AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Taxi-Lenker in Wien werden in der Ausbildung auf Überfälle vorbereitet

    31.10.2012 In der vergangenen Woche wurde ein Taxi-Lenker in Wien-Simmering von drei Frauen brutal überfallen. Sie würgten ihn mit einer Hundeleine und verletzten ihn mit mehreren Messerstichen. Insgesamt nehme aber die Zahl der Überfälle auf Taxler ab, meint Christian Gerzabek, Obmann der Wiener Taxiinnung. Trotzdem werden die Fahrer in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet.

    Sanierung vom Wiener Stadthallenbad: Kontrollamt bestätigt Fiasko

    31.10.2012 Dass bei der langwierigen Sanierung des Wiener Stadthallenbades einiges anders gelaufen ist als geplant, steht schon länger im Raum. Doch jetzt ist es amtlich: Das Kontrollamt hat sich das Projekt Stadthallenbad genau angesehen und zieht ein klares Negativ-Resümee.

    Europaweit ist Wien die einzige Stadt mit in Serie hergestellten E-Bussen

    31.10.2012 Der erste E-Bus ist bereits im Netz der Wiener Linien unterwegs. Insgesamt zwölf seiner Art werden es bis Sommer 2013 sein. Europaweit ist Wien  die einzige Stadt, in der in Serie hergestellte Vollelektrobusse im Linienbetrieb eingesetzt werden.

    Bereitschaftspolizei in Wien: Junge neue Einheit bald unterwegs

    31.10.2012 Die Bereitschaftspolizei in Wien nimmt ab Donnerstag ihren Dienst auf. Die Beamten sollen praktisch überall in Wien einspringen, wo Verstärkung gebraucht wird.

    Erste Bilanz einen Monat nach der Parkpickerl-Ausweitung in Wien

    31.10.2012 Seit dem 1. Oktober ist die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Wien in Kraft. Seitdem wurden in mehreren Fällen Autos von Pendlern beschädigt und es ist bereits von weiteren Ausweitungen der Kurzparkzonen die Rede. Eine erste Bilanz.

    Seit 1. September wurden bereits 336 Parkkrallen in Wien angelegt

    30.10.2012 Seit dem 1. September müssen Falschparker aus dem Ausland damit rechnen, dass ihrem Fahrzeug eine "technische Sperre", also eine Parkkralle verpasst wird. Seitdem die Maßnahme zum Einsatz kommt, fanden bereits 336 Lenker ihr Fahrzeug mit einer Kralle vor.

    Friedhofs-Navi zeigt künftig den Weg zu den Gräbern in Wien

    30.10.2012 Der Weg zur letzten Ruhestätte ist oft ein langer und beschwerlicher. Wer in Wien künftig nach einem bestimmten Grab sucht, kann mit einer eigenen Friedhofs-Navi auf technische Unterstützung hoffen.

    Winterreifen-Pflicht ab 1. November: Das gibt es zu beachten

    1.11.2012 Es ist bereits im ganzen Land winterlich - allerspätestens jetzt sollte man auf Winterreifen wechseln. Ab 1. November sind diese "situativ verpflichtend", also bei Schnee, Matsch oder Glatteis vorgeschrieben. Worauf es bei Reifenwechsel und Co. ankommt, lesen Sie hier.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Tipps und Infos zu den besten Fachgeschäften

    6.12.2012 Wer nur einen aktuellen Bestseller sucht, wird in der Regel in einer der großen Buchhandelsketten das Gewünschte finden. Doch was, wenn man speziellere Wünsche oder Interessen hat? Zum Glück gibt es in Wien Buchhandlungen, in denen man damit gut aufgehoben ist! VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eine davon vor.

    Die Schöne und das Biest: Musical gastiert in der Wiener Stadthalle

    29.10.2012 Vom 29. November bis 16. Dezember wird in der Wiener Stadthalle das Musical "Die Schöne und das Biest gezeigt". Erste Songs daraus wurden am Montag bereits im Palais Augarten präsentiert. VIENNA.AT war dabei und hat ein erstes Video der Musical-Stars.

    UN-Studie erklärt Wien zur Stadt mit dem höchsten Wohlstand der Welt

    29.10.2012 Eine Studie der UN hat Wien zu der erfolgreichsten und florierendsten Stadt der Welt. Damit belegt die österreichische Hauptstadt den ersten Platz von insgesamt 70 Metropolen der Welt.

