Denn die Citybikes – die von der städtischen Gewista betrieben werden – erfreuen sich hoher Beliebtheit. 1.028.000 Kilometer waren es mit heutigem Tag bisher in diesem Jahr, die Chancen stehen daher gut, dass die Zweimillionenmarke erfolgreich geknackt wird. Beliebt sind die Bikes sowohl bei Einheimischen als auch Touristen.
Citybikes für kurze Fahrten
Die Leihräder eignen sich dafür vor allem für kürzere Fahrten, denn ganz im Sinne des Autostehenlassens für kleine Wege ist die erste Stunde gratis. Wer die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchte, sollte allerdings ein bisserl aufs Börsl schauen, denn ab vier Stunden kostet das Bike vier Euro pro Stunde. Das summiert sich dann doch recht zügig.
25 neue Stationen
Die Gewista will das erfolgreiche Citybike-Netz noch weiter ausbauen: Bis Sommer 2013 sollen 25 neue Stationen entstehen. Damit wird kaum mehr eine leer stehen – und auch die Rückgabe erleichtert werden, die ja nur möglich ist, wenn einer der elektronisch gesicherten Citybike-Stellplätze frei ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.