AA
  • VOL.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Sommerstimmung im Wiener Gleis//Garten: Die besten Events auf einen Blick

    7.05.2025 Im Herzen Meidlings lädt der Gleis//Garten zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein, das von Bierverkostungen der Vienna Kraft Brauerei über spannende Kreativworkshops bis hin zu kulturellen Highlights wie dem MOYO Festival reicht.

    Wiener Polizei verfolgte Raser ohne Führerschein mit 200 km/h auf Tangente

    5.05.2025 Ein 24-jähriger Mann floh in der Nacht auf Sonntag mit bis zu 200 km/h über die Wiener Tangente vor der Polizei. Im Stadtgebiet erreichte er Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h.

    Neue "Liftboy"-App ermöglicht Steuerung der Aufzüge in Wiener Öffi-Stationen

    5.05.2025 Mit der "Liftboy"-App – benannt nach der Idee des "Liftboy", der den Aufzug bedient – können Öffi-Nutzer in Wien die Aufzüge nun bequem per Smartphone rufen. Bis Ende 2025 sollen alle Lifte diese Funktion haben.

    Aufgedeckt: Tauben-Plage in Wien ist nur ein Mythos

    4.05.2025 Die aktuelle Stadttaubenzählung in Wien bringt ein überraschend klares Ergebnis: Entgegen verbreiteter Wahrnehmung gibt es deutlich weniger Tauben in der Bundeshauptstadt als vermutet.

    Mutige Ladendetektivin stellte Seriendieb in Wien-Meidling

    4.05.2025 Eine aufmerksame Ladendetektivin eines Drogeriemarktes in Wien-Meidling hat am Samstag einen mutmaßlichen Seriendieb überführt.

    24 Drogenlenker bei Schwerpunktaktion in Wien-Meidling aus dem Verkehr gezogen

    30.04.2025 In den letzten Tagen hat die Wiener Polizei erneut eine Schwerpunktaktion durchgeführt, um die Verkehrssicherheit auf den Straßen in Wien zu erhöhen und insbesondere Fahrer, die durch Drogen oder Alkohol beeinträchtigt sind, aus dem Verkehr zu ziehen.

    Grätzl Kidical Mass 2025: Bunte Kinder-Fahrraddemo in ganz Wien

    29.04.2025 Am 10. Mai 2025 findet bereits zum dritten Mal die "Wiener Grätzl Kidical Mass" statt. Kinder, Eltern und Unterstützende fahren in ganz Wien auf insgesamt 20 kinderfreundlichen Routen mit dem Fahrrad und fordern kindersichere Wege im Alltag.

    Wien-Wahl 2025: So wurde um die U-Bahnstationen herum gewählt

    29.04.2025 Wie hat es bei der Wien-Wahl um die einzelnen U-Bahnstationen herum ausgesehen? Eine Auswertung des Foresight-Instituts für APA und ORF gibt Einblick.

    Die Hochburgen und Flop-Bezirke der Parteien bei der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Die SPÖ sichert sich bei der Wien-Wahl 2025 in allen Bezirken die Spitzenposition, während die FPÖ überall kräftige Zuwächse verzeichnet. Auch bei den NEOS findet sich durchwegs ein Plus vor dem Ergebnis. Die ÖVP muss dagegen einen dramatischen Absturz in allen Bezirken hinnehmen.

    Keine Machtwechsel bei Bezirksvertretungswahlen in Wien in Sicht

    28.04.2025 Bei den Bezirksvertretungswahlen in Wien lassen die bisher vorliegenden vorläufigen Endergebnisse sowie die Hochrechnung darauf schließen, dass kein Bezirk die Farbe wechseln wird. Ein Überblick.

    Alle Bezirksergebnisse zur Wien-Wahl 2025 im Überblick

    8.05.2025 Wien hat gewählt: Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus allen 23 Bezirken im Detail.

    Vorläufiges Endergebnis der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Das vorläufige Enderergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest: Die SPÖ holt mit 39,5 Prozent erneut den Wahlsieg, die FPÖ feiert mit 20,8 Prozent und Platz 2 ein starkes Comeback.

    Wiener Frühjahrsputz beginnt am Montag

    28.04.2025 In Wien geht am Montag eine Frühjahrsputz-Aktion der 48er auf Gehwegen, Spielplätzen und Grünflächen los. "Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz", lautet das Motto.

    VIENNA.at-Umfrage: Welche Partei haben Sie bei der Wien-Wahl gewählt?

    27.04.2025 Heute, am 27. April, wird die Wien-Wahl 2025 abgehalten. VIENNA.at befragt seine Leser jetzt schon vor der Hochrechnung, wie sie abgestimmt haben.