    Winterwetter: Chaos in Wien blieb aus

    29.10.2012 Der Wintereinbruch brachte die Wiener nicht wirklich in Bedrängnis. Das Chaos ist ausgeblieben.

    Raser verursachte Unfall am Gürtel: Drei Personen verletzt

    29.10.2012 Die Polizei geht davon aus, dass der 28-Jährige Lenker gegen Mitternacht am Mariahilfer Gürtel einen Unfall verursachte, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei winterlichen Verhältnissen war er in einer Kurve gerutscht und dann gegen einen Lichtmast geprallt. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden verletzt.

    Allerheiligen: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Friedhof fahren

    29.10.2012 Wie jedes Jahr verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen ihre Intervalle. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 6, 31 und 71, sowie die Busse 41A, 47A und 63A. Außerdem gibt es ab dem 1. November in Wien-Döbling eine neue Friedhof-Buslinie.

    Schnee in Wien: Erster Winterdiensteinsatz der MA48

    29.10.2012 Rund fünf Zentimeter Schnee sind in der Nacht auf Montag in Wien gefallen. Das reichte aus, um für einen ersten Winterdiensteinsatz der MA48 zu sorgen. Dieser sei "in gewohnter Manier" und "erfolgreich" gemeistert worden, heißt es in einer Aussendung der Magistratsabteilung.

    Sony Morphsuit Hunt durch Wien

    10.11.2012 Sony und Vienna.at veranstalten einen Morphsuit Hunt, der unsere Gewinnspielteilnehmer in ganz Wien fordern wird. Alle Teilnehmer, die ein Bild mit einem der beiden Morphsuit-Gestalten an uns schickt und eine kleine Frage beantwortet, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eines von vier Sony Xperia go.

    Wiens Straßenbahnen bekommen neue Bildschirme

    25.10.2012 Neue Ausrüstung für Wiens Straßenbahnen: Ausgewählte Garnituren werden mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Infos zu den Anschlusslinien.

    Winter in Wien: MA 48 ist bereits einsatzbereit

    25.10.2012 Werbung Laut aktueller Wetterprognose, kehrt am kommenden Wochenende in weiten Teilen des Landes der Winter ein. Auch in Wien könnten die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die MA 48 ist für den ersten Winterdienst-Einsatz bereits gerüstet.

    Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

    24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

    Wien Museum sucht auf Facebook die deprimierendsten Bilder der Stadt

    23.10.2012 Über eine neue Aktion auf Facebook sucht das Wien Museum die deprimierendsten Bilder von Wien. User können ihre Fotos posten und mit etwas Glück auch etwas gewinnen - die Teilnahme an einer "abgründigen" Stadtführung mit Tex Rubinowitz.

    Das Programm am Nationalfeiertag 2012 in Wien

    24.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.

    Stau-Gefahr durch drei Konzerte in der Wiener Stadthalle am Wochenende

    23.10.2012 Von 25. bis 28. Oktober finden gleich mehrere Konzerte in der Wiener Stadthalle statt, durch die mit Verzögerungen im Straßenverkehr zu rechnen ist. Ein großer Zuschauer-Ansturm bei Hubert von Goisern, Helene Fischer und der Schlagernacht mit Andreas Gabalier und Co. wird erwartet.

    Parken in Wien: Einzelaktionen der Bezirke verschlimmern die Situation

    23.10.2012 Auch der Verkehrsclub ARBÖ hat mittlerweile Vorschläge für Alternativen zum Parkpickerl gemacht. Der Club fordert eine Gesamtlösung für die Stadt, Einzelaktionen der Bezirke würden die Situation erheblich verschlimmern und das Problem letztlich nicht lösen.

    Halloween in Wien 2012: Partys und Veranstaltungen, die rocken

    31.10.2012 Am 31. Oktober sind in Wien wieder die Hexen, Zombies, Teufel und Vampire los! Und denen geht es im partyfähigen Alter weniger um "Trick or Treat", sondern darum, wo man zu Halloween so richtig abfeiern kann. VIENNA.AT hat die geilsten Halloween-Partys in Wien für euch - und verlost jede Menge Tickets!

