AA
  • VOL.AT
  • Good News - Vienna

  • 14-Jährige stürzte in Wiener Donau: Von Sanitätern gerettet

    21.05.2017 Aufmerksamen Mitarbeitern der Wiener Berufsrettung verdankt eine 14-Jährige ihr Leben: Die beiden Männer hatten am Samstagabend beobachtet, wie das Mädchen bei der Kaisermühlenbrücke in der Donaustadt ins Wasser stürzte.

    Erstmals Badewetter in Wien: Wärmste Tage des Jahres stehen an

    18.05.2017 Das Hoch "Ursel" bringt uns wahres Kaiserwetter: Höchstwerte von rund 30 Grad stehen uns in den nächsten Tagen ins Haus. Doch am Wochenende soll sich dies rasch wieder ändern - die frühsommerlichen Wetterverhältnisse machen erst einmal wieder Pause.

    56-Jähriger in Floridsdorfer Bim von Fahrgast und Polizisten gerettet

    30.04.2017 Ein Fahrgast und ein Polizisten haben am Samstagnachmittag einem 56-Jährigen in einer Straßenbahn in Wien-Floridsdorf das Leben gerettet.

    Grüne Klubobfrau Eva Glawischnig am Weg der Besserung

    6.04.2017 Nach ihrem allergischen Schock am Wochenende befindet sich Eva Glawischnig nun bereits am Weg der Besserung.

    Lebensrettung: Frau erlitt im Auto auf der A22 in Floridsdorf Herzinfarkt

    5.04.2017 Eine 52-jährige Frau war am Dienstag mit ihrem Auto auf der A22 unterwegs, als sie einen Herzinfarkt erlitt.

    Verpartnerung von Homosexuellen am Standesamt nun möglich

    1.04.2017 Seit Samstag ist es für Homosexuellen möglich, am Standesamt eine eingetragene Partnerschaft einzugehen und einen gemeinsamen Familiennamen zu tragen.

    Polizisten retteten diese Woche drei Menschenleben

    31.03.2017 Im Verlauf dieser Woche retteten Polizisten in Wien mit Verwendung eines mobilen Defibrillators gleich drei Menschen das Leben.

    Kinder drohten in Teich zu ertrinken: Passanten wurden zu Lebensrettern

    27.03.2017 Am Sonntag wurden zwei Männer zu Lebensrettern: Im Kurzentrum Oberlaa in Wien-Favoriten drohten zwei Kinder in einem Teich zu ertrinken, die Retter zögerten keine Sekunde und sprangen ins Wasser.

    Richard Lugner hat den Krebs besiegt

    22.03.2017 Baumeister Richard Lugner hat seine Prostatakrebs-Erkrankung überwunden. Es wurden keine auffälligen Blutwerte mehr festgestellt.

    Lebensrettung: Frau in Floridsdorf von Polizisten reanimiert

    15.03.2017 Beamte der Polizeiinspektion Hermann Bahr Straße konnten Dienstag mittels Erste-Hilfe-Maßnahmen und dem Defibrillator das Leben einer 86-jährigen Frau retten.

    "133er-Awards": Das ist Wiens Polizist des Jahres

    14.03.2017 Hauptbahnhof-Revierinspektor Frank Geisendorfer wurde im Rathaus als Polizist des Jahres ausgezeichnet. Was der Gewinner des "133-Awards" im Vorjahr geleistet hat und wer sich noch über einen Preis freuen durfte.

    Abgängige Katze reiste aus den Niederlanden nach Niederösterreich

    16.02.2017 Sechs Monate lang war Katze Pepper, die bei einer Frau in den Niederlanden wohnte, bereits abgängig. Ihr Frauchen hatte die Hoffnung auf ein Wiedersehen wohl langsam aufgegeben - bis die Meldung aus Österreich kam, dass Pepper dort aufgetauchtwar.

    Mutterlose Wasserschwein-Babys in Schönbrunn sind über den Berg

    16.02.2017 Entwarnung aus dem Tiergarten Schönbrunn: Die drei Wasserschweine Maxi, Midi und Santos, geboren am 1. Dezember vergangenen Jahres, sind über den Berg. Die Mutter der drei war während der Geburt verstorben.

