Parken in Wien: Einzelaktionen der Bezirke verschlimmern die Situation
Weder für Anrainer noch für Pendler gebe es derzeit “sinnvolle Alternativen, wo sie ihr Auto abstellen können”, heißt es von Günther Schweizer, Landesgeschäftsführer des ARBÖs, in einer Aussendung am Montag. Der Verkehrsclub hat folgende Forderungen und Vorschläge auf seiner Homepage veröffentlicht und lässt User darüber abstimmen.
Verkehrsclub schlägt Zonen-Modell vor
Vorgeschlagen wird Zonen-Modell als Alternative zur Parkraumbewirtschaftung. Einerseits beinhaltet dieses, dass keine genrelle Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf ganz Wien erfolgen soll. Andererseits wurde die Stadt in verschiedene Zonen eingeteilt: Innerhalb des Gürtels befinden sich die blauen Zonen in diesem soll die Regelung mit Kurzpark- und Parkpickerlzonen in ihrer derzeitigen Form bestehen bleiben. In den Bezirken außerhalb des Gürtels, wo sich derzeit die Probleme häufen, sollen Anrainer kostenlos und Pendler für einen günstigen Pauschalbetrag parken können – ohne zeitliche Beschränkung.
“Es bringt wenig, die Zonen zu erweitern, denn so wird das Problem nur an den Stadtrand gedrängt, aber nicht gelöst. Selbstverständlich drängen wir auf weitere Rahmenbedingungen, wie den Ausbau von erschwinglichen Garagen sowie Park&Ride-Anlagen in und um Wien. Auch die Öffi-Anbindung zwischen Wien und dem Umland muss weiter ausgebaut werden”, ist der Wiener Landesgeschäftsführer des ARBÖ überzeugt.
Weitere Informationen zur Wiener Parkraumbewirtschaftung finden Sie in unserem Special.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.