AA
  • VOL.AT
  • Good News - Vienna

  • Aufruf: Laptop-Spenden gegen digitale Ungleichheit

    2.12.2020 Videokonferenzen und E-Learning gehören mittlerweile zum Schulalltag. Das dafür nötige technische Equipment steht jedoch nicht allen zur Verfügung.

    Geburt im Auto: Wiener Polizisten halfen werdender Mutter

    2.12.2020 In der Nacht auf den 27. November 2020 wurden Wiener Polizisten Geburtshelfer. Eine 24-jährige Frau hatte so starke Wehen, dass sie das kleine Mädchen noch im Auto zur Welt brachte.

    Umfrage: Österreicher wieder optimistischer für die Zukunft

    27.11.2020 Good News: Die Österreicher schauen wieder optimistischer in die Zukunft als noch zuletzt. 39 Prozent der Teilnehmer bewerteten die kommenden zwölf Monate in einer aktuellen Umfrage eher optimistisch.

    Weihnachts-Aktion von Hard Rock Café und Volkshilfe Wien

    25.11.2020 Das Hard Rock Café in Wien wiederholt trotz Corona-Maßnahmen die Christmas-Charity-Aktion aus dem vergangenen Jahr und will gemeinsam mit der Volkshilfe Wien für strahlende Kinderaugen bedürftiger Familien sorgen.

    Neuer Spendenrekord in Österreich trotz Corona-Pandemie erzielt

    24.11.2020 Die aktuelle Krise lässt die Spendenfreudigkeit aufblühen: Mit einer dreiviertel Milliarde Euro wird es 2020 in Österreich einen neuen Höchstwert an Spenden geben - besonders oft für Vierbeiner und Kinder.

    Wings for Life World Run: Anmeldestart für 2021

    23.11.2020 Österreich läuft für die, die es selbst nicht können: Die Anmeldung für den Wings for Life World Run mit App am 9. Mai 2021 ist ab sofort möglich.

    Orang-Utan-Weibchen Sari ist im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

    19.11.2020 Erneut Menschenaffen-Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Erst Mitte Oktober ist mit Surya ein neues Orang-Utan-Weibchen eingezogen und nun gibt es schon den nächsten neuen Schützling.

    Erste Wiener Spatzenzählung: 199 Spatzen-WGs in der Stadt gefunden

    18.11.2020 BirdLife Österreich und die MA22 präsentieren die Ergebnisse der ersten Wiener Spatzenzählung: 2.808 Haussperlinge und 621 Feldsperlinge aus insgesamt 199 Spatzen-WGs wurden gemeldet.

    Nach Sturz: Van der Bellen konnte Wiener AKH bereits verlassen

    13.11.2020 Nachdem sich Alexander Van der Bellen bei einem Sturz eine Beckenverletzung zugezogen hatte, begab er sich zur Schmerztherapie ins Wiener AKH. Heute konnte er bereits wieder nach Hause gehen.

    Wiener Verein MUT bietet Wildtieren in Not eine fixe Bleibe

    12.11.2020 Wildtiere finden im städtischen Raum wenig Schutz vor den Menschen und der Kälte - der gemeinnützige Verein MUT schafft Abhilfe und baut Überwinterungshilfen für Igel und Fledermäuse.

    Nichts wird schlechter, nur anders: Die Krise als Chance

    12.11.2020 Gregor Demblin liebt Reisen, Musik und Wein. Er ist Geschäftsmann, verheiratet und Vater von vier Söhnen. Aber er ist auch seit seinem 18. Lebensjahr querschnittsgelähmt und versuchte sich bereits, das Leben zu nehmen. In seinem Buch beschreibt er, wie er seine Krise überwunden hat.

    Schönbrunns Eisbärin "Finja" erhielt Torte zum ersten Geburtstag

    9.11.2020 Lachs, Melonen und Karotten statt Schokolade: Eisbärenmädchen "Finja", hat zu ihrem ersten Geburtstag im Wiener Tiergarten Schönbrunn eine Eistorte mit genau diesen Zutaten bekommen.

