AA
  • VOL.AT
  • Good News - Vienna

  • Wasser marsch: Wiens 1.000 Trinkbrunnen sprudeln wieder

    1.05.2020 Trotz Corona-Krise: Rechtzeitig mit den steigenden Frühlingstemperaturen werden - so wie in vielen anderen Städten auch - Wiens Trinkbrunnen wieder aufgedreht.

    Caritas: Facebook-Aktion für Flüchtlinge brachte 1,5 Mio. Euro

    30.04.2020 Ein Spendenaufruf der Caritas für Flüchtlinge auf Griechenland brachte auf Facebook eine Summe von rund 1,5 Millionen Euro. Damit ist es der bisher erfolgreichste Facebook-Spendenaufruf Österreichs.

    Wien hilft Wirten: Keine Schanigartengebühr bis Jahresende

    30.04.2020 Die Stadt Wien greift ihren Wirten unter die Arme. Bei jenen Betrieben, die von der Corona-Kries betroffen sind, wird bis Jahresende auf die Einhebung der Schanigartengebühr verzichtet. Eine Änderung des Gebrauchsabgabegesetzes dienst als Rechtsgrundlage. Diese wird im heutigen Landtag beschlossen, teilte das Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Mittwoch mit.

    Wien-Donaustadt: Rottweiler-Dame "Donna" aus Schwimmbecken gerettet

    25.04.2020 Am Donnerstagabend eilten Polizisten in Wien-Donaustadt Rottweiler-Dame "Donna" zuhilfe. Die Hündin war in ein Schwimmbecken gestürzt und konnte nicht selbstständig herausklettern.

    Tägliche Zunahme an Coronavirus-Neuerkrankten in Österreich auf Tiefstwert

    22.04.2020 Am Mittwoch ist die prozentuelle tägliche Zunahme der Coronavirus-Neuerkrankungen laut Gesundheitsministerium auf einen bisherigen Tiefstwert von 0,34 Prozent gesunken. Der Zehn-Tages-Durchschnitt liegt bei 0,72 Prozent. Zum Vergleich: In Großbritannien liegt der Wert bei 5, in Schweden bei 4,2, in der Schweiz bei 1,12 und in Deutschland bei 1,7 Prozent.

    Corona-Krise: Politiker spenden Monatsgehälter an Hilfsorganisationen

    20.04.2020 Die Mitglieder der österreichischen Regierung wollen in der Coronakrise ein Zeichen setzen und je ein Monatsgehalt an eine ausgewählte Organisation spenden. Details sollen in den kommenden Tagen folgen.

    "Solidarität" überschwemmt Soziale Medien

    16.04.2020 Es ist nicht alles schlecht: In den Sozialen Medien, in denen öfters Mal ein härterer Umgangston herrscht, boomen in der letzten Zeit Begriffe wie "Nachbarschaftshilfe", "Solidarität" oder "Rücksicht". Und auch "Danke" wird wieder häufiger gesagt.

    Polizisten retten verirrte Entenfamilie in Wien-Favoriten

    10.04.2020 Eine Entenmutter und ihre zehn Küken hatte sich am Donnerstag in einen Gemeindebau in Wien-Favoriten verirrt. Aufmerksame Polizisten kamen der tierischen Familie zu Hilfe.

    Le Burger spendet an "Obdach Wien" und stellt auf Lieferservice um

    26.03.2020 Obdachlose gelten in Zeiten von Corona als besonders gefährdet. Le Burger spendet daher nicht mehr benötigtes Gemüse an "Obdach Wien", einer Organisation, die wohnungslosen Menschen beim Neustart unterstützt.

    "Danke-Bonus": Supermarkt-Mitarbeiter erhalten Prämien

    24.03.2020 Erste Lebensmittelhändler in Österreich schütten in der Corona-Krise Pramien an ihre Mitarbeiter aus. Spar macht etwa 3 Mio. Euro locker, Rewe schüttet einen "Danke-Bonus" in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags aus.

    Starke Wehen im Pkw: Wiener Polizei eskortiert Familie ins Spital

    24.03.2020 Am Samstagvormittag sprach ein verzweifelter Pkw-Lenker in Wien 15 an einer roten Ampel die Besatzung eines Streifenwagens an. Die hochschwangere Frau des Mannes saß mit starken Wehen im Nebenauto.

