Wasser marsch: Wiens 1.000 Trinkbrunnen sprudeln wieder

Gestartet wird mit den Trinkbrunnen am Montag, den 4. Mai, die Inbetriebnahme aller Brunnen durch die MA 31-Wiener Wasser wird einige Tage in Anspruch nehmen. Es gibt in Wien rund 1.000 Trinkbrunnen, aus denen kostenloses Quellwasser aus den Bergen fließt.
Zur Sicherheit: Bitte nicht direkt aus Trinkbrunnen trinken
Der Krisenstab der Stadt Wien hat sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen neben anderen Lockerungen, wie der Öffnung der Spielplätze mit 4. Mai, auch für die Inbetriebnahme der Trinkbrunnen ausgesprochen.
Die Stadt Wien appelliert an die Wienerinnen und Wiener, nicht direkt aus den Trinkbrunnen zu trinken, sondern ihre mitgebrachte Flasche zu füllen - und natürlich entsprechend Abstand zu anderen Durstigen zu halten.
Versorgung mit frischem Wiener Wasser gesichert
Auch die 55 Monumental- und Denkmalbrunnen werden nach der von der Bundesregierung aufgehobenen Ausgangsbeschränkungen nun wieder in Betrieb genommen. Umweltstadträtin Ulli Sima bedankt sich in diesem Zusammenhang bei den MitarbeiterInnen der MA 31- Wiener Wasser: "Danke für Ihren Einsatz in den letzten Wochen, die für alle herausfordernd waren. Auf die Versorgung mit quellfrischem Wasser können sich die Wienerinnen und Wiener jederzeit verlassen, danke dafür", so Sima abschließend.
Durstig? Die Trinkbrunnen der Stadt Wien finden sich bequem unter diesem Link.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.