AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Leerstehendes Geschäftslokal wird vorübergehend zum Theater

    13.06.2012 Ein leerstehendes Gebäude in der Sechshauserstraße wird vorübergehend zum Theater. Gezeigt werden ab dem 14. Juni 30-minütige Performances unter dem Titel "Gefährliche Frauen in einer alten Schneiderei". Da es sich um eine Objekttheater-Installation handelt, sitzt das Publikum nicht unbeteiligt und schaut zu, sondern ist mittendrin.

    Polizeibeamtin bei Schlägerei in Lehrlingsherberge verletzt

    11.06.2012 In der Nacht auf Montag kam es in einem Wohnhaus für Lehrlinge in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einer Auseinandersetzung. Ein 19-Jähriger schlug auf einen Mitarbeiter der Herberge ein und ließ sich auch durch die eintreffende Polizei nicht beruhigen. Im Gegenteil: Er griff eine Polizeibeamtin an, die bei diesem Vorfall eine Schädelprellung erlitt.

    Zwei Kinder bei Verkehrsunfällen in Fünfhaus und Donaustadt verletzt

    8.06.2012 Gleich zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern ereigneten sich am Feiertag in Wien: Ein 11-jähriges Mädchen wurde in Wien-Donaustadt verletzt, eine 6-Jähriger in Wien-Fünfhaus von einem Auto niedergestoßen.

    Parkpickerl in Wien: Volksbefragung könnte dank 60.233 gesammelten Unterschriften kommen

    28.02.2013 Wie die ÖVP am Dienstag in einer Pressekonferenz bekanntgab, wurden bereits mehr als 60.000 Unterschriften von Wienerinnen und Wienern gesammelt, die eine Volksbefragung gegen das Parkpickerl unterstützen. Nun bleibt die Frage, ob die angestrebte Abstimmung überhaupt verfassungskonform ist.

    Flashmob mit der ÖBB: "Carmina Burana" am Wiener Westbahnhof

    5.06.2012 Eine höchst ungewöhnliche Inszenierung der "Carmina Burana" gab es gab es im April am Westbahnhof zu erleben. Die Kooperation zwischen Wiener Volksoper und ÖBB brachte Fahrgäste und Passanten zum Lachen und Staunen - doch sehen Sie selbst.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Brand an Wagen von Helmut Werner war kein Anschlag

    4.06.2012 Wie berichtet, begann am 2. Februar 2012 der Wagen von Helmut Werner, der in der Garage der Lugner City abgestellt war, plötzlich zu brennen. Ein Attentat wurde vermutet - nun liegt ein Gutachten vor, das Klarheit bringt.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Wiener Linien: Neuer Hybridbus in "freier Wildbahn" gesichtet

    1.06.2012 Die roten Busse der Wiener Linien kennt man ja. Jetzt hat unser Leserreporter Erich W. eine neue, umweltfreundliche Gattung der beliebten Öffis entdeckt.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Slacklining in Wien ist neuer Trendsport

    27.05.2012 Slacklining... die wenigsten wissen, was genau das wieder bedeuten soll. Dabei handelt es sich nur um die neuere, hippe Variante einer alten Kunst: Seiltanzen - und das in aller Öffentlichkeit.

    Zwei Goldketten in Fünfhaus geraubt

    27.05.2012 Am Sonntag knapp nach ein Uhr morgens erfolgte in Wien-Fünfhaus eine Anzeige wegen zweier gestohlener Goldketten. 

    Pensionistin angebettelt und dann ausgeraubt

    26.05.2012 Eine Pensionistin ist Freitag in Rudolfsheim-Fünfhaus vor ihrer Haustür von einem Mann beraubt worden. Die 86-Jährige war am Weg zur Apotheke in der Mariahilfer Straße, als sie von dem etwa 30-Jährigen angebettelt wurde.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Herabfallende Fliesen im Wiener Stadthallenbad

    24.05.2012 Die Probleme im Wiener Stadthallenbad mehren sich: Nicht nur die Becken sind undicht, sondern auch die frisch verlegten Fliesen fallen von den Wänden. Nachdem der Eröffnungstermin im Februar nicht eingehalten werden konnte, ist unklar, wann das Bad überhaupt wieder genutzt werden kann.

