AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Das Song Contest-Wetter in Wien

    18.05.2015 Es ist soweit: Diese Woche geht in Wien der Song Contest 2015 über die Bühne. Ob es die Wettergötter gut mit den Besuchern der Halbfinal- und Final-Events meinen, die an den zahlreichen Public Viewing-Orten und in der Stadthalle zusehen werden, lesen Sie hier.

    Facebook-Gruppe will neue Ampelmännchen in Wien beibehalten

    16.05.2015 Die Ampeln in Wien haben einen neuen Look und sollen für mehr Toleranz sorgen: Sie zeigen kein einsames Ampelmännchen mehr, sondern hetero- und homosexuelle Paare - inklusive Herzchen. Diese neuen Ampeln sollen eigentlich nur temporär sein, eine Facebook-Gruppe setzt sich aber nun für die Beibehaltung der "Ampelpärchen" ein.

    Was dürfen die Wiener Parksheriffs? - Zehn Mythen und Fakten

    15.05.2015 Fast jeder Autofahrer in Wien hatte schon Kontakt mit ihnen und dieser bleibt nicht jedem positiv in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von den Parksheriffs. Aber welche Befugnisse haben die Männer und Frauen mit den weißen Kapperln eigentlich? Dürfen Sie abschleppen lassen, eine Festnahme veranlassen oder nach Fahrzeugpapieren fragen? Wir haben nachgefragt, hier finden Sie zehn Mythen und Fakten rund um das Thema Parkraumüberwachung.

    Nach einer Abkühlung verbessert sich das Wetter wieder

    14.05.2015 Der Freitag wird in ganz Österreich kühl und regnerisch, das Wetter bessert sich aber über das Wochenende wieder langsam.

    Wie wird das Wetter heute in Wien? Ihr täglicher Wetterbericht auf VIENNA.at

    15.05.2015 Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.

    Uni-Anmeldefristen für Wirtschaftsfächer enden am 15. Mai 2015

    11.05.2015 Bis Freitag, den 15. Mai, besteht noch die Möglichkeit sich für das Studienjahr 2015/16 der Wirtschaftswissenschaften an der Uni anzumelden.

    Ampelmännchen in Wien nun paarweise für mehr Toleranz

    11.05.2015 An ausgewählten Standorten ist das Ampelmännchen in Wien nicht mehr alleine, sondern als Paar zu sehen. Mit Herzchen verziert zeigen nun Paare aus Mann und Frau und zwei Frauen bzw. zwei Männern auf die Ampelschaltungen für Fußgänger an.

    In Wien leben Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern

    11.05.2015 Von Albanien bis Zypern: In Wien leben 297.520 Menschen aus allen 40 ESC-Teilnehmerländern.

    Einsturzgefahr bei Zinshaus in Wien-Alsergrund: Betretungsverbot

    8.05.2015 Wegen Einsturzgefahr ist bereits am Dienstagabend ein Zinshaus in Wien-Alsergrund evakuiert worden. Die Bewohner durften nach Sicherungsarbeiten wieder zurück, mussten jedoch am Mittwochabend erneut ihre Wohnungen räumen.

    Läufer setzen barfuß ein Zeichen gegen unfaire Produktion

    8.05.2015 Im Vorfeld des Global 2000 Fairness Runs startet am 30. Mai die Wien Energie Barfuß-Challenge. Alle Läufer werden dabei eingeladen, ihre Sportschuhe, die unter unfairen Bedingungen hergestellt wurden, an den Nagel zu hängen - ganz nach dem Motto: Besser barfuß als unfair.

    Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

    7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

    In Wien wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig

    7.05.2015 Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.

    Miete der neuen Gemeindewohnungen in Wien nicht höher als 7,50 Euro

    6.05.2015 In Wien werden neue Gemeindewohnungen errichtet. Die Miete für diese soll den Betrag von 7,50 Euro pro Quadratmeter nicht übersteigen, wurde angekündigt. Das ist weniger als in manch anderen Gemeindewohnungen der Ausstattungskategorie A verlangt wird.

    Summerstage am Donaukanal feiert fulminanten 20. Geburtstag

    6.05.2015 Am Montag, den 4. Mai, ging an der Roßauer Lände in Wien bei frühlingshaften Temperaturen das Opening der summerstage 2015 über die Bühne. Dabei beging man auch ein rundes Jubiläum. Die Szene-Location am Donaukanal, seit Jahren der Sommer Hot-Spot der Bundeshauptstadt, feierte nämlich ihren 20. Geburtstag.

    Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

    4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.

    Spitalsärzte: Rektor der MedUni Wien fordert nun Einlenken des Betriebsrats

    4.05.2015 Bereits seit Monaten wird im Wiener AKH um die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Spitalsärzte gefeilscht. Der Rektor der MedUni, Wolfgang Schütz, fordert nun ein Einlenken der Ärztevertreter.

    Mann schlug in Polizeiinspektion in Wien-Alsergrund um sich

    4.05.2015 In Wien-Alsergrund betrat ein 32-jähriger Mann eