AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Öko in bestem Design auf der Ökotextilmesse ecotrend08

    13.08.2008 Ecotrend08, die größte österreichische Ökotextilienmesse, hat viel zu bieten: ökologische Mode verschiedener Stilrichtungen, Heimtextilien in Öko-Qualität, wohltuende Naturkosmetik und Schmuck in allen Farben und Formen.

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.

    MedUni Wien: Neuer Laborparameter für Diabetes Patienten

    12.08.2008 Mit einer großen Studie der MedUni Wien konnte ein neuer "Laborparameter" zur Einschätzung des Risikos für kardiovaskuläre Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes melitus gefunden werden.

    Tragischer Fußgängerunfall in Wien Alsergrund

    12.08.2008 Zu einem besonders tragischen Unfall kam es am Vormittag des 12.08. auf der Alserstraße. Ein Mann wurde beim überqueren der Straße von einem LKW erfasst und getötet. Video:  | Bilder 

    Wiener DC-Towers - Verspätung für Österreichs höchstes Haus

    11.08.2008 Der für den Sommer angekündigte Baustart für die DC Towers in Wien verzögert sich wegen Verhandlungen mit den Baufirmen. "Wir hoffen, dass wir noch heuer anfangen können".

    Verbot in Wien: "Crocs" werden aus Spitälern verbannt

    11.08.2008 Immer mehr Krankenhäuser verbieten "Crocs" - also jene modischen, löchrigen Pantoffeln aus Kunststoff, die in unterschiedlichsten Farben erhältlich sind. Das Schuhwerk soll sich gefährlich elektrostatisch aufladen.

    Wien: Im September Welthauptstadt der Berufsausbildung

    11.08.2008 Von Vietnam über den Iran bis Spanien, und von Australien bis Kanada, von Experten des finnischen Unterrichtsministeriums bis hin zum Samsung-Vizepräsidenten aus Korea.

    Anhaltender Trend - Kriminalitätsrückgang in Wien

    10.08.2008 Hervor stechen besonders die erfolgreiche Bekämpfung der schweren Raub– und Eigentumskriminalität sowie ein leichter Anstieg der Aufklärungsquote.

    Auf dem Rad-Highway ist die Hölle los

    10.08.2008 Gasthaus Kramreiter, Eckartsau, an einem hochsommerlichen Sonntagnachmittag: Die Wirtin ist im Dauerstress, serviert hektoliterweise Getränke und balanciert Schnitzelteller im Akkord. Doch auch in den anderen verschlafenen Marchfelddörfern nördlich der Donau, in Stopfenreuth, Orth, Großenzersdorf und Schönau herrscht neuerdings rege Betriebsamkeit. Schengen sei Dank, denn seit es zwischen der Slowakei und Österreich keine Grenzen mehr gibt, ist auf dem Rad-Highway zwischen Bratislava und Wien die Hölle los.

    Laut "profil" Krebserreger im Wiener Donaukanal

    9.08.2008 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, haben Wissenschafter des Wiener Krebsforschungsinstituts in den Jahren 1999/2000 deutliche Anzeichen dafür entdeckt, dass das Wasser des Donaukanals extrem mit krebserregenden und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet gewesen sei. Die Stadtpolitiker hätten dies vertuschen wollen, hieß es am Samstag in einer Vorausmeldung des Magazins.

    Erste Liebeskummerpraxis in Wien eröffnet

    8.08.2008 Im 9. Bezirk in Wien hat im August die erste „Liebeskummer-Praxis“ ihre Pforten geöffnet. Auguste Storkan und Birgit Maurer stehen jedem zur Seite, der in Sachen Liebe Hilfe braucht. Stadtreporter Video

    Sanierungsarbeiten an der Altmannsdorfer Straße

    8.08.2008 Am 13. August beginnt die MA 28 mit der Sanierung der rechten Fahrspur in der Altmannsdorferstraße (von Orientierungsnummer 50 bis Eckartsaugasse), Fahrtrichtung stadtauswärts.

    Wien: + 41,3 % Nächtigungsumsatz im EM-Monat

    8.08.2008 Die Fußball-Europameisterschaft war für Wien touristisch ein voller Erfolg. Wie bereits berichtet, konnte Wien mit 865.000 Nächtigungen einen neuen Juni-Rekord verbuchen.

