Wiener Stephansplatz mit FPÖ-Event - Erzdiözese distanziert sich

Man habe "kein Einspruchsrecht für Veranstaltungen", auch wenn in der öffentlichen Wahrnehmung "dieser Platz ganz eng mit dem Stephansdom" verbunden sei, hieß es im Vorfeld von der Erzdiözese Wien in einer Aussendung.
Erzdiözese Wien stellt klar: Glocken des Stephansdoms läuten zu gewohnten Zeiten
"Eine Vereinnahmung des Stephansdoms für parteipolitische Zwecke würden wir nicht gutheißen", betonte der Pressesprecher der Erzdiözese Wien, Michael Prüller. Nachdem es bei ähnlichen Veranstaltungen in der Vergangenheit Beschwerden über störendes oder vermeintlich unterstützendes Glockenläuten gegeben habe, stellte man klar, dass das Glockenläuten zu den Gebets- und Messzeiten am Donnerstag wie gewohnt stattfinde. Die Wiener Freiheitlichen begehen am Nachmittag ihren offiziellen Wahlkampfabschluss am Stephansplatz.
jeg/ham
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.