AA
  • VOL.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Wien will Märkte reformieren: Weniger Ramsch, mehr Lebensmittel

    3.03.2025 Die Wiener Märkte sollen künftig wieder stärker auf Lebensmittel setzen und weniger Urlaubsmitbringsel oder Billigkleidung anbieten.

    Grüngleise in Wien: Blaulichtorganisationen oft Hindernis für Begrünung

    3.03.2025 Straßenbahnen gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel, doch ihr Potenzial für eine grünere Stadt wird in Wien bislang nur begrenzt genutzt.

    Zwei schwere Verkehrsunfälle am Wiener Gürtel in einer Nacht

    2.03.2025 In der Nacht auf Sonntag ereigneten sich innerhalb einer Stunde zwei schwere Verkehrsunfälle am Wiener Gürtel, die die Berufsfeuerwehr auf Trab hielten.

    Öffi-Update: U4 wieder im Normalbetrieb, aber Linie 49 mehrere Monate eingestellt

    26.02.2025 Die U4 der Wiener Linien verkehrt nach Abschluss der Sanierung an der Alserbachbrücke ab sofort wieder regulär, während die Straßenbahnlinie 49 mehrere Monate wegen Gleisbauarbeiten ausfällt.

    30. Restaurantwoche: Exklusive Frühbucher-Aktion für VIENNA.at-User startet

    26.02.2025 Von 17. bis 23. März 2025 findet die bereits 30. Restaurantwoche statt. Rund 130 Spitzenrestaurants in allen neun Bundesländern nehmen an der "Fein speisen zu Jubelpreisen"-Aktion teil. Für VIENNA.at-User gibt es ab dem heutigen Mittwoch eine exklusive Frühbucher-Möglichkeit.

    Letzte Erinnerung: 13.000 Wiener Parkpickerl verlieren ab März ihre Gültigkeit

    26.02.2025 Noch immer gibt es 13.000 Wiener Parkpickerl, deren Gültigkeit mit Ende Februar endet und noch nicht neu beantragt wurden. Die Magistratischen Bezirksämter appellieren, das Parkpickerl noch rechtzeitig zu beantragen, um Strafen zu vermeiden.

    Wien-Wahl: Frist für Wahlvorschläge läuft am Freitag ab

    25.02.2025 Demnächst wird sich klären, wer wo bei der Wien-Wahl am 27. April auf dem Stimmzettel stehen wird.

    Wiener Klimateam: Nächste Phase steht in Startlöchern

    24.02.2025 Nach einem Aufruf an die Wiener, ihre Ideen für ein gutes Klima in den Bezirken Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus einzubringen, einem Ideen-Check und einer Einschätzung von Experten der Stadt zur Umsetzbarkeit wird nun die Phase "Projekt entwickeln" eingeläutet.

    Jugendliche Diebe von Wiener Polizei ausgeforscht

    23.02.2025 Am Wochenende konnte die Wiener Polizei mehrere Ermittlungserfolge vermelden.

    Einbruchsdiebstahl auf Wiener Firmengelände: Drei Festnahmen

    20.02.2025 Als die Polizei am Mittwoch auf einem Firmengelände in Wien-Meidling drei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat ertappte, ergriffen diese die Flucht.

    Wiener Polizei stoppte Frau mit Messer, während Schaulustige filmten und im Weg standen

    20.02.2025 In Wien-Meidling stoppte die Polizei eine 59-jährige Frau mit einem Messer, während Schaulustige die gefährliche Situation filmten und sich damit selbst und andere in Gefahr brachten.

    Schluss mit Ablenkung: Wiener Schulen sollen Handy-Verbot einführen

    19.02.2025 In Wien werden Volks- und Mittelschulen angehalten, ein Handyverbot für Unterricht und Pausen in ihre Hausordnungen aufzunehmen. Verbindlich ist die Regelung jedoch nicht.

    Nach eisiger Nacht in Wien: Caritas erinnert an Kältetelefon

    19.02.2025 In der Nacht zu Mittwoch herrschte österreichweit eisige Kälte. An allen circa 280 Wetterstationen der Geosphere Austria wurden Temperaturen unter null Grad registriert.

    Umfrage: Parkplatzsuche wird immer mehr zur Herausforderung

    18.02.2025 Für viele Autofahrer entwickelt sich die Parkplatzsuche zu einer wachsenden Herausforderung und nimmt immer mehr Zeit in Anspruch.

    Offensive bei SB-Filialen: Wien bekommt noch mehr Post-Abholstationen

    18.02.2025 Rund um die Uhr Pakete abholen, und das an jedem Wochentag: Die Post baut ihr Self-Service-Angebot in Wien heuer erheblich aus.

    Serienräuber hatte es auf Wiener Seniorinnen abgesehen: Zwölf Jahre Haft

    18.02.2025 Ein 39-jähriger Serienräuber wurde am Dienstag in Wien wegen schwerer Raubüberfälle auf ältere Frauen zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Opfer waren zwischen 72 und 93 Jahre alt.

    Nachhaltige Leckerbissen im Gleis//Garten in Wien-Meidling

    18.02.2025 Im Wiener Gleis//Garten serviert das nachhaltige Food-Startup SehnenSucht ab sofort (mit) Herz und Hirn.

    Wien-Wahl: Freisinnige wollen Stadtpolizei und Änderung beim Parkpickerl

    17.02.2025 Die Freisinnigen treten vor der Wien-Wahl für eine Stadtpolizei ein. Zudem will die Partei das Parkpickerl verändern und nimmt eine Statue in der Donaustadt ins Visier.

    Jugendbande für schwere Raubüberfälle in Wien verantwortlich

    17.02.2025 Im Jänner ereignete sich ein schwerer Raubüberfall auf einen Taxilenker in Wien, nun konnte die Polizei fünf Jugendliche als Verdächtige ausforschen. Die Ermittlungen deckten zudem einen weiteren Raub durch die Jugendbande auf.

    Attacke auf Polizisten in Wien-Meidling

    15.02.2025 In Wien-Meidling hat ein 22-Jähriger laut Polizeiangaben in der Nacht auf Samstag Beamte angegriffen. Der Mann wurde wegen des Verdachts des Widerstands gegen die Staatsgewalt vorläufig festgenommen.

    Photovoltaik-Lärmschutzwand für Kleingartenanlage in Wien-Meidling

    14.02.2025 Eine Lärmschutzwand mit 70 Photovoltaik-Modulen ist nun in einer Kleingartenanlage in Wien-Meidling zu finden.

    Valentinstags-Gruß von Wiener Linien an Öffi-Haltestellen

    14.02.2025 Die Wiener Linien haben ihren Fahrgästen am Valentinstag ganz besondere Worte mit auf den Weg gegeben.

    Zwölf Drogenlenker in Wien-Meidling aus dem Verkehr gezogen

    12.02.2025 Bei einem Verkehrsschwerpunkt in Wien-Meidling hat die Exekutive am Dienstag zwölf Lenker, die unter dem Einfluss von Suchtmittel standen, aus dem Verkehr gezogen.

    Glatteis-Warnung für Wien: Erhöhte Unfallgefahr

    11.02.2025 Am Mittwoch und Donnerstag herrscht in Wien in der Früh wieder Glatteis-Gefahr mit entsprechenden Verletzungsgefahren im Schul- und Berufsverkehr, wie der Samariterbund vorsorglich warnte.

    Vienna Kraft Bier Fest im Gleis//Garten in Wien-Meidling

    11.02.2025 Das Vienna Kraft Bier Fest findet zum zweiten Mal statt, organisiert von Anton Borkmann und Felix Bollen, den Gründern des Gleis//Garten. Am 21. und 22. Februar wird Wiens erster Food Market zum Zentrum für die Craft-Bier Community. Es sind sowohl regionale Privatbrauereien als auch internationale Brauereien aus Großbritannien und Skandinavien vertreten. Besucher können eine Vielzahl klassischer und kreativer Biersorten probieren.

