AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Phänomen Wiener Gürtelbär: Ein freundlicher Riesen-Teddy erobert Facebook und internationale Medien

    28.07.2012 In Wien steppt derzeit der Bär – der Gürtelbär. Er hat eine Facebook-Gruppe mit tausenden Fans, einen eigenen Song, und nicht nur in der Bundeshauptstadt zerbricht man sich den Kopf darüber, ob er vielleicht einsam ist und ob er gern Nutella oder doch eher Honig mag. VIENNA.AT hat das lustige Phänomen des Fensterbären ergründet.

    Neue Polizeiinspektion am Wiener Westbahnhof feierlich eröffnet

    25.07.2012 Mitwochvormittag wurde in der Bahnhof City Wien West am Westbahnhof eine neue Polizeiinspektion eröffnet. Unter anderem war Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei dem Festakt zugegen. Eine Polizeikapelle sorgte für musikalische Untermalung.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Wasserrohrbruch: Fahrspuren am Gürtel wieder frei

    24.07.2012 Nach dem Wasserrohrbruch am Montagvormittag wurden die Sanierungarbeiten am Wiener Gürtel am Dienstag abgeschlossen. Alle Spuren des Lerchenfelder Gürtels sind wieder befahrbar.

    Lokaleinbrüche auf Mariahilfer Straße und in Wien-Simmering

    23.07.2012 Sowohl in einem Lokal auf der Mariahilfer Straße als auch in Simmering kam es am Sonntag zu Einbrüchen. In beiden Fällen klickten jedoch die Handschellen.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Betrunkener Pkw-Lenker rammte auf Hütteldorfer Straße Taxi

    21.07.2012 Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Hütteldorfer Straße. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker, der alkoholisiert am Steuer saß, prallte mit seinem Wagen mit Wucht in ein vollbesetztes Taxi - es gab drei Leichtverletzte.

    Parkpickerl können ab 1. August beantragt werden

    20.07.2012 Noch ist unklar, ob das Parkpickerl in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals zum 1. Oktober eingeführt wird, oder zum 1. November. Vorbestellt werden können die Pickerl bereits ab dem 1. August.  Da tausende Formulare von den Magistratsbeamten geprüft werden müssen, ist diese Vorlaufzeit nötig, um alle Anträge rechtzeitig bearbeiten zu können.

    Volksbefragung zum Parkpickerl erst nach der Einführung

    28.02.2013 Am Dienstag wurde beschlossen, dass das Parkpickerl in den Bezirken Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals wie geplant am 1. Oktober eingeführt wird - mit leichten Änderungen. Auch eine Volksbefragung zu Verkehrsthemen soll durchgeführt werden, aber erst nach der Einführung.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Sanierungsarbeiten sorgen in Teilen Wiens für Verkehrsbehinderungen

    16.07.2012 In mehreren Bezirken sorgen Sanierungsarbeiten in der Nacht und am Tag für Behinderungen im Straßenverkehr. Betroffen sind der 6., 12., 15. und der 20. Wiener Gemeindebezirk.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Entscheidung zur Parkpickerl-Volksbefragung am Dienstag erwartet

    28.02.2013 Noch ist offen in welcher Form, bzw. ob es überhaupt eine Volksbefragung zum Parkpickerl geben wird. Am Freitag wurde bekannt gegeben, dass am Dienstag eine Pressekonferenz mit Bürgermeister Michael Häupl und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou zum Thema Parkpickerl stattfinden soll.

    Dreiste Profi-Diebe in der Lugner City festgenommen

    12.07.2012 Am Mittwoch schlugen zwei professionellen Diebe in einem Bekleidungsgeschäft in der Lugner City zu und stahlen Waren im Wert von tausenden Euro. Sie gingen ebenso organisiert wie dreist vor und teilten sich die Arbeit auf - doch ihr Treiben blieb nicht unbeobachtet.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Fotowettbewerb in den Wiener Einkaufsstraßen

    11.07.2012 Tisch, Tasse und Tasche lauten die Themen, zu denen (Hobby-)Fotografen eingeladen sind, sich auf Schnappschussjagd zu begeben.

    Das war die erste Lange Nacht des Sommereislaufens

    11.07.2012 Rund 300 Gäste besuchten die Lange Nacht des Sommereislaufens in der Wiener Stadthalle - und machten so richtig Party am Eis. Das Event fand zum ersten Mal statt und war ein voller Erfolg.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Volksbefragung zum Parkpickerl: Gutachten in Auftrag gegeben

    28.02.2013 Ein Gutachten, das eine Volksbefragung in Sachen Parkpickerl als rechtswidrig bezeichnet, wurde nicht von Umwelt- Stadträtin Maria Vassilakou in Auftrag gegeben.