    "Zeichen für Zusammenhalt": Christbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

    5.11.2020 Das Aufstellen des Wiener Weihnachtsbaums am Rathausplatz gehört zu den Fixterminen in der Vorweihnachtszeit - und an dieser Tradition wird auch heuer wenn auch etwas verspätet festgehalten.

    Lush-Weihnachts-Highlights: Vom Baden mit Nilpferden bis zum Eincremen für den guten Zweck

    5.11.2020 Weihnachten steht bevor - jene Zeit, wenn der britische Kult-Kometikkonzern Lush ein wahres Feuerwerk an kunterbunten neuen Produkten abfeuert. VIENNA.at durfte exklusiv einige davon bei einem Online-Pressetermin kennenlernen und selbst testen.

    Keine Besucher, aber ein Elefanten-Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn

    5.11.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zwar bis Ende November coronabedingt geschlossen, dennoch geht das Leben im Zoo natürlich weiter. Bei den Elefanten gibt es einen Neuzugang zu feiern.

    Schüler sammelten über 30.000 Euro für Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD

    21.10.2020 Engagierte Schüler von 24 Schulen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sammelten an zwei Tagen über 30.150 Euro für krebskranke Kinder und Jugendliche.

    Häufigster Schmetterling Österreichs im Sommer 2020: Großes Ochsenauge

    20.10.2020 Schmetterlinge im eigenen Garten zu beobachten, erlebte im Corona-Sommer 2020 einen neuen Boom. Laut Auswertung der App "Schmetterlinge Österreichs" wurde am häufigsten das Große Ochsenauge gesichtet.

    Tennis-Star Dominic Thiem ist Pate des Koala-Babys im Tiergarten Schönbrunn

    20.10.2020 Über einen prominenten Paten darf sich das noch namenlose Koala-Baby freuen, das jüngst im Wiener Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickte: Tennis-Star und Tierfreund Dominic Thiem.

    Wiener Christkindlmärkte finden statt: Mit Punsch - aber auch mit Maske

    15.10.2020 Nicht erst mit der Absage des Wiener Silvesterpfades herrschte Rätselraten, ob die Christkindlmärkte heuer stattfinden würden. Die gute Nachricht: Dank eines speziellen Präventionskonzepts ist dies tatsächlich möglich.

    Neue Bewohnerin im Tiergarten Schönbrunn: Orang-Utan-Weibchen "Surya"

    14.10.2020 Neuzugang für den Wiener Tiergarten Schönbrunn: Am Dienstag ist die siebenjährige Orang-Utan-Dame "Surya" aus dem Rostocker Zoo in die Bundeshauptstadt umgezogen.

    Auch zu Schlafsäcken: Post-Uniformen werden recycelt

    12.10.2020 Die alten Post-Uniformen erhalten ein zweites Leben. Taschen, Sitzbezüge, Hundeleinen und sogar Schlafsäcke wurden bereits designt, welche Produkte in Serie hergestellt werden, wird sich zeigen.

    Netflix fürs Klima: Wiener Start-up entwickelt Klima-Abo

    8.10.2020 Das Klima Start-Up mindful mission aus Wien entwickelt das Netflix-Abo für unsere Umwelt. Die persönlichen CO2-Emissionen werden berechnet und monatlich ab 7 Euro durch Klimaschutzprojekte kompensiert.

    Sozial-Greißler: 18,4 Tonnen Essen vor Mülltonne gerettet

    7.10.2020 Der gemeinnützige Wiener Verein MUT rettet Lebensmittel vor der Mülltonne und verteilt das Essen an Bedürftige. So konnten im letzten Jahr 18,4 Tonnen Lebensmittel gerettet werden.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn sucht Namen für Geparden-Jungtiere

    24.09.2020 Vier kleine noch namenlose Wildkatzen brauchen Unterstützung: Der Tiergarten Schönbrunn hofft auf rege Beteiligung an der Namenssuche für seine drei Monate alten Geparden-Jungtiere, zwei Weibchen und zwei Männchen.