    "Wiener Tafel" half 2016 mit 508.242 Kilogramm Lebensmitteln

    7.02.2017 Der soziale Verein "Wiener Tafel" hat im Vorjahr rund 19.000 Armutsbetroffene in 117 Sozialeinrichtungen mit 508.242 Kilogramm geretteten Lebensmitteln und Hygieneprodukten versorgt.

    Blitz-Geburt in Wien-Mariahilf: Berufsrettung entbindet Baby daheim

    31.01.2017 Sonntagfrüh hatten es zwei Teams der Berufsrettung gleich bei ihrem ersten Einsatz am Tag mit einem besonders flotten kleinen Patienten zu tun. Gerhard D. musste den Notruf wählen, denn seine hochschwangere Frau bekam plötzlich heftige Wehen - und das mitten in den eigenen vier Wänden in Wien-Mariahilf.

    Caritas Pop Up-Store in Wien sammelt Winterkleidung für Bedürftige

    31.01.2017 "Wem kalt ist, der kann sich hier was holen!" - das ist das simple, aber effektive Motto des neuen Pop Up-Stores auf der Wiener Mariahilfer Straße, der es sich zum Ziel gesetzt hat, warme Kleidung für Bedürftige zu sammeln und zu verteilen.

    Mehr Lokale in Wien spenden nun Essen für Obdachlose im Winter

    25.01.2017 Ein gutes Beispiel hat in der Gastro-Szene der Stadt Nachahmer gefunden: Nachdem das Restaurant "Dresdnerhof" die Aktion "Together" gestartet hat und täglich gratis Essen an Bedürftige verteilt, ziehen nun weitere Wiener Lokale nach.

    Atemstillstand: Polizisten retten 25-Jähriger das Leben

    25.01.2017 Montagfrüh leisteten Beamte im 18. Bezirk bei einem Notfall geistesgegenwärtig Erste Hilfe.

    Grippewelle: Erkrankungszahlen sind deutlich zurückgegangen

    24.01.2017 Die Influenza zieht sich zurück: Vergangene Woche gab es in Wien noch 13.600 Neuerkrankungen an "echter" Virus-Grippe und an grippalen Infekten. In der Vorwoche waren es 19.200 nach dem Gipfel von 19.700 in der ersten Kalenderwoche gewesen.

    Bei der "Trau Dich" Messe 2017: Alles rund um Hochzeit und Co.

    23.01.2017 Zwar herrscht draußen noch frostige Wintertemperatur, die Hochzeitssaison 2017 steht dennoch schon in den Startlöchern: In der Messe Wien konnten Heiratsaffine (und alle, die es noch werden wollen) bei der "Trau Dich" zu allen Facetten rund um Hochzeit und Co. informieren. VIENNA.at war vor Ort.

    Wiener Café-Restaurant Dresdnerhof verteilt kostenlos Essen an Bedürftige

    19.01.2017 Lobenswert: Nach dem Vorfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau ums Leben kam, als sie sich mit Feuer wärmen wollte, hat das Restaurant Dresdnerhof in Brigittenau eine Aktion zur Essenverteilung an Bedürftige gestartet.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Schwerpunkt-Kontrolle in Brigittenau: Polizei lobt "vorbildliches Lenkerverhalten"

    16.01.2017 Erfreuliches Ergebnis: Eine sehr positive Bilanz zieht das Stadtpolizeikommando Wien-Brigittenau nach einem Verkehrsschwerpunkt vom Sonntagabend. Insgesamt 11 Beamte kontrollierten im Laufe des Tages mehrere hundert Fahrzeuge.

    "Weihnachtswunder": Vermisster Kater "Felix" nach vier Jahren wieder zuhause

    21.12.2016 Kleiner "Strawanzer" kehrt überraschend wieder heim: Ein Kater ist nach über vier Jahren wieder zurück bei seinen Besitzern in Wien-Penzing. Im Sommer 2012 kehrte "Felix" nach einem seiner üblichen Spaziergänge nicht mehr zurück. Nun wurde der Kater in Simmering gefunden und zum Wiener Tierschutzverein (WTV) gebracht.

