AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • AKH: Mehr als 100.000 stationäre Patienten pro Jahr

    5.02.2009 Das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) hat 2008 erstmals mehr als 100.000 Patienten stationär betreut. 71 Prozent der Patienten sind Wiener.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Vignettenräuber drohte Verkäuferin "abzustechen"

    3.02.2009 Eine Trafik in Wien-Alsergrund ist am Montagabend von einem Unbekannten überfallen worden. Der Täter betrat das Geschäft in der Sobieskigasse gegen 18.15 Uhr und gab vor, eine Vignette kaufen zu wollen.

    Kinder- und Jugendpsychiatrie: Langes Warten auf Plätze

    2.02.2009 In Wien existieren eine Reihe von ambulanten Einrichtungen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie - dort einen Platz zu bekommen, ist jedoch nicht einfach. Denn laut einem aktuellen Bericht des Kontrollamtes sind die Wartezeiten dafür zum Teil sehr lang.

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Design-Beton für Wiens Stadtgärtner

    27.01.2009 Glas, Stahl und Sichtbeton - in dem Design, in welchem sich andernorts Kunsthallen und Museen präsentieren, wurde in Wien eine Unterkunft für die Stadtgärtner gestaltet.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    U6 ausgemustert: Alte Züge im Bim-Look werden verkauft

    19.01.2009 Die Wiener U-Bahnlinie U6 fährt ab sofort nur noch im Niederflurbetrieb. Die letzte der sogenannten E6/c6-Garnituren, die äußerlich stark an die klassischen Straßenbahnen erinnern, wurde heute verabschiedet.

    Schnee und Eis in Wien: Kritik an Winterdienst

    14.01.2009 Während die Räum- und Streudienste im Großraum Wien im Dauereinsatz standen, kritisierte FPÖ-Verkehrssprecher Vilimsky, dass die Stadt im Winter von Schneefällen überrascht werde.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Radfahrerin von Auto überrollt

    8.01.2009 Zu einem schweren Unfall kam es heute morgen in der Alserstraße. Eine Fahrradfahrerin übersah eine offene Autotür, stürzte und wurde von einem entgegenkommenden PKW überrollt.

    Vom Tänzer zum Ballettdirektor

    28.09.2011 Der französische Tänzer Manuel Legris wird neuer Direktor des Balletts der Wiener Staatsoper und Volksoper ab 2010. Das gaben die Bundestheater heute, Donnerstag, bekannt.

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Donaukanal: Biber oder Parkhaus

    2.01.2009 Weil Biber den Wiener Donaukanal besiedelten, fordern nun die Grünen Alsergrund den sofortigen Baustopp eines Parkhauses samt Entertainment-Einrichtungen in der Spittelau.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Heftiger Wortwechsel vor israelischer Botschaft

    30.12.2008 Vor der israelischen Botschaft in Wien ist es am Dienstagvormittag zu einem heftigen Wortwechsel zwischen dem israelischen Botschafter Dan Ashbel und rund 30 Demonstrationsteilnehmern gekommen. Bilder:

    Wasserrohrbruch: Verkehrssperre wegen Glatteisgefahr

    29.12.2008 Ein Wasserrohrbruch am Schlickplatz in Alsergrund hat am Montag gegen 16.00 Uhr für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Sperre der Linie D bliebe bis mindestens Betriebsschluss aufrecht. Stadtreporter-Video vom Schauplatz

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.

    Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.

    Raub in Wien Döbling

    26.12.2008 Zwei Studenten erlitten einen großen Schrecken, als sie von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht wurden.

    Verkehrschaos wegen Baustelle

    22.12.2008 Auf der Spittelauer Lände in Wien Alsergrund – der wichtigen Verbindung von der Nordbrücke Richtung Zentrum – sind Verzögerungen von bis zu einer Stunde einzuplanen.

    Wiener der Woche

    22.12.2008 Unsere Wiener der Woche sind diesmal die Weihnachtszwerge, die für einen karitativen Zweck im Dienste sind. Stadtreportervideo: 

    Achtung! Einbrechersaison!

    19.12.2008 Die Kriminalpolizei gibt Tipps gegen die Einbrüche zur Urlaubszeit. Stadtreportervideo: 

    AKH-Labore als Prüfstelle für Laborqualität

    30.09.2011 Der richtige Laborbefund zur richtigen Zeit. Und das für rund 100.000 stationäre und 1,3 Millionen ambulante Patienten pro Jahr: Seit Donnerstag ist das AKH-Labor als Prüfstelle akkreditiert.

