AA
  • VOL.AT
  • Good News - Vienna

  • Verzicht auf Glyphosat: Wiener Linien jäten Unkraut künftig händisch

    12.04.2019 Die Wiener Linien verzichten bei der Unkrautbekämpfung auf den Gleisen auf den Einsatz des Pflanzengifts Glyphosat. Das Unkraut wird künftig händisch entfernt.

    Lernstress: Wiener Parksheriffs helfen 16-Jähriger nach Kreislaufkollaps

    11.04.2019 Weil eine 16-Jährige in der Wiener U6 gestern einen Kreislaufkollaps erlitt, musste ein Notfall ausgerufen werden. Zum Glück waren zwei Parksheriffs anwesend, die sofort Erste Hilfe leisteten.

    Zivilcourage wird belohnt: Scheckübergabe der Wiener Polizei

    3.04.2019 Der Verein der Freunde der Wiener Polizei überreichte am 1. April einen Scheck an eine Privatperson wegen überaus couragierten Einschreitens. Der Mann hatte im August 2018 geholfen, einen Verdächtigen zu fassen - dabei wurde sein privates Fahrzeug erheblich beschädigt.

    10.000 Stunden Freiwilligenarbeit: "Lernen macht Schule"-Projekt ausgezeichnet

    27.03.2019 Über 10.000 freiwillige Stunden absolvierten Wiener WU-Studenten bei Projekt "Lernen macht Schule". Zugute kam diese Zeit über 240 Kindern und Jugendlichen.

    Neues Amphibienleitsystem für die Rosentalgasse in Wien-Penzing

    18.03.2019 Zahllose Kröten, Frösche und andere Amphibien queren jährlich auf dem Weg zu ihren Laichgewässern die Rosentalgasse im Dehnepark in Wien-Penzing. Ein neues Leitsystem soll ihnen den Weg zeigen.

    Mercer-Studie: Wien erneut lebenswerteste Stadt der Welt

    13.03.2019 Einmal mehr wurde Wien zur weltweit lebenswertesten Stadt gekürt. Die jüngste Mercer-Studie, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, hat Österreichs Bundeshauptstadt zum inzwischen zehnten Mal hintereinander auf den ersten Platz gereiht. Dahinter liegen Zürich an zweiter sowieso Vancouver, München und Auckland ex aequo an dritter Stelle.

    Wiener Rettung half bei drei Hausgeburten in nur drei Tagen

    6.03.2019 Die Wiener Berufsrettung war im Februar bei Hausgeburten in vollem Einsatz. Innerhalb von drei Tagen hatten es drei Kinder so eilig, dass sie noch in der Wohnung zur Welt kamen, berichtete die Pressestelle.

    82 zusätzliche Sanitäter für die Berufsrettung Wien

    6.03.2019 Die Stadt Wien hat 82 zusätzliche Dienstposten für Sanitäterinnen und Sanitäter geschaffen: Das bedeutet eine Personalaufstockung von mehr als zehn Prozent. Grund dafür sind die steigenden Einsatzzahlen.

    Wiener Volksoper sammelte Spenden für Kinder-Krebshilfe

    27.02.2019 Die Darstellerinnen und Darsteller der Volksoper Wien sammelten Spenden für die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD. Insgesamt konnten so 2.434,50 Euro übergeben werden.

    Uber, Rapid Wien und Caritas sammelten für die Gruft

    27.02.2019 In den kältesten Wochen des Jahres haben hunderte Menschen in Wien kein Dach über dem Kopf. Deswegen haben Uber, Rapid und die Caritas Spenden für die Wiener Gruft gesammelt.

    OMV mit Spende an die Wiener Tafel-Arbeit

    20.02.2019 100.000 Mahlzeiten für Armutsbetroffene – das ist die stolze Bilanz des OMV-Mitarbeiterengagements im Rahmen der Winterhilfsaktion "Suppe mit Sinn".

    Käse schützt vor Herzinfarkt

    20.02.2019 Gute Nachrichten für Käse-Liebhaber: Eine Langzeitstudie ergab, dass der Konsum vor Herzinfarkten schützt. Gleiches gilt für andere fermentierte Milchprodukte.

