Wienflussradweg bleibt nach Hochwasser für weitere Wochen gesperrt

Das erklärte die für den Wienfluss zuständige Magistratsabteilung Wiener Gewässer (MA 45) am Donnerstag auf APA-Anfrage. "Nachdem diese Woche alle Vorarbeiten inklusive Genehmigungen und Vergaben abgeschlossen wurden, können wir ab nächster Woche mit den Abschlussarbeiten beginnen", sagte Thomas Kozuh-Schneeberger, Sprecher der MA 45.
Abschlussarbeiten am Wienflussradweg dauern weitere zwei bis drei Wochen
Laut dem Sprecher werden die Abschlussarbeiten voraussichtlich zwei bis drei Wochen in Anspruch nehmen, bis der Weg verkehrssicher wieder geöffnet werden kann. Die Mobilitätsagentur der Stadt empfiehlt auf ihrer Facebook-Seite "Fahrrad Wien" als Ausweichroute die Auhofstraße in Wien-Hietzing.
Der Weg verläuft von Auhof bis zur Kennedybrücke kreuzungsfrei im Flussbett der Wien. Bei Hochwasser muss er allerdings gesperrt werden. Mitte September führte der Wienfluss laut MA 45 ein 1.000-jährliches Hochwasser, deshalb dauern die Reparaturarbeiten länger als sonst. An mehreren Stellen wurden Geländer weggerissen, Schilder umgeknickt und Steine weggeschwemmt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.