AA
  • VOL.AT
  • Wien Wahl

  • Bürgermeister Ludwig "in aller Demut" zufrieden mit Wahlergebnis für Wiener SPÖ

    27.04.2025 Das Ergebnis bei der Wien-Wahl für die SPÖ sieht Michael Ludwig als "starken Vertrauensbeweis der Wiener Bevölkerung". Beim Koalitionspartner hat der Bürgermeister jetzt die Qual der Wahl.

    Ludwig lässt Koalitionsfrage offen, Nepp will Ende der Ausgrenzung

    27.04.2025 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hält sich zur möglichen Koalition nach der Wien-Wahl bedeckt, während FPÖ-Chef Dominik Nepp den erneuten Ausschluss von den Gesprächen kritisiert.

    Michael Ludwig: Wiens alter und neuer Bürgermeister im Porträt

    27.04.2025 Bürgermeister Michael Ludwig hat am Sonntag seine zweite Wien-Wahl absolviert. Insgesamt steht der SPÖ-Politiker nun seit knapp sieben Jahren an der Spitze der Stadt.

    Erste Reaktionen der Parteien zur Wien-Wahl 2025

    27.04.2025 Die Wien-Wahl 2025 ist vollbracht. So reagieren die einzelnen Spitzenkandidaten und Parteien auf das Ergebnis der Wahl.

    Asyl, Teuerung, Bildung: Das waren die Wahlmotive bei der Wien-Wahl 2025

    27.04.2025 Die Wien-Wahl ist geschlagen - aber wie sieht es in puncto Wahlmotive aus? Hier finden sich unter anderem die Themen "Asyl und Zuwanderung", "Teuerung und Inflation" beziehungsweise "Bildung".

    Für rot-pink in Wien wird es eng

    27.04.2025 Spitz auf Knopf steht es laut der ersten Trendprognose zur Wien-Wahl für eine Mehrheit von SPÖ und NEOS - Tendenz aktuell eher negativ.

    Erste Hochrechnung und Prognose zur Wien-Wahl 2025

    27.04.2025 Laut erster Hochrechnung zur Wien-Wahl 2025 geht die SPÖ mit 39,3 Prozent erneut als klare Wahlsiegerin hervor. Die FPÖ lässt die letzte Wahlschlappe wie prognostiziert hinter sich und verdreifacht sich auf 20,5 Prozent. Das Rennen um Platz 3 dürften die Grünen für sich entscheiden.

    Austria ruft zu Teilnahme an Wien-Wahl auf

    27.04.2025 "Wiener Veilchen: Nutzt euer Wahlrecht": Mit diesen Worten hat Fußball-Bundesligist Austria Wien am Sonntag zur Teilnahme an der Wahl in der Bundeshauptstadt aufgerufen.

    VIENNA.at-Umfrage: Welche Partei haben Sie bei der Wien-Wahl gewählt?

    27.04.2025 Heute, am 27. April, wird die Wien-Wahl 2025 abgehalten. VIENNA.at befragt seine Leser jetzt schon vor der Hochrechnung, wie sie abgestimmt haben.

    Strache hat für Wien-Wahl keine hohen Erwartungen: "Sind Außenseiter"

    27.04.2025 Heinz-Christian Strache war bei der Stimmabgabe realistisch und sieht sein Team HC Strache als Außenseiter bei der Wien-Wahl. Eine Überraschung beim Wahlergebnis würde ihn jedoch freuen.

    Arapovic wünscht sich für NEOS "Plus vor jeder Zahl" bei Wien-Wahl

    27.04.2025 Wie schon ihre politischen Mitstreiter, schritt NEOS-Spitzenkandidatin Selma Arapović am Sonntag ebenfalls optimistisch zur Wahlurne.

    Wiener ÖVP-Chef Mahrer schritt mit "Rückenwind" zur Wahlurne

    27.04.2025 Trotz schlechter Umfragewerte blickte ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer am Sonntag beim Urnengang positiv auf das Ergebnis bei der Wien-Wahl.