    NORDSEE am Wiener Naschmarkt: Heringssalat für schwerkranke Kinder verkauft

    19.02.2019 Gestern genossen die Gäste der NORDSEE Filiale am Wiener Naschmarkt einen Service der besonderen Art: Hinter der Theke standen Schauspieler Alfons Haider und der renommierte Kinderarzt Arnold Pollak.

    Sportlerflucht: Boxer Mobin Kahrareh in Wien "verschwunden"

    10.02.2019 Nach seiner Ankunft am Mittwoch in Wien, soll sich der iranische Boxer Mobin Kahrareh von der Mannschaft abgesetzt haben.

    Spendenergebnis von "Wien jagt Mister X" ermöglicht Kindertraum

    5.02.2019 Im Dezember veranstalteten die Wiener Linien das Spiel "Wien jagt Mister X". Die Ganovenjagd stand im Zeichen für eine gute Sache. Nun wurde das Ergebnis präsentiert.

    Ö3-Wundertüte: BRG Pichelmayergasse sammelte in Wien am meisten

    3.02.2019 Bei der Ö3-Wundertüten-Challenge hat das Bundesrealgymnasium Wien Pichelmayergasse in der Bundeshauptstadt die Nase vorn. Insgesamt sammelte eine Grazer Schule am fleißigsten.

    Wiener Polizisten retteten verletzte Krähe

    28.01.2019 Im Bereich des Alten Landguts in Wien-Favoriten retteten gestern Beamte der Wiener eine verletzte Krähe, die am Straßenrand lag.

    Obdachlosenhilfe: Neue Jacken für die Gruft

    26.01.2019 Der Winter ist für Obdachlose in Wien besonders hart. Das Marktamt unterstützt daher die Caritas mit alten Winterjacken und stellt Material für Upcycling-Projekte bereit.

    Wiener Linien: Ströck-Weihnachtsbim brachte 10.000 Euro für den guten Zweck

    25.01.2019 Die Wiener Linien konnten einen Spendenscheck über 10.000 Euro an Wings for Life übergeben. Der gesamte Erlös stammt aus Ticketeinnahmen und Fahrgastspenden der Oldtimer-Straßenbahn, die an den Adventwochenenden um den Wiener Ring fuhr.

    Wien-Döbling: Katze und Hausbewohner vor Feuer gerettet

    25.01.2019 Aus unbekannter Ursache kam es heute um 15:30 Uhr in einer Wohnung in Wien-Döbling zu einem Zimmerbrand. Die Wiener Berufsfeuerwehr konnte dabei einen Mann und eine Katze retten.

    Baby Ben war zu schnell unterwegs: Geburt im Rettungswagen der Berufsrettung Wien

    13.01.2019 Als die Geburt unmittelbar bevor stand, wurde die Mutter aus Wien-Brigittenau von der Berufsrettung Wien ins Krankenhaus gebracht. Doch Baby Ben war etwas zu schnell unterwegs und kam bereits im Rettungswagen gesund und munter zur Welt.

    Johanniter verteilten 1.500 Hilfspakete in Rumänien

    10.01.2019 Der Johanniter-Weihnachtstruck ist von seiner Reise zurückgekehrt. Zwischen Weihnachten und Neujahr fuhren sechs Ehrenamtliche nach Rumänien, um dort Hilfspakete zu verteilen.

    Security rettet 91-Jährigem im Wiener Donau Zentrum das Leben

    13.12.2018 Ende November erlitt ein 91-jähriger Mann im Donau Zentrum einen plötzlichen Herzstillstand. Ein Security-Mitarbeiter reagierte sofort und reanimierte ihn erfolgreich.

    Polizisten retten angefahrenem Hund in Wien-Leopoldstadt das Leben

    24.11.2018 Drei Wiener Polizisten retteten am Donnerstag einem angefahrenen Hund in der Leopoldstadt das Leben. Die beiden Polizisten und ein Polizeischüler rasten mit dem schwerverletzten Golden Retriever im Einsatzwagen zum Tierspital.

    Gürtel Connection sammelte 22.000 Euro für das Integrationshaus Wien

    31.10.2018 Am 25.10.2018 wurde bei der sechsten Gürtel Connection wieder für den guten Zweck gefeiert.

    "Helfen, wo Hilfe benötigt wird": Bereitschaftseinheit in Wien sammelt für den guten Zweck

    24.10.2018 Bereits zum zweiten Mal wurde unter diesem Motto für einen guten Zweck in der Rossauer Kaserne in Wien, zugunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof, gesammelt.