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    Wiener Verhütungsmuseum feiert fünfjähriges Bestehen

    22.05.2012 Wer sich nicht nur über aktuelle Verhütungsmethoden informieren sondern auch wissen möchte, welche Möglichkeiten man zu Verhütung und Schwangerschaftsabbruch früher so nutzte, sollten dem Wiener Verhütungsmuseum einmal einen Besuch abstatten. Vom Schafdarmkondom, der silbernen Muttermundkappe und Schwangerschaftstests mit Krallenförschen ist hier so manches heute eher Ungebräuchliche zu bewundern.

    Charity-Kampagne zugunsten schwangerer Frauen am 1. Juni in der BahnhofCity

    22.05.2012 Am 1. Juni 2012, dem Tag des Lebens, erhalten Passantinnen und Passanten in der BahnhofCity gegen eine Spende für schwangere Frauen in Not, türkise Geschenkspäckchen von der aktion leben österreich. Das Leben hält oft Überraschungen bereit, wenn man es nicht erwartet.

    Mysteriöser Feuer-Angriff in Wien-Neubau: Fahndung nach dem Täter

    22.05.2012 Nach der rätselhaften Feuerattacke, die sich am Sonntag in einem entstehenden Lokal in Wien-Neubau ereignete, sind weiterhin zahlreiche Fragen offen. Wer bzw. was steckt hinter dem Vorfall, bei dem es einen Schwerverletzten gab? VIENNA.AT hat bei Polizeisprecher Roman Hahslinger nachgefragt.

    Mysteriöser Feuerangriff mit Benzin aus Zerstäuber in Neubau

    21.05.2012 Unglaubliche Szenen spielten sich am Sonntagabend im 7. Bezirk ab: Ein Mann sprühte einem 29-Jährigen Benzin aus einem Zerstäuber ins Gesicht - und zündete den Treibstoff dann an.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Unterschriftenaktion der ÖVP gegen Parkpickerl

    16.05.2012 Die ÖVP braucht 57.266 Unterschriften, um eine Volksbefragung zum Parkpickerl zu ermöglichen. Mit einem eigenen Bus touren sie bis Anfang Juni durch Wien.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

    Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.

    Schwerpunktkontrollen der Ordnungsberater in Wiener Gemeindebauten

    14.05.2012 Im Mai finden erneut Schwerpunktkontrollen der Ordnungsberater in den Wiener Gemeindebauten statt. Im ersten Quartal des Jahres wurden bereits fünf Anzeigen erstattet und 25 Organstrafmandate ausgestellt.

    Rudolfsheim-Fünfhaus: Zimmerbrand am Montagmorgen

    14.05.2012 In den frühen Morgenstunden brannte es am Montag in einem Dachgeschoss am Kriemhildplatz. Die Feuerwehr war ungefähr drei Stunden lang im Einsatz, die Ursache für das Feuer ist unklar. Verletzt wurde niemand.

    Mieterin überraschte Einbrecher in Wien-Fünfhaus

    13.05.2012 Böse Überraschung für eine Mieterin in der Arnsteingasse (15. Bezirk): Ein Einbrecher machte sich an ihrem Fenster zu schaffen!

    Entwarnung: Wiener Schüler erlitten in der Steiermark doch keine Lebensmittelvergiftung

    11.05.2012 Nachdem in der Nacht acht Schüler aus Wien in der Steiermark in SPitäler eingeliefert werden mussten, konnte am Freitagnachmittag Entwarnung gegeben werden: Eine Lebensmittelvergiftung hatten diese nicht erlitten. Stattdessen dürfte der Hintergrund für ihr starkes Unwohlsein und teils sogar Ohnmächtigwerden Sauerstoffmangel gewesen sein.