    Testprojekt in Wien starten: Straße spricht mit Autofahrern

    22.10.2012 Ein neues Verkehrsprojekt mitten in Wien: Autofahrer werden in der Hauptstadt künftig in Echtzeit über ihr Navi bzw. Smartphone mit Informationen zu Unfällen, Staus, Öffi-Anbindungen oder Auslastung von Park-and-Ride-Anlagen versorgt - allerdings nur zu Testzwecken.

    Maßnahmen gegen Feinstaub: Umweltzonen für Wien im Gespräch

    22.10.2012 Bisher hat die SPÖ beim Thema Umweltzonen in Wien abgeblockt. Nun gibt es eine Einigung mit den Grünen: Sollte sich bis Ende 2012 herausstellen, dass durch die Erweiterung der Parkpickerlzonen die Feinstaubbelastung in der Stadt nicht messbar gesunken ist, wird im kommenden Jahr die Einführung von Umweltzonen geprüft. Mit Einführung selbiger könnte es zumindest in einigen Bereichen auch zu Fahrverboten für alte Autos kommen.

    Wiener Linien: Zahl der Schwarzfahrer ist deutlich gesunken

    21.10.2012 In Wien sinkt die Zahl der Schwarzfahrer in den Öffis. Grund seien die verstärkten Kontrollen der Wiener Linien.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    21.10.2012 Nebel und kaum Sonne bleibt in den nächsten Tagen in Wien vorherrschend. Die kommende Woche wird sich diesbezüglich kaum etwas ändern.

    Sonntag in Wien: Das hat der letzte Tag der Woche zu bieten

    21.10.2012 Pulsierend, laut und chaotisch? Zumindest am letzten Tag der Woche ist es in Wien weniger hektisch als an den restlichen Tagen. VIENNA.AT weiß, was man an Sonntagen machen kann.

    Drei Verletzte bei schwerem Verkehrunfall in Wien-Fünfhaus

    18.10.2012 Zu einem schwerem Verkehrsunfall ist es am späten Mittwochabend in Rudolfsheim-Fünfhaus gekommen. Zwei Fahrzeuge kollidierten, drei Personen wurden verletzt.

    Entsorgungs-Offensive der MA 48: Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    18.10.2012 Es ist unübersehbar Herbst geworden - auch in der Bundeshauptstadt. Die bunten Blätter der Bäume sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern für jene, die das Laub entsorgen müssen, auch eine Herausforderung. Hierfür gibt es jedoch auch heuer wieder den speziellen Laubsack der MA48.

    Sanierungsarbeiten auf der Gablenzgasse ab 19. Oktober

    18.10.2012 Am Freitag beginnen auf der Gablenzgasse in Ottakring und Rudolfsheim-Fünfhaus Sanierungsarbeiten. Da es nur in der Nacht zur Sperre von Fahrstreifen kommt, ist mit größeren Behinderungen nicht zu rechnen.

    L17: Bei jungen Wienern liegt der Führerschein voll im Trend

    17.10.2012 Gut ausgebautem Öffi-Netz und Parkpickerl zum Trotz ist die Anzahl der Führerscheinneulinge in Wien nicht zurückgehend - im Gegenteil. Und besonders die L17-Ausbildung erfreut sich großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigen.

    Billard-Cafés in Wien: Eine ruhige Kugel in der City schieben

    16.10.2012 Das Kaffeehaus ist aus der Wiener Alltagskultur nicht wegzudenken. Aber auch die Billard-Cafés haben eine lange Tradition in der Stadt. Heute gibt es jedoch nur noch wenige Lokalitäten, wo man in klassischer Atmosphäre eine ruhige Kugel schieben kann. Hier finden Sie einige Treffpunkte zum Billardspielen in Wien auf einem Blick.

    Freizeittipps Wien: So macht der Herbst Spaß in der Stadt

    17.11.2012 Die Bundeshauptstadt hat in jeder Jahreszeit ein breites Spektrum an Aktivitäten zu bieten -  auch im Herbst. VIENNA.AT hat ein kleines Sammelsurium an Freizeittipps in Wien in der Herbstzeit für Sie zusammengestellt.

    Wiener Apotheken planen neue Verordnung für längere Öffnungszeiten

    16.10.2012 In der Debatte um längere Öffnungszeiten für Wiens Apotheken bahnt sich eine Wende an: Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) kündigte am Dienstag an, einen neuen Verordnungsentwurf in Begutachtung zu schicken. Demnach sollen die bisherigen und viel kürzeren Öffnungszeiten für Apotheken an jene im Handel angepasst werden.

