Zivilschutz-Probealarm: Erfolgreiche Probe in Wien

Am Samstag, den 6. Oktober, wurden in ganz Österreich 8203 Sirenen erprobt. Allein in Wien befinden sich 183 Sirenen.
Die an jedem ersten Samstag im Oktober vorgesehene Alarmierung dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit der Bedeutung der Warnsignale vertraut gemacht werden.
Erfolgreiche Sirenenprobe in Wien
Alle Sirenen in Wien funktionieren, wie der Test zeigte, einwandfrei. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr wurden an diesem Tag vier Signale ausgestrahlt: “Sirenenprobe” (15 Sekunden), “Warnung” (3 Minuten gleichbleibender Dauerton), “Alarm” (1 Minute auf- und abschwellender Heulton) und “Entwarnung” ( Minute gleichbleibender Dauerton). Dabei sollte auch der technische Zustand überprüft werden. Die Bevölkerung soll mit der jährlichen Probe zudem mit den Signalen und deren Bedeutung vertraut gemacht werden.
Noch bis 15 Uhr ist das Sirenentelefon unter 4000/7524 in Betrieb. Hier kann man Störungen bzw. zu laute oder zu leise Sirenen melden.
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.