Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

Bei der Kinderbetreuung während der Sommerferien hat sich etwa in Oberösterreich in den letzten Jahren wenig getan. Das zeigen auch die neuen Zahlen von Statistik Austria. 2011 waren die Kindergärten im Durchschnitt 23,5 Tage geschlossen – das sind nur zwei Tage weniger als vor fünf Jahren.
Dass es auch anders geht, zeigt die Stadt Wien, wo die Kindergärten im Sommer nur 1,5 Betriebstage schließen, bzw. nur vier Prozent. Oder auch Niederösterreich, wo die Sommerschließzeiten binnen fünf Jahren auf 13 Tage halbiert wurden.
Wien “vorbildlich” in Sachen Kindergarten-Öffnung im Sommer
Die jüngsten Zahlen der Kindertagesheimstatistik” der Statistik Austria legen vor: Die Kindergärten hierzulande hatten im Sommer 2011 im Schnitt 22,2 Betreuungstage (Montag bis Freitag), also vier bis fünf Wochen, zu.
Am besten haben es die Eltern in Wien, hier herrschen im Sommer nur 1,5 Schließtage. Anders hingegen sient es neben OÖ auch in der Steiermark aus, wo an rund 43 Betriebstagen die Türen der Kindergärten zu bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.