    Aufklärungskampagne zum Thema Gratis Parken in den Geschäftsstraßen

    16.10.2012 Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) scheint davon auszugehen, dass die Grundzüge der Parkraumbewirtschaftung nicht von allen Wienern verstanden wurden und startet mit Unterstützung der SPÖ Wien und des ARBÖs eine "Aufklärungskampagne". "Gratis Parken in Wiener Geschäftsstraßen ist möglich, man braucht nur zwei Dinge: ein gültiges Parkpickerl für den jeweiligen Bezirk und eine sichtbar eingelegte Parkscheibe", heißt es darin. Letzteres sei vielen nicht bekannt.

    Die Wiener Linien machen Schüler fit für die Öffis

    15.10.2012 Die Wiener Linien machen Schüler fit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Öffi-Sicherheitstraining wird den Kindern erklärt, wie man sich mit der U-Bahn, Bim und Bus fortbewegt.

    Wohnungbrand in Rudolfheim: Vier Hausbewohner gerettet

    13.10.2012 Feuerwehreinsatz am Samstag: Vier Hausbewohner mussten am Vormittag vor einem Feuer in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus in Sicherheit gebracht werden.

    Aufregung um angebliche "Aktion scharf" bei Parkpickerl-Kontrollen

    16.10.2012 Nach der Parkpickerl-Einführung in zahlreichen Wiener Bezirken war von angeblich intensivierten Kontrollen gegen Parksünder die Rede. Eine "Aktion scharf" soll es hier geben und vielfach gestraft werden. Doch Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou bestreitet dies.

    Schanigärten in Wien: Höhere Gebühr vor allem für Innenstadt-Wirte

    12.10.2012 Wer in Wien ein Lokal hat und einen Schanigarten betreiben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen - vor allem in der Wiener Innenstadt. Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer sind sich einig: Künftig soll es eine Zwei-Zonen-Regelung und eine monatliche Abrechnung geben.

    Eric Clapton gastiert im nächsten Jahr in Wiener Stadthalle

    11.10.2012 Der mehrfache Grammy Gewinner und die Rocklegende Eric Clapton kommt 2013 nach Wien in die Stadthalle.

    Wien steht ein wechselhaftes Wochenende bevor

    11.10.2012 Sonne, Regen und Wolken: Dieses Wochenende wird es wechselhaft in Wien. Was das Wetter betrifft, müssen sich die Wiener auf so manches einstellen.

    Flüchtlingsdrama am Westbahnhof: Eltern lassen 12-jährigen Buben allein zurück

    11.10.2012 Ende September ereignete sich am Wiener Westbahnhof ein menschliches Drama: Eine fünfköpfige Flüchtlingsfamilie, die aus Afghanistan gekommen war, ließ ihren zwölfjährigen Sohn einfach zurück, weil sie sich nicht für die ganze Familie Zug-Tickets für die Weiterfahrt leisten konnte.

    Sparen: Wiener legen weniger an

    11.10.2012 Bei den Wienern ist das Sparbuch eher unbeliebt. Wie eine neue Statistik zeigt, legen die Bewohner der Hauptstadt weniger an.

    Wien drosselt Kategorie-Anhebung: Gemeindebauwohnungen schneller vermieten

    11.10.2012 Freie Gemeindewohnungen in Wien sollen schneller weitervermietet werden. Somit werden sie in Zukunft nicht mehr automatisch auf höchstes Niveau gebracht: Die Stadt wird die Aufrüstung auf Kategorie A nur noch selektiv vornehmen. Dadurch soll die Leerstandszeit verkürzt sowie günstiger Wohnraum weiterhin garantiert werden, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (S).

    Tätliche Angriffe auf Kontrolleure der Wiener Linien

    10.10.2012 Die Schwarzkappler oder bei Planquadraten auch die Mitarbeiter mit den gelben Westen sorgen bei so manchem Fahrgast der Wiener Linien für ein breites Emotionsspektrum. Ist kein gültiger Fahrschein vorhanden, so kann der Ton schonmal rauher werden - Beschimpfungen sind im Alltag der Kontrolleure keine Seltenheit. Aber auch zu tätlichen Angriffen ist es bereits gekommen und diese seien "ganz klar kein Kavaliersdelikt", meint Wiener Linien-Sprecherin Anna Reich im Gespräch mit VIENNA.AT.

