AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    8.09.2012 Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien.  Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.

    Zwei Dealer in Wien von der Polizei gefasst

    8.09.2012 Im 15. Bezirk in Wien gingen der Polozei zwei Drogendealer ins Netz. Der Polizei gelang es die beiden Männer auf frischer Tat festzunehmen.

    Mehr Service für Wien mit dem Vienna Finder

    23.07.2013 Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.

    Wien jagt Mister X: Urban Gaming im Wiener Linien Netz

    7.09.2012 Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.

    Studienförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

    6.09.2012 Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.

    Mann drohte Lokal in Rudolfsheim-Fünfhaus anzuzünden

    6.09.2012 Ein 50-Jähriger besuchte am Mittwochabend eine Bekannte in dem Lokal, in dem sie arbeitet. Er hatte ihr Geld geborgt und forderte die Summe zurück. Da sie nicht zahlen konnte, kam es zum Streit. Indessen drohte er, das Lokal anzuzünden. Wenig später wurde er festgenommen.

    131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken

    6.09.2012 Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.

    Richard Lugners Katzi feierte ihren Geburtstag

    6.09.2012 Richard Lugners Freundin Anastasia Sokol, alias Katzi, feierte am Mittwochabend in der Lugner City ihren 23. Geburtstag. Auf der Gästeliste stand unter anderem auch eine Ex-Freundin des Baumeisters: Betti-Hasi. Der Rest der Familie Lugner, Ex-Frau Mausi, Tochter Jackie und deren Freund Helmut ließ die Feierlichkeiten aus.

    Mittel gegen Magersucht: Lugner zahlt Katzi pro Kilo 1.000 Euro

    5.09.2012 Richard Lugner hat sich für seine Katzi ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk einfallen lassen: Anastasia Sokol bekommt für jedes Kilo, das sie zunimmt, 1.000 Euro. Am 9. September will der 79-Jährige ihr anlässlich ihres 23. Geburtstags ein Sparbuch überreichen.

    Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    Von Polizei angeschossene Frau: Prozess startet am 12. September

    3.09.2012 Am 12. September 2012 muss jene 37-jährige Frau vor Gericht erscheinen, die in ihrer Wohnung in Wien-Fünfhaus mit zwei Messern auf zwei Polizisten losgegangen war und von einem Beamten niedergeschossen wurde. Die Frau soll an einer ausgeprägten Angstpsychose mit paranoiden Zügen leiden, weshalb entschieden wird, ob die Frau in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher untergebracht wird.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Magistratische Bezirksämter verlängern wegen Parkpickerl ihre Öffnungszeiten

    2.09.2012 Wegen der Ausgabe der Parkpickerl für die Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 haben die Magistratischen Bezirksämter ab dem 3. September längere Öffnungszeiten. Bestellt werden kann das Pickerl - welches ab dem 1. Oktober gilt - aber auch im Internet.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    Ausweitungstermin für Wiener Parkpickerl nun fix

    31.08.2012 Es ist entschieden: Die Ausweitung des Parkpickerls bzw. der Kurzparkzonen auf fünf zusätzliche Bezirke in Wien kommt nun fix  - und zwar mit 1. Oktober, so Parkpickerlkoordinator Leopold Bubak. Die Magistratischen Bezirksämter verlängern aus Anlass der Parkpickerl-Ausgabe zudem ihre Öffnungszeiten.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    Bewaffnete Unbekannte überfielen Tankstelle auf der Felberstraße

    30.08.2012 Bereits Mitte Mai überfielen zwei unbekannte Männer eine Tankstelle in der Felberstraße (Rudolfsheim–Fünfhaus). Nun konnten Lichtbilder der beiden Täter ausgewertet werden.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    VOLXkino in Wien: Das Kinoprogramm für September

    28.08.2012 Das VOLXkino wandert noch ein Stück weiter: Auch im September werden an ausgewählten Spielorten in ganz Wien Filme aufgeführt. Das Wanderkino zählt zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in der Hauptstadt.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Wiener Gürtelbär sammelt Spielzeug für den guten Zweck

    23.08.2012 Seit Wochen wird in den Medien von einem großen Stoffbären berichtet, der bei der Station Gumpendorfer Straße aus dem Fenster schaut. Jetzt nutzen seine Besitzer seine Berühmtheit, um Spielzeug für kranke Kinder zu sammeln. In einer Presseaussendung verkünden sie, dass der Bär persönlich die Spenden im AKH vorbei bringen werde.