    LIVE - Wien-Wahl 2025: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    27.04.2025 Heute geben bei der Wien-Wahl 2025 rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Grüne Spitzenkandidatin Pühringer vor Wahlabend entspannt: "Haben alles gezeigt"

    27.04.2025 Die grüne Spitzenkandidatin Judith Pühringer wählte am Sonntag in einer Schule in Wien-Hernals. Sie habe "sehr gut geschlafen" und sah nun die Wiener am Zug.

    Wien-Wahl 2025 könnte gleich mehrere Rekorde bringen

    27.04.2025 Die Wien-Wahl 2025 verspricht Rekorde für gleich vier Parteien: eine mögliche Verdopplung der Stimmen für die FPÖ, ein historisch niedriges Ergebnis bei der SPÖ und einen drohenden Absturz der ÖVP, während sich für die NEOS eine neue Bestmarke abzeichnet.

    KPÖ-Spitzenkandidatin Urbanic glaubt an Einzug in Wiener Gemeinderat

    27.04.2025 Beim Urnengang in Wien-Favoriten am Sonntagvormittag war KPÖ-Spitzenkandidatin guter Dinge, dass man dieser Wien-Wahl die Hürde für den Einzug in den Gemeinderat nehmen wird.

    "Gutes Gefühl": Wiener FPÖ-Chef Nepp bei Stimmabgabe optimistisch

    27.04.2025 FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp schritt am Sonntagvormittag mit einem positiven Gefühl zur Wien-Wahl. Begleitet von seiner Frau und seinen Hunden gab er seine Stimme im Bezirk Währing ab.

    Ludwig hat gewählt - und ruft Wiener noch einmal zur Stimmabgabe auf

    27.04.2025 Als erster Spitzenkandidat der Wien-Wahl hat Bürgermeister Michael Ludwig Sonntagfrüh seine Stimme in Wien-Floridsdorf abgegeben.

    Wahlbeteiligung könnte bei Wien-Wahl 2025 niedrig bleiben

    27.04.2025 Die große Unbekannte bei der heutigen Wien-Wahl ist die Höhe der Wahlbeteiligung. Bei der letzten Wahl vor fünft Jahren hatten weniger als zwei Drittel der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.

    Wien-Wahl 2025 kompakt: Parteien, Kandidaten und Programme

    26.04.2025 Am 27. April findet die Wien-Wahl 2025 statt. Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu den Parteien, Spitzenkandidaten, Programmen und Umfragen zur Gemeinderatswahl in Wien.

    NEOS-Wahlkampfabschluss vor Wien-Wahl: "Sie werden euch noch kennenlernen"

    25.04.2025 Am Platz der Menschenrechte ist es am Freitag vor der Wien-Wahl zum NEOS-Wahlkampfabschluss gekommen.

    Grüner Wahlkampfabschluss vor Wien-Wahl: "Mut hat eine Farbe"

    25.04.2025 Der Freitag vor der Wien-Wahl hatte auch bei den Grünen den Wahlkampfabschluss im Gepäck.

    Wien-Wahl: ÖVP greift bei Wahlkampffinale zu Feuerlöscher

    25.04.2025 Zwei Tage vor der Wien-Wahl hat im 3. Bezirk Landstraße das Finale des ÖVP-Wahlkampfs begonnen.

    So viele Wahlkarten wurden für die Wien-Wahl 2025 ausgestellt

    25.04.2025 Zwei Tage vor der Wien-Wahl ist am Freitag über die Zahl der ausgestellten Wahlkarten informiert worden.

    Fake News vor Wien-Wahl: Kein Verbot für Fleisch, Autos oder Reisen geplant

    25.04.2025 Falschinformationen sorgen im Vorfeld von Wahlen immer wieder für Aufregung, so auch vor der Wien-Wahl am 27. April.

    Aufregung rund um Mini-Landtagssitzung vor Wien-Wahl

    25.04.2025 Zwei Tage vor der Wien-Wahl ist in der Bundeshauptstadt eine nur rund 30 Minuten dauernde Landtagssitzung über die Bühne gegangen.

