AA
  • VOL.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Blaues Comeback bei der Wien-Wahl 2025 erwartet

    14.10.2024 Die bevorstehende Wien-Wahl 2025 könnte mit Blick auf die Ergebnisse der NR-Wahl auch Veränderungen für die Bundeshauptstadt bringen. Nach dem Absturz der FPÖ im Jahr 2020 werden beim kommenden Urnengang wieder blaue Zugewinne erwartet.

    Anstieg bei Besitzstörungsklagen: Immer mehr Wiener Falschparker werden zur Kasse gebeten

    11.10.2024 Immer mehr Menschen in Wien werden aufgrund von Besitzstörungsklagen auf Privatgrundstücken zur Kasse gebeten. Die Anzahl der Klagen ist in den letzten Jahren stark gestiegen und häufig geht es dabei um das Parken von Autos auf vermeintlich leerstehenden Flächen oder Supermarktparkplätzen. Doch wie genau ist die Rechtslage und was sind die Ursachen für diese Entwicklung?

    Fine Dining zum Fixpreis: Reservierungsstart zur Genusswoche 2024

    10.10.2024 Ab sofort können Kulinarik-Fans ihre Plätze für die Genusswoche 2024 reservieren. Von 21. bis 27. Oktober gibt es wieder "Fine Dining zum Fixpreis".

    "Gleis//Garten" in Wien-Meidling feiert 1. Geburtstag mit Gratis-Bier

    10.10.2024 Am 26. Oktober 2024 feiert der "Gleis//Garten" in Wien-Meidling seinen 1. Geburtstag. Für alle Besucher, die um 18 Uhr anwesend sind, gibt es kostenloses Bier.

    28 Drogenlenker in Wien-Meidling aus dem Verkehr gezogen

    9.10.2024 In Wien wurde eine Schwerpunktaktion des Stadtpolizeikommandos Meidling durchgeführt, bei der 28 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen werden konnten.

    Drogenlenker ohne Führerschein raste Wiener Polizei davon: Crash mit Streifenwagen

    8.10.2024 Am Mittwoch lieferte sich in Wien-Meidling ein 18-Jähriger unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein eine wilde Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei.

    Wiener Linien modernisieren im Herbst U-Bahnen und Bims

    7.10.2024 Die Gleisbauarbeiten in der Universitätsstraße sind abgeschlossen und das Umgestaltungsprojekt Wiedner Hauptstraße nähert sich seiner Fertigstellung. Die Wiener Linien arbeiten auch im Herbst weiterhin intensiv an der Modernisierung des Straßenbahnbereichs und der U4, jedoch gibt es für die Passagiere der grünen Linie keine größeren Beeinträchtigungen.

    Förderung für Weihnachtsbeleuchtung in Wien wird aufgestockt

    7.10.2024 Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer erhöhen die Förderung für Weihnachtsbeleuchtung auf 75 Prozent, um das Einkaufserlebnis in den Grätzeln zu steigern und den Handel in der umsatzstarken Weihnachtszeit zu unterstützen.

    Tag der offenen Tür an Wiener Schulen

    6.10.2024 Am Tag der Wiener Schulen am 9. Oktober stehen mehr als 700 Schulen in Wien während der Unterrichtszeit für Besucher offen.

    Erfolgreiche Bilanz bei jährlicher Sirenenprobe und "AT-Alert"-Premiere

    6.10.2024 Samstagmittag hat wieder die jährliche Sirenenprobe stattgefunden. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Auch das erstmals österreichweit getestete Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" über Mobiltelefone war erfolgreich.

    iPhone bei bewaffnetem Überfall in Wien-Meidling geraubt

    6.10.2024 Am Freitagnachmittag wurde in Wien-Meidling ein 22-Jähriger mit einer Waffe bedroht und körperlich attackiert, damit er sein iPhone herausrückt.

    Wien-Meidling: Arbeiten in Wienerbergstraße ab 8. Oktober

    4.10.2024 In der Wienerbergstraße in Wien-Meidling stehen Gehsteigsanierungsarbeiten vor der Tür. Los geht es am 8. Oktober.

    Personenkontrolle in Wien: 20-Jähriger mit Drogen festgenommen

    4.10.2024 Beamte des Polizeikommandos Meidling führten am Donnerstag-Nachmittag Personenkontrollen in einem Park in der Nähe der Längenfeldgasse durch.

    Millionenschweres Bürogebäude kommt in Wien-Meidling

    3.10.2024 Der Standort des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim in Wien-Meidling wird um ein neues Bürogebäude erweitert.

    Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

    1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

    Schlepper in Wien-Meidling festgenommen

    1.10.2024 Am Gaudenzdorfer Gürtel (Wien-Meidling) ist am vergangenen Freitag ein 20-jähriger wegen des Verdachts der Schlepperei vorläufig festgenommen worden.