    Erfolgreiche Reanimation auf Wiener Tennisplatz

    18.09.2020 Ein 52-jähriger Mann erlitt am Tennisplatz einen Herzkreislaufstillstand und wurde von der Wiener Breufsrettung ranimiert. Wenige Wochen nach der erfolgreichen Reanimation steht der Wiener wieder am Sportplatz und sagt danke.

    Tiergarten Schönbrunn vermeldet ersten Koala-Nachwuchs

    14.09.2020 Eine kleine Sensation ist in Kürze im Wiener Tiergarten Schönbrunn zu sehen: Koala-Weibchen Bunji trägt ein Jungtier im Beutel.

    Wien hat Coronakrise besser verkraftet als jede andere Weltstadt

    9.09.2020 Keine andere Weltstadt hat die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise bisher so gut verkraftet wie Wien. Das hat der Immobilienberater CBRE anhand von 12 Indikatoren aus verschiedensten Bereichen, wie etwa Mobilität, Tourismus, Arbeitsplatz und Handel erhoben.

    Förderung für Lastenräder in Wien um weitere 300.000 Euro erhöht

    10.09.2020 Gute Nachrichten für alle, die in Wien auf umweltfreundlichere private Verkehrsmittel als ein eigenes Auto setzen möchten: Wien erhöht die Förderung für Lastenräder um weitere 300.000 Euro.

    Zehn neue Wiener Polizeidiensthundeführer erhalten Welpen

    9.09.2020 Am 1. September haben zehn Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung zu Polizeidiensthundeführerinnen und -führern begonnen - nun wurden ihnen feierlich ihre vierbeinigen Gefährten übergeben.

    Bahnhof Wien-Meidling: Baustart für zwei neue Aufzüge

    31.08.2020 Gute Nachrichten für alle, die auf Lift und Co. angewiesen sind: Die Wiener Linien errichten zwei neue Aufzüge in der U6-Station Bahnhof Meidling. Die beiden neuen Lift-Anlagen sorgen für direkte Verbindungen zum Schedifkaplatz sowie in die Passage zum Bahnhof der ÖBB.

    Ungeplante Hausgeburt in Wien-Ottakring: Sanitäter als Geburtshelfer

    31.08.2020 Mitte August hatte es in Wien-Ottakring ein kleines Mädchen besonders eilig, das Licht der Welt zu erblicken - für eine Fahrt ins Spital blieb dabei keine Zeit.

    Deutschprüfungen für Zuwanderer werden barrierefrei

    21.08.2020 Deutschprüfungen in den Sprachstufen A2 und B1 sind ab sofort barrierefrei. Der österreichische Integrationsfonds stellt ein entsprechendes Angebot zur Verfügung.

    SozialShop eröffnet weitere Filialen in Wien

    18.08.2020 Der Verein SozialShop eröffnet zwei weitere Filialen in Wien, um Bedürftige und von der Armut gefährdete Menschen zu versorgen.

    Süßer Äffchennachwuchs: Springtamarin-Baby im Wiener Haus des Meeres

    18.08.2020 Frohe Kunde aus dem Tropenhaus im Haus des Meeres in Wien: Bei den Springtamarinen hat sich Kindersegen eingestellt.

    Open Piano macht Station am Bahnhof Floridsdorf und beim MQ Wien

    13.08.2020 Das Sozialprojekt Open Piano for Refugees platziert diesen Sommer im vierten Jahr in Folge einen frei zugänglichen Flügel für alle Spielfreudigen an Plätzen in Wien.

    Freude über Erdmännchen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    13.08.2020 Kindersegen im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Das Erdmännchen-Weibchen "Zuzu" hat Ende Juli in einer selbst gegrabenen Erdhöhle Nachwuchs bekommen, der sich auch schon draußen blicken lässt.

