AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Sony Morphsuit Hunt durch Wien

    10.11.2012 Sony und Vienna.at veranstalten einen Morphsuit Hunt, der unsere Gewinnspielteilnehmer in ganz Wien fordern wird. Alle Teilnehmer, die ein Bild mit einem der beiden Morphsuit-Gestalten an uns schickt und eine kleine Frage beantwortet, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eines von vier Sony Xperia go.

    Kiss me, Kate wird wieder in der Wiener Volksoper gezeigt

    28.10.2012 Locker leicht, vergnüglich und vor allem bunt gestaltet sich das Musical "Kiss me, Kate" in der Wiener Volksoper.1956 feiertes es dort Premiere, 2012 wurde es wieder ins Programm aufgenommen. Knapp drei Stunden dauert die flotte Inszenierung, die sich Anleihen bei Shakespeare holt. In den Hauptrollen spielen Andreas Lichtenberger (als Fred Graham bzw. Petruchio) und Franziska Becker (Lilli Vanessi bzw. Kate).

    Wiens Straßenbahnen bekommen neue Bildschirme

    25.10.2012 Neue Ausrüstung für Wiens Straßenbahnen: Ausgewählte Garnituren werden mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Infos zu den Anschlusslinien.

    Spezialbuchhandlungen in Wien: Löwenherz, die Buchhandlung für Homosexuelle

    21.01.2015 In Wien gibt es nicht nur namhafte große Buchhandelsketten, sondern auch jede Menge kleine "Buchhändler Ihres Vertrauens". Einige davon haben sich besonders spezialisiert. VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eines dieser Fachgeschäfte vor. Den Anfang macht das Löwenherz, eine Fach-Buchhandlung für Schwule und Lesben - aber nicht nur.

    Winter in Wien: MA 48 ist bereits einsatzbereit

    25.10.2012 Werbung Laut aktueller Wetterprognose, kehrt am kommenden Wochenende in weiten Teilen des Landes der Winter ein. Auch in Wien könnten die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die MA 48 ist für den ersten Winterdienst-Einsatz bereits gerüstet.

    Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

    24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

    Wien Museum sucht auf Facebook die deprimierendsten Bilder der Stadt

    23.10.2012 Über eine neue Aktion auf Facebook sucht das Wien Museum die deprimierendsten Bilder von Wien. User können ihre Fotos posten und mit etwas Glück auch etwas gewinnen - die Teilnahme an einer "abgründigen" Stadtführung mit Tex Rubinowitz.

    Das Programm am Nationalfeiertag 2012 in Wien

    24.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.

    Vierstelliger Betrag mit gestohlener Bankomatkarte abgehoben

    23.10.2012 Einen vierstelligen Betrag soll der abgebildete Mann mit einer Bankomatkarte abgehoben haben, die er im Sommer aus einer Firma in Wien-Alsergrund gestohlen hatte. Bilder der Überwachungskameras wurden ausgewertet, die Polizei bittet um Hinweise.

    Wohnungsbrand im 9. Bezirk: Feuerwehr findet männliche Leiche

    23.10.2012 In Wien-Alsergrund wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand gerufen. Im Zuge der Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte eine männliche Leiche.

    Instandsetzung Gürtelbrücke: Bauarbeiten gehen in verkehrsrelevante Phase

    22.10.2012 An der Wiener Gürtelbücke sind 50 Jahre nach der Errichtung umfassende Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Jetzt gehen die Arbeiten in die erste verkehrsrelevante Phase.

    Halloween in Wien 2012: Partys und Veranstaltungen, die rocken

    31.10.2012 Am 31. Oktober sind in Wien wieder die Hexen, Zombies, Teufel und Vampire los! Und denen geht es im partyfähigen Alter weniger um "Trick or Treat", sondern darum, wo man zu Halloween so richtig abfeiern kann. VIENNA.AT hat die geilsten Halloween-Partys in Wien für euch - und verlost jede Menge Tickets!

    Testprojekt in Wien starten: Straße spricht mit Autofahrern

    22.10.2012 Ein neues Verkehrsprojekt mitten in Wien: Autofahrer werden in der Hauptstadt künftig in Echtzeit über ihr Navi bzw. Smartphone mit Informationen zu Unfällen, Staus, Öffi-Anbindungen oder Auslastung von Park-and-Ride-Anlagen versorgt - allerdings nur zu Testzwecken.

    Mutmaßliche Kupferkabel-Diebe in Wien-Alsergrund erwischt

    23.10.2012 Sonntagnacht hielt eine Streife der Wiener Polizei in Alsergrund einen Klein-Lkw zu einer Kontrolle an. Wie sich herausstellte, hatten die Fahrzeuginsassen mehrere Kilogramm Kupferkabel im Wagen.

    Maßnahmen gegen Feinstaub: Umweltzonen für Wien im Gespräch

    22.10.2012 Bisher hat die SPÖ beim Thema Umweltzonen in Wien abgeblockt. Nun gibt es eine Einigung mit den Grünen: Sollte sich bis Ende 2012 herausstellen, dass durch die Erweiterung der Parkpickerlzonen die Feinstaubbelastung in der Stadt nicht messbar gesunken ist, wird im kommenden Jahr die Einführung von Umweltzonen geprüft. Mit Einführung selbiger könnte es zumindest in einigen Bereichen auch zu Fahrverboten für alte Autos kommen.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    21.10.2012 Nebel und kaum Sonne bleibt in den nächsten Tagen in Wien vorherrschend. Die kommende Woche wird sich diesbezüglich kaum etwas ändern.

    Sonntag in Wien: Das hat der letzte Tag der Woche zu bieten

    21.10.2012 Pulsierend, laut und chaotisch? Zumindest am letzten Tag der Woche ist es in Wien weniger hektisch als an den restlichen Tagen. VIENNA.AT weiß, was man an Sonntagen machen kann.

    Vandalen beschädigten mehrere Autos in Wien-Alsergrund

    20.10.2012 Schwerer Fall von Sachbeschädigung: Vandalen haben am Freitag in Wien-Alsergrund insgesamt neun Autos beschädigt.

    Entsorgungs-Offensive der MA 48: Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    18.10.2012 Es ist unübersehbar Herbst geworden - auch in der Bundeshauptstadt. Die bunten Blätter der Bäume sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern für jene, die das Laub entsorgen müssen, auch eine Herausforderung. Hierfür gibt es jedoch auch heuer wieder den speziellen Laubsack der MA48.

    L17: Bei jungen Wienern liegt der Führerschein voll im Trend

    17.10.2012 Gut ausgebautem Öffi-Netz und Parkpickerl zum Trotz ist die Anzahl der Führerscheinneulinge in Wien nicht zurückgehend - im Gegenteil. Und besonders die L17-Ausbildung erfreut sich großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigen.

    Eisstockbahnen im Gartenpalais Liechtenstein öffnen Mitte November

    17.10.2012 Im Ehrenhof des Gartenpalais Liechtenstein in Wien-Alsergrund stehen ab dem 12. November zwei Eisstockbahnen zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Zum Aufwärmen und Kräftetanken gibt es Punsch, Glühwein, Maroni und Bratäpfel.

    Freizeittipps Wien: So macht der Herbst Spaß in der Stadt

    17.11.2012 Die Bundeshauptstadt hat in jeder Jahreszeit ein breites Spektrum an Aktivitäten zu bieten -  auch im Herbst. VIENNA.AT hat ein kleines Sammelsurium an Freizeittipps in Wien in der Herbstzeit für Sie zusammengestellt.

    Wiener Apotheken planen neue Verordnung für längere Öffnungszeiten

    16.10.2012 In der Debatte um längere Öffnungszeiten für Wiens Apotheken bahnt sich eine Wende an: Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) kündigte am Dienstag an, einen neuen Verordnungsentwurf in Begutachtung zu schicken. Demnach sollen die bisherigen und viel kürzeren Öffnungszeiten für Apotheken an jene im Handel angepasst werden.

    Aufklärungskampagne zum Thema Gratis Parken in den Geschäftsstraßen

    16.10.2012 Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) scheint davon auszugehen, dass die Grundzüge der Parkraumbewirtschaftung nicht von allen Wienern verstanden wurden und startet mit Unterstützung der SPÖ Wien und des ARBÖs eine "Aufklärungskampagne". "Gratis Parken in Wiener Geschäftsstraßen ist möglich, man braucht nur zwei Dinge: ein gültiges Parkpickerl für den jeweiligen Bezirk und eine sichtbar eingelegte Parkscheibe", heißt es darin. Letzteres sei vielen nicht bekannt.

    Die Wiener Linien machen Schüler fit für die Öffis

    15.10.2012 Die Wiener Linien machen Schüler fit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Öffi-Sicherheitstraining wird den Kindern erklärt, wie man sich mit der U-Bahn, Bim und Bus fortbewegt.

    Schanigärten in Wien: Höhere Gebühr vor allem für Innenstadt-Wirte

    12.10.2012 Wer in Wien ein Lokal hat und einen Schanigarten betreiben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen - vor allem in der Wiener Innenstadt. Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer sind sich einig: Künftig soll es eine Zwei-Zonen-Regelung und eine monatliche Abrechnung geben.

    Instandsetzung der Gürtelbrücke beginnt am 15. Oktober

    12.10.2012 An der Wiener Gürtelbücke sind 50 Jahre nach der Errichtung umfassende Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Die Brücke sowie die Rampen werden an allen wesentlichen Bauteilen wie Fahrbahnbelägen, Dehnfugen, Geländer sowie an den tragenden Brückenteilen erneuert. Beginn der Arbeiten ist am 15. Oktober, drei Jahre Bauzeit sind veranschlagt. Mit Behinderungen ist zu rechnen.

    Wien steht ein wechselhaftes Wochenende bevor

    11.10.2012 Sonne, Regen und Wolken: Dieses Wochenende wird es wechselhaft in Wien. Was das Wetter betrifft, müssen sich die Wiener auf so manches einstellen.

    Sparen: Wiener legen weniger an

    11.10.2012 Bei den Wienern ist das Sparbuch eher unbeliebt. Wie eine neue Statistik zeigt, legen die Bewohner der Hauptstadt weniger an.

    Wien drosselt Kategorie-Anhebung: Gemeindebauwohnungen schneller vermieten

    11.10.2012 Freie Gemeindewohnungen in Wien sollen schneller weitervermietet werden. Somit werden sie in Zukunft nicht mehr automatisch auf höchstes Niveau gebracht: Die Stadt wird die Aufrüstung auf Kategorie A nur noch selektiv vornehmen. Dadurch soll die Leerstandszeit verkürzt sowie günstiger Wohnraum weiterhin garantiert werden, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (S).

    Unfall auf der Zufahrt des Wiener AKHs: PKW durchbrach Absperrung

    11.10.2012 Gegen 22.22 Uhr kam es am Mittwoch zu einem Unfall auf der Zufahrt des Allgemeinen Krankenhauses. Ein PKW durchbrach aus ungeklärter Ursache das Absperrgeländer und fuhr drei Meter über die angrenzende Böschung. Die drei Insassen des Fahrzeuges blieben unverletzt, der Einsatz der Feuerwehr dauerte zwei Stunden.

    Störung auf der U4: Zug fuhr ohne zu halten zur Endstation Heiligenstadt

    11.10.2012 Medien berichteten von einer "Entführung" auf der Linie U4 am Mittwochmorgen. Tatsächlich handelte es sich aber eher um eine Verkettung unglücklicher Umstände, wodurch einige Passagiere nicht mitbekamen, dass sie aus dem schadhaften Zug an der Station Friedensbrücke hätten aussteigen sollen. VIENNA.AT hat nachgefragt.

    Tätliche Angriffe auf Kontrolleure der Wiener Linien

    10.10.2012 Die Schwarzkappler oder bei Planquadraten auch die Mitarbeiter mit den gelben Westen sorgen bei so manchem Fahrgast der Wiener Linien für ein breites Emotionsspektrum. Ist kein gültiger Fahrschein vorhanden, so kann der Ton schonmal rauher werden - Beschimpfungen sind im Alltag der Kontrolleure keine Seltenheit. Aber auch zu tätlichen Angriffen ist es bereits gekommen und diese seien "ganz klar kein Kavaliersdelikt", meint Wiener Linien-Sprecherin Anna Reich im Gespräch mit VIENNA.AT.