    Hauf-Quartett spielt auf "summer stage"

    8.08.2008 Auf dem Freizeit-Areal "summer stage" kann man zur Sommerzeit schöne Stunden verleben. Kunstinteressierte und Sportbegeisterte kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Feinschmecker und Freunde eines guten Tropfens.

    NR-Wahl 2008 in Wien: Wählen per Briefwahl

    8.08.2008 Am Sonntag, 28. September 2008, findet in Österreich die Nationalratswahl 2008 statt. Neu bei dieser Wahl: Man kann auch per Briefwahl seine Stimme abgeben.

    Spritdiebstahl auf der Baustelle wird zum Volkssport

    8.08.2008 Der Diebstahl von Sprit, also das Abzapfen von Maschinen auf Baustellen, nimmt immer stärker zu. Wurden im ersten Halbjahr 2007 rund 550 Fälle registriert, waren es heuer in den ersten sechs Monaten schon fast 800.

    Hietzinger Kai: Straßenbauarbeiten demnächst abgeschlossen

    7.08.2008 Ende in Sicht: Ab Freitag 8. August (17 Uhr) können die AutofahrerInnen am Hietzinger Kai wieder beide Fahrspuren benutzen!

    Österreich bekommt seinen Sisi-Stern zurück

    7.08.2008 Rund 10 Jahre nach dem Diebstahl des Haarsterns der Kaiserin Sisi aus einer Ausstellung im Schloss Schönbrunn übergibt die kanadische Staatsanwältin Sheila Leinburd den Stern an Johannes Hajek, Versicherer der Ausstellung.

    Israel wirbt in Wiener Straßenbahn um Touristen

    6.08.2008 Israel macht Tourismuswerbung in Wien, und zwar auf ungewöhnliche Art und Weise: Bis Ende Oktober fährt am Ring eine "Israelstraßenbahn", in der mittels Videopräsentation über das Land informiert wird.

    Tourismus EURO 2008: Positiver Gesamteindruck überwiegt

    6.08.2008 Drei Wochen lang stand Wien während der Fussball- Europameisterschaft im Juni im Mittelpunkt des internationalen Interesses.

    Achtung vor Langfingern am Freibad-Parkplatz!

    6.08.2008 Bei den sommerlichen Temperaturen heißt es für viele: Ab ins Freibad! Gerade in der Stadt bieten Wellenbad und Wasserrutsche eine angenehme Erfrischung.

    "Starmania"-Casting startete am 8. August in Wien

    30.09.2011 "Jeder der glaubt, Starpotential in sich zu tragen, soll zum Casting kommen. Nur in der Ecke sitzen und darauf warten, entdeckt zu werden, reicht nicht - man muss schon etwas dafür tun!" Video: Wir waren beim Wien-Casting: 

    3. Europäischer Monat der Fotografie in Wien

    6.08.2008 Im November steht Wien zum dritten Mal ganz im Zeichen der Fotografie mit über 100 Ausstellungen an 72 verschiedenen Orten. Eröffnet wird bereits am 30. Oktober.

    Vier von fünf Autofahrern missachten 30er-Beschränkungen

    5.08.2008 Je niedriger das Tempo-Limit, desto häufiger wird es überschritten. 81 Prozent der Pkw-Lenker missachtet eine 30- km/h-Beschränkung im Ortsgebiet und 18 Prozent die 130er-Marke auf Autobahnen.

    Tibet-Freunde planen Aktionen in Wien

    5.08.2008 Nicht für alle ist die Eröffnung der Olympischen Spiele am kommenden Freitag (8. August) in Peking ein Grund der ungetrübten Freude.

    VHS Alsergrund: Lernen in der Ferienzeit

    5.08.2008 Die VHS Alsergrund (9, Galileigasse 8) bietet gezielte Lernhilfe für Schülerinnen und Schüler. Stundenanzahl und Uhrzeit können von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 17.30 Uhr individuell vereinbart werden.

    Vorarbeiten Hauptbahnhof Wien

    5.08.2008 Der Wiener Hauptbahnhof ist das bedeutendste Projekt der Bahnhofsoffensive Österreichs. Infolge der Errichtung des neuen Bahnhofes wird die Eisenbahnbrücke über die Triesterstraße/Gudrunstraße 2009 verbreitert.

    Unfallspitäler in Wien voll: Rettung wich nach Niederösterreich aus

    4.08.2008 In der Nacht auf Montag waren die Unfallstationen der Wiener Spitäler auf die "Nachbarschaftshilfe" Niederösterreichs angewiesen: Die Stationen hatten zwei Stunden lang keine Kapazitäten.