    13-Jähriger lag 41 Minuten im Neufelder See unter Wasser: Genesungserfolg

    18.12.2016 Ein sensationeller Erfolg für das  Wiener Donauspital - und fast so etwas wie ein Weihnachtswunder: Jener 13-jährige Bub, der im Sommer im burgenländischen Neufelder See ins Wasser gefallen und erst nach 41 Minuten gerettet worden war, kann nun wieder in die Schule gehen.

    Wien knipste in 37 Einkaufsstraßen und Grätzeln die Weihnachtsbeleuchtung an

    25.11.2016 Die große Erleuchtung: In Wien ist pünktlich vor dem ersten Adventsamstag wieder die Weihnachtsbeleuchtung angeknipst worden. 37 Einkaufsstraßen und Grätzel wurden heuer mit festlichen Lichterketten und Leuchtskulpturen behübscht.

    Schönbrunner Panda-Zwillinge wurden feierlich getauft

    23.11.2016 Es ist vollbracht: Am Mittwoch wurden den Panda-Zwillingen, die am 7. August 2016 im Tiergarten Schönbrunn geboren wurden, im Rahmen einer chinesisch-österreichischen Feier offiziell ihre chinesischen Namen "Fu Feng" und "Fu Ban" verliehen.

    Polizisten retten in Trolley gesperrten Welpen nahe dem Wiener Hauptbahnhof

    23.11.2016 Dem beherzten Einschreiten zweier Polizisten in Wien-Favoriten verdankt ein kleiner Hundewelpe vermutlich sein Leben. Bei einer Kontrolle nahe dem Hauptbahnhof entdeckten die Uniformierten das in einem Trolley versteckte Hundebaby, das sich in schlechtem Zustand befand.

    Bewusstloser Niederösterreicher aus brennender Wohnung gerettet

    23.11.2016 In der Nacht auf Mittwoch hat die Feuerwehr einen Bewusstlosen aus einem brennenden Mehrparteienhaus in Ebenfurth im Bezirk Wiener Neustadt gerettet. Sein Zustand ist kritisch, teilte die niederösterreichische Polizei mit.

    "Platz im Herzen": Karitative Aktion sorgt für warme Schlafplätze für Obdachlose

    22.11.2016 Gemeinsam mit der Caritas organistiert "store.me" für jeden vermieteten Lagerplatz einen Schlafsack an Obdachlose. Man freut sich über zahlreiche prominente Unterstützer der karitativen Aktion.

    Wohnhausbrand in der Donaustadt: Polizei rettete Mann vor dem Ersticken

    18.11.2016 Am frühen Freitagmorgen gerieten mehrere Müllsäcke im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Schüttaustraße in Brand, wodurch eine starke Rauchentwicklung eintrat.

    Österreicher haben gute Englischkenntnisse

    15.11.2016 In einem internationalen Vergleichstest des Sprachanbieters EF schneidet Österreich zwar schlechter als im Vorjahr, aber immer noch gut bei den englischen Sprachkenntnissen ab.

    Wiener Schnuller-Firma MAM entwickelte sich zur Welt-Marke

    10.11.2016 Mit Baby-Produkten auf Erfolgskurs: Ein Schnuller aus Wien ist Marktführer in vielen Ländern der Welt, darunter in den USA, Großbritannien und Chile. In 60 Ländern auf fünf Kontinenten nuckeln Babys an den Saugern von MAM.

    Streik bei Eurowings abgesagt

    31.10.2016 UFO, die deutsche Flugbegleiter-Gewerkschaft, sagt die für diese Woche geplanten Streiks bei der Lufthansa-Tochter Eurowings ab.

    Wohnen beim Wiener Hauptbahnhof: Anrainer laut Umfrage zufrieden

    28.10.2016 Eine aktuelle Umfrage stellt dem Wohnen beim Wiener Hauptbahnhof in Favoriten ein gutes Zeugnis aus. Die Kommunikation mit den Nachbarn ist demnach im Sonnwendviertel überdurchschnittlich intensiv.