    Wiens Schulen bekommen 700 neue Lehrer

    10.10.2012 Nachdem kurz nach Schulbeginn bekannt wurde, dass an Wiens Schulen zahlreiche Lehrstellen nicht besetzt sind, starten jetzt 700 neue Beamte in das Schuljahr.

    Gesundheitsdienst der Stadt Wien: Meldedienst ist ab sofort online

    9.10.2012 Ab sofort ist der Gesundheitsdienst der Stadt Wien wieder online: Das Service zeigt wöchentlich aktualisierten Verlauf der Grippeaktivität in Wien.

    Wohnen in Wien: Mietpreise am Immobilienmarkt steigen weiter

    8.10.2012 Wohnen in Wien wird nicht günstiger, im Gegenteil: Die Preisentwicklung am Wiener Immobilienmarkt beruhigte sich auch in den Monaten Juli bis September nicht. Nach einem Anstieg von 2,5 Prozent im zweiten Quartal sind die Mietpreise im dritten Quartal um drei Prozent gestiegen, so Experten.

    Büchereien Wien: Literaturfestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"

    8.10.2012 Österreich soll noch mehr Lust aufs Lesen bekommen: Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum bereits siebten Mal das größte Literaturfestival des Landes statt. Ein breites Angebot an Events und auch teilnehmende Prominente erwarten die Besucher.

    Handy-Raub in der U6: 17-jähriges Mädchen von Unbekanntem überfallen

    7.10.2012 Am frühen Samstagnachmittag war ein junges Mädchen mit einer U-Bahn der Linie U6 unterwegs und hörte mit ihrem Handy Musik, als sie plötzlich von einem unbekannten Mann attackiert wurde. Dieser entriss der 17-Jährigen das Mobiltelefon und flüchtete - doch er kam nicht weit.

    Zivilschutz-Probealarm: Erfolgreiche Probe in Wien

    6.10.2012 Das große Heulen der Sirenen funktionierte ohne Probleme. Alleine in Wien wurden 183 Anlagen getestet.

    Polizei schnappt mutmaßlichen Hoteldieb aus Wien

    6.10.2012 Die Wiener Polizei hat einen 38-jährigen Mann festgenommen, der in Wien angeblich in mehreren Hotels eingebrochen sein soll. 

    Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012 in Wien

    6.10.2012 In Wien und in ganz Österreich findet am 6. Oktober ein Zivilschutz-Probealarm statt. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

    Jüdisches Filmfestival findet zum 20. Mal in Wien statt

    5.10.2012 Das Jüdische Filmestival findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in Wien statt. Auch 2012 werden zahlreiche interessante Filme gezeigt.

    Tagung in Wien widmet sich seltenen Krankheiten

    5.10.2012 Im 9. Bezirk in Wien findet in den kommenden Tagen eine medizinische Tagung statt, die sich seltenen Krankheiten widmet. Zahlreiche Wissenschaftler werden in der Hauptstadt erwartet.

    Hunderte Strafzettel wegen fehlender Parkpickerl und Kurzparkscheine am ersten Straftag

    16.10.2012 Seit dem 1. Oktober gilt das Wiener Parkpickerl auch im gesamten 15. Bezirk und den Teilen des 12., 14., 16. und 17. Bezirks. In den ersten drei Tagen gewährte man den Autofahrern eine Schonfrist. Gestraft wird seit Donnerstag - bis zum frühen Nachmittag wurden jedoch schon über 800 Strafzettel ausgestellt.

    Spätsommerlich mildes Wetter in Wien

    4.10.2012 Das Wetter in Wien bleibt auch in dieser Woche noch spätsommerlich mild. Die kalte Jahreszeit lässt sich noch etwas Zeit.

    Drei Viertel der Wiener Jugendlichen beklagen laut Studie Überforderung

    3.10.2012 In einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung beklagen drei von vier Wiener Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, dass sich in ihrem Freundeskreis viele junge Menschen durch Überforderung in Schule oder Arbeit gestresst fühlen.

    Nach Schließung vom Vienna International Theatre: Neues englisches Theater für Wien

    3.10.2012 Nachdem Ende Juni 2012 das Vienna International Theatre seine Pforten nach 37 Jahren für immer schloss, ist nun ein Nachfolger geplant. Das Open House Theatre soll den Platz, aber nicht den Standort des Theaters einnehmen - und frischen Wind ins englischsprachige Theater bringen.

