Nach ausgiebigem Regen: Grillen in Wien wieder erlaubt

In einer Aussendung am Mittwoch lobt die Stadt Wien das vorbildliche und disziplinierte Verhalten der Bevölkerung. Bei den Kontrollen an den Grillplätzen gab es während des Grillverbots kaum Probleme.
Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien bittet um Beachtung der Grillplatzregeln auf den öffentlichen Grillplätzen und -zonen. Da Gräser, Sträucher und Bäume unter der starken Hitzeentwicklung leiden, wird gebeten, beim Grillen auf genügend Abstand zur Vegetation zu achten. Glut und Asche müssen außerdem unbedingt in den bereitgestellten Betongefäßen entsorgt werden, um Brände zu verhindern.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.