    "Das hat eine unglaubliche Kraft": Heinz-Christian Strache (Team HC Strache) im Wordrap zur Wien-Wahl

    25.04.2025 Heinz-Christian Strache hat im VIENNA.at-Wordrap zur Wien-Wahl "eine Kombination aus Sicherheit und sozialer Gerechtigkeit" in den Vordergrund gestellt. Und während er bei seinem politischen Traum für die Stadt ernst blieb, huschte dem ehemaligen Vizekanzler beim Thema Urlaub ein Lachen über die Lippen.

    Wien-Wahlkampf geht am Freitag ins Finale

    25.04.2025 Das kommende Wochenende hat die Wien-Wahl im Gepäck, zuvor war aber noch etwas los.

    Wien-Wahl: Spitzenkandidaten lieferten sich hitzige Debatte in finaler Elefantenrunde

    25.04.2025 Am Donnerstagabend haben sich die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Wien-Wahl zu einer vom ORF veranstalteten finalen Elefantenrunde eingefunden.

    Wien-Wahl 2025: So findet man das Wahllokal

    24.04.2025 Bei den Wien-Wahl am Sonntag können die Wähler zwischen 7 und 17 Uhr insgesamt 1.504 Wahllokale in der Bundeshauptstadt nutzen.

    Verkehr vor Wien-Wahl Thema im Nationalrat

    24.04.2025 Die Grünen haben kurz vor der Wien-Wahl ihren Kampf gegen teure Straßenbau-Projekte fortgesetzt.

    Wien-Wahl: FPÖ appelliert bei Wahlkampfabschluss zu "Denkzettel" für SPÖ

    24.04.2025 Drei Tage vor der Wien-Wahl ist am Stephansplatz der Wahlkampfabschluss der FPÖ über die Bühne gegangen.

    Wiener Stephansplatz mit FPÖ-Event - Erzdiözese distanziert sich

    24.04.2025 Die Erzdiözese Wien nimmt Abstand von der FPÖ-Veranstaltung zum Wahlkampfabschluss, die am Donnerstag auf dem Stephansplatz stattfindet.

    Nationalrat debattiert Sozialhilfe und Wohnbau vor Wien-Wahl

    24.04.2025 Die bevorstehende Wien-Wahl prägte die politische Auseinandersetzung im Nationalrat am Donnerstag deutlich.

    "Gute Schulen, gute Bildung und eine lebenswerte Stadt": Selma Arapovic (NEOS) im Wordrap zur Wien-Wahl

    24.04.2025 Wenn die NEOS bei der Wien-Wahl am Sonntag zulegen, dann ist das Ziel von Selma Arapovic erreicht. Vor dem Urnengang absolvierte die pinke Spitzenkandidatin im Rathaus den Wordrap von VIENNA.at, beschrieb ihren politischen Traum für die Stadt und ließ wissen, dass sie vor allem ihre Kinder im Kopf hat, wenn sie wählen geht.

    Pass Egal Wahl: Ergebnis für Wien-Wahl steht fest

    24.04.2025 Wie schon vor fünf Jahren, liegt die SPÖ auch in diesem Jahr bei der Pass Egal Wahl für die Wien-Wahl weit voran.

    Nationalrat tagt kurz vor Wien-Wahl

    24.04.2025 Kurz vor der Wien-Wahl kommt der Nationalrat am Donnerstag zusammen. Dabei stehen gleich zwei "Aktuelle Stunden" auf dem Programm.

    "Ich liebe die Wiener Kaffeehauskultur": Dominik Nepp (FPÖ) im Wordrap zur Wien-Wahl

    23.04.2025 Im fünften Teil der VIENNA.at-Serie zur Wien-Wahl sind alle Augen auf FPÖ-Frontmann Dominik Nepp gerichtet. Der Chef der Stadt-FPÖ plauderte im Wordrap über einen ganz bestimmten Ort in Währing und entschied sich für die U2 als angenehmste U-Bahnlinie der Stadt: "Dort gibt es vielleicht am wenigsten Pöbeleien und die angenehmsten Mitfahrgäste."