    Wiener Polizei spielt auf Streifenfahrten "I am from Austria"

    21.03.2020 Seit Freitagabend spielt die Wiener Polizei bei ihren Streifenfahrten in Wien um 18.00 Uhr das Lied "I am from Austria" von Rainhard Fendrich, um sich bei den Leuten zu bedanken, die die Coronavirus-Maßnahmen ernst nehmen und zuhause bleiben.

    Wiener Verein MUT bietet Einkaufsservice für Risikogruppen

    17.03.2020 Der gemeinnützige Verein MUT möchte Versorgungsengpässe bei Risikogruppen verhindern und bietet im 4. und 5. Wiener Gemeindebezirk einen Einkaufsservice für Risikogruppen an.

    Familie aus Wien nach Coronavirus-Infektion wieder gesund

    13.03.2020 Eine dreiköpfige Wiener Familie, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, konnte nun aus der Quarantäne entlassen werden.

    Coronavirus: Wien startet Hilfs-Hotline für ältere Menschen

    13.03.2020 Die Stadt Wien setzt im Kampf gegen das Coronavirus zahlreiche Maßnahmen. Dazu gehört auch eine Hotline für ältere, hilfsbedürftige Menschen, die Einkäufe oder Apothekengänge nicht mehr selbst erledigen können.

    Influenza-Rückgang: 10.600 Neuerkrankungen in Wien

    11.03.2020 Die echte Grippe geht in Österreich zurück: In der Vorwoche konnte ein leichter Rückgang der Influenzavirus-Aktivitäten verzeichnet werden. In Wien gab es 10.600 Neuerkrankungen. Mitgezählt wurden hier auch grippale Infekte.

    Nachhaltig: Ehepaar aus NÖ lanciert papierverpackte Bio-Tampons

    9.03.2020 Happy Mona, ein Start-up aus Niederösterreich, bringt einen Meilenstein am Markt für Periodenprodukte heraus: biologische und nachhaltige Tampons in Papierverpackung.

    Gratis-Haarschnitt für Sozialmarkt-Kunden in Wien-Floridsdorf

    9.03.2020 Ist das Geld knapp, sind Friseurbesuche oftmals unleistbarer Luxus. Mit einer neuen Aktion wollen der Samariterbund und BerufsschülerInnen für Frisur und Maskenbild in Wien hier Abhilfe schaffen.

    HOFER spart mit kürzeren Kassazetteln 4.700 km Papier

    9.03.2020 Weniger ist mehr: Mit kürzeren Kassenbons spart HOFER jährlich 4.700 Kilometer Papier und schont dabei die Umwelt.

    Angehende Starköche bekochen Obdachlose in Wien

    5.03.2020 Der Wiener Verein MUT verköstigt zusammen mit Schülern der anerkannten Koch-Schule GAFA obdachlose Menschen im Vereinszentrum am Wiener Naschmarkt. Die Aktion ist Teil der "Wohlfühltage" des Vereins.

    Überraschende Hausgeburt in Wien-Hernals

    5.03.2020 Die kleine Charlotte hatte es am Dienstag in Wien-Hernals besonders eilig. Für eine Fahrt ins Spital war keine Zeit mehr und so erblickte sie bereits zu Hause das Licht der Welt.

    Coronavirus: Keine weiteren Infizierten in Wiener Großkanzlei

    5.03.2020 Nachdem in einer Wiener Großkanzlei drei Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, wurden auch alle 300 anderen Beschäftigten auf Covid-19 getestet. Das Resultat: Alle restlichen Abstriche waren negativ. Weiterhin unklar ist, wer der Auslöser der Infektionskette war, denn diese wurde nicht vom schwer erkrankten Anwalt verursacht.

    Klimavolksbegehren schaffte 100.000 Unterschriften-Marke

    4.03.2020 Das Klimavolksbegehren knackte die 100.000-Unterschriften-Marke und muss damit verbindlich im Parlament diskutiert werden. Nun wartet das Team auf den Termin für die Eintragungswoche.

    WTV findet neues Zuhause für "chancenlosen" Hund Mentes

    27.02.2020 Happy End für "Langsitzer" Mentes: Jener Rüde, der schwer verletzt in einer Hütte in Ungarn gefunden und zum Wiener Tierschutzverein gebracht wurde, hat nach vielen Monaten ein neues Zuhause gefunden.