    Gleiserneuerungen im Wiener Öffi-Netz: Diese Linien sind betroffen

    11.02.2025 Die Gleiserneuerungsoffensive der Wiener Linien beginnt heuer im Februar gleich an mehreren Orten in Wien. Insgesamt werden rund elf Kilometer Gleise im Öffi-Netz getauscht. Alle Baustellen im Überblick.

    Fußgängerin bei Verkehrsunfall mit LKW in Wien-Meidling schwer verletzt

    11.02.2025 Am Montag wurde eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Wien-Meidling schwer verletzt.

    Betrunkener attackierte Wiener Polizistin

    5.02.2025 In der Nacht auf Donnerstag wurden Polizisten aus den Stadtpolizeikommanden Meidling und Fünfhaus aufgrund einer Auseinandersetzung vor dem Club U4 in Wien-Meidling gerufen.

    Neu in Wien und Umgebung: Gratis Same-Day-Lieferung für Amazon Prime Kunden

    4.02.2025 Amazon-Kunden in Wien und Umgebung, darunter Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf, Mödling und Brunn am Gebirge, können ab sofort zahlreiche Produkte mit kostenloser Same-Day-Lieferung bestellen.

    33-Jähriger bedrohte Ex-Freundin in Wien-Meidling

    31.01.2025 Am Donnerstag soll ein Mann versucht haben in die Wohnung seiner Ex-Freundin zu gelangen.

    Seniorenresidenz Wien-Tivoli schließt: Rund 100 Bewohner müssen ausziehen

    31.01.2025 Die Seniorenresidenz Wien-Tivoli wird ihren Betrieb Ende April 2025 einstellen, was zur Folge hat, dass die Bewohner umziehen müssen. Die Suche nach neuen Pflegeplätzen ist bereits im Gange.

    Ein Stück Bella Italia im Herzen von Meidling: „Al Castello“ eröffnet in Wien

    28.01.2025 Am 14. Februar 2025 eröffnet ein neues Lokal auf dem historischen Areal des Schlosses Hetzendorf in Wien-Meidling: das „Al Castello“. Mit stimmigem Ambiente, handgemachter Pizza und frischen Zutaten wird ab dem Valentinstag zu einer kulinarischen Reise nach Neapel geladen und ein Geschmackserlebnis für alle Pizza-Liebhaber garantiert – mit Blick auf die ehemalige kaiserliche Residenz. Zur Eröffnung gibt’s ein ganz besonderes Special: Die Gäste bestimmen selbst den Preis.

    Gratis Eintritt: Wiener Gleis//Garten wird jeden Montag zum Pop-up Indoor-Kino

    28.01.2025 Ab sofort und noch bis Ende des Jahres (mit kurzer Sommerpause) wird der Wiener Foodmarket Gleis//Garten jeden Montagabend zum Pop-up Indoor-Kino. Der Eintritt ist frei.

    Jugendliche Testkäufer auch in Wiener Lokalen unterwegs

    24.01.2025 Im Zuge einer bevorstehenden Gesetzesnovelle verschärft Wien den Jugendschutz und erlaubt Jugendlichen, als Testkäufer auch in Lokalen Alkohol zu erwerben, um die Einhaltung der Jugendschutzgesetze zu kontrollieren.

    Festnahme nach Einbruch in Wien-Meidling

    23.01.2025 Nach einem Geschäftseinbruch am Freitag in der Schönbrunner Straße in Wien-Meidling ist es zu einer Sofortfahndung sowie einer Festnahme gekommen.

    22-Jähriger bei Massenschlägerei in Wien-Meidling lebensgefährlich verletzt

    22.01.2025 In Wien-Meidling wurde am Dienstagnachmittag ein 22-jähriger Mann durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Zuvor war es zu einer Auseinandersetzung zwischen etwa 20 Personen gekommen.

    Neue Aufzüge für Wiener U-Bahnstationen

    19.01.2025 Insgesamt elf Aufzüge und zwölf Rolltreppen im Öffi-Netz werden bis Ende 2025 von den Wiener Linien modernisiert. Seit Jänner laufen die ersten Bauarbeiten bei der Gumpendorfer Straße und am Stephansplatz.