    Tausende Tafeln für die neuen Kurzparkzonen produziert

    23.08.2012 Voraussichtlich ab dem 1. Oktober sind die Bezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals zu großen Teilen Kurzparkzonen. Da die Parkometerabgabe nicht flächendeckend fällig wird, müssen neue Tafeln produziert und aufgestellt werden. Medienberichten zufolge sollen es insgesamt mehr als 6.000 sein.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Lady Gaga begeisterte Fans in der Wiener Stadthalle

    19.08.2012 In der ausverkauften Stadthalle spielte Lady Gaga am Samstagabend ihr Wien-Konzert im großen Stil. Statt Provokation gab es eine tolle Performance, die die 14.000 Fans begeisterte.

    2.500 Parkpickerl wurden bisher beantragt

    17.08.2012 Seit dem 1. August können auch die Bewohner der Bezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals das Parkpickerl beantragen. Insgesamt wurden schon 2.500 Anträge gestellt, berichtete der städtische Parkpickerlkoordinator Leopold Bubak.

    Internet-Cafe-Besitzer attackiert Kunden mit Schraubenzieher

    16.08.2012 In Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Mittwoch zu einem Streit in einem Internet-Cafe. Ein alkoholisierter Kunde wurde vom Besitzer mit einem Schraubenzieher attackiert und im Brustbereich verletzt.

    Neugestaltung des Wiener Gürtels: Was ist aus Projekten geworden?

    14.08.2012 Vor zwei Jahren wurden unter dem Arbeitstitel "Gürtelfinale 2013" mehrere Projekte zur Neugestaltung des Wiener Gürtels vorgestellt. Die ÖVP fürchtet, die Pläne hierfür seien in der "Schublade der verantwortlichen Planungsstadträtin" verschwunden. Neben einer raschen Umsetzung wird auch die deutliche Kennzeichnung aller durch die EU geförderten Projekte gefordert.

    Die Fleischeslust in Wien: Lokal-Tipps für Steak-Liebhaber

    10.10.2014 Muss man immer gleich nach Argentinien reisen, um ein wirklich gutes Steak zu genießen? Mitnichten. Auch in Wien gibt es einige Adressen dafür. Hier eine kleine Auswahl.

    Dreijährige blieb am Westbahnhof mit Hand in Aufzug stecken

    13.08.2012 Am Westbahnhof Wien blieb ein 3-jähriges Mädchen mit der Hand im Aufzug stecken. Das Kind konnte nur mit der Hilfe der Feuerwehr befreit werden.

    Mehrfacher Ladendieb in Wien-Rudolfsheim auf frischer Tat ertappt

    12.08.2012 Nach mehrfachem Ladendiebstahl wurde am Samstagabend ein 24-Jähriger in Wien-Rudolfsheim festgenommen. Er war den Angestellten des Drogeriemarkts bereits in den Tagen zuvor verdächtig erschienen, wurde nun jedoch auf frischer Tat ertappt.

    Knochenfunde bei Bauarbeiten in Wien Rudolfsheim

    11.08.2012 Auf einer Baustelle in der Moeringgasse in Wien 15 wurden am Freitagvormittag Skelettteile freigelegt.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Wird im September ein neues Parkpickerl-Modell verhandelt?