    Riesen-Erfolg im Wiener AKH: Ungeborenes mit "unheilbarem" Herztumor gerettet

    17.10.2018 Im Wiener AKH konnten Herzspezialisten kürzlich einen ganz besonderen Erfolg feiern. Ein ungeborenes Kind wurde mit einem Herztumor diagnostiziert und erfolgreich am offenen Herzen operiert.

    Mehr als 300 Menschenleben mit Defibrillator in Wien gerettet

    15.10.2018 Von 12.000 akuten Kreislaufstillständen außerhalb der Krankenhäusern erleiden davon 3.500 die Wiener. Mit dem morgigen "Tag der Wiederbelebung" soll mehr Aufmerksamkeit geschaffen werden.

    Joggerin zusammengebrochen: Lebensrettung in Wien-Währing

    1.10.2018 Vergangenen Mittwochabend ist eine Frau beim Joggen im Türkenschanzpark zusammengebrochen. Durch sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen konnte ihr das Leben gerettet werden.

    Lebensrettung in Wien-Floridsdorf

    24.09.2018 In Wien-Floridsdorf konnten Polizisten Samstagfrüh das Leben einer Frau retten. Als die 44-jährige regungslos aufgefunden wurde, begannen die Beamten sofort mit den lebenserhaltenden Maßnahmen. 

    Großeinsatz: Tauber Sechsjähriger wurde in Wien-Liesing vermisst

    19.09.2018 Gestern kreiste ein Hubschrauber der Polizei Wien über Alterlaa. Grund war eine Großfahndung nach einen sechsjährigen gehörlosen Jungen, der beim Spielen von Zuhause weggelaufen ist.

    Wiener Urania: Kasperl und Pezi dürfen bleiben

    17.09.2018 Kasperl und Pezi werden weiterhin in der Wiener Urania zu sehen sein. Der Fortbestand des Puppentheaters ist gesichert. Direktor Manfred Müller hat am Montag angekündigt, sich für einen neuen "Verbündeten" entschieden zu haben. Wer die Bühne übernimmt, wird aber erst am Freitag im Rahmen einer PK bekannt gegeben.

    Defi-Einsatz in Wien-Währing: Cobra-Beamte reanimierten 48-Jährigen

    2.09.2018 Am Mittwoch wurden Cobra-Beamte zu Lebensrettern: Ein 48-Jähriger wurde ohne Vitalfunktionen neben einer Fahrbahn in Wien-Währing aufgefunden, mittels Defi-Einsatz konnte der Mann reanimiert werden.

    Polizisten reanimieren 44-Jährigen in Wien-Favoriten

    29.08.2018 Am 21. August wurden vier Wiener Polizeibeamte in Favoriten zu Lebensrettern: Mittels Herz-Druck-Massage konnten sie einen Mann erfolgreich reanimieren.

    Pensionist erstreitet sich 1.600-Euro-Nachzahlung von den Wiener Netzen

    23.08.2018 Erwin Kaminek liegt im Clinch mit den Wiener Netzen. Als er er im letzten Jahr seinen Elektrofachmarkt in Wien-Leopoldstadt auflösen musste, flatterte eine saftige Nachzahlung ins Haus.

    Wiener Polizisten retteten im Urlaub Mann das Leben

    12.08.2018 Ende Juli konnten zwei Wiener Polizeibeamte auf Urlaub ein Menschenleben retten. Sie reanimierten einen Mann auf der deutschen Autobahn.

    Blinder Hund irrte auf Fahrbahn in Wiener Innenstadt umher: "Rico" gerettet

    13.07.2018 Der blinde Hund "Rico" hatte am Donnerstag Glück im Unglück: Das Tier verirrte sich auf die Fahrbahn des Dr.-Karl-Renner-Rings, konnte aber von Polizisten rechtzeitig gerettet werden.

    Flughafen Wien mit Passagierzuwachs im ersten Halbjahr 2018

    11.07.2018 11,8 Millionen Fluggäste sind am Flughafen Wien im ersten Halbjahr gezählt worden. Damit stiegen die Passagierzahlen um 5,5 Prozent an. Im starken Reisemonat Juni wurde sogar ein Plus von 7,9 Prozent (2,5 Millionen Passagiere) verzeichnet.

