Fahrverbot an Einkaufssamstagen auf Wiener Mariahilfer Straße und Neubaugasse

Konkret betrifft das Fahrverbot an den vier Einkaufssamstagen in Wien den Abschnitt der Inneren Mariahilfer Straße zwischen Getreidemarkt/Museumsplatz und Stumpergasse/Kaiserstraße und den Abschnitt der Neubaugasse zwischen Innerer Mariahilfer Straße und Westbahnstraße. Diese Regelung gilt auch für Fahrräder und E-Scooter. Die bestehenden Begegnungszonen, Ladezonen und Wohnstraßen sind in diesem Zeitraum aufgehoben.
Die Querung der Inneren Mariahilfer Straße ist ausschließlich über Stumpergasse - Kaiserstraße möglich, davon sind auch Radfahrer sowie E-Scooter-Fahrer betroffen.
Fahrverbot an Einkaufssamstagen in Wien: Umstieg auf Öffis empfohlen
Die Stadt Wien rät, die Weihnachtseinkäufe am besten mit den Öffis zu erledigen. Die Innere Mariahilfer Straße und Neubaugasse sind beispielsweise über die U3-Station Zieglergasse bzw. Neubaugasse oder die U6-Station Westbahnhof leicht erreichbar. Die Buslinie 13A wird an den Einkaufssamstagen jeweils im Zeitraum von 9.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr kurzgeführt.
Einbahnregelungen in mehreren Straßen aufgehoben
An den Einkaufssamstagen werden auch folgende Einbahnen aufgehoben bzw. werden zu Sackgassen:
- Andreasgasse zwischen ONr. 6 (Garage Andreaspark) und Lindengasse
- Zieglergasse zwischen Mariahilfer Straße und ONr. 3/4
- Schottenfeldgasse zwischen Apollogasse und Mariahilfer Straße
- Webgasse zwischen Mariahilfer Straße und Schmalzhofgasse
- Mondscheingasse zwischen Neubaugasse und Zollergasse
- Lindengasse zwischen Zieglergasse und Andreasgasse
- Lindengasse zwischen Andlergasse und Neubaugasse
Weiters wird der folgende, in Wien-Neubau gelegene Straßenzug zur Sackgasse:
- Andreasgasse zwischen ONr. 6 (Garage Andreaspark) und Mariahilfer Straße (bei der Mariahilfer Straße endend)
Die Zufahrten zu den Parkgaragen werden durch die jeweiligen Betreiberunternehmen im Umfeld der Inneren Mariahilfer Straße und Neubaugasse mit entsprechenden Hinweistafeln und Richtungsangaben gekennzeichnet.
Halte- und Parkverbote beachten
Halte- und Parkverbote werden vor Ort entsprechend gekennzeichnet. Sämtliche Maßnahmen werden jeweils durch provisorische Verkehrszeichen und physische Sperren (Abschrankungen) gekennzeichnet. Der Beginn der Verkehrsbeschränkungen wird durch Zusatztafeln am Vortag angekündigt. Die Wiener Polizei wird an den Einkaufssamstagen verstärkt zur Überwachung der Maßnahmen im Einsatz sein.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.