    Wiener Kirche lud zum "Teddybären-Sonntag"

    24.02.2020 120 Teddybären besuchten heute die Messe in einer Kirche in Wien-Margareten - als Spende für ein Mutter-Kind-Heim in der Nachbarschaft.

    Wiener Metropol: "Musical Mamis & Papis" treten für den guten Zweck auf

    20.02.2020 Was vor 15 Jahren als spontane Idee entstand, hat mittlerweile bereits Tradition: Am 20. April 2020 bitten die "Musical Mamis & Papis" wieder zu Musik und Comedy ins Wiener Metropol.

    Influenza: Grippe-Erkrankungen in Wien werden weniger

    19.02.2020 Der Höhepunkt der Grippewelle dürfte schon bald hinter uns liegen. In Wien und Graz gingen die Fälle bereits zurück - allerdings schätzte das Diagnostische Influenza Netzwerk Österreich (DINÖ) in seinem wöchentlich veröffentlichten Update die Zahl der Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner immer noch auf über 2.300.

    15,5 Millionen Mehrwegbecher in 15 Jahren in Wien eingesetzt: 1.210 Tonnen CO2 eingespart

    17.02.2020 Seit 2005 wurden in Wien 15,5 Millionen Mehrwegbecher eingesetzt. Aufgestapelt macht das eine Strecke von 77,5 Kilometern, also die Distanz zwischen der Bundeshauptstadt und Melk. Damit wurden auf über 4.000 Events 1.210 Tonnen CO2 eingespart, berichtete Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Sonntag. Das entspreche 203 Heißluftballon-Füllungen.

    VinziRast sammelt für Selbstversorgerprojekt im Wienerwald

    11.02.2020 Die VInziRast will auf einem Bauernhof im Wienerwald Obdachlosen eine zweite Chance geben. Das Selbstversorgerprojekt soll im Frühjahr 2021 auf den Beinen stehen, für die Reparatur des Gewächshauses werden jedoch 12.000 Euro gebraucht.

    Wiener Verein Mut hilft Obdachlosen bei frostigen Temperaturen

    7.02.2020 Jedes Jahr bringt der gemeinnützige Verein MUT zwischen Oktober und April Sachspenden direkt zu Wiener Obdachlosen. Über 400 Kilo wärmende Kleidung wurden bis jetzt verteilt.

    Essen retten beim Wiener Eistraum

    28.01.2020 Im Rahmen des Wiener Eistraums findet heuer eine Kooperation statt, mit der einmal mehr ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt werden soll.

    Spende: Der Mann übergibt 15.000 Euro an Pro Juventute

    24.01.2020 Die Charity-Aktion der Bäckerei Der Mann brachte Pro Juventute, dem Sozialunternehmen für Kinder- und Jugendhilfe, 15.000 Euro ein. Michael Mann überreichte den Scheck heute an Pro Juventute-Botschafterin Barbara Karlich.

    Wiener Verein MUT konnte 2019 einiges bewegen

    23.01.2020 Der gemeinnützige Verein MUT schaut auf das Jahr 2019 zurück und konnte einige Erfolge verzeichnen. So wurden etwa 124 Menschen in Notunterkünften einquartiert und 18,4 Tonnen Lebensmittel gerettet.

    Wien-Brigittenau: Polizisten konnten Baby reanimieren

    22.01.2020 Vergangene Woche wurden Polizisten in Wien-Brigittenau zu Lebensrettern. Ein erst neun Monate altes Mädchen musste reanimiert werden.

    Niederösterreich: Öko-Förderbeiträge steigen mit 2020

    30.12.2019 In Niederösterreich werden ab 1. Jänner 2020 die Öko-Förderbeitrage für einen durchschnittlichen Haushalt um rund 22 Euro angehoben.

    Weißhandgibbons im Tiergarten Schönbrunn haben Nachwuchs

    30.12.2019 Große Freude im Tiergarten Schönbrunn: Bei den Weißhandgibbons hat es Nachwuchs gegeben. Ein Jungtier kam am 18. Dezember auf die Welt und ist seither stets eng an seine Mutter gekuschelt.

    Wien-Liesing: Pensionist lag zwei Tage hilflos in seiner Wohnung - gerettet

    27.12.2019 Zwei Tage lang lag ein 79-jähriger Pensionist in Wien-Liesing vor einer offenen Balkontüre in seiner Wohnung. Eine Nachbarin verständigte die Polizei, als sie sich Sorgen machte, weil sie den Mann schon einige Zeit nicht gesehen hatte. Er befand sich in äußerst schlechtem gesundheitlichen Zustand als die Beamten Mittwochvormittag nach dem Mann sahen.

