Diskussion ums Parkpickerl beeinflusst Zufriedenheit mit der Stadtregierung

In Auftrag gegeben hat die Umfrage die Wiener Bezirkszeitung bei Oekonsult. Während sich 51,48 Prozent der Befragten einen politischen Wechsel in Wien wünschen, sind 45,99 Prozent für eine Neuauflage von Rot-Grün. “Die Koalition konnte ihre Kernwählerschaft halten, doch die Begeisterung ist gewichen”, erklärt Kristin Allwinger von Oekonsult. “Die Parkpickerl-Diskussion hat die Emotionen hochkochen lassen. Das schlägt sich im Ergebnis nieder.” 61,2 Prozent sehen in der Parkraumbewirtschaftung keinen guten Weg.
Parkpickerl beeinflusst Stimmabgabe nicht bei allen
Während das Ergebnis der SPÖ bei der Sonntagsfrage stark gesunken ist, würden die Grünen bei einer Wahl kaum Stimmen verlieren. “Die grüne Wählerschicht ist parkpickerlresistent”, meint Allwinger dazu. Letztendlich befindet sich aber ein großer Anteil der Befragten (39 Prozent) im Mittelfeld, was die Zufriedenheit mit der Wiener Stadtregierung betrifft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.