    Wiener Wissenschafter entwickelten neue Methode für Rezeptorforschung

    4.08.2008 Erfolg für Wiener Grundlagenforscher aus der Medizin: In der Abteilung "Pädiatrische Grundlagenforschung" an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Wiener AKH gelang es einem Forscherteam unter der Leitung Gert Lubec in Zusammenarbeit mit Werner Sieghart und Karoline Fuchs vom Zentrum für Hirnforschung der MedUni-Wien, mit einem eigens dafür entwickelten spezifischen Verfahren einen hydrophoben Proteinkomplex (GABAA Rezeptor) erfolgreich zu reinigen, zu identifizieren und analysieren.

    Kinder-Bettelverbot: Auch nach EURO weniger Anzeigen

    1.08.2008 Das gesetzliche Kinder-Bettelverbot in Wien hat laut Polizei auch nach der EURO 2008 für einen deutlichen Rückgang bei unerlaubten Geldbitten gesorgt.

    Österreichs erste "Liebeskummer-Praxis" eröffnet

    1.08.2008 Ein psychische Krisensituation, mit der nahezu jeder Mensch einmal konfrontiert ist, dürfte der Liebeskummer sein. In Wien haben zwei Fachfrauen nun die erste "Liebeskummer-Praxis" Österreichs eröffnet, um Menschen in dieser emotionalen Ausnahmesituation zu begleiten.

    Das Nummernsystem der Wiener Straßenbahn

    1.08.2008 Am Anfang war das Pferd - und das Symbol. Als am 4. Oktober 1865 die erste Pferdetramway Wiens zwischen dem Schottentor und Hernals eröffnet wurde, kennzeichnete man die Waggons noch mit Signalscheiben.

    Anton Bruckner Förderungspreis: Bewerbungen bis 15. Oktober

    30.09.2011 Bewerbungen für den Anton Bruckner Förderungspreis, der heuer im Zeichen der Klarinette steht, sind bis 15. Oktober möglich.

    Alle Jahre wieder - erhöhte Ozonbelastung im Sommer

    31.07.2008 Etwa 10% der Bevölkerung zeigt schon bei niedrigen Ozonwerten gesundheitliche Reaktionen: Atemwegsbeschwerden, Kopfschmerzen, Asthma-Anfälle oder eingeschränkte der körperliche Leistungsfähigkeit.

    Unfall in U-Bahn Station Alserstraße

    31.07.2008 In der Nacht auf heute nahm ein U-Bahnpassagier in der Station Alserstraße einen blutenden Mann in stark verschmutzter Kleidung auf einer Bank sitzend wahr und verständigte die Rettung und die Polizei.

    Parken in Wien teurer als in New York

    30.07.2008 Wien ist zwar noch keine Großstadt, doch ihre Preise versuchen mit denen der großen Städten mitzuhalten!

    Ernährungstipps: Gesund durch die Sommerhitze

    30.07.2008 Neben allgemeinen Hitzetipps wie Tragen von leichter, lockerer Baumwollbekleidung und Kühlen der Unterarme unter fließendem Wasser, ist natürlich das richtige Essen und Trinken von großer Bedeutung.

    Ozon-Warndienst: Informationsschwelle bleibt aufrecht

    30.07.2008 Im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordostösterreich sind Dienstag Nachmittag an zwei Messstellen in Wien (Stephansdom, Zentralanstalt) Ozonkonzentrationen größer als 180 mg/m3 als Einstundenmittelwert gemessen worden.

    Straßensanierungen ab Mitte der Woche

    29.07.2008 Am Mittwoch, 30. Juli beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Sanierung der Stauräume auf der Floridsdorfer Hauptstraße im 21. Bezirk (Höhe Floridsdorfer Brücke).

    Flughafen Wien: Lärmbelastung 2007 unverändert

    28.07.2008 Für das Dialogforum Flughafen Wien greifen die im Mediationsverfahren vereinbarten Maßnahmen. Trotz eines dynamischen Verkehrswachstums am Flughafen Wien in Schwechat habe es im Vorjahr im Vergleich zu 2006 eine kaum veränderte Lärmbelastung durch Starts und Landungen gegeben, hieß es im am Montag veröffentlichen Evaluierungsbericht 2007 des Dialogforums.