    "Rundumversorgung mit allen Luxusleistungen": FPÖ kritisiert Asylkurs in Wien

    23.04.2025 Die FPÖ übt scharfe Kritik an der Asylpolitik in Wien und fordert Maßnahmen gegen die vermeintlich komfortablen Lebensbedingungen für illegale Einwanderer.

    Gemeinderat: Letzte Sitzung vor Wien-Wahl

    23.04.2025 Am Mittwoch haben sich die Mandatarinnen und Mandatare des Wiener Stadtparlaments im Wiener Rathaus zur letzten Sitzung des Gemeinderates in dieser Legislaturperiode getroffen.

    Wien-Wahl: Mittwoch endet die Frist für schriftliche Wahlkarten-Anträge

    23.04.2025 Die Frist für schriftliche (bzw. online) Anträge auf Ausstellung einer Wahlkarte für die Wien-Wahl läuft am Mittwoch ab.

    Auszählung der Wahlkarten bei Wien-Wahl 2025 früher

    22.04.2025 Am Sonntag wird in Wien gewählt, viele Wähler haben jedoch bereits ihre Stimme abgegeben, da die Wahlkarten schon ausgegeben und verschickt wurden.

    Wien-Wahl 2025: Start der Wahlbehelfe-Auslieferung

    22.04.2025 Seit dem heutigen Dienstag werden in Wien zahlreiche Lieferungen mit eigens zusammengestellten Paketen auf den Weg geschickt. Dabei handelt es sich nicht etwa um verspätete Osterpräsente, sondern um jene Utensilien, die für die Gemeinderatswahl am Sonntag benötigt werden, wie beispielsweise Wahlzellen, Urnen oder Mobiliar. Das sorgt im Logistikcenter der Bundeshauptstadt für Hochbetrieb.

    NEOS wollen Bildungsressort nach Wien-Wahl behalten

    22.04.2025 Das Hauptanliegen der Wiener NEOS besteht darin, sich auch nach der Wien-Wahl in der Bundeshauptstadt mit dem Bildungssektor zu befassen. Dies betonten der Wiener Parteichef und Bildungsminister Christoph Wiederkehr sowie die NEOS-Bildungsstadträtin Bettina Emmerling am Dienstag während einer Pressekonferenz.

    Strache will bei Wien-Wahl überraschen

    22.04.2025 Heinz-Christian Strache tritt erneut mit eigener Liste bei der Wien-Wahl an und plant am Sonntag eine "Überraschung". Er hofft, das Ergebnis von 202, als er mit rund 3,3 Prozent den Einzug verfehlte, zu verdoppeln. Eine inhaltliche Zusammenarbeit mit der FPÖ schließt er nicht aus.

    Umfragen für Wien-Wahl sehen SPÖ deutlich vor FPÖ

    22.04.2025 Fünf Tage vor der Wien-Wahl am kommenden zeigen die Umfragen im aktuellen APA-Wahltrend erneut kaum Veränderungen.

    Wien-Wahl 2025: Mit diesem Ergebnis rechnen die Experten

    22.04.2025 Umfragen und Experten sind sich einig: Trotz leichter Verluste wird es bei der Wiener Gemeinderatswahl zu einem soliden Wahlsieg der SPÖ kommen. Die FPÖ darf mit einer Stimmen-Verdreifachung im Vergleich zu letzten Wien-Wahl rechnen und voraussichtlich Platz 2 belegen. Wie sich die neue Stadtregierung zusammensetzt, wird allerdings im Dreikampf dahinter entschieden, so Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer und Christoph Haselmayer.