    Campus WU: Die Wirtschaftsuni hat entschieden

    16.12.2008 Der Architekturwettbewerb rund um den Neubau des WU-Campus ist entschieden: Wir haben uns angesehen, wie die Wirtschaftsuni sich zukünftigen Studiosi präsentieren will. Stadtreporter Video:

    Gratis rein ins Tanzvergnügen am "Tag der offenen Tür"

    30.09.2011 Rein ins Tanzvergnügen: Am 11. Jänner 2009, von 18 bis 21 Uhr sind alle Tanzinteressierten kostenlos in den Wiener Tanzschulen willkommen und können sich von Tanzprofis beraten lassen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk

    15.12.2008 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Kauf von Tieren, die als beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landen. Tierschützer appellieren, keine Tiere zu verschenken.

    Wiener Biotech-Allergie-Impfstoff bewährt sich

    15.12.2008 20 Jahre Forschungsarbeit am Institut für Pathophysiologie der MedUni Wien zahlen sich jetzt aus: Ein Impfstoff zur Immunbehandlung von Birkenpollenallergien hat im Rahmen einer Studie hervorragende Wirkung gezeigt.

    St. Anna-Kinderspital erhielt ungewöhnlichen Besuch

    11.12.2008 St. Anna-Kinderspital in Wien: Die Spieler und Betreuer des Fußball-Bundesligisten Austria Wien "spielten", bepackt mit Kisten und Taschen voll mit Geschenken, "Christkind".

    Handy-Parken in Wien: ÖAMTC sammelt Beschwerden

    11.12.2008 Derzeit nutzen über 20 Prozent der Wiener die Vorteile, die Handy-Parken bietet. In letzter Zeit langen beim ÖAMTC allerdings vermehrt Beschwerden ein, dass die Bestätigungs-SMS auf sich warten lässt oder gar nicht eintrifft.

    Erster Besuch beim Kugelgürteltier

    10.12.2008 Der jüngste Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn ist ein Kugelgürteltier. Das Neugeborene ist noch sehr empfindlich und darf nicht erschreckt werden. Das Vienna Online Videoteam durfte als erstes bewegte Bilder von dem Kleinen anfertigen. Stadtreportervideo: 

    Explosion bei der Jugendkriminalität

    10.12.2008 Von Jänner bis November wurden gegenüber 2007 um 3,3 Prozent weniger Straftaten zur Anzeige gebracht, nämlich 524.239 statt 542.439. Aber: die Jugendkriminalität explodiert, und immer mehr Verbreichen bleiben ungesühnt.

    Wiener Straßenbahnen bekommen sicherere Türen

    8.12.2008 Die Wiener Linien reagieren auf eine Serie von Unfällen, bei denen Fahrgäste eingeklemmt wurden: Bis Ende 2009 sollen alle alten Straßenbahnen mit sichereren Türen ausgestattet werden, berichteten "Radio Wien" und "Wien Heute".

    Streit um Sperrstunde

    4.12.2008 Kein Einlenken beim Streit um die Sperrstunde des Wiener Flex. Jetzt hat der Geschäftsführer eine Unterschriftenaktion gestartet. Stadtreportervideo: 

    Internationaler Tag der Behinderung

    4.12.2008 Anlässlich des 16. internationalen Tag der Behinderung gab die ÖVP ihre Forderungen bezüglich Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen bekannt. Stadtreportervideo: 

    Familie Sekowitsch in Not

    4.12.2008 Die Familie des getöteten Boxweltmeisters Edip Sekowitsch ist in finanzielle Not geraten.  Stadtreportervideo: 

    Menschenrechtsfilmfestival eröffnet!

    3.12.2008 Das erste Mal in Österreich ! 60 Filme in 10 Tagen werden in verschiedenen Wiener Kinos gezeigt.  Stadtreportervideo: 

    Volkstheater und Volksoper melden Erfolgszahlen

    30.09.2011 Mit Erfolgsmeldungen haben sich heute, Dienstag, sowohl das Wiener Volkstheater als auch die Volksoper Wien an die Presse gewandt. Die Volksoper meldet für November eine Sitzplatzauslastung von 87,7 %.

    Erschreckend: 137. 000 Menschen in Wien arm

    2.12.2008 "In Wien sind 137 000 Menschen manifest arm.", veröffentlicht die Armutskonferenz die aktuellst verfügbaren Daten aus der EU-SILC -Erhebung.

    Wiener Mittelschule startet ab 2009/10

    2.12.2008 Dass insgesamt 20 Wiener Schulen ab dem Schuljahr 2009/10 fix beim Start der Wiener Mittelschule dabei sind, bedeutet einen großen Erfolg", betonte Vizebürgermeisterin Grete Laska.

    Rucksack gestohlen - Geld weg!

    2.12.2008 Am 02. Mai 2008 wurde in Wien Alsergrund ein Rucksack gestohlen. In diesem Rucksack befand sich auch eine Bankomatkarte, mit welcher von einem bislang unbekannten Mann in Margareten eine Geldbehebung durchgeführt wurde. Die Polizei bittet um Hilfe.

    Das größte Verkehrschaos im Advent steht bevor

    2.12.2008 Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.

    EPO-Doping: St. Anna untersucht den Fall

    1.12.2008 Das St. Anna Kinderspital in Wien-Alsergrund hat gegen den Arzt Andreas Zoubek nach neuen Aussagen eines Zeugen in der Zeitung eine interne Untersuchung eingeleitet.

    Treppelweg bei der Rossauer Lände gesperrt

    1.12.2008 Seit einigen Tagen wird von der MA 42 die Oberfläche des Donaukanalbegleitweges auf Höhe Siemens Nixdorf Steg (Seite Rossauer Lände) instand gesetzt.

    Monat der Fotografie: Mit 300.000 Besucher positive Bilanz

    1.12.2008 Der Monat der Fotografie ging gestern zu Ende. Im November 2008 fand die dritte Auflage des größten österreichischen Fotofestivals "Monat der Fotografie" statt. An insgesamt 100 Orten wurden 125 Ausstellungen mit Werken von 550 FotokünsterInnen präsentiert.

    Wiener Budget 2009: Mehr Geld für die Kultur

    30.09.2011 "Das Budget für Wissenschaft und Kultur in Wien ist 2009 nicht nur das höchste Kulturbudget, es ist auch eines, das den Ruf und die Bedeutung von Wien als Kulturstadt sichert", sagte SP-Gemeinde- rätin Sybille Straubinger in der gestrigen Debatte zum Kulturbudget.

    Schwerer Raub in Wien Alsergrund

    21.11.2008 Zu einem schockierenden Raubüberfall kam es am heutigen Tag im neunten Bezirk: Zwei bislang unbekannte Männer bedrohten mit einer Faustfeuerwaffe die Angestellten eines Geschäfts.

    St.-Anna-Spitalchef zu Zoubek-Affäre: "Bin schockiert und betroffen"

    19.11.2008 "Ich bin schockiert und betroffen, was da passiert", sagte der Ärztliche Direktor des St. Anna Kinderspitals, Helmut Gadner, am Mittwoch im Gespräch mit der APA, nach der Beurlaubung des Kinderkrebsarztes und Hobby-Triathleten Andreas Zoubek.

    Parkhäuser in Wien teurer als in Berlin

    19.11.2008 Im Parkhaus parkt der Berliner billiger als der Wiener: Für eine Stunde zahlt der österreichische Hauptstadtbewohner für sein Vehikel in zentraler Lage rund 69 Prozent mehr als der deutsche Kollege.

    Netzausfall bei T-Mobile in Teilen von Wien und Niederösterreich

    19.11.2008 In Teilen von Wien und Niederösterreich hat es am späten Dienstagnachmittag bei dem Mobilfunkanbieter T-Mobile einen größeren Netzausfall gegeben.

    Uni: Quotenregelung auch für Psychologie und Tiermedizin

    17.11.2008 Künftig gilt auch für die Studien "Psychologie" und "Veterinärmedizin" die Quotenregelung, wonach 75 % der Studienplätze für Österreicher, 20 % für EU-Bürger und 5 % für Nicht-EU-Bürger reserviert sind. Bisher galt diese nur für Human- und Zahnmedizin.

    Plagiatsvorwurf gegen prominenten Wiener Chirurgen

    13.11.2008 Gegen einen prominenten Arzt der Chirurgischen Universitätsklinik in Wien werden schwere Plagiatsvorwürfe erhoben. Sie beziehen sich auf eine Studie, die bereits im Jahr 2006 publiziert worden ist.