    Wiener Praterbrücke: Sanierungspause über den Winter

    25.10.2016 Vor Abschluss der Großsanierung der Wiener Praterbrücke mit August 2017 wird noch einmal eine Pause eingelegt. Damit ist die Brücke ab Mitte November bis Februar baustellenfrei und das Tempo für die Autofahrer wieder auf 80 km/h angehoben.

    Floridsdorf: Polizisten retten 82-Jährigem das Leben

    24.10.2016 Beamte der Wiener Polizei wurden Sonntagabend im 21. Bezirk zu Lebensrettern, als sie einem 82-jährigen, nicht mehr ansprechbaren Mann Erste Hilfe leisteten.

    Parksheriff fand Handtasche mit knapp 7.000 Euro

    19.10.2016 Bei der Ecke Rabengasse und Baumgasse im dritten Bezirk entdeckte eine Kontrolleurin der Parkraumüberwachung eine Damenhandtasche, in der sich neben diversen Wertgegenständen auch 6.800 Euro Bargeld befanden.

    Abstimmung über Pandabuben-Namen beginnt: Fu Lin, Fu Ban oder Fu Xiong?

    18.10.2016 Der Frage, wie soll der Panda-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn heißen soll, ist man bereits ein wenig näher gekommen. Fu Lin, Fu Ban oder Fu Xiong sind als Namensvorschläge in der näheren Auswahl. Was sie bedeuten, lesen Sie hier.

    Schönbrunn: Freude über prächtige Entwicklung der Panda-Zwillinge

    28.09.2016 Die beiden Panda-Babies im Tiergarten Schönbrunn haben ihre Augen geöffnet und werden von Tag zu Tag aktiver. Die Mutter kann ihre Jungtiere bereits für einige Zeit alleine lassen.

    Zweites Gold für Wiener Schäferhündin Dora bei Rettungshunde-WM in Turin

    27.09.2016 Der Wiener Feuerwehrmann Peter Schüler feiert mit seiner Dora den nächsten Titel bei der WM in Italien.

    Charity-Event für Sanierung des Kinderspielplatzes Schloss Neugebäude: 3.155,55 Euro gesammelt

    28.08.2016 Am Samstag fand die Charity-Veranstaltung zugunsten des Kinderspielplatzes Schloss Neugebäude in Wien-Simmering statt. 3.155 Euro konnten für die Neugestaltung des Spielplatzes gesammelt werden.

    Ein Jahr früher fertig als geplant: Erdberger Brücke ab Montag wieder voll befahrbar

    24.08.2016 Nach vielen Monaten ist die Erdberger Brücke am Knoten Prater ab Montag wieder voll befahrbar. Damit können die Fahrspuren rund ein Jahr früher als ursprünglich geplant wieder benutzt werden und die Wiener Südosttangente (A23) ist bald um ein Verkehrsnadelöhr ärmer. An den Rampen wird allerdings noch weitergewerkt, gab Asfinag-Vorstand Alois Schedl am Mittwoch bekannt.

    Schock für Mutter: Fünfjährige alleine in U-Bahn weitergefahren

    11.08.2016 Ein fünfjähriges Mädchen wurde durch die sich schließenden Türen beim Aussteigen aus der U6 von ihrer Mutter getrennt. Die Polizei schritt helfend ein.

    Das war die Harley Davidson Benefizveranstaltung vor dem Q19

    10.08.2016 Mittwochmittag versammelten sich zahlreiche Harley Davidson Fahrer vor dem Q19, um Geld für muskelkranke Kinder zu sammeln.

    51-Jährige gestürzt: Polizisten fangen entlaufene Hunde in Wien-Favoriten ein

    10.08.2016 Hier war Kommissar Rex offenbar Lehrmeister: Eine Beamtin der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei hat am späteren Montagabend demonstriert, dass Leberkäsesemmeln nicht nur zum Essen gut sind. Sie zog mit einer der schmackhaften Semmeln zwei entlaufene Hunde aus dem Verkehr.

    Stadlau-Baustelle auf der Südosttangente früher fertig als geplant

    9.08.2016 Die Baustelle auf der Wiener Südosttangente zwischen Stadlau und Hirschstetten wird fünf Tage vor dem geplanten Abschluss fertig gestellt.

