Auch zu Schlafsäcken: Post-Uniformen werden recycelt

Den ausgemusterten Uniformen der Österreichischen Post soll ein zweites Leben eingehaucht werden. So könnten aus Softshell-Jacken Laptoptaschen werden, oder aus Hemden Wachstücher zum Einpacken der Obstjause. 20 Studierende entwickelten Ideen für Kleidungsstücke, Accessoires und Gebrauchsgegenstände. Designt wurden unter anderem Taschen, Autositzüberzüge und Tragegurte sowie Hundeleinen, die für die Serienreife infrage kommen, teile das Unternehmen mit.
Alte Dienstkleidung wird nicht entsorgt
Die 12.000 Postbediensteten in Zustellung, Filialen und Transportlogistik tragen nun allesamt die neue, von Marina Hoermanseder entworfene Dienstkleidung. Die ausgemusterten Uniformen sollen aber nicht entsorgt, sondern sinnvoll weiter- bzw. wiederverwendet werden. Die Denkanstöße aus dem Designprojekt wolle die Post mit Werkstätten, die sich um die Beschäftigung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bemühen, zur Serienreife bringen.

(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.