AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Hunderte Strafzettel wegen fehlender Parkpickerl und Kurzparkscheine am ersten Straftag

    16.10.2012 Seit dem 1. Oktober gilt das Wiener Parkpickerl auch im gesamten 15. Bezirk und den Teilen des 12., 14., 16. und 17. Bezirks. In den ersten drei Tagen gewährte man den Autofahrern eine Schonfrist. Gestraft wird seit Donnerstag - bis zum frühen Nachmittag wurden jedoch schon über 800 Strafzettel ausgestellt.

    Spätsommerlich mildes Wetter in Wien

    4.10.2012 Das Wetter in Wien bleibt auch in dieser Woche noch spätsommerlich mild. Die kalte Jahreszeit lässt sich noch etwas Zeit.

    Stadthallenbad Wien: Sanierungsbudget von 17 Mio. Euro nahezu ausgeschöpft

    4.10.2012 Das desolate Wiener Stadthallenbad schon lange gesperrt. Sachverständige sind mit der Beweissicherung beschäftigt, um einen Überblick über entstandene Schäden im Zuge der Renovierungsarbeiten festzustellen. Einstweilen ist das vom Stadtparlament beschlossene Sanierungsbudget nahezu ausgeschöpft.

    Welttierschutztag 2012: Events in der Lugner City und im Wiener Tierschutzhaus

    4.10.2012 Der 4. Oktober steht alljährlich ganz im Zeichen der Tiere. Zum Welttierschutztag finden in der Bundeshauptstadt, wo man sich das ganze Jahr über für Tierschutz engagiert, unter anderem ein Benefizabend in der Lugner Kino City und ein Tag der offenen Tür im Wiener Tierschutzhaus statt.

    Ab sofort strafen die Weißkappler in den neuen Kurzparkzonen

    16.10.2012 In den ersten drei Tagen der Gültigkeit der neuen Kurzparkzonen wurde nur ermahnt. Ab sofort wird aber auch gestraft. Wer dort ohne ausgefüllten Kurzparkschein oder gültiges Parkpickerl parkt, muss mit einer Strafe von 36 Euro rechnen.

    Drei Viertel der Wiener Jugendlichen beklagen laut Studie Überforderung

    3.10.2012 In einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung beklagen drei von vier Wiener Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, dass sich in ihrem Freundeskreis viele junge Menschen durch Überforderung in Schule oder Arbeit gestresst fühlen.

    Angela Schneider ist die neue Stimme der Wiener Linien

    3.10.2012 Mit Angela Schneider ist am Mittwoch die neue Stimme der Wiener Linien vorgestellt worden. Die Mehrheit der Fahrgäste hatte sich für eine weibliche Stimme ausgesprochen und so standen im Online-Voting zwei weibliche Stimmen zur Auswahl.

    In Wien gab es im im Vorjahr die meisten Drogentoten

    1.10.2012 Im vergangenen Jahr starben in Österreich durch Obduktion belegt 177 Menschen an Suchtgift-Überdosierungen. Die meisten Drogentoten gab es dabei in Wien.

    Wahlrechtsreform in Wien: Fünf-Prozent-Hürde in Bezirken noch nicht fix

    1.10.2012 Die Wahlrechtsreform soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden, wenn es nach der Wiener Stadtregierung geht. Als Teil davon soll eine Fünf-Prozent-Hürde auch auf Bezirksebene eingezogen werden, was die Opposition kritisiert hatte.

    Mehr Sicherheit im Verkehr für Wiens Schüler

    1.10.2012 2011 gab es 71 Unfälle von Wiener Kindern auf dem Schulweg. Die Sicherheit und das richtige Verhalten im Straßenverkehr sind daher derzeit wieder Themen in den Schulen.

    Nitro Circus live: Am 23. und 24. November erstmals in Wien

    1.10.2012 Nitro Circus Live kommt am 23. und 24. November 2012 erstmals nach Wien und verspricht dem Publikum waghalsige Stunts und eine aufregende Action-Show.