    Bezirks-Ergebnisse für Wien bei der Nationalratswahl 2024

    27.04.2025 Wie bereits prognostiziert, haben die Wiener bei der Nationalratswahl 2024 entgegen dem Österreich-Trend gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aus Ihrem Wiener Bezirk im Detail.

    LIVE Nationalratswahl 2024: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    29.09.2024 Heute schreitet ganz Österreich bei der Nationalratswahl wieder zur Wahlurne. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Ergebnis im Ticker und halten Sie außerdem über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden.

    Razzia bei Wiener Seriendieben: 50 Räder an Hehler verkauft

    27.09.2024 In Wien-Meidling ist es am Donnerstag zur Vollziehung von Festnahmeanordnungen und Hausdurchsuchungen wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Fahrraddiebstähle gekommen.

    "Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

    27.09.2024 Bei einer Kontrollaktion in Wiener Barbershops deckte die Finanzpolizei insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen auf und trieb über 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben ein.

    Neues Krebsforschungszentrum für Wien

    25.09.2024 In Wien arbeiten künftig rund 150 Wissenschafter im neuen "Angelika Amon Forschungsgebäude" am Kampf gegen Krebs.

    Fahrbahnsanierungen in der Eichenstraße in Wien-Meidling

    20.09.2024 Am 24. September 2024 wird mit örtlichen Wiederinstandsetzungsarbeiten der Fahrbahn der Eichenstraße im Bereich der Kreuzung mit der Vivenotgasse in Wien-Meidling begonnen.

    Gewinnt Karten für die Wiener COMIC & FILM Börse am 13. Oktober

    20.09.2024 Shoppen, Tauschen und Fachsimpeln: Am 13. Oktober 2024 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr wieder die Wiener COMIC & FILM Börse statt.

    Unglück abgewendet: Wiens Kanalnetz bewältigte 22 Milliarden Liter Regenwasser

    20.09.2024 Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus der Stadt abgeleitet werden. Dank einer effektiven Kanalnetzsteuerung konnte ein Überlaufen jedoch verhindert werden.

    Neu: Inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen an Wiener Kindergärten

    19.09.2024  In Wien werden künftig mehr Kinder mit Behinderungen in Regelgruppen und bei Tageseltern betreut.

    Nach Unwetter: Erste Parks in Wien werden wieder geöffnet

    18.09.2024 Am Montag wurden aufgrund der heftigen Regenfälle über 1.000 Parkanlagen der Wiener Stadtgärten für die Bevölkerung gesperrt. Die Stadt Wien ergriff diese Vorsichtsmaßnahme, da der stark durchnässte Boden die Standsicherheit selbst gesunder Bäume beeinträchtigte. Seit Samstagen wurden in den Parkanlagen der Wiener Stadtgärten bereits über 450 Bäume entwurzelt. Wie die Stadt am Mittwoch bekannt gab, werden derzeit Kontrollen durchgeführt und anschließend erfolgt die schrittweise Öffnung.

    Hochwasser zieht Spur der Verwüstung durch Wien und Niederösterreich: Ein Lokalaugenschein

    17.09.2024 Bei strahlendem Sonnenschein und keinem einzigen Regentropfen, zeigt sich die Hochwasser-Situation in Wien und Niederösterreich am Dienstag deutlich beruhigt. Mit dem Rückgang des Flusspegels werden die Ausmaße der Schäden langsam sichtbar. VIENNA.at hat bei einem Lokalaugenschein in Wien und Umgebung Eindrücke zur aktuellen Lage gesammelt.

    Nach Sperren: Wiener U-Bahnen ab morgen wieder planmäßig unterwegs

    17.09.2024 Ab Mittwoch soll der Betrieb der wegen des Hochwassers gesperrten Wiener U-Bahnlinien und Straßenbahnen wieder normal aufgenommen werden.

    Wien atmet nach Hochwasser-Chaos auf: Pegel weiter am Sinken

    17.09.2024 Die Lage in Wien nach den Unwettern entspannt sich weiter, auch die Pegelstände sind erneut zurückgegangen. Bei den Öffis gibt es wohl bis morgen noch Einschränkungen.

    Kapazitäten für Obdachlose in Wien aufgestockt

    15.09.2024 Angesichts der extremen Witterungsverhältnisse intensiviert Wien seine Unterstützung für Obdachlose.

    Hochwasser in Wien geht zurück, Lage aber weiter angespannt

    15.09.2024 Trotz abnehmender Pegelstände hält die Hochwasser-Situation in Wien die Einsatzkräfte weiterhin in Atem. Laut Bürgermeister Michael Ludwig könne noch keine Entwarnung gegeben werden.

    Hochwasser-Alarm in Wien: Häuser evakuiert, U-Bahn-Betrieb teilweise eingestellt, Westeinfahrt gesperrt

    15.09.2024 Nach tagelangem Regen wurde nun auch Wien vom Hochwasser getroffen. Der Wienfluss trat im Bezirk Penzing über die Ufer, mehrere Häuser mussten bereits evakuiert werden. Wegen der bedrohlichen Lage musste auch der U-Bahn-Betrieb massiv eingeschränkt sowie die Westeinfahrt gesperrt werden.

    Wiener Friedhöfe: Aus Sicherheitsgründen am Sonntag kein Zutritt

    14.09.2024 Aufgrund der anhaltenden Unwetterwarnungen bleiben alle 46 städtischen Friedhöfen in Wien morgen geschlossen.

    Unwetter wütet in Wien: Feuerwehr auf das Schlimmste vorbereitet

    14.09.2024 Unwetterschäden in Wien erfordern derzeit den Dauereinsatz der Berufsfeuerwehr, während Sturmböen und Starkregen weiterhin anhalten. Die Stadt traf zudem Vorbereitungen für die steigenden Wasserpegel der Gewässer, einschließlich der Donau.

    Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

    14.09.2024 In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.

    Wiener Fremdenführer laden zu gratis Grätzeltouren durch die Stadt

    13.09.2024 Die Wiener Fremdenführer bieten mit großem Erfolg seit dem Frühjahr eigene Führungen durch die Grätzel der Stadt an. Von 20. bis 22. September sind alle Wiener dazu eingeladen, an den Gratis-Touren teilzunehmen. Gleich anmelden, denn die Plätze sind limitiert.

    Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

    13.09.2024 Für das Wochenende sind starke Regenfälle und Sturmböen im ganzen Stadtgebiet vorausgesagt. Die Stadt Wien appelliert daher an alle Bewohner, unnötige Wege zu vermeiden und sich ausschließlich wenn nötig und nur kurze Zeit im öffentlichen Raum aufzuhalten.

    Es ist fix: Standort für ersten Mitmach-Supermarkt in Wien-Meidling gefunden

    11.09.2024 Einkaufen und verkaufen: MILA ist ein sogenannter Mitmach-Laden. Mitglieder können hier zu fairen Preisen einkaufen und das Sortiment mitbestimmen - müssen dafür aber auch drei Stunden pro Monat für das Projekt arbeiten. Nachdem in Wien-Ottakring bereits erfolgreich ein Minimarkt betrieben wurde, darf man sich nun auch den ersten Mitmach-Supermarkt mit Vollsortiment in Wien-Meidling freuen.

    Von Penzing bis Donaustadt: Ottakringer mit Wiener Sonderedition

    10.09.2024 Die Ottakringer Brauerei vergisst auch auf die Stadtteile außerhalb des 16. Wiener Gemeindebezirks nicht. Eine Sonderedition widmet heuer wieder allen Bezirken ein eigenes "Helles", wie am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.

    Fazit zu Saisonende 2024: Das sind Wiens beliebteste Freibäder

    10.09.2024 Obwohl die Freibad-Saison noch nicht ganz beendet ist, scheint die Zeit der Besucheranstürme im Jahr 2024 vorbei zu sein, denn das Wetter in der nächsten Zeit ist nicht gerade einladend für eine Runde Schwimmen im Freien. Ein erstes Fazit zeigt die drei beliebtesten Freibäder der Wiener in diesem Sommer.

    Mann in Wien-Meidling widersetzte sich Betretungsverbot: Festnahme

    9.09.2024 Am Sonntag wurden die Beamten des Stadtpolizeikommandos Wien-Meidling alarmiert, da sich ein 35-Jähriger (Stbg.: Österreich) trotz Betretungs-und Annäherungsverbot vor der Wohnung seiner Ex-Frau befinden soll.

    Wiener Polizei fahndet nach Supermarkt-Serienräuber: Bitte um Hinweise

    10.09.2024 Die Polizei fahndet nach drei Überfällen auf Supermärkte in Wien nach einem mutmaßlichen Serientäter.

    30 Grad im Klassenzimmer: Wiener Schulen kämpfen mit Hitze

    7.09.2024 Die Hitzewelle begleitet den Schulstart in Wien und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Die meisten der 400 Schulstandorte sind nicht gekühlt. Lehrer berichten von Temperaturen bis zu 35 Grad im Dachgeschoss.

    Drei Probeführerscheinbesitzer zu schnell in Wien unterwegs

    7.09.2024 Die Exekutive hat in der Nacht auf Samstag drei Pkw bei einer roten Ampel am Lerchenfelder Gürtel beobachtet. Nachdem diese auf grün gewechselt war, beschleunigten die Fahrer nicht situationsbedingt, was zum Durchdrehen und Quietschen der Reifen führte, so die Wiener Polizei in einer Aussendung.

    13. Wienwoche als "Plattform für diverse Stimmen": Das Programm

    6.09.2024 Die 13. Wienwoche setzt vom 13. bis 22. September unter dem Motto "The Non-Citizen Movement" ein starkes Zeichen für Inklusion und bietet eine Plattform für marginale und migrantische Stimmen sowie für vielfältige gesellschaftliche Gruppen.

    13-Jähriger kurvte mit gestohlenem Pkw durch Wien: Per App geortet

    6.09.2024 Ein 13-Jähriger fuhr am Donnerstag mit einem gestohlenen Pkw durch Wien. Die Ortungs-App des Fahrzeugbesitzers führte ihn direkt in die Arme der Polizei.

    Wien im Schnitzel-Index von Lieferando nicht Nummer 1

    5.09.2024 Die Bundeshauptstadt belegt im Wiener Schnitzel-Index 2024 von Lieferando nicht den ersten Rang. Grund zur Freude gibt es für die Steiermark.

    Fußgängerin in Wien-Meidling bei Zusammenstoß mit Badner Bahn schwer verletzt

    5.09.2024 Mittwochnachmittag kam es in Wien-Meidling zu einem Zusammenstoß zwischen einer Badner Bahn und einer 35-jährigen Fußgängerin. Die Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

    Wien in Zahlen: Ausgabe 2024 erhältlich

    4.09.2024 In Wien leben mehr als zwei Millionen Menschen mit 182 verschiedenen Staatsangehörigkeiten - die Donaumetropole ist damit die fünftgrößte Stadt der EU. Auf 100 Wiener kommen 104 Wienerinnen. Neben solchen "harten Daten" zu Bevölkerung, dem Stadtgebiet und mehr erfährt man in der neu aufgelegten Broschüre "Wien in Zahlen 2024"

    Fahrbahnsanierungen in der Wienerbergstraße ab 5. September

    4.09.2024 Aufgrund von Zeitschäden wird die Wienerbergstraße im Abschnitt zwischen Pottendorfer Straße und Triester Straße im 10. beziehungsweise 12. Bezirk in Wien saniert.

    Protest: Wiener Privatkindergärten bleiben am 2. Oktober zu

    4.09.2024 Am 2. Oktober sind in Wien ein weiteres Mal die privaten Kindergärten und Horte wegen Protesten geschlossen.

    Fahrbahnsanierung der Wienerbergstraße in Wien-Meidling

    3.09.2024 Ab dem 4. September wird die Fahrbahn der Wienerbergstraße in Wien-Meidling saniert.

    Rückgang bei Suspendierungen von Schülern in Wien

    31.08.2024 Die Suspendierungen von Schülern in Wien sind im letzten Schuljahr um über sieben Prozent gesunken, was auf die erfolgreiche Umsetzung des Gewaltschutzpakets und präventive Programme zurückgeführt wird.

    Neues Buch zeigt auf: Islam wird im Schulalltag zum immer größeren Problem

    30.08.2024 Hass gegen andere Religionen, Zwang zum Kopftuch und Mobbing von Andersgläubigen: Christian Klar, Direktor einer Brennpunktschule in Wien und Politiker, schildert in seinem neuen Buch "Was ist los in unseren Schulen?" erschreckende Beispiele des konservativen Islam im Klassenzimmer. Lehrervertreter bestätigen die zunehmenden Probleme und fordern ein Umdenken im Umgang mit Integration und Bildung.

    1.600 neue Lehrer starten zum Schulbeginn in Wien

    29.08.2024 In Wien starten zum Schulbeginn über 245.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, begleitet von rund 30.000 Pädagogen, darunter 1.600 neue Lehrkräfte.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot für Radler in Wien wird ausgebaut

    29.08.2024 Neue zusätzliche Grünpfeile: In Wien dürfen Radler schon jetzt an 469 Stellen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus weiterfahren, bald werden es sogar 529 sein.

    Festnahmen nach Einbruch in Geschäft in Wien-Meidling

    28.08.2024 In der Nacht auf Dienstag wurden die Beamte vom Polizeikommando Meidling wegen eines versuchten Einbruchs in einem Einzelhandelsgeschäft alarmiert.

    Erstes Vienna Kraft Bier Festival im Gleis//Garten

    28.08.2024 Im Gleis//Garten, dem ersten Foodmarket Wiens, findet am 30. Und 31. August das Vienna Kraft Bier Festival statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Bierenthusiasten.

    Graffiti-Kunst: Neuer "Wienerwand"-Standort in Wien-Meidling

    28.08.2024 Der Gaudenzdorfer Gürtel in Wien-Meidling darf sich über einen neuen "Wienerwand"-Standort freuen. Aus einem Baustellenzaun auf der dortigen Wiental-Kanal-Baustelle wird ein Kunstwerk, wie am Dienstag in einer Aussendung mitgeteilt wurde.