    Wiens Schulen bekommen 700 neue Lehrer

    10.10.2012 Nachdem kurz nach Schulbeginn bekannt wurde, dass an Wiens Schulen zahlreiche Lehrstellen nicht besetzt sind, starten jetzt 700 neue Beamte in das Schuljahr.

    Gesundheitsdienst der Stadt Wien: Meldedienst ist ab sofort online

    9.10.2012 Ab sofort ist der Gesundheitsdienst der Stadt Wien wieder online: Das Service zeigt wöchentlich aktualisierten Verlauf der Grippeaktivität in Wien.

    Pink kommt am 9.Mai 2013 in die Wiener Stadthalle

    9.10.2012 Im Mai 2013 kommt Pink im Rahmen ihrer "The Truth about Love"-Tour in die Wiener Stadthalle. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich.

    Rekord-Hochzeitspaare wurden im Wiener Rathaus gefeiert

    9.10.2012 Am Montagnachmittag wurden im Rathaus Hochzeitspaare aus Wien geehrt, die schon seit mehreren Jahrzehnten verheiratet sind. Seit 50, 60, 65, 68 oder unglaublichen 70 Jahren teilen diese ihr Leben.

    Online-Comic eines Wiener Studenten hatte eine Million Aufrufe

    9.10.2012 Der Wiener Student Felix Goldberg veröffentlicht seit über zwei Jahren auf seiner Internetseite täglich einen neuen Comic-Strip. Seinen Angaben zufolge hatte er im Vormonat mehr als eine Million Seitenaufrufe. Mittlerweile arbeitet er an seinem zweiten Buch.

    Wohnen in Wien: Mietpreise am Immobilienmarkt steigen weiter

    8.10.2012 Wohnen in Wien wird nicht günstiger, im Gegenteil: Die Preisentwicklung am Wiener Immobilienmarkt beruhigte sich auch in den Monaten Juli bis September nicht. Nach einem Anstieg von 2,5 Prozent im zweiten Quartal sind die Mietpreise im dritten Quartal um drei Prozent gestiegen, so Experten.

    Büchereien Wien: Literaturfestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"

    8.10.2012 Österreich soll noch mehr Lust aufs Lesen bekommen: Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum bereits siebten Mal das größte Literaturfestival des Landes statt. Ein breites Angebot an Events und auch teilnehmende Prominente erwarten die Besucher.

    Frühstücken in Wien: Den Brunch mit der Arbeit verbinden

    17.11.2014 Nicht immer bleibt einem die Zeit für das ausgiebige Frühstück oder den Brunch. VIENNA.AT hat sich daher auf die Suche nach Lokalen gemacht, wo man neben genießen auch arbeiten kann.

    Zivilschutz-Probealarm: Erfolgreiche Probe in Wien

    6.10.2012 Das große Heulen der Sirenen funktionierte ohne Probleme. Alleine in Wien wurden 183 Anlagen getestet.

    Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012 in Wien

    6.10.2012 In Wien und in ganz Österreich findet am 6. Oktober ein Zivilschutz-Probealarm statt. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

    Korea Food Festival in Wien: Koreanische Tradition in der Stadthalle

    5.10.2012 Zahlreiche Korea-Fans versammelten sich Donnerstagabend in der ausverkauften Wiener Stadthalle und erlebten den zeitgenössischen Gangnam Style in Verbindung mit der alten Tradition des Landes beim Korea Kultur Abend hautnah.

    1.624 Strafzettel am ersten Tag, besonders Meidling traf es hart

    5.10.2012 Donnerstag war der erste Tag, an dem Lenker ohne gültiges Parkpickerl oder ausgefüllten Kurzparkschein gestraft wurden. Zunächst hieß es, dass "hunderte" Strafzettel verteilt wurden. Mittlerweile kennt man die genaue Zahl: 1.624 Strafzettel wurden am 4. Oktober in den neuen Parkpickerlbezirken ausgestellt. Am härtesten traf es Meidling.

    Die Bezirksämter in Wien öffnen wieder "normal"

    5.10.2012 Wegen der Ausgabe der Parkpickerl für die Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 hatten die Magistratischen Bezirksämter längere Öffnungszeiten. Nun wird wieder umgestellt.