    500 Euro im Monat bei Verzicht auf Pkw: Wiener Linien suchen Haushalte für Auto-Wette

    17.01.2025 Drei Monate auf das eigene Auto verzichten und seine Wege mit Öffis, Sharing-Angeboten und Co. zurücklegen? Die Wiener Linien suchen ab sofort 40 Haushalte, die diese Wette eingehen.

    Toter im Wiener Marchfeldkanal: Exklusiv-Interview mit Bruder enthüllt neue erschreckende Details

    24.01.2025 Es war einer der aufsehenerregendste Fälle des letzten Jahres: Ein 45-jähriger Mann wurde zerstückelt im Wiener Marchfeldkanal gefunden. Wenig später war klar: Ein 38-jähriger enger Bekannter des Getöteten war am Tötungsdelikt beteiligt. Der Prozess startete am 10. Dezember 2024. Die zweite Verhandlung soll am 21. Januar 2025 stattfinden. Jetzt meldete sich jedoch der Bruder des Toten bei VIENNA.at. Er will die Geschichte seines Bruders erzählen, bislang unbekannte Details rund um das Tötungsdelikt an die Öffentlichkeit bringen und spart nicht mit Kritik an den Ermittlungsarbeiten. "Damit andere Leben gerettet werden können", begründet der Bruder von Peyman N. seine Entscheidung für das Interview.

    Sammelspaß bei der Wiener Comic & Filmbörse am 19. Jänner

    13.01.2025 Seit 1993 ist die Wiener Comic & Filmbörse DER Treffpunkt für Comic - und Filmnteressierte, Fans + Sammler.

    50-Jähriger ging mit Totschläger auf Partygäste in Wien-Meidling los: Zwölf Verletzte

    1.01.2025 Bei einer Silvesterparty in der Sagedergasse in Wien-Meidling ging ein 50-Jähriger mit einem sogenannten Totschläger auf mehrere Gäste los und verletzte diese schwer.

    Turbulente Silvesternacht für Wiener Polizei und Feuerwehr

    1.01.2025 Illegale Pyrotechnik, Verletzungen durch Böller, mehrere Brände und ein verirrter Falke: In der Silvesternacht gab es viel zu tun für die Einsatzkräfte der Wiener Polizei und Berufsfeuerwehr.

    Wiener Polizei beschlagnahmte 4,2 Tonnen Feuerwerkskörper

    1.01.2025 Am Dienstag wurden 4,2 Tonnen Feuerwerkskörper im Rahmen einer Kontrolle der Gruppe Sofortmaßnahmen in Wien Meidling beschlagnahmt.

    Feuerwerke über Wien: Die besten Aussichtspunkte zu Silvester 2024/2025

    31.12.2024 Nicht nur die Wiener tummeln sich zum Jahreswechsel gerne in der Bundeshauptstadt um von bunten Lichtern begleitet in das neue Jahr zu feiern. Auch bei Touristen ist es beliebt, in Wien Silvester zu feiern. Wer noch nicht weiß, wohin - hier eine Übersicht über die Top-Aussichtspunkte, um das Feuerwerk 2024/2025 in Wien in voller Pracht zu erleben.

    Teuerung bei Strom und Gas belastet 2025 Wiener Haushalte

    30.12.2024 Wiener und Niederösterreicher müssen sich 2025 auf stark steigende Stromkosten einstellen, hier beträgt die Netzgebührenerhöhung über 30 Prozent. Auch für Gas muss man im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen.

    Wiener Öffis werden auch 2025 modernisiert: Alle Teilsperren im Überblick

    30.12.2024 Auch im kommenden Jahr 2025 werden die Wiener Linien umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Bereich Straßenbahn und U-Bahn durchführen.

    Terrorgefahr zu Silvester in Wien: Großeinsatz samt Drohnen bei Silvesterpfad

    30.12.2024 Angesichts erhöhter Terrorgefahr zu Silvester wird die Wiener Polizei am 31. Dezember und 1. Jänner im Großeinsatz stehen. Wesentlicher Schwerpunkt ist dabei der Wiener Silvesterpfad, der auch mit Drohnen überwacht wird.

