277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

Weil 277 Wiener Schülerinnen und Schüler zum Schulbeginn nicht in der Schule erschienen sind, müssen deren Eltern der Schule einen Besuch abstatten.
Eltern begünstigen teilweise das Schulschwänzen
“Dabei werden sie auf den Verstoß ihres Kindes gegen das Schulpflichtgesetz hingewiesen und darüber informiert, dass eine fortgesetzte Missachtung der Schulpflicht in einer Anzeige und einer Verwaltungsstrafe mündet”, betonte Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) in einer Aussendung am Freitag.
Der Stadtschulrat hat heuer erstmals erhoben, wie viele Familien offenbar ihren Urlaub in die Schulzeit hinein verlängert haben. Nun erhalten die Eltern der Schwänzer von den jeweiligen Schulleitungen eine schriftliche Vorladung zu einer Ermahnung.
Schulpflicht ist nicht verhandelbar
“Wer in die Schule geht, muss auch in die Schule kommen”, so Brandsteidl. “Die Schulpflicht gilt und ist von allen SchülerInnen einzuhalten.” Die Vorladung sei ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Schulschwänzen. “Denn Tatsache ist: Schulschwänzen ist kein Kavaliersdelikt, sondern oft der Beginn einer Entwicklung, die in Schulabbruch und letztlich verringerten Zukunftschancen enden kann,” hieß es über die schwänzenden Schüler.
(apa/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.