    LIVE - Wien-Wahl 2025: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    27.04.2025 Heute geben bei der Wien-Wahl 2025 rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wien-Wahl 2025 kompakt: Parteien, Kandidaten und Programme

    26.04.2025 Am 27. April findet die Wien-Wahl 2025 statt. Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu den Parteien, Spitzenkandidaten, Programmen und Umfragen zur Gemeinderatswahl in Wien.

    Wien-Wahl 2025: Start der Wahlbehelfe-Auslieferung

    22.04.2025 Seit dem heutigen Dienstag werden in Wien zahlreiche Lieferungen mit eigens zusammengestellten Paketen auf den Weg geschickt. Dabei handelt es sich nicht etwa um verspätete Osterpräsente, sondern um jene Utensilien, die für die Gemeinderatswahl am Sonntag benötigt werden, wie beispielsweise Wahlzellen, Urnen oder Mobiliar. Das sorgt im Logistikcenter der Bundeshauptstadt für Hochbetrieb.

    Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

    19.04.2025 Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025 in allen 23 Bezirken im Detail.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Meidling: Täter flüchtig

    18.04.2025 Freitagvormittag kam es in Wien-Meidling zu einem Raubüberfall auf eine Trafik. Der Tatverdächtige attackierte eine Angestellte und flüchtete mit Beute.

    Cocktailfans aufgepasst: Spirits//Garden bringt Festivalflair von 25 bis 26. April nach Wien

    16.04.2025 Die Gründer des Gleis//Garten laden am 25. und 26. April 2025 zum Spirits//Garden in die ehemalige Meidlinger Straßenbahn-Remise in Wien ein.

    Islam dominiert: Fast jeder zweite Pflichtschüler in Wien ist Moslem

    16.04.2025 Muslime sind mit 41,2 Prozent die stärkste Religionsgruppe an Wiens Pflichtschulen. Problematisch ist, dass muslimische Jugendliche im Schnitt nicht nur deutlich religiöser sind, sondern oft auch abwertende Haltungen vertreten.

    Von Kaffeehaus bis U-Bahn-Ausbau: Wien im Porträt

    15.04.2025 Wien zählt bereits über zwei Millionen Einwohner und gilt als jüngstes sowie wirtschaftlich stärkstes Bundesland Österreichs. Die Bundeshauptstadt punktet mit hoher Lebensqualität, wachsendem Tourismus und neuen Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung und Demografie.

    Neuer Rekord: Keine andere Stadt hat so viele Trinkbrunnen wie Wien

    14.04.2025 Wien erreicht mit 1.600 öffentlichen Trinkbrunnen einen neuen Höchststand - und stillt damit den Durst mehr als jede andere Stadt im internationalen Vergleich.

    Mehr Gewalt, Raubüberfälle und Einbrüche: So kriminell war Wien noch nie

    14.04.2025 Die Gewaltdelikte steigen, Raubüberfälle an öffentlichen Plätzen nehmen zu und immer jüngere Täter schrecken vor nichts zurück: Die Wiener Polizei hat laut aktueller Kriminalstatistik alle Hände voll zu tun und steht vor allem in puncto Jugendkriminalität vor großen Herausforderungen.

    Professionelle Cannabisplantage in Wiener Einfamilienhaus entdeckt

    12.04.2025 Bei einer Hausdurchsuchung in Wien-Meidling ist am Freitag eine professionelle Cannabisplantage zum Vorschein gekommen.

    Wiener Badesaison startet am 2. Mai - ohne Erhöhung der Eintrittspreise

    11.04.2025 Die letzten Vorbereitungen für die Wiener Badesaison laufen auf Hochtouren. Die Frei- und Familienbäder der Stadt locken ab 2. Mai mit Modernisierungen, kostenlosen Kinder-Schwimmkursen und einem vielfältigen Kulturangebot. Die Eintrittspreise werden in diesem Jahr nicht angehoben.

    Mietpreis-Abzocke in Wien: Mit dem "Mietencheck" im Schnitt 5.000 Euro zurückholen

    9.04.2025 Die Wiener Arbeiterkammer bietet seit einem Jahr einen kostenlosen "Mietencheck" an, der Mietern in Altbauwohnungen hilft, überhöhte Mietpreise zurückzufordern. Im Schnitt erhält jeder Betroffene etwa 5.000 Euro zurück.

    Wiener um Zukunft des Gesundheitssystems besorgt

    8.04.2025 Die Wiener bewerten die Gesundheitsversorgung in der Stadt mit der Note 2,6, äußern jedoch erhebliche Bedenken bezüglich der zukünftigen Entwicklung, wie das neue "Gesundheitsbarometer" der Wiener Ärztekammer zeigt.