    Wiener AKH mit Dekontaminations-Zelt

    28.07.2008 Das Wiener AKH ist ab sofort im Besitz eines Dekontaminationszeltes und dazugehöriger Gerätschaften. Der Dekontaminationsplatz liegt im Außenbereich des Krankenhauses mit den Universitätskliniken zwischen Eingangsgebäude und dem Flachbau mit Ambulanzbereichen und ist im Bedarfsfall sofort einsatzbereit.

    Bösendorfer: Furcht vor Abzug nach Japan

    27.07.2008 In drei Jahren solle Bösendorfer schwarze Zahlen schreiben, hatte der japanische Konzern Yamaha Ende Dezember erklärt, als er das Wiener Traditionshaus für 14 Mio. Euro erwarb. Jetzt geht die Angst um.

    Filmfestival am Rathausplatz: Programmüberblick bis 1. August

    25.07.2008 Das Filmfestival am Rathausplatz zeigt bis kommenden Freitag folgende Aufführungen

    Wiener VHS bieten Tanzabende für Fortgeschrittene

    24.07.2008 Salsa, Merengue, Cha-Cha-Cha, Mambo - damit tauchen BesucherInnen der Wiener Volkshochschulen in der Volkshochschule Alsergrund am 24.7.2008 in die Welt des karibischen Tanzes und Rhythmus ein.

    Auf den 1. Blick: Aufkleber für Abfalltrennung und Umweltschutz

    24.07.2008 Die Aufkleberserie "Auf den ersten Blick" motiviert mit prägnanten Sujets und praktischen Tipps zu umweltbewusstem Handeln im Haushalt und im Büro.

    Kids in Fashion: Models gesucht

    24.07.2008 Seit wenigen Tagen stehen die PreisträgerInnen des Modewettbewerbes Kids in Fashion 2008 fest. Bei der Jurysitzung wurden die kreativsten 63 Modelle aus mehr als 1.000 Einsendungen ausgewählt.

    Die Wiener Stadtgärten bieten Urlaub zum Nulltarif

    23.07.2008 In einer griechischen Taverne sitzen, die Pflanzen aus der Heimat von "Speedy Gonzales" bestaunen oder auch alle fünf Kontinente in einer halben Stunde bereisen - und dabei die Stadtgrenze nicht verlassen!

    Nightskating-Fans finden am Freitag wieder ihr Vergnügen

    23.07.2008 Der Wetterbericht sagt für Freitag den 25.7. deutlich besseres Wetter voraus. Da kann es mit dem Skaten wieder losgehen!

    "Im Sommer niemals Hunde im Auto lassen"

    23.07.2008 Im Sommer wird das Veterinäramt Wien leider immer wieder zu Einsätzen gerufen, bei denen ein Hund in einem Fahrzeug eingeschlossen ist und dabei in einer tödlichen Falle sitzt.

    Internationales Kinderfilmfestival sucht ehemalige Jurymitglieder

    23.07.2008 Von 15. bis 23. November wird heuer das 20. Internationale Kinderfilmfestival in Wien stattfinden. Es ist die einzige Veranstaltung in Österreich, die sich seit 20 Jahren ernsthaft mit dem Medium Kinderfilm befasst.

    Wiener Porzellan-Service im Liechtenstein Museum

    30.09.2011 In der Ära von Konrad Sorgenthal erlebte die Wiener Porzellanmanufaktur einen Aufschwung. Nach den ersten beiden Jahrzehnten an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert setzte der Wiener Kongress neue Impulse

    Sozialistische LinksPartei kandidiert bei Nationalratswahlen

    21.07.2008 Auf einer Konferenz von über 100 AktivistInnen und VertreterInnen zahlreicher Organisationen aus 8 Bundesländern wurde mit überwältigender Mehrheit der Antritt der Liste LINKE bei den Wahlen beschlossen.

    Wiener ÖVP präsentiert "Bibliothek der Versäumnisse"

    21.07.2008 Am Montag stellt die ÖVP Wien das "rot:buch Wien" vor. Die VP möchte so auf etwaige "Versäumnisse, Nachlässigkeiten und Geldvernichtungsaktionen der Stadt Wien" in gebundener Form aufmerksam machen.

    Schloss Schönbrunn auf Platz 1 bei Wiener Sehenswürdigkeiten

    21.07.2008 Das Schloss Schönbrunn stand 2007 erneut unangefochten an der Spitze der Wiener Sehenswürdigkeiten: 2,59 Millionen Besucher wurden im vergangenen Jahr gezählt.