    Es war nicht alles schlecht: Gute-Nachrichten-Rückblick für Wien zu Weihnachten

    25.12.2019 Der gemeine Wiener gilt allgemein als Pessimist. Obwohl er in der lebenswertesten Stadt der Welt lebt, findet er stets das eine Haar in der Suppe. Daher gibt es zu Weihnachten einen Rückblick, der nur aus guten Nachrichten besteht.

    Am Weihnachtsmarkt: Herziges Liebes-Outing von ÖFB-Spielerinnen

    19.12.2019 Eine herzige Liebesbekundung kurz vor Weihnachten: Die beiden ÖFB-Spielerinnen Viktoria Schnaderbeck und Sarah Puntigam veröffentlichten auf Instagram zwei Fotos, die sie busselnd mit ihren Freundinnen zeigen.

    Polizist rettete 72-Jähriger in Horn das Leben

    19.12.2019 Glück im Unglück hatte eine 72-Jährige vorige Woche in einem Lebensmittelmarkt in Horn. Als sie in einem Supermarkt einen epileptischen Anfall erlitt, war ein Polizist sofort zur Stelle.

    Gemopster Mops "Coffee" in Wien-Favoriten aufgetaucht

    18.12.2019 Im Fall des gemopsten Mops in Wien-Leopoldstadt gibt es ein Happy End. "Coffee" war Montagnachmittag zwei Schülerinnen beim Gassigehen von einer Unbekannten entrissen worden. Dienstagnachmittag fand eine Passantin den Hund in Wien-Favoriten auf der Straße und brachte ihn zu einem Tierarzt, bestätigte die Polizei am Mittwoch entsprechende Medienberichte.

    Teddybären-Krankenhaus in Wien versorgt "Patienten"

    16.12.2019 Zahlreiche Kinder sind heute mit ihren Lieblings-Teddys, Schmusetieren und Puppen zum Auftakt ins Teddybärenkrankenhaus in Wien gekommen. Dabei soll den Kindern die Angst vor Medizin genommen werden.

    Eisbären-Baby im Tiergarten Schönbrunn ist einen Monat alt

    10.12.2019 Hauptbeschäftigung Schlafen und Kuscheln mit Mama: Das Eisbären-Jungtier im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist einen Monat alt und entwickelt sich offenbar prächtig.

    Menschen in Not: Andrang auf Wiener "Häferl" steigt

    7.12.2019 Die Nachfrage nach einem warmen Platz und einem warmen Essen ist groß, berichtet die Diakonie aus ihrer sozialen Einrichtung 's Häferl in Wien. Die Kälte lässt den Andrang von Menschen in Not auf einen warmen Ort und ein warmes Essen ansteigen.

    Wien-Hietzing als erster "familienfreundlicher Bezirk" ausgezeichnet

    2.12.2019 Der Bezirk Hietzing hat von Familienministerin Ines Stilling das staatliche Gütezeichen zum ersten "familienfreundlichen Bezirk" in Wien erhalten.

    Bauarbeiten an der Linken Wienzeile zwei Wochen früher abgeschlossen

    27.11.2019 Was für ein Arbeitstempo: Bereits am Freitag und damit zwei Wochen früher als geplant wird der Radweg an der Linken Wienzeile fertiggestellt. Ebenso die parallel durchgeführte Generalsanierung der Fahrbahn zwischen Getreidemarkt und Köstlergasse. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) freute sich via Aussendung am Mittwoch darüber und kündigte für 2020 mehr Geld für Radprojekte an.

    Wien verdoppelt "Joboffensive" für 50+ Arbeitslose

    26.11.2019 Wien hat im September eine "Joboffensive" für 500 Arbeitslose, die älter als 50 Jahre alt sind, angekündigt. Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) kündigten nun an, dass die Aktion, die bis 2020 läuft, nun auf 1.000 Personen aufgestockt wird. Die Gesamtkosten von 24 Mio. Euro werden von Stadt und AMS getragen.