    Kurzparken in Wien wird 2025 teurer: Deadline für Parkscheine-Umtausch

    1.01.2025 Kurzparken kostet in Wien künftig mehr. Alte Parkscheine sind noch bis 30. Juni 2025 verwendbar. Der Umtausch bleibt weiterhin ausgeschlossen.

    Wiener Kurzparkzonen am 31. Dezember in Kraft

    30.12.2024 Da der 31. Dezember 2024 ein Dienstag und somit ein Werktag ist, werden zu Silvester in Wien Parkscheine benötigt.

    Silvester-Fahrplan der Wiener Öffis am 31. Dezember 2024

    30.12.2024 Die Wiener Öffis sind auch zu Silvester im Einsatz. Bim, U-Bahn und zahlreiche Buslinien sind am 31. Dezember 2024 die ganze Nacht unterwegs, hier der Fahrplan im Detail.

    Einkaufen zu Silvester in Wien: Diese Geschäfte haben am 31. Dezember 2024 geöffnet

    31.12.2024 Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel: Zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. In Wien hat man für Last-Minute-Einkäufe am 31. Dezember 2024 in den meisten Geschäften bis abends Zeit. Hier alle Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren zu Silvester in Wien im Überblick.

    588 Christbaum-Sammelstellen in Wien ab 27. Dezember geöffnet

    27.12.2024 Ab dem 27. Dezember können die Wiener ihre Christbäume wieder an den 588 Sammelstellen der 48er entsorgen. Aus den Bäumen erzeugt dann Wien Energie in der Müllverbrennungsanlage Pfaffenau in Simmering Strom und Fernwärme.

    Friedenslicht 2024: Hier kann man es in Wien abholen

    24.12.2024 Das traditionelle Friedenslicht in Wien kann 2024 wieder vom Roten Kreuz oder der Berufsfeuerwehr abgeholt werden. Auch beim Wiener Zentralfriedhof gibt es eine Abholmöglichkeit. Hier alle Adressen im Überblick.

    Einkaufen am 24. Dezember 2024 in Wien: Die Öffnungszeiten der Geschäfte

    21.12.2024 Der 24. Dezember 2024 fällt auf einen Dienstag, daher haben zahlreiche Geschäfte in Wien geöffnet. Hier finden Sie alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren in Wien an Heiligabend.

    Fahrplan der Wiener Öffis am 24. Dezember 2024

    21.12.2024 Über 4.000 Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch an den Feiertagen im Einsatz, um die Fahrgäste sicher und verlässlich zu ihren Liebsten zu bringen.

    Am 24. Dezember gelten die Kurzparkzonen in Wien: Parkscheine nötig

    20.12.2024 Da der 24. Dezember 2024 ein Dienstag und somit ein Werktag ist, werden zu Weihnachten in Wien grundsätzlich Parkscheine benötigt, erinnern die ÖAMTC-Verkehrsexperten.

    Weihnachtliches Beisammensein für Senioren an Heiligabend in Wien

    19.12.2024 Auch heuer laden die Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien alle Wiener Senioren, die gerne in netter Gesellschaft den Heiligen Abend verbringen, zum weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember ein.

    Christbaum-Lieferung in Wien direkt vor die Haustür mit WOLT

    17.12.2024 Den Christbaum bringt dieses Jahr nicht "nur" das Christkind, sondern Wolt innerhalb von 90 Minuten vor die Haustüre. 

    Heftiger Sturm: Parkanlagen in Wien gesperrt

    16.12.2024 Wegen einer Sturmwarnung für Wien haben die österreichischen Bundesgärten am Montag mehrere Parkanlagen geschlossen.

    Festnahme nach Bankraub in Wien-Meidling

    12.12.2024 Nach dem Bankraub in Wien-Meidling am Mittwoch, wurde am Donnerstag ein Verdächtiger an seiner Wohnadresse festgenommen.