    Bryan Adams rockt Wiener Stadthalle

    6.07.2012 Der "Austro-Kanadier" Bryan Adams rockte am Donnerstag mit seiner "Straight from the Heart"-Tour die Wiener Stadthalle.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    11-Jährige am Zebrastreifen angefahren: 3.000 Euro Schmerzensgeld

    5.07.2012 Ein 43-jähriger Sanitäter hatte 2011 eine 11-Jährige an einem Zebrastreifen im 15. Bezirk angefahren. Trotz Rotlicht war er mit seinem Dienstfahrzeug über einen Schutzweg an der Kreuzung von Neubaugürtel und Sorbaitgasse gefahren, das Mädchen zog sich durch den Unfall mehrere Knochenbrüche zu. Am Donnerstag wurde der 43-Jährige wegen fahrlässiger Körperverletzung schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 240 Euro verurteilt. Zusätzlich muss er dem Mädchen 3.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Kino am Dach 2012: Good Vibrations am Dach der Hauptbücherei

    5.07.2012 In Wien sieht man derzeit die Leinwand vor lauter Sommerkinos nicht. Ab 6. Juli wird nun auch wieder die höchst gelegene Filmleinwand Wiens bespielt: das "Kino am Dach" der Hauptbücherei eröffnet. Heuer steht es ganz unter dem Motto "Good Vibrations - Kino gegen die Krise".

    FPÖ fordert Volksbefragung zu Parkpickerl im September

    28.02.2013 Die FPÖ fordert, im September einen Termin für eine Volksbefragung zum Thema Parkpickerl festzulegen. Diese sollte ihrer Meinung nach vor dem Inkrafttreten der geplanten Regelung am 1. Oktober stattfinden. Auch eine Warnung in Richtung der ÖVP wurde ausgeprochen. Sie solle sich nicht von der "linken Stadtregierung" mit "unmoralischen Angeboten" locken lassen.

    Die Wiener Stadthalle lädt auch im Sommer zum Eislaufen

    4.07.2012 Bis Ende August können sich hitzegeplagte Wiener in der Stadthalle auf etwas andere Weise Abkühlung verschaffen. Jeden Dienstag kann man in der Halle C mitten im Sommer eine Runde eislaufen. 

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Baustellen in Wien: Autofahrer müssen im 15. Bezirk aufpassen

    2.07.2012 Die Baustellen in Wien werden mehr. Am Dienstag, den 3. Juli 2012, beginnt die Sanierung der Jheringgasse zwischen Sechshauser Straße und Siebeneichengasse im 15. Bezirk. Es kommt zu lokalen Sperren und Umleitungen.

    Justin Bieber gibt im März 2013 ein Wien-Konzert

    2.07.2012 Justin Bieber gibt im Frühjahr 2013 zur Freude vieler junger Mädchen im Zuge seiner Belive-Tour ein Konzert in der Wiener Stadthalle.

    Lachangriff auf die Stadthalle: Michael Mittermeier in Wien

    2.07.2012 An gleich vier verschiedenen Terminen bittet Spaßkanone Michael Mittermeier das Wiener Kabarett-Publikum in die Stadthalle zu seinem aktuellen Programm "Achtung Baby!"

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Hitze: Vier Opfer von Kohlenmonoxid-Vergiftung in Wien

    1.07.2012 Die Sommerhitze sorgt erneut für gefährliche Zwischenfälle mit Gas-Thermen: Vier Personen sind am Samstagnachmittag mit Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung in Krankenhäuser gebracht worden.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Kurzparkzone um die Stadthalle außer Kraft: Gratis Parken im 15. Bezirk

    29.06.2012 Im Sommer ist die Kurzparkzone um die Wiener Stadthalle außer Kraft gesetzt. Von 18 bis 23 Uhr kann dort kostenlos geparkt werden. Es gibt aber Ausnahmen, warnt der ÖAMTC.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Finanzämter in den Bezirken schließen und übersiedeln nach Wien-Landstraße

    28.06.2012 Im dritten Bezirk entsteht Wiens neues Finanzzentrum. Ende des Jahres soll das Gebäude fertig gestellt werden und dann schließen nach und nach - außer in der Donaustadt - alle Finanzämter in den Bezirken und übersiedeln in das zentrale Gebäude. Nicht nur für die Bewohner in den Bezirken ist dies eine große Umstellung, sondern auch für die Mitarbeiter der betroffenen Ämter.

    Parkpickerl: Für Häupl ist der 1. Oktober noch nicht fix

    4.07.2012 Die Ausweitung des Parkpickerls soll am Mittwoch fix beschlossen werden - allerdings ist es für Bürgermeister Michel Häupl der 1. Oktober als Datum des Inkrafttretens der neuen Regelung nicht zwingend einzuhalten. Er möchte zunächst die Gespräche mit der Opposition über Alternativen zum geplanten Modell abwarten. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sieht das anders.

