Coronavirus: Wien startet Hilfs-Hotline für ältere Menschen

Die Stadt Wien setzt Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus. Bürgermeister Michael Ludwig gab gestern im ORF bekannt, dass die Stadt das Virus keinesfalls auf die leichte Schulter nimmt.
Als Maßnahme rät Ludwig, dass jeder Wiener sein Sozialleben etwas einschränken sollte, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Zudem wurden in Wien die Spitalsbetten aufgestockt, um den vermehrten Bedarf bewältigen zu können.
Corona-Hotline für hilfsbedürftige Menschen in Wien
Da ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören, will die Stadt Wien diese Menschen besonders schützen. Unter der Nummer 01/4000-4001 können sich ab Donnerstag hilfsbedürftige Personen in Wien melden, um etwa Unterstützung beim Lebensmittelkauf oder bei der Besorgung von wichtigen Medikamenten zu erhalten. Bereits erkrankte Personen wenden sich weiterhin an die Hotline 1450.
Ebenso wird die Kindergarten- und Schulpflicht bis 3. April aufgehoben. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Anzahl der Sozialkontakte geringer wird.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.