    FPÖ fordert Gratis-Parkpickerl in Wien

    11.05.2012 In der Diskussion um die "neuen" Parkpickerl in Wien meldet sich jetzt auch die FPÖ zu Wort. Sie fordert mehr direkte Demokratie und ein kostenloses Parkpickerl. Auch sie sammeln jetzt Unterschriften für eine Volksbefragung und streben sogar eine Verfassungsklage an.

    Kriminalität in Wien: Das ist der aktuelle Stand

    11.05.2012 Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.

    "Für die beste Mama der Welt": Was verschenken die Wiener zum Muttertag?

    11.05.2012 Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?

    Andreas Gabalier rockte bei Wien-Konzert die Stadthalle

    11.05.2012 Andreas Gabalier brachte die ausverkaufte Wiener Stadthalle am Donnerstagabend zum Beben. Das letzte Konzert der ersten Solotour des Steirers setzte auf den Mix von Volksmusik und Rock'n'Roll und begeisterte die Masse.

    Regen und Wind: Wetteraussichten für das Wochenende

    10.05.2012 Am Donnertsag und Freitag dürfen sich Sonnenanbeter noch bei rund 30 Grad freuen, am Wochenende folgt jedoch wieder ein Temperatursturz. Außerdem sind Wind, Wolken und Regen zu erwarten.

    Mann beging Einbruch in Lokal in Wien-Fünfhaus

    10.05.2012 In der Nacht auf Donnerstag kam es in Wien-Fünfhaus zu einem Einbruch in ein Lokal. Der Mann, der diesen beging, wurde jedoch bei seiner Tat beobachtet - ein Zeuge verständigte die Polizei.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Kurzparkzonen und Parkpickerl in Wien: ARBÖ startet Online-Umfrage

    10.05.2012 Nicht nur die ÖVP macht gegen die geplante Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf die Bezirke 12, 14,15, 16 und 17 ab dem 1. Oktober 2012 mobil, sondern auch der - eigentlich SPÖ-nahe - Automobilclub ARBÖ. Bereits über 5.000 Internet-Usern gefällt das auf facebook.

    Fair Play Teams sind in 17 Bezirken unterwegs

    9.05.2012 Sommer, Park und Sonnenschein und jede Menge Konflikte zwischenOutdoor-Freunde - das ist das Fachgebiet der Fair Play Teams in Wien. Die sind ab sofort wieder unterwegs.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.

    Fußball-EM 2012 in Wien: Public Viewing der besonderen Art!

    9.05.2012 Österreich mag bei der Fußball-EM 2012 allerhöchstens in seiner Eigenschaft als acht Millionen bessere Teamchefs dabei sein, das bedeutet aber nicht, dass das beliebte Public Viewing zu kurz kommen muss. Doch opfert sich die Stadt nicht, muss wohl der Wirt ums Eck einspringen!

    Neuer Sammelrekord bei "Wien räumt auf"

    9.05.2012 Bei der jährlichen urbanen Putzaktion "Wien räumt auf" wurde der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen. 33.5 Tonnen Müll wurden eingesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.

    4.000stes Vorschulkind wird Erste Hilfe-Champion

    8.05.2012 Zum Weltrotkreuztag lässt das Wiener Rote Kreuz mit einem ganz besonderen Highlight aufhorchen: bereits 4.000 Vorschulkinder wurden im Rahmen des WRK-Kids Projektes zu kleinen Ersthelfern ausgebildet.

    Muttertag in Wien: Die besten Tipps für Ausflüge, Essengehen, Blumen und Geschenke

    10.05.2017 Am 14. Mai 2017 ist Muttertag! Da ist guter Rat teuer: Wohin zum Essen, wo gibt es was zu erleben, wie feiert Mama einen echten Freudentag mit der ganzen Familie? Wir haben ein paar tolle Tipps dazu gesammelt, wo Mütter zum Muttertag in Wien nach Strich und Faden verwöhnt werden!