    Ab Donnerstag Bauarbeiten im 15. Bezirk

    27.06.2012 14.400 Baustellen im Sommer in Wien - und diesen Donnerstag fängt eine neue an. Am Donnerstag, dem 28. Juni, beginnen in Fünfhaus Belagsarbeiten. 

    Pärchen auf frischer Tat bei Lokal-Einbruch in Rudolfsheim-Fünfhaus erwischt

    27.06.2012 In der Nacht auf Mittwoch brachen ein Mann und eine Frau in ein Café am Reithofferplatz in Rudolfsheim-Fünfhaus ein. Der Betreiber, der dort im Dunkeln noch arbeitete, verständigte jedoch die Polizei, als er das Pärchen an der Eingangstüre hantieren hörte.

    Parkpickerl: Neues Modell wird mit der ÖVP verhandelt

    26.06.2012 Nach monatelangen Streitereien um das Parkpickerl scheint man von Seiten der rot-grünen Stadtregierung nun um einen Konsens mit der ÖVP bemüht. Ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung soll verhandelt werden, die FPÖ war zu den Gesprächen allerdings nicht geladen. Im Gemeinderat am Dienstag wurden die gegen die Ausweitung der Parkpickerlzonen gesammelten Unterschriften überreicht. In der Debatte wurde es turbulent und sogar Messer gezückt.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Parkpickerlausweitung wird am Mittwoch offiziell beschlossen

    25.06.2012 Es handelt sich nur mehr um einen Formalakt, aber die Ausweitung der Parkpickerlzonen muss im Wiener Gemeinderat noch beschlossen werden. Am Mittwoch woll die rot-grüne Stadtregierung die für den 1. Oktober geplante Ausweitung beschließen. "Die Neustrukturierung des Bereichs Parkraumbewirtschaftung mit Gesamtkosten in der Höhe von 6,256.000 Euro wird genehmigt", heißt es im Text zum betreffenden Tagesordnungspunkt.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Versuchter Raub in Fünfhaus: 92-Jähriger verletzt

    22.06.2012 Am Donnerstagabend befand sich ein 92-jähriger Mann gerade auf dem Weg nach Hause, als er plötzlich in der Moeringgasse von vier bislang unbekannten Jugendlichen von hinten zu Boden gerissen wurde.

    Zigaretten - Hehler in Wien Fünfhaus festgenommen

    22.06.2012 In Fünfhaus nahm die Polizei einen Mann fest, nachdem Angestellte einer Sicherheitsfirma diesen dabei beobachteten, wie er mit zwei großen Taschen einen abgestellten Zug das Bahnhofsgelände verließ.

    Kleinkind stürzt in Wien aus Fenster: So geschah der tragische Unfall

    21.06.2012 Wie bereits berichtet, geschah am Donnerstagfrüh ein tragisches Unglück in Wien-Fünfhaus: Ein kleiner Bub wurde bei einem Sturz aus einem Fenster in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus tödlich verletzt. Nun weiß man, wie das Unglück geschah - und Experten informieren über mögliche Prävention solcher dramatischen Vorfälle.

    Die Grünen werben mit einem neuen Info-Folder für das Parkpickerl

    21.06.2012 Das Parkpickerl, bzw. die Ausweitung der Parkraum- bewirtschaftung auf die Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17,  ist bei der Rathaus-Opposition und -wie die Unterschriftenaktion zeigt- auch bei Teilen der Bevölkerung bisher nur auf Kritik und Ablehnung gestoßen. Jetzt haben die Wiener Grünen einen neuen Info-Folder herausgebracht, der die Vorteile des Parkpickerls auflistet und zeigen soll, dass das Parkpickerl "gut für Wien" ist.

    Schüsse auf Frau in Wien: Ballistiker bestätigt Aussage des Polizisten

    21.06.2012 Der Fall um jene 37-jährige Frau, die Anfang März bei einem Polizeieinsatz niedergeschossen wurde, liegt nun das ballistische Gutachten vor. Dieses bestätigt, dass das Schuss-Opfer auf die Schüsse nicht reagiert hatte bzw. "trotz Erhalts mehrerer Treffer keine unmittelbare Waffenwirkung" zeigte.

    Kleiner Bub verstarb nach Sturz aus ein Fenster in Wien-Fünfhaus

    21.06.2012 Ein tragisches Unglück geschah am Donnerstagvormittag in Rudolfsheim-Fünfhaus: Ein kleines Kind stürzte aus dem Fenster der elterlichen Wohnung in den Tod.

    Wiener Stadthalle soll attraktiver werden

    21.06.2012 Das neue Führungsduo der Wiener Stadthalle hat sich viel vorgenommen:  Wolfgang Fischer und Sandra Hofmann wollen die Stadthalle attraktiver machen, damit "wir wirklich alle Stars bekommen, wenn sie auf Tour sind". Sorgen bereitet hingegen der noch immer desolate Zustand des eigentlich frisch renovierten Stadthallenbades.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.