    Wien-Meidling: Vierjähriger aus fünftem Stock gestürzt

    8.04.2025 In Wien-Meidling ist am Montagnachmittag ein Vierjähriger aus dem fünften Stock eines Wohnhauses gestürzt.

    Wien Marathon 2025 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

    6.04.2025 Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, die Sieger, alle Ergebnisse und Bilder aus Wien.

    So viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linien

    3.04.2025 Die Wiener Linien haben am Donnerstag über einen Anstieg bei den Fahrgästen informiert.

    Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

    6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

    15-Jähriger bei Einbruchsversuch in Wien-Meidling festgenommen

    31.03.2025 Am Montag wurde ein 15-Jähriger bei einem Einbruchsversuch in ein Handygeschäft in Wien-Meidling geschnappt.

    Gratis HPV-Impfung: Health Mobil tourt durch Wien

    28.03.2025 Das Health Mobil der ÖGGK tourt ab 2. April durch Wien und bietet Personen bis zum 30. Geburtstag kostenlose HPV-Impfungen ohne Termin an.

    Die beliebtesten Ärzte in Wien 2024 bei DocFinder

    26.03.2025 Wer kümmert sich am besten um meine Gesundheit? Das ist die Frage, die man sich stellen muss, wenn es darum geht, einen Mediziner oder eine Medizinerin zu konsultieren. DocFinder erleichtert die Antwortfindung seit 2009: Patientinnen und Patienten können sich auf der Online-Plattform über ihre individuellen Erfahrungen austauschen. Nun wurde auch wieder der alljährliche "DocFinder Patients' Choice Award" vergeben. Wir haben die beliebtesten Ärzte und Ärztinnen im Jahr 2024 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

    Wien reformiert Wohnungsvergabe: Wohnticket und Punktesystem kommen

    25.03.2025 Die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen in Wien wird künftig flexibler: Die zweijährige Adressbindung fällt, ab 2026 gibt es ein zentrales Wohnticket und ein Punktesystem soll individuelle Lebenssituationen berücksichtigen.

    Teenie-Bande schlug in Wien-Meidling Pkw-Scheiben mit Notfallhammer ein

    24.03.2025 In Wien-Meidling wurden Sonntagfrüh drei Jugendliche von der Polizei gestellt, nachdem sie mit einem Notfallhammer die Scheiben von acht Autos eingeschlagen hatten.

    Passant wurde bei Raubversuch in Wien-Meidling zum Helden

    22.03.2025 In der Stüber-Gunther-Gasse (Wien-Meidling) ist am Freitagabend eine 46-Jährige am Heimweg von einem Unbekannten angegriffen worden. Der 44-Jährige soll versucht haben ihr die Handtasche zu entreißen, wobei die Frau verletzt wurde.

    Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

    20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

    Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

    18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.

    Gewinnt Tickets für die Wiener Comic & Filmbörse am 6. April

    17.03.2025 Auf Vienna.at habt ihr jetzt die Chance, Freikarten für die Wiener Comic & Filmbörse am 6. April 2025 zu gewinnen.

    Drei Wiener U-Bahn-Linien könnten bis 2035 verlängert werden

    17.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche U-Bahn-Verlängerungen bis 2035. Der "Wien-Plan" sieht die Prüfung einer weiteren Ausdehnung der Linien U2, U3 und U6 vor, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Diese Wiener erhalten ab heute 100 Euro Ausgleichsbonus

    17.03.2025 Stromkunden in ganz Österreich stehen heuer vor erheblichen Preissteigerungen. Wien Energie ergreift Maßnahmen, um finanziell benachteiligte Haushalte zu unterstützen.

    Wiener Apotheker entlarvt Rezept-Betrug: Medikamentenlager ausgehoben

    14.03.2025 Ein 23-Jähriger vergangene Woche in der Wiener Innenstadt festgenommen, nachdem er versucht hatte, mit einem gefälschten Privatrezept verschreibungspflichtige Medikamente zu erwerben. Bei einer Hausdurchsuchung entdeckte die Polizei große Mengen an psychotropen Substanzen.

    Über 1.500 Wahllokale bei der Wien-Wahl 2025 geöffnet

    14.03.2025 Am Tag der Wien-Wahl am 27. April 2025 haben in der Bundeshauptstadt über 1.500 Wahllokale ab 7 Uhr geöffnet. Hier alle Infos.