    Runder Geburtstag: Viele Projekte zur 50. Ausgabe der Viennale

    4.05.2012 Das bekannte und beliebte Festival feiert 2012 sein 50. Jubiläum. Grund genug, mit einem besonders umfangreichen Programm aufzuwarten - und zwar das ganze Jahr über verteilt. Welche Hightlights es bei der Viennale 2012 geben wird, wurde am Freitag in Wien bekannt gegeben.

    ÖVP will Volksbefragung gegen Parkpickerl-Ausweitung in Wien

    4.05.2012 "Parkpickerl - Nein Danke!": Mit diesem Spruch versucht die ÖVP 57.000 Unterschriften zu sammeln um eine Volksbefragung gegen die Parkpickerl-Ausweistung in fünf Wiener Bezirken beantragen zu können.

    BabyExpo startet am Freitag in der Wiener Stadthalle

    4.05.2012 Vom 4. bis 6. Mai findet in der Wiener Stadthalle wieder die BabyExpo statt.Schon zum zwölften Mal präsentieren sich Aussteller und Händler.

    Prostitution in Wien-Leopoldstadt wird zeitlich beschränkt

    3.05.2012 Noch vor dem Sommer soll eine Verordnung in Kraft treten, die der Prostitution in der Leopoldstadt einen Riegel vorschiebt - zumindest zeitlich. Damit reagiert man auf die fortwährenden Beschwerden der Anrainer, die sich durch den Straßenstrich belästigt fühlen.

    Autoknacker in Fünfhaus geschnappt

    3.05.2012 Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein Passant auf zwei Personen aufmerksam, die in der Hollergasse in Fünfhaus an einem geparkten Auto hantierten.

    Am 2. Mai öffnen die Wiener Freibäder

    1.05.2012 Der Sommer startet nicht nur wettertechnisch, sondern auch in den Wiener Freibädern. Ab 2. Mai ist es so weit: Es darf wieder geplantscht werden!

    Maria Vassilakou verkündet endgültige Zonengrenzen für Parkpickerl

    30.04.2012 Am Montag gab Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou die endgültigen Zonengrenzen für die Parkpickerl bekannt. Während der Rudolsfsheim flächendeckend zur Kurzparkzone wird, wird in Penzing, Hernals und nun doch auch in Meidling und Ottakring das Parkpickerl in bestimmten Zonen eingeführt.

    Einkaufen am 30. April: Die besten Angebote zum günstigen Shoppen am Fenstertag

    30.04.2012 Vor dem Feiertag am 1. Mai locken zahlreiche Geschäfte mit speziellen Angeboten und Sonder-Rabatten. Wir haben Infos gesammelt, wo man am 30. April besonders günstig shoppen kann - ob Möbel, Elektro-Artikel, Lebensmittel oder Sport-Ausrüstung.

    So machen Forscher durch: Das war die Lange Nacht der Forschung 2012

    28.04.2012 Am Freitag wurde nachts geforscht: Die Lange Nacht der Forschung lud Hobby-Wissenschaftler und Interessierte zu Experimenten, Vorführungen und technischen Highlights - die ganze Nacht lang gab es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

    Rettungseinsatz am Freitag bei der Lugner City

    28.04.2012 Die warmen Temperaturen sind nicht nur Anlass zur Freude: Auch muss man bei Hitze in der Stadt gut auf den Kreislauf achten. Am Freitag kam es genau aus diesem Grund bereits zu einem Rettungseinsatz in der Wiener Lugner City.

    Zahlreiche Staus im Wiener Freitagsverkehr

    27.04.2012 Alle wollten sie hinaus: Das warme Wetter und das bevorstehende lange Wochenende haben am Freitagnachmittag den Verkehr in und rund um Wien nahezu zum Erliegen gebracht. Laut ÖAMTC gab es schon lange nicht mehr so eine Verkehrsflut.

    Rudolfsheim-Fünfhaus veröffentlicht Integrationsleitbild

    27.04.2012 Der 15. Wiener Gemeindebezirk, Rudolfsheim-Fünfhaus, ist der migrantenstärkste Bezirk. Die Bezirksvertretung hat daher einen Leitfaden für gelungenes Zusammenleben veröffentlicht.