Ausschließlich Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren bringen die turbulente Komödie Shakespeares um Liebe und Intrige zur Aufführung und zeigen dabei Begabung und Einsatzfreude.
Mit der Theaterarbeit sollen die Kinder und Jugendlichen ihre sprachlichen und körperlichen Ausdrucksformen weiterentwickeln, zugleich auch klassische Stücke kennen lernen, deren Konflikt- und Lebenssituationen durchaus heutig sind. Für das Publikum ergibt sich eine durchaus lustvolle Theaterbegegnung, die von der Spielfreude der jungen Akteure getragen wird.
Die insgesamt 14 Aufführungen finden jeweils Freitag, Samstag, Sonntag im Zeitrahmen vom 5. bis 20. September mit Beginnzeiten am Nachmittag (15 bzw. 16 Uhr) und am Abend (18 bzw. 19 Uhr) statt. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt für SchülerInnen und Studierende sieben Euro, für Senioren und Präsenzdiener 12 Euro. Eintritt für die Premiere am 5. September, 19 Uhr und die Benefizvorstellung am 12. September 19 Uhr: 25 bzw. 15 Euro. Karten gibt es in allen Filialen der Erste Bank.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.