    Wiener "Tafelhaus" gibt 120 Tonnen Lebensmittel an Sozialeinrichtungen weiter

    1.06.2018 Das Wiener "Tafelhaus" platzt aus allen Nähten. Das Sozialprojekt am Großmarkt in Inzersdorf, in dem Händler nicht mehr benötigte Ware abgeben können, ist deutlich erfolgreicher als erhofft.

    Wehen im Wiener Kongressbad: Lucy kommt im Rettungswagen zur Welt

    1.06.2018 Am Donnerstag wurden die Johanniter zu einem Einsatz ins Kongressbad in Wien-Ottakring gerufen, weil bei einer Hochschwangeren plötzlich die Wehen einsetzten. Am Weg ins Krankenhaus hatte es das Baby dann besonders eilig und kam um 16:43 im Rettungswagen zur Welt.

    EU-Vergleich: Wiener mit öffentlichen Plätzen am zufriedensten

    25.05.2018 Eine Umfrage in 83 EU-Städten zeigt, dass die Zufriedenheit der Wiener mit öffentlichen Plätzen sehr hoch ist: Wien erreicht mit 88 Prozent gemeinsam mit Luxemburg den ersten Rang. 

    Polizisten retten 55-Jähriger in Wien-Favoriten das Leben

    17.05.2018 Einer 55-Jährigen konnte am Dienstag das Leben gerettet werden, da Polizisten unverzüglich eine Herz-Druck-Massage starteten und den Defibrillator aktivierten.

    Traiskirchen: Polizei rettete verirrte Entenfamilie

    14.05.2018 Jeden Tag eine gute Tat. Das gilt auch für die Polizeiinspektion Traiskirchen, die am Sonntag einer verirrten Entenfamilie zur Hilfe eilte.

    Tarifverhandlungen: Mehr Allgemeinärzte und Kinderärzte für Wien

    4.05.2018 Die Wiener Ärztekammer und die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) haben sich nach sechsmonatigen Tarifverhandlungen auf eine neue, dreijährige Vereinbarung geeinigt.

    "Macht so ein Leben überhaupt Sinn?": Querschnittsgelähmt beim Wings for Life Run in Wien

    7.05.2018 Der Wiener Gregor Demblin ist erfolgreicher Unternehmer, Familienvater und querschnittsgelähmt. Am Sonntag läuft er in Wien erstmals beim "Wings for Life"-Run mit. Möglich macht das ein Exoskelett, mit dem der 41-Jährige zumindest teilweise wieder gehen kann. VIENNA.at hat mit ihm über seine außergewöhnliche Lebensgeschichte gesprochen.

    "Licht ins Dunkel"-Kampagne brachte 13,8 Millionen Euro an Spenden ein

    20.04.2018 Knapp 13.8 Millionen Euro konnten bei der 45. Spendenaktion von "Licht ins Dunkel" im Aktionsjahr 2017/18 gesammelt werden. Somit wurde das bisher beste Ergebnis der 40. Kampagne, die 13,3 Millionen Euro einbrachte, übertroffen.

    Gestohlener Welpe "Bart" wurde in Wiener Tierschutzverein zurückgebracht

    20.04.2018 Nachdem am Dienstag ein Welpe aus einem Gehege des Wiener Tierschutzvereins in Vösendorf gestohlen wurde, ist der kleine "Bart" am Donnerstagabend glücklicherweise wieder aufgetaucht. Eine 18-Jährige hatte den Yorkshire-Terrier/Chihuahua-Mischling entwendet. Ihr Vater brachte den Hund nun wieder zurück, berichtete der WTV am Freitag. Da er sich in gutem Zustand befand, wurde die junge Frau nicht angezeigt.

    Niederösterreich: Vermisster 13-Jähriger aus Baden ist wieder Zuhause

    18.04.2018 Am 23. März verschwand der 13-jährige Tobias R. aus seiner elterlichen Wohnung in Baden, der Bub wurde am 1. April am Bahnhof Mödling gesehen. Nun kehrte der 13-Jährige nach Hause zurück.

    Plötzlicher Herzstillstand in Badewanne: Einsatzkräfte reanimieren Mann in Wien-Alsergrund

    12.04.2018 Am Mittwoch erlitt ein Mann in der Badewanne einen plötzlichen Herzstillstand. Die Rettungskette funktionierte glücklicherweise hervorragend, so konnte das Leben des Mannes von den Einsatzkräften in Wien gerettet werden.