    ZAMG: Regen endet am Mittwoch - es folgt Badewetter

    5.08.2020 Im Großteil Österreichs hat es von Sonntag bis Dienstagfrüh zwischen 50 und 160 Liter pro Quadratmeter geregnet. Mancherorts fielen sogar in 48 Stunden so viel Niederschläge wie sonst im gesamten Monat August, berichtete die ZAMG am Dienstag. Im Laufe des Tages sollte der Regen jedoch nachlassen und am Mittwoch schließlich enden.

    EU-Umfrage: Österreicher mit höchster Zufriedenheit in Beziehungen

    31.07.2020 Partnerschaft und Co. werden hierzulande positiv erlebt: Österreich liegt in einer Umfrage zur Zufriedenheit mit persönlichen Beziehungen in der EU gemeinsam mit anderen Ländern an der Spitze.

    Wiener Linien starten Pilotprojekt für grüne Bim-Haltestelle beim Parlament

    30.07.2020 Lavendel und Jasmin am Dach: Einmal mehr positionieren sich die Wiener Linien als "Greener Linien" und starten ein weiteres Pilotprojekt - diesmal entsteht eine coole Bim-Haltestelle beim Parlament.

    Tiergarten Schönbrunn vermeldet Nasenbären-Nachwuchs im Doppelpack

    28.07.2020 Frohe Kunde aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn: Bei den Weißrüssel-Nasenbären Puppe und Fernando hat es sofort gefunkt - nun ist die Freude über gleich doppelten Nachwuchs groß.

    Statt umstrittener Abfallbehandlungsanlage: Wiener Neustadt bekommt PV-Anlage

    21.07.2020 Anstatt der umstrittenen geplanten Abfallbehandlungsanlage soll nun eine Photovoltaikanlage in Theresienfeld im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt entstehen. Bürgermeisterin Ingrid Klauninger (SPÖ) teilte mit, es sei eine Einigung auf die neue Nutzung erfolgt.

    Vertikalbegrünung fürs Klima: MA 48-Grünfassade feiert 10. Geburtstag

    16.07.2020 Sie fungiert als natürliche Klimaanlage, schont das Klima und spart 45 Klimageräte pro Jahr ein: Eine Grünfassade wie jene der MA 48-Zentrale am Gürtel in Wien Margareten bringt zahlreiche Benefits.

    DIY der aparten Art: Dried Flower Workshops bei We Are Flowergirls im Test

    13.07.2020 We Are Flowergirls ist der Garant für edlen Blumenschmuck der besonderen Art. Neben Vintage-Seidenblumen wird hier auch aus Trockenblumen Schönes gezaubert - VIENNA.at hat an einem Dried Flower Workshop in Wien teilgenommen.

    Elefanten-Mädchen Kibali feiert ersten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

    13.07.2020 Ein "Gatsch-Vergnügen" als Geburtstagsgeschenk: Elefanten-Mädchen und Besucherliebling Kibali feiert im Tiergarten Schönbrunn am heutigen Montag sein erstes Wiegenfest.

    Sonnenstrom-Rekord für Wien: So viel Sonnenenergie wie noch nie

    8.07.2020 Erfreuliche Bilanz: Von Jänner bis Ende Juni 2020 hat das Unternehmen Wien Energie so viel Sonnenenergie erzeugt wie noch nie.

    Robben-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    7.07.2020 Nachwuchs der grauen, faltigen und sehr herzigen Art meldet der Tiergarten Schönbrunn: Kindersegen hat sich bei den Mähnenrobben eingestellt.

    FF Wiener Neudorf rettete Kind von Baum

    3.07.2020 Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf konnte am Donnerstag einen Bub retten, der auf einem Spielplatz in einem Baum festsaß.

    "Heast, OIDA!": Vienna.at wagt sich unter die Podcaster

    2.07.2020 Nachdem auch der letzte Stammtisch seinen eigenen Podcast aufgenommen hat, wagt sich auch Vienna.at unter die Podcaster. Lydia Mitterbauer und Marcel Strobl entlocken darin jeden zweiten Donnerstag Wienern und Wienerinnen ihre Geschichten.

