2.500 Parkpickerl wurden bisher beantragt
Die Anzahl der Bestellungen würde den Erwartungen entsprechen, heißt es von der Magistratsabteilung 65. “Trotz Höhepunkt der Urlaubszeit sind damit bereits jetzt knapp zehn Prozent der erwarteten Anzahl an Parkpickerln bestellt”, zeigte sich der Pickerlkoordinator, der auch Leiter der MA 65 (Rechtliche Verkehrsangelegenheiten) ist, zufrieden. Gerechnet werde mit rund 30.000 Anträgen, berichtete er auf APA-Nachfrage. Unter den fünf Bezirken Meidling, Ottakring, Hernals, Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing sticht keiner bei den Bestellungen für den kostenpflichtigen Aufkleber heraus: “Es ist ziemlich ausgewogen.”
Parkpickerl rechtzeitig beantragen
Bubak rät jedenfalls allen, die ein Parkpickerl haben wollen, dieses sobald wie möglich zu bestellen. So könnten die Anträge in den Bezirksämtern möglichst schnell erledigt werden: “Denn erfahrungsgemäß steigt die Zahl der Ansuchen nach der Urlaubszeit rapide an.” Als Termin für die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf neue Bezirke ist nach wie vor der 1. Oktober vorgesehen. Sollte sich dieses Datum aufgrund längerer Vorlaufzeiten nicht ausgehen, wird wohl auf den 1. November verschoben, wie zuletzt kolportiert worden war. Alle Informationen zum Thema Parkpickerl finden Sie in unserem Special. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.