    Wien-Wahl: Frist für Beantragung von Wahlkarte läuft ab

    22.04.2025 Die Wahlkartenbeantragung für die Wien-Wahl am kommenden Sonntag ist nur mehr wenige Tage möglich.

    Die Wahlkampfkosten zur Wien-Wahl 2025: Diese Parteien kratzen an der Obergrenze

    22.04.2025 SPÖ und FPÖ bleiben im Wahlkampf zur Wiener Gemeinderatswahl am 27. April laut eigener Angaben knapp unter dem gesetzlichen Ausgabenlimit von fünf Millionen Euro. Die SPÖ verzeichnet Ausgaben von fast 4,9 Millionen Euro, die FPÖ gibt über 4,7 Millionen Euro aus. Dies geht aus den Wahlwerbungsberichten der Parteien hervor. Die ÖVP meldet Kosten von 3,7 Millionen Euro, die Grünen 3,5 Millionen Euro, die NEOS 2,8 Millionen Euro, das Team HC Strache und die KPÖ rund 600.000 Euro.

    Wien-Wahlkampf geht mit Abschlusskundgebungen ins Finale

    22.04.2025 Der Wahlkampf zur Wien-Wahl 2025 geht diese Woche dem Ende zu. Bis zu ihren Abschlusskundgebungen am Donnerstag und Freitag bemühen sich die Parteien noch intensiv um Wählerstimmen.

    Wien-Wahl: So viel geben die NEOS im Wahlkampf aus

    19.04.2025 Im Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April geben die NEOS nach eigenen Angaben rund 2,8 Mio. Euro aus.

    Wien-Wahl: Meinungsforscher ortet Trend nach rechts bei SPÖ-Wählern

    19.04.2025 Der Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer sieht die Wählerschaft der SPÖ in Wien nach rechts rücken.

    Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

    19.04.2025 Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025 in allen 23 Bezirken im Detail.

    Wiens Bürgermeister Ludwig kündigt Erhöhung der Zahl der Sprachförderkräfte in Kindergärten an

    18.04.2025 Die Zahl der Sprachförderkräfte in den städtischen Kindergärten soll in der kommenden Legislaturperiode mehr als verdoppeln, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).

    KPÖ fordert vor Wien-Wahl Volksküchen für die Stadt

    18.04.2025 Die KPÖ setzt sich für die Einführung von Volksküchen in Wien ein, um die hohen Lebensmittelpreise abzufedern, erklärte Bundessprecher Tobias Schweiger bei einem Presse-Termin zur Wien-Wahl. Spitzenkandidatin Barbara Urbanic befürwortet staatliche Maßnahmen zur Regulierung der Lebensmittelpreise.

    Wien-Wahl 2025: Neue Gesichter an der Spitze von fünf Bezirken

    17.04.2025 Bei den Bezirksvertretungswahlen wird sich in fünf Wiener Bezirken unabhängig vom Wahlausgang etwas ändern: In Hietzing, Rudolfsheim, Ottakring, Hernals und der Brigittenau wurden die Bezirksvorsteher bereits während der laufenden Legislaturperiode ausgetauscht. Die neuen Amtsinhaber stellen sich nun erstmals dem Votum der Bevölkerung.

    Fast jeder Fünfte Wahlberechtigte bei der Wien-Wahl 2025 ist EU-Bürger

    18.04.2025 In den letzten Jahren wurde die Zuwanderung nach Wien stark durch Menschen aus EU-Ländern geprägt, was sich auch in der Zusammensetzung der Wahlberechtigten für die Wiener Bezirksvertretungen bei der Wien-Wahl zeigt. Fast jeder Fünfte der Wahlberechtigten bei den Bezirksvertretungswahlen sind EU-Bürger ohne österreichische Staatsbürgerschaft.

    "Das hat mich sehr gerührt": Michael Ludwig (SPÖ) im Wordrap vor der Wien-Wahl

    17.04.2025 Im vierten Teil der VIENNA.at-Serie zur Wien-Wahl skizziert Bürgermeister Michael Ludwig seinen größten politischen Traum für die Bundeshauptstadt und verrät, was er am Abend vor dem Urnengang machen wird. Zudem blickt der SPÖ-Spitzenkandidat auf einen einprägsamen Moment zurück.

    Rathaus erlebte letzte Landtagssondersitzung vor Wien-Wahl

    17.04.2025 Zehn Tage vor der Wien-Wahl ist im Rathaus die letzte Landtagssondersitzung vor dem Tag der Entscheidung am 27. April über die Bühne gegangen.