    Parkpickerl ab sofort in fünf weiteren Bezirken erforderlich

    1.10.2012 Ab sofort müssen Wiener Autofahrer in fünf weiteren Bezirken fürs Parken zahlen. Betroffen sind der 15. Bezirk, sowie Teile von Meidling, Penzing, Ottakring und Hernals. An Werktagen zwischen 9 und 19 Uhr muss entweder ein ausgefüllter Parkschein eingelegt werden oder im Fall von Anrainern ein Parkpickerl geklebt sein. Gratis bleibt das Parken nur am Wochenende und an Feiertagen.

    So wird das Wetter in der kommenden Woche in Wien

    30.09.2012 Das wechselhafte Wetter dürfte in Wien nun doch ein Ende gefunden haben. Für die kommende Woche muss man sich auf herbstliches Wetter einstellen.

    Die Maronisaison startet am 1. Oktober: Das Wiener Marktamt kontrolliert

    30.09.2012 Die Marinisaison steht vor der Tür. Die ersten Stände eröffnen in Wien demnächst. Das Marktamt führt daher intensive Kontrollen durch.

    Aktion zum Parken in Wien: 3.600 ermäßigte Garagenplätze

    29.09.2012 Die Stadt Wien hat gemeinsam mit Garagenbetreibern und Wirtschaftskammer eine Aktion für ermäßigte Stellplätze in Wiener Garagen gestartet. Über 80 Garagen, verteilt über beinahe alle Bezirke, beteiligen sich an der Aktion und gewähren Rabatte von bis zu 30 Prozent für Dauer- oder Nachtparker.

    Ärztliche Hausbesuche: Künftig nicht mehr in allen Wiener Bezirken möglich?

    28.09.2012 Wenn man krank im Bett liegt und es einen so richtig erwischt hat, ist der Weg zum Hausarzt oft zu lang und beschwerlich. Ärztliche Hausbesuche waren bislang oft die Antwort auf dieses Problem - doch in einigen Wiener Bezirken droht diesen nun möglicherweise das Aus. Grund dafür: das Parkpickerl.

    Schnellzug in Wien entgleist: Westbahn bis zum Abend unterbrochen

    28.09.2012 Am frühen Freitagmorgen geschah ein folgenschwerer Zwischenfall nahe dem Wiener Westbahnhof: Es kam zur Entgleisung eines Intercity-Zuges, der den Bahnhof eben verlassen hatte. Da der tonnenschwere entgleiste Zug nun von der Strecke verbracht werden muss, ist die Westbahn bis zum Freitagabend unterbrochen.

    Wiener Charta geht online: Diskussionen im Netz

    28.09.2012 Die Wiener Charta ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Vorschläge für ein besseres Miteinander waren gefragt! Seit April hatten die Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, ihre Schwerpunkte und Anregungen abzugeben. Nun können die einzelnen Diskussionen im Internet gelesen und auch kommentiert werden.

    City Lights als Lebensretter: 60 öffentliche Defibrillator-Säulen für Wien

    27.09.2012 Bei einem plötzlichen Herzstillstand ist schnelle Erste Hilfe oft entscheidend über Leben und Tod. In Wien werden deshalb in den nächsten Monaten 60 Defi-Säulen im öffentlichen Raum installiert - umfunktionierte City Lights, die mit einem jederzeit entnehmbaren Defibrillator ausgestattet sind.

    Vienna Design Week startet am 28. September 2012

    27.09.2012 Von 27. September bis 7. Oktober wird Wien zum sechsten Mal Schauplatz für die Vienna Design Week. 99 Veranstaltungen locken an 61 Locations in ganz Wien. Mit Spanien als Gastland liegt der Fokus der "Vienna Design Week" in diesem Jahr auf der Ottakringer Straße, dem "Boulevard" zwischen dem 16. und 17. Bezirk.

    Die besten Messen in Wien: Alle Highlights im Herbst 2012

    21.11.2012 Der Herbst ist in Wien die traditionelle Zeit der Messen. In den nächsten Wochen und Monaten finden in der Bundeshauptstadt jede Menge Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt – ob für Kreative, Wellness-Freunde oder Menschen im besten Alter. VIENNA. AT hat alle Infos zu den Top-Messe-Events dieses Herbstes!