    Angela Schneider ist die neue Stimme der Wiener Linien

    3.10.2012 Mit Angela Schneider ist am Mittwoch die neue Stimme der Wiener Linien vorgestellt worden. Die Mehrheit der Fahrgäste hatte sich für eine weibliche Stimme ausgesprochen und so standen im Online-Voting zwei weibliche Stimmen zur Auswahl.

    In Wien gab es im im Vorjahr die meisten Drogentoten

    1.10.2012 Im vergangenen Jahr starben in Österreich durch Obduktion belegt 177 Menschen an Suchtgift-Überdosierungen. Die meisten Drogentoten gab es dabei in Wien.

    ab 15. Oktober: Parkscheinaktion

    1.10.2012 KundInnen erhalten in den Mitgliedsbetrieben bei einem Einkauf einen Parkschein geschenkt (so lange der Vorrat reicht).

    Wahlrechtsreform in Wien: Fünf-Prozent-Hürde in Bezirken noch nicht fix

    1.10.2012 Die Wahlrechtsreform soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden, wenn es nach der Wiener Stadtregierung geht. Als Teil davon soll eine Fünf-Prozent-Hürde auch auf Bezirksebene eingezogen werden, was die Opposition kritisiert hatte.

    Mehr Sicherheit im Verkehr für Wiens Schüler

    1.10.2012 2011 gab es 71 Unfälle von Wiener Kindern auf dem Schulweg. Die Sicherheit und das richtige Verhalten im Straßenverkehr sind daher derzeit wieder Themen in den Schulen.

    So wird das Wetter in der kommenden Woche in Wien

    30.09.2012 Das wechselhafte Wetter dürfte in Wien nun doch ein Ende gefunden haben. Für die kommende Woche muss man sich auf herbstliches Wetter einstellen.

    Die Maronisaison startet am 1. Oktober: Das Wiener Marktamt kontrolliert

    30.09.2012 Die Marinisaison steht vor der Tür. Die ersten Stände eröffnen in Wien demnächst. Das Marktamt führt daher intensive Kontrollen durch.

    Wiener Polizei lud zum Tag der offenen Tür in die Roßauer Kaserne

    29.09.2012 Sehen, kennenlernen, und auch selbst ausprobieren: Die Wiener Polizei lud am Samstag zum großen Tag der offenen Tür in die Roßauer Kaserne.

    Aktion zum Parken in Wien: 3.600 ermäßigte Garagenplätze

    29.09.2012 Die Stadt Wien hat gemeinsam mit Garagenbetreibern und Wirtschaftskammer eine Aktion für ermäßigte Stellplätze in Wiener Garagen gestartet. Über 80 Garagen, verteilt über beinahe alle Bezirke, beteiligen sich an der Aktion und gewähren Rabatte von bis zu 30 Prozent für Dauer- oder Nachtparker.

    Schnellzug in Wien entgleist: Westbahn bis zum Abend unterbrochen

    28.09.2012 Am frühen Freitagmorgen geschah ein folgenschwerer Zwischenfall nahe dem Wiener Westbahnhof: Es kam zur Entgleisung eines Intercity-Zuges, der den Bahnhof eben verlassen hatte. Da der tonnenschwere entgleiste Zug nun von der Strecke verbracht werden muss, ist die Westbahn bis zum Freitagabend unterbrochen.

    Wiener Charta geht online: Diskussionen im Netz

    28.09.2012 Die Wiener Charta ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Vorschläge für ein besseres Miteinander waren gefragt! Seit April hatten die Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, ihre Schwerpunkte und Anregungen abzugeben. Nun können die einzelnen Diskussionen im Internet gelesen und auch kommentiert werden.

    Tag der offenen Tür bei der Wiener Polizei am 29. September

    27.09.2012 Die Wiener Polizei lädt am Samstag, den 29. September zum Tag der offenen Tür in die Roßauer Kaserne. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorführungen der WEGA, der Polizeidiensthundeeinheit und der Polizeimusik. Auch für Kinder gibt es spezielle Angebote. Der Eintritt ist frei.