    Wien: Neuer Tourismus-Rekord im Oktober

    26.11.2019 Der Wien-Tourismus vermeldete am Dienstag einen neuen Oktober-Höchstwert bei den Nächtigungen. Es wurden 1,538 Mio. Übernachtungen in Beherbungsbetrieben registriert. Das macht ein Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem Oktober des Vorjahres.

    Eisbären-Baby im Tiergarten Schönbrunn in Wien geboren

    26.11.2019 Eisbären-Weibchen Nora hatte am 9. November 2019 Zwillinge geboren. Leider starb eines der Tiere noch am Tag seiner Geburt. Das ist allerdings nicht ungewöhnlich, denn die Jungtiersterblichkeitsrate bei Eisbären ist hoch. "Deshalb drücken wir die Daumen, dass alles gut geht", so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter in einer Aussendung am Dienstag.

    Arche in Wien-Floridsdorf sammelt für Advent-Essen

    24.11.2019 Die Robin Hood's Arche in Wien-Floridsdorf sammelt Lebensmittel für ihr Adventessen für obdachlose Menschen. Jede noch so kleine Spende ist Willkommen.

    Wiener Verein hilft traumatisierten geflüchteten Schülern

    20.11.2019 Der Verein "Afya" in Wien bietet seit 2018 traumatisierten geflüchteten Schülern Hilfe und Unterstützung an. In einem Zwischenbericht spricht der Verein von "signifikanten Verbesserung" der Teilnehmer.

    "Lieber ohne": Einkaufen in Wiens bestem Unverpackt-Geschäft

    14.11.2019 Unweit der Wiener Mariahilfer Straße befindet sich die erste Adresse, wenn Zero Waste auf Nachhaltigkeit und Bio-Qualität trifft: "Lieber ohne". VIENNA.at hat getestet, wie sich ein Einkauf dort von einem regulären Supermarkt-Besuch unterscheidet.

    Erste Kinder- und Jugendstrategie in Wien kommt 2020

    12.11.2019 Wien bekommt erstmal in der Geschichte der Stadt eine umfassende Kinder- und Jugendstrategie. Über 22.000 Schüler und Teenager brachten dabei selbst Ideen und Anliegen ein.

    Mehrweg: Wien sparte mit myCoffeecup bereits 2 Tonnen Müll ein

    7.11.2019 "myCoffeecup", eine Kooperation von CUP SOLUTIONS und der Stadt Wien verzeichnet nach sechs Monaten über 80 Partnerbetriebe. Über 2 Tonnen Müll konnten so bereits vermieden werden.

    "Bells for a Better Life": woom unterstützt NGO mit Fahrradglocken-Verkauf

    6.11.2019 Im November und Dezember spendet der Kinderfahrradhersteller woom den Erlös aus dem Verkauf aller Radklingeln für ein Projekt in Sambia, bei dem Kinder mit Fahrrädern ausgestattet werden.

    Ja-Wort im Escape Room in Wien: Frau macht Freundin Antrag

    6.11.2019 Liebesglück im Escape Room: Stefanie N. nutzte am Wochenende ein Crime Runners Erlebnis in Wien, um ihrer langjährigen Freundin Leonie H. die Frage aller Fragen zu stellen.

    Mutterloses Katzenbaby-Trio aus Misthaufen gerettet und zum WTV gebracht

    4.11.2019 Drei schnurrende Neuzugänge werden aktuell im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf großgezogen. Die wenige Wochen alten Kätzchen wurden zufällig in einem Misthaufen entdeckt - von der Mutter keine Spur.

    Rekordspende beim GhostRun 2019 im Wiener Prater

    31.10.2019 Zum bereits fünften Mal in Folge fand am Mittwochabend der Charity-Lauf der PH Austria – Initiative Lungenhochdruck im Wiener Prater statt.

    Wiens größter Chor übt für "Licht ins Dunkel"-CD

    31.10.2019 Am Mittwoch fand die erste Probe des größten Chors der Stadt für "Licht ins Dunkel" statt. Der Radio Wien Chor wird dafür um zahlreiche Sänger vergrößert, um Weihnachtslieder zu singen.

    Zotter-Schokolade für Kindernothilfe boomt: 100.000 Stück verkauft

    30.10.2019 Süßes essen und dabei Gutes tun ist aktuell offenbar Programm: Mehr als 100.000 Mal ist die "Schokolade macht Schule"-Tafel der steirischen Zotter Schokoladen Manufaktur bereits über den Ladentisch gegangen.