    Faires Parken in Wien - ÖAMTC schlägt Alternative zum Parkpickerl vor

    26.09.2012 Der ÖAMTC hat ein eigenes Modell als Alternative zur Wiener Parkraumbewirtschaftung entwickelt. Unter dem Motto "Faires Parken in Wien" teilte der Verkehrsclub die Stadt in verschiedene Zonen, in denen unterschiedliche Bedingungen gelten. Grundsätzlich solle Parken gegen Gebühr jedoch zeitlich nicht beschränkt weren.

    Frau von Polizei niedergeschossen: Prozess abgebrochen

    25.09.2012 Am Dienstag wurde der Prozess gegen jene psychisch kranke Frau, die auf Polizisten mit Messern losgegangen war und daraufhin mit Schüssen niedergestreckt wurde, auf unbestimmte Zeit vertagt. Es gab Unstimmigkeiten zwischen Richter und Gerichtsmediziner und zuwenig Klarheit über den Tathergang.

    Neue Stimme bei den Wiener Linien: Eine Stadt hat gewählt

    25.09.2012 Zwei Wochen hat ganz Wien eine neue Stimme für die Öffis gesucht. Via Online-Voting haben rund 21.000 Personen abgestimmt und die neue, weibliche Stimme gewählt.

    Wien-Mitte wird neuer zentraler Standort für sieben Finanzämter

    25.09.2012 Wien bekommt eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um Finanzielles geht: Wien-Mitte wird künftig der Standort für sieben Finanzämter. Schon im Dezember werden diese übersiedeln.

    La Donna 2012: Fünf Tage Frauenpower in der Wiener Stadthalle

    25.09.2012 Von 26. bis 30. September 2012 ist es wieder soweit: La Donna, die traditionelle Messe für die Frau, rollt auch heuer wieder den roten Teppich für ihre Besucherinnen aus. In der Wiener Stadthalle wartet ein umfassendes Programm auf Sie, wo Shopping ebenso im Fokus steht wie Unterhaltung und Information.

    Giftköder in Wien: "Meldung jedes Vorfalls wichtig"

    25.09.2012 Giftköder für Hunde sind nach wie vor ein Aufregerthema in Wien. Tierschutzstadträtin Ulli Sima appelliert an alle Hundebesitzer, jeglichen Verdacht umgehend beim Veterinärdienst der Stadt Wien zu melden

    Becken des Stadthallenbads sollen auf undichte Stellen überprüft werden

    25.09.2012 Das Wiener Stadthallenbad hätte nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten Anfang des Jahres wieder aufsperren sollen. Allerdings kam es wegen erheblichen Baumängeln bis jetzt noch nicht dazu. Nun sollen die Becken erstmals mit Wasser gefüllt werden, um die undichten Stellen lokalisieren zu können.

    Frau von Polizei niedergeschossen: Prozess geht weiter

    25.09.2012 Mit einem Messer soll die 37-Jährige, die am Dienstag erneut vor dem Straflandesgericht Wien steht, auf zwei Polizisten losgegangen sein. Daraufhin soll einer der Beamten mit neun Kugeln auf sie geschossen haben. Verhandelt wird der Fall der Frau, noch ist unklar, ob sich auch der Polizist in einem eigenen Prozess verantworten werden muss.

    Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

    24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

    Wien gilt international als die gefragteste Kongressstadt

    24.09.2012 Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.

    Energiesparmeisterschaft 2012: Ganz Wien knipst den Zähler

    26.09.2012 Die Stadt Wien startet die Energiesparmeisterschaft 2012. Das Motto lautet dabei "Ganz Wien knipst den Zähler". Ziel ist es, die Wiener für den eigenen Stromverbrauch zu sensibilisieren.

    Wiener Parkpickerl: Antragsflut kurz vor dem Start

    24.09.2012 Ab 1. Oktober wird das Parken in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ebenfalls kostenpflichtig. Anrainer können ein Parkpickerl, also eine Dauerabstellberechtigung, beantragen. Das haben bisher gut 24.000 Pkw-Besitzer getan. Die Behörde rechnet allerdings mit 35.000 Antragstellern, weshalb die Ämter diese Woche noch Extraschichten einlegen.