    Wiener Polizisten retten in Favoriten gefundenen Wildvogel

    24.06.2020 Dienstagmittag sahen sich Polizisten in Wien-Favoriten mit einer ungewöhnlichen Aufgabe konfrontiert: Ein Passant brachte einen jungen Vogel auf die Wachstube, den er gefunden hatte.

    Wiener Polizisten als Lebensretter bei spontaner Frühgeburt

    22.06.2020 In der 27. Schwangerschaftswoche verspürte eine 33-jährige Frau in Wien-Alsergrund plötzlich Wehen. Polizisten eilten der werdenden Mutter in höchster Not zur Hilfe und wurden zu Lebensrettern.

    Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn haben sechsfachen Nachwuchs

    9.06.2020 Kein Ende des Babybooms im Tiergarten Schönbrunn: Nach den Rentieren, den Pinguinen und den Affen hat sich nun auch bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Kindersegen eingestellt.

    Daumengroßer Nachwuchs bei den Zwergseidenaffen im Tiergarten Schönbrunn

    8.06.2020 Winzigkleiner Nachwuchs erblickte im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt: Ein Zwergseidenaffen-Baby wurde Anfang April geboren und kann nun bereits von Besuchern bestaunt werden.

    Nach ausgiebigem Regen: Grillen in Wien wieder erlaubt

    3.06.2020 Wegen Trockenheit und Waldbrandgefahr wurde in Wien ein Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen verhängt. Nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Tage und Wochen ist dieses ab sofort wieder aufgehoben - unter Berücksichtigung der Corona-Abstandsregeln ist das Grillen auf Wiens öffentlichen Grillplätze somit wieder erlaubt.

    Polizei rettet verlassenes Rehkitz in Gänserndorf

    3.06.2020 Bambi in Not: Beamte der Polizeiinspektion Gänserndorf wurden Dienstagnacht gegen 21.00 Uhr zum Rathausplatz in Gänserndorf gerufen, da dort ein Rehkitz aufgefunden worden war.

    Wiener Lebensmittelpakete halfen bereits über 2.000 Mal

    23.05.2020 Am 14. März 2020 hat die Stadt Wien die Service-Nummer 01/4000-4001 gestartet. Sie bietet konkrete Unterstützung für jene Risikogruppen, die vom Corona-Virus besonders gefährdet sind. Nun zog der Bürgermeister Bilanz.

    Ausgesetzte Katze Lizzy hat im Wiener Tierschutzverein ihre Babys geboren

    19.05.2020 Happy End für Katze Lizzy, die in trächtigem Zustand von ihren Vorbesitzern einfach ausgesetzt wurde: Im Wiener Tierschutzverein brachte die zarte Samtpfote vier gesunde Kitten zur Welt.

    Zur Wiedereröffnung des Tiergartens Schönbrunn: Süße Rentier-Babys warten

    13.05.2020 Eine besonders herzige Überraschung erwartet die Besucherinnen und Besucher, die nach der Corona-bedingten Sperre wieder in den Tiergarten Schönbrunn kommen dürfen: zwei jüngst geborene Rentier-Babys.

    Erfolgreiche Plasma-Therapie bei Corona-Patienten

    7.05.2020 Die ersten in Österreich mit Blutplasma von Covid-19-Genesenen behandelten Patienten konnten das LKH-Uniklinikum Graz kürzlich verlassen, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

    Mehr Sterne über Wien - weniger Lichtverschmutzung wegen Coronakrise

    8.05.2020 Auf einige Lebensbereiche haben sich die Corona-Maßnahmen auch positiv ausgewirkt: Der "Lockdown" in Wien hat auch die Lichtverschmutzung verringert.

    Erster Covid-Fall in Wien: Anwalt aus Spital entlassen

    2.05.2020 Der erste bestätigte Covid-19-Fall in Wien, ein 74-jähriger Anwalt, konnte wieder aus dem Spital entlassen werden. Er lag zuvor wochenlang auf Intensivstation und war nicht ansprechbar.