    Düstere Prognose: Wien wird 2025 zum Insolvenzen-Hotspot

    13.03.2025 Die angespannte Wirtschaftslage in Wien führt zu einem alarmierenden Anstieg von Firmeninsolvenzen. Experten des Gläubigerschutzverbands KSV1870 warnen vor einer weiter ansteigenden Tendenz, die Wien zum Hotspot für Insolvenzen machen könnte.

    Monster-Bohrer gräbt sich ab April für Wiental-Kanal durch sechs Bezirke

    13.03.2025 Der 135 Meter lange "Super-Bohrer" für den Wiental-Kanal ist in Wien angekommen, voraussichtlich Mitte April soll es "ready to drill" für den Wiental-Kanal heißen. Der unterirdische Kanal soll das Abwassersystem entlasten und den Wienfluss schützen.

    15-Jähriger mit gestohlenen Auto in Wien-Meidling gestoppt

    11.03.2025 Während ihrer Streifenfahrt bemerkten Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien am Freitagabend die auffällige Fahrweise eines PKW-Lenkers.

    Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

    10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

    Schmerztherapie auf Kasse: Neues Zentrum in Wien-Meidling eröffnet

    10.03.2025 Am Montag wurde in Wien wurde das erste kassenfinanzierte Schmerzzentrum Österreichs eröffnet, das von der Gesundheitskasse ÖGK in Zusammenarbeit mit mehreren Versicherungsanstalten im AUVA-Traumazentrum Wien-Meidling betrieben wird. Das Ziel ist, die Versorgung von bis zu 1,8 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

    Neue Perspektiven: Stadt reagiert auf Schließung der Seniorenresidenz Wien-Tivoli

    10.03.2025 Die Schließung des Kursana-Pflegewohnhauses Wien-Tivoli hat eine schnelle Reaktion der Stadt Wien ausgelöst. Betroffene Bewohner und Mitarbeiter erhalten Unterstützung und Perspektiven, während gleichzeitig bestehende Einrichtungen modernisiert werden, wie der ORF berichtet.

    Frühstück (fast) ans Bett: Lieferdienst Padero startet in Wien

    11.03.2025 Der Frühstückslieferdienst Padero bringt ab sofort frische Backwaren und Frühstückszutaten direkt an die Haustür in mehreren Wiener Bezirken. Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit werden groß geschrieben: Die Backwaren für die Frühstücksbox kommen etwa aus Wien-Meidling.

    Wien-Plan vorgestellt: So verändert sich die Stadt bis 2035

    6.03.2025 Die Wiener Stadtregierung hat den Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2035 vorgestellt, der den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie grüne Stadtentwicklung legt und bestehende Flächen effizient nutzen soll. So soll die Stadt für das erwartete Bevölkerungswachstum auf 2,2 Millionen Menschen bestens vorbereitet sein.

    Ein Stück Lateinamerika in Wien: Eventwoche im Gleis//Garten mit Kunst und Kulinarik

    5.03.2025 Tacos, Tequila und Tanzstunden sind nur ein Vorgeschmack auf die bevorstehende Event-Woche im Wiener Gleis//Garten. Der Foodmarket in Wien-Meidling veranstaltet gemeinsam mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut und den Gastronomen von Mixtura Latina von 10. bis 16. März eine Programmreihe.

    Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

    5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.

    Der Preis ist heiß: Wiener Würstelstände unter Druck

    5.03.2025 Wiener Würstelstände stehen vor großen Herausforderungen, sowohl durch die Konkurrenz von Fastfoodketten als auch durch den Rückgang der Verkaufsstellen. Die Betreiber sind gefordert, neue Wege zu finden, um ihre Tradition und ihre Gästeschar zu erhalten.

    Demo am Samstag: Anrainer protestieren für Erhalt des Wiener Khleslplatzes

    5.03.2025 In Wien-Altmannsdorf (Bezirk Meidling) wächst die Sorge um die Zukunft des Khleslplatzes. Das "historische Juwel" sei in großer Gefahr, betont eine Anrainerinitiative angesichts aktueller Umwidmungs- und Neubaupläne.

    Eigentumswohnungen bei Wienern wieder begehrter

    4.03.2025 Gesunkene Leitzinsen und steigende Mieten führen zu einer merklichen Zunahme bei der Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Wien.

    Wiener Ostermärkte 2025: Öffnungszeiten und Programm

    7.04.2025 Auch im Jahr 2025 bieten die Ostermärkte in Wien erneut ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Stadt.

    „Wien 1945–1955“: Bezirksmuseen beleuchten Nachkriegszeit

    4.03.2025 Am kommenden Sonntag (9. März) nehmen die Wiener Bezirksmuseen die prägenden zehn ersten Nachkriegsjahre in der Bundeshauptstadt in den Fokus.