    Grillsaison 2018 eröffnet: Nutzung der Wiener Grillplätze wieder erlaubt

    6.04.2018 Die Grillsaison 2018 ist eröffnet: Auf den ausgewiesenen Grillplätzen in wienerwaldnahen Gebieten des Forstbetriebes der Stadt Wien (MA 49) ist das Barbecue ab sofort wieder erlaubt.

    Sternsinger konnten in Wien 1.010.376,90 Euro an Spenden sammeln

    4.04.2018 17.460.359,13 Euro an Spenden - und damit um 2,12 Prozent mehr - konnten Österreichs Sternsinger in dieser Saison sammeln. In Wien konnten 1.010.376,90 Euro ersungen werden.

    Endlich Frühlingswetter: 20-Grad-Marke in Wiener Innenstadt geknackt

    3.04.2018 Am Dienstag wurde in Österreich erstmals im Jahr 2018 die 20-Grad-Marke geknackt. Auch in Wien durfte man sich über frühlingshafte Temperaturen freuen.

    Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt - zum neunten Mal in Folge

    20.03.2018 Das Beratungsunternehmen Mercer hat Österreichs Bundeshauptstadt Wien einmal mehr zur lebenswertesten Stadt der Welt auserkoren. Zum neunten Mal in Folge wurde die Metropole zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität gekürt.

    Eissalons sperren auf: Wo gibt es das beste Eis in Wien?

    13.03.2018 Mit den ersten Sonnenstrahlen eröffnen auch die ersten Eissalons in Wien. Doch wo gibt es das beste Eis in der Bundeshautstadt? Ob veganes Veganista, klassisches Tichy oder doch italienisches Zanoni. Stimmt ab und verratet uns, welcher Eissalon in Wien das beste Eis anbietet.

    Österreicher gehören laut Umfrage zu den glücklichsten Europäern

    13.03.2018 57 Prozent aller Europäer bezeichnen sich als größtenteils oder vollkommen glücklich. In Österreich ist der Anteil höher: Laut einer Umfrage der Bank ING-Diba anlässlich des Weltglücktags am 20. März sind hierzulande 68 Prozent glücklich. Damit liegen die Österreicher im Glücklichsein hinter den Luxemburgern und den Niederländern auf einer Top-Platzierung.

    Lebensrettung in Wien-Favoriten: Polizisten reanimierten 55-Jährigen

    11.03.2018 Am Freitag brach ein 55-Jähriger in Wien-Favoriten zusammen, seine Frau alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Zwei Polizisten konnten den Mann reanimieren und retteten ihm somit das Leben.

    Polizei als Lebensretter: 72-Jähriger in Wien-Ottakring reanimiert

    5.03.2018 Glück im Unglück hatte am Samstag ein 72-jähriger Mann in Wien-Ottakring. Der Pensionist wurde leblos in seiner Wohnung aufgefunden und konnte mit Hilfe eines Defibrillators reanimiert werden. Er wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht.

    Zwei vermisste Kinder in Wien aufgefunden

    23.02.2018 Seit Donnerstagnachmittag wurden zwei Buben im Alter von elf und zwölf Jahren aus einer Kinder- und Jugendwohngemeinschaft im Bezirk Güssing im Burgenland vermisst. Die Polizei teilte mit, dass die beiden Ausreißer am Abend des 22. Februars in Wien aufgefunden wurden.

    Wien startet mit neuem Bestwert bei Nächtigungen ins Jahr 2018

    21.02.2018 Mit einem neuen Rekord ist der Tourismus in Wien ins Jahr 2018 gestartet. Mit 876.000 Gästenächtigungen übertrag die Bundeshauptstadt im heurigen Jänner den bisherigen Bestwert des gleichen Monats im Vorjahr um 5 Prozent, teilte Wien-Tourismus am Mittwoch per Aussendung mit.

    Wiener Ströck Weihnachtsbim sammelte 10.000 Euro für "Lernen macht Schule"

    19.02.2018 Die Ströck Weihnachtsbim fuhr in der Adventzeit wieder für den guten Zweck um den Wiener Ring. Seit 2004 werden auf diesem Weg Spenden gesammelt. Dieses Jahr geht der Erlös von 10.000 Euro an die Initiative "Lernen macht Schule".