    9.08.2012 Eigentlich standen jetzt die Details zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung alle fest: Die Zonengrenzen wurden adaptiert, die Zeiten der Gültigkeit geändert und die ersten Anrainer haben ihre Pickerl schon beantragt. Trotzdem wird nun eine neue Arbeitsgruppe gegründet, die bis Ende Oktober ein neues Modell entwickeln soll, obwohl die bisher geplante Regelung am 1. Oktober in Kraft tritt.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Mann bedrohte Lokalgast in Wien-Fünfhaus mit Pistole

    9.08.2012 Mittwochnacht kam es zu einem Zwischenfall in einem Lokal in der Sechshauser Straße in Rudolfsheim-Fünfhaus. Ein 51-jähriger Mann, der mehrere Gäste beschimpfte und des Lokals verwiesen wurde, richtete plötzlich eine Waffe gegen einen der Anwesenden.

    WEGA-Einsatz in Wien-Fünfhaus: Schwer betrunkene Frau attackiert Liebhaber mit Messer

    8.08.2012 Am Dienstagnachmittag kam es zu einem WEGA-Einsatz in Rudolfsheim-Fünfhaus, weil eine 47-Jährige Frau ihren Liebhaber mit einem Küchenmesser attackiert und verletzt hatte. Die Täterin war zu diesem Zeitpunkt schwer alkoholisiert.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Rauchverbot in der Lugner City: Strafen trotz gesonderter Raucherbereiche

    7.08.2012 Wieder einmal sorgt das Rauchverbot in Lokalen für Aufregung - dieses Mal bei den Gastronomen in Einkaufszentren wie der Lugner City. Betreiber Richard Lugner kritisiert die zusätzliche Abtrennung, die gefordert wird. Er will "Nichtraucher nicht in einen Käfig sperren".

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Hehlerei am Mariahilfer Gürtel: Trio verkaufte Schokolade und Wurstwaren

    5.08.2012 Ein Trio hat am Samstagnachmittag auf ungewöhnliche Weise ihr Diebesgut an Abnehmer gebracht: Die drei Männer verkauften auf offener Straße am Mariahilfer Gürtel in Wien-Fünfhaus Lebensmittel, die sie zuvor gestohlen hatten. Schokolade und Wurst fanden Abnehmer.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Wohnungsbesitzerin überraschte Einbrecher in Rudolfsheim-Fünfhaus

    3.08.2012 Als eine Wohnungsbesitzerin am Donnerstagvormittag vom Einkaufen nach Hause kam, bemerkte sie offene Schranktüren und Personen in der Wohnung. Zeugen hörten die Hilfeschreie der Frau und alarmierten die Polizei.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    Parkpickerl: Änderungen bei Zonengrenzen fixiert

    1.08.2012 Bewohner der künftigen Parkpickerlbezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals können ab dem 1. August das Parkpickerl beantragen. Die Zonengrenzen in den einzelnen Bezirken wurden kurzfristig noch leicht abgeändert.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Gratis verschiedene Tanzrichtungen ausprobieren beim "Treffpunkt Tanz"

    31.07.2012 Unter dem Motto "Gemeinsam Lebensfreude spüren" veranstaltet die Wiener Gesundheitsförderung von 1. August bis 29. September 2012 fünf Mal pro Woche kostenlose Tanzworkshops. Beim "Treffpunkt Tanz" können alle mitmachen, die Lust haben, in der Gruppe verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren.

    Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

    30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Neues vom Wiener Gürtelbär: Das sagen Anrainer, Bezirksvorsteher und Facebook-Fanpage-Betreiber

    28.07.2012 Nachdem der überlebensgroße Plüschbär, den man nun als "Gürtelbär" oder "Fensterbär" kennt, nicht nur auf Facebook immer beliebter wird, wachsen die Bemühungen, das Phänomen zu ergründen. Der Bären-Besitzer ist nach wie vor unbekannt - nun wurden Menschen aus seinem Umfeld befragt.