag ist ein Supermarkt in Wiener Neustadt zu Geschäftsschluss der Schauplatz eines bewaffneten Überfalls geworden. Laut LPD Niederösterreich entkam der Täter mit Beute in vorerst unbekannter Höhe. Das LKA ermittelt.

    Hebein zurückgetreten: Kristöfel übernimmt vorerst die Wiener Grünen

    19.01.2021 Die Wiener Grünen sind am Weg zu einer neuen Führung. Birgit Hebein hat, wie angekündigt, heute, Montag, die Funktion als Parteivorsitzende zurückgelegt. Die übernahm Landesparteisekretär Peter Kristöfel interimistisch. Bis zum Sommer soll Hebeins Nachfolger oder Nachfolgerin gewählt sein.

    Hebein tritt im Jänner als Parteichefin der Grünen ab

    30.12.2020 Nach ihrem Ausscheiden aus dem Rathausklub der Wiener Grünen zieht sich Birgit Heben nun auch von der Parteispitze zurück. Via Facebook kündigte die ehemalige Vizebürgermeisterin am Mittwoch an, im Jänner den Parteivorsitz zurückzulegen.

    SPÖ-Donaustadt: Bezirkschef Nevrivy stellte neues Team vor

    26.11.2020 Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy hat am Mittwoch sein Team für die Donaustädter Bezirksvertretung vorgestellt. Er bedankte sich dabei auch für das starke Ergebnis seiner Wiederwahl.

    Bezirksräte der Inneren Stadt wurden angelobt

    26.11.2020 Am Mittwoch wurden die Bezirksräte der Inneren Stadt angelobt. Etwa die Hälfte der 40 Vertreter sind neu im Amt.

    Wiedergewählter Bürgermeister Ludwig sprach über rot-pinke Schwerpunkte

    25.11.2020 Nach der Angelobung sprach der wiedergewählte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig unter anderem über die rot-pinken Schwerpunkte. In einer knapp einstündigen Rede skizzierte er einen Überblick.

    Wiener Landeshauptmann: Michael Ludwig angelobt

    25.11.2020 Michael Ludwig (SPÖ) wurde in einer konstituierenden Sitzung des Wiener Gemeinderats zum Bürgermeister wiedergewählt. Am späten Dienstagvormittag fand im Beisein von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die Angelobung von Michael Ludwig zum Landeshauptmann durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Der neue, alte Stadtchef machte dafür einen kurzen Abstecher vom Rathaus in die Hofburg.

    LIVE: Angelobung von Michael Ludwig zum Wiener Landeshauptmann

    24.11.2020 Michael Ludwig (SPÖ) wird am heutigen Dienstag durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Landeshauptmann von Wien angelobt. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

    Start der ersten Amtsperiode von SPÖ-NEOS-Koalition in Wien

    24.11.2020 Am heutigen Dienstag findet im Wiener Rathaus die konstituierende Sitzung des Gemeinderats und Landtags nach der Wahl im Oktober statt. Erstmals wird dabei eine SPÖ-NEOS-Regierung ins Amt eingeführt. Coronabedingt findet die Sitzung im großen Festsaal des Rathauses statt, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Zum Auftakt wurden die 100 Mandatarinnen und Mandatare angelobt.

    Hebein deutet baldigen Abschied von Parteispitze der Wiener Grünen an

    23.11.2020 Am Montag hat Birgit Hebein einen baldigen Abschied von der Parteispitze der Wiener Grünen angedeutet. Die Gründung einer eigenen Partei schloss sie aus.

    Parteirat der Wiener Grünen bestätigte neue Stadträte

    22.11.2020 Der Parteirat der Wiener Grünen hat am Freitagabend die beiden neuen nicht amtsführenden Stadträte Judith Pühringer und Peter Kraus bestätigt, teilte die Partei in einer Aussendung mit. Sie werden damit am Dienstag bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats angelobt.

    Wiener ÖVP wird SPÖ-NEOS-Regierung nicht wählen

    20.11.2020 Die Wiener ÖVP wird die neue rot-pinke Stadtregierung bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats kommende Woche nicht wählen.

    Wiens Stadtparlament wird am 24. November angelobt

    20.11.2020 Am 24. November konstituieren sich der Wiener Gemeinderat und der Landtag. Dabei wird erstmals eine SPÖ-NEOS-Regierung angelobt. Die Angelobung findet im Festsaal des Wiener Rathauses statt.

    Bettina Emmerling ist neue Klubchefin der Wiener NEOS

    20.11.2020 Die Wiener NEOS haben eine neue Klubchefin: Bettina Emmerling folgt auf Christoph Wiederkehr. Die Entscheidung für Emmerling ist am Freitag einstimmig gefallen.

    Landesversammlung der Wiener Grünen tagt

    19.11.2020 Am Samstag tagt die Landesversammlung der Wiener Grünen. Nach dem Rauswurf aus der Stadtregierung gibt es einige Themen zu besprechen.