    Panda-Nachwuchs in Schönbrunn: Nachzucht erneut erfolgreich

    8.08.2016 Wien ist offenbar "fruchtbarer Boden" für die Großen Pandas: Am 23. März haben sich Yang Yang und Long Hui im Tiergarten Schönbrunn gepaart, am Sonntag hat ein Jungtier das Licht der Welt erblickt. Große Pandas auf natürlichem Wege zu züchten, ist nach wie vor keinem anderen Zoo in Europa gelungen.

    Diabetiker in Lebensgefahr: Polizei musste von innen versperrte Tür aufbrechen

    4.08.2016 Am Mittwoch wurden Polizisten in Wien-Favoriten zu einem lebensrettenden Einsatz gerufen.

    Vogel-Rettungsaktion in Ottakring

    2.08.2016 Die Feuerwehr Steinhofgründe rückte mit sechs Mann zu einer Werbeagentur in Wien-Ottakring aus, wo ein kleines Vogelbaby in Not geraten war. Eine Rettungsaktion der etwas anderen Art, mit einem Happy End.

    Schwan von Donaubrücke Melk gerettet

    26.07.2016 Am 26. Juli wurde ein Schwan von der Donaubrücke Melk gerettet.

    Park-Sheriff rettet 65-Jähriger das Leben

    26.07.2016 Während eine 65-Jährige das Goethedenkmal in der Wiener Innenstadt fotografierte, stolperte sie, kam zu Sturz und verletzte sich dabei beim Aufprall auf den Asphalt schwer.

    Sommerwetter kann kommen: Badeverbot auf der Neuen Donau aufgehoben

    20.07.2016 Nach dem Hochwasser der letzten Woche ist die Neue Donau nun wieder zum Baden freigegeben. Das Wetter der nächsten Tage lädt zum Sprung ins kühle Nass ein.

    "Asphaltfeen": 13.349 Euro in 24 Stunden gesammelt

    18.07.2016 Im Zeitraum von nur 24 Stunden konnten die 100 Mitglieder des "Harley Owners Charity Club" (H.O.C.C) in Wien und Umgebung mehr als 13.000 Euro für einen guten Zweck sammeln.

    Streit im Stau: Pannenfahrer bringt Ehepaar wieder zusammen

    17.07.2016 Ein Mann stieg während eines Staus vor dem Walserberg nach einem Streit mit seiner Frau aus dem Auto und verlor sie dann aus den Augen.

    Britische Zeitung: Wien unter den Top Ten der Stadtstrände

    12.07.2016 Donaukanal und Donauinsel bieten laut "The Guardian" eine "unschlagbare Kombination". Wie auch Paris, Brüssel und London hat es Wien damit auf die Liste der Top-Ten-City-Beaches Europas gebracht.

    Anwohnerin im Sonnwendviertel und Feuerwehr retten Entenküken

    10.07.2016 Sechs verirrte Entenküken konnten am Samstag von einer Anwohnerin des Sonnwendviertels in Wien-Favoriten gerettet werden.

    Hausgeburt in Wien-Mariahilf in vier Minuten

    10.07.2016 Nur vier Minuten dauerte die Geburt des kleinen Julian, der es besonders eilig hatte. Unterstützt wurden die frischgebackenen Eltern dabei von einem Mitarbeiter der Leitstelle der Wiener Berufsrettung.

    Tierrettung in Pressbaum: Kater saß tagelang auf Baum fest

    7.07.2016 Es ist wohl der Klassiker der Feuerwehreinsätze: Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Pressbaum mit der Alarmierung "Katze auf Baum" zu einem Einsatz beordert. Besorgte Bürger hatten die Florianijünger gerufen.

    Krankenschwester rettete Säugling in Wien-Währing das Leben

    1.07.2016 Donnerstagmittag kurz vor 12 Uhr erlitt ein erst 6 Monate altes Mädchen in Wien-Währing einen Herzstillstand. Die Mutter reagierte geistesgegenwärtig und verständigte den Notruf. Sofort eilten mehrere Funkstreifen und ein Notarztteam der Wiener Berufsrettung zum Einsatzort in die Gentzgasse.