    Tag der Apotheke: Samariterbund will Notfallapotheken überprüfen

    24.09.2012 Vor 15 Jahren wurde der "Tag der Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Apotheken zu sensibilisieren.

    Die Lange Nacht der Museen 2012

    24.09.2012 Bereits zum 13. Mal findet am 6. Oktober die alljährliche "Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. Museen, Galerien und viele weitere Kultureinrichtungen öffnen auch in Wien ihre Pforten für alle interessierten Nachtschwärmer.

    1,5 Millionen Kunden beim Festival der Wiener Einkaufsstraßen

    23.09.2012 Aus Sicht der Geschäftsleute ist das erste Wiener Einkaufsstraßen-Festival gelungen. Insgesamt seien 1,5 Millionen Menschen bei den Aktivitäten der mehr als 50 Einkaufsstraßen dabei gewesen, heißt es.

    Tanzblätter im Wert von 1,5 Millionen Euro gestohlen: Fall geklärt

    23.09.2012 Das Landeskriminalamt Wien konnte einen Millionen-Kunstdiebstahl klären. Anfang des Monats waren 350 so genannte Tanzblätter aus dem Döblinger Atelier des Künstlers Franz Grabmayr gestohlen worden. Nun wurden sie im Getränkelager eines Wirtshauses in Rudolfsheim-Fünfhaus gefunden. Ein Verdächtiger befindet sich in U-Haft.

    Wer Parkpickerl jetzt online bestellt, muss noch 14 Tage darauf warten

    23.09.2012 Ab dem 1. Oktober werden Teile der Bezirke 12, 14, 16 und 17, sowie der 15. Bezirk zur Kurzparkzone. Anrainer mit Hauptwohnsitz können dort mit Parkpickerl parken. Wer jedoch erst jetzt online einen Antrag stellt, muss zwei Wochen warten bis das Pickerl zugeschickt wird. Das macht die Online-Bestellung wenig attraktiv und die Bezirksämter rechnen daher mit großem Andrang in den letzten Septembertagen. Entsprechend wurden die Öffnungszeiten verlängert.

    "Bettelbeauftragter" in Wien: Falsche Inserate als Aktion der "Wienwoche"

    21.09.2012 Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.

    Bezirksämter öffnen am Samstag, 29. September für Parkpickerlausgabe

    21.09.2012 Am 29. September werden die Magistratischen Bezirksämter (12., 13./14., 15., 16., 17., Bezirk) in der Zeit von 8 bis 13 Uhr für die Parkpickerlausgabe geöffnet sein.

    "Wienwoche" bietet in 17 Tagen mehr als 70 Events

    21.09.2012 Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.

    22. September ist Autofreier Tag: Einzelfahrschein gilt als Tagesticket

    21.09.2012 Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.

    Österreichische Medientage in der Wiener Stadthalle

    21.09.2012 Die 19. Österreichischen Medientage finden vom 25. bis 27. September 2012 in der Halle F der Wiener Stadthalle statt. Der Medienfachkongress steht heuer unter dem Motto "Visionen" und bietet ein breitgefächertes Programm.

    Late Night Shopping am Freitag auf den Wiener Einkaufsstraßen

    20.09.2012 Auf zahlreichen Wiener Einkaufsstraßen haben die Geschäfte am Freitag, den 21. September 2012 bis 21 oder 22 Uhr geöffnet. Neben den verlängerten Öffnungszeiten gibt es zahlreiche Rabattaktionen und zum Teil auch Straßenfeste. Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen im Rahmen des "Einkaufsstraßen Festivals".

    Internationales Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten

    19.09.2012 Nun ist auch das internationale Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten erwacht. Seit längerem gibt es nun auch Anfragen aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland.

    Radfahrer wünschen sich schnelleren Radweg-Ausbau in Wien

    4.06.2013 Bei einer von der Radagentur durchgeführten Umfrage haben 58 Prozent der Radfahrer angegeben, dass sich ihre Situation inWien verbessert hat. Das teilte die Agentur am Dienstag mit. Doch es gibt auch Wünsche: Vor allem der schnelle Ausbau des Radwegnetzes wird urgiert.

    Gas-Heizungen für den Winter fit machen

    17.09.2012 Mehr als 530.000 Erdgas-Heizungen sorgen in Wien während der Wintermonate für wohlige Wärme. Damit diese auch störungsfrei funktionieren, sollte man schon jetzt das Service vom Installateur durchführen lassen.

    Fünfhaus: Mann mit Springermesser attackiert

    17.09.2012 Am Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern in Wien-Fünfhaus. Einer der beiden zog ein Springermesser und stach auf seinen Kontrahenten ein. Das Opfer musste in ein Spital gebracht werden.

    Taekwondo-Legenden zeigen Kampfkunst in Wiener Stadthalle

    17.09.2012 Im Rahmen des  koreanischen Kulturabends in Wien präsentieren Kampfsort-Legenden aus Korea ihre Kampfkünste in der Stadthalle. Abgerundet wird der Abend mit modernen Breakdance und kulinarischen Spezialitäten des Landes.

    Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

    17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

    24-Jähriger niedergestochen: Polizei will helfen und findet Drogen und eine Waffe

    16.09.2012 Am Samstagabend fanden zwei Polizeibeamte einen verletzten jungen Mann mit blutenden Wunden vor seiner Wohnungstüre in Wien-Rudolfsheim. Als sie ihn in seiner Wohnung versorgen wollten, fanden die Beamten Drogen und eine Waffe.

    Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    Motorraddiebe-Trio in Wien-Fünfhaus nach Flucht gefasst

    14.09.2012 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Passant auf drei Männer aufmerksam, die gerade zwei Motorräder in einen Kleintransporter luden. Er verständigte die Polizei - kurz darauf kam es zu einer Verfolgungsjagd.

    Wiener Westbahnhof ist schönster Bahnhof Österreichs

    14.09.2012 Der Wiener Westbahnhof hat beim diesjährigen Bahntest des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) die Trophäe für den "Schönsten Bahnhof Österreichs" eingeheimst. Titelverteidiger Linz Hauptbahnhof wurde auf den zweiten Platz verwiesen, der Grazer Hauptbahnhof wurde dritter.

    277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

    14.09.2012 Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.

    Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

    13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

    Kurzparkzonen: Ausnahmebewilligung für Betriebe anfordern

    12.09.2012 Mit 1. Oktober werden die Kurzparkzonen in Wien auf den gesamten 15. sowie auf Teile des 12., 14., 16. und 17. Bezirkes erweitert. Betriebe können schon jetzt unter Berücksichtigung einiger gesetzlicher Vorraussetzungen Ausnahmebewilligungen anfordern.

    Von Polizisten niedergeschossen: 37-Jährige vor Gericht - Prozess vertagt

    12.09.2012 Im Wiener Straflandesgericht hat am Mittwoch die Verhandlung gegen eine 37-jährige Frau begonnen, die am 7. März 2012 in ihrer Wohnung in der Goldschlagstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von Polizisten niedergeschossen wurde. Die psychisch kranke ehemalige Rechtsanwalts-Gehilfin war im Glauben, es handle sich um Einbrecher, als sie auf die Beamten mit zwei Küchenmessern losgegangen war. Der Prozess wurde auf den 25. September 2012 vertagt.

    Unwetterwarnung: Temperatursturz und starke Regenfälle in Wien

    12.09.2012 Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.

    Leserreporter: Polizei hilft Reisebus in Rudolfsheim-Fünfhaus aus Notlage

    9.09.2012 Am Donnerstagabend wurde Andreas L. nahe der Arnsteingasse in Wien-Fünfhaus zufällig auf einen Reisebus aufmerksam, der sich in einer Notlage befand. In einer engen Gasse hatte sich dieser so verkeilt, dass er weder vor noch zurück konnte. Doch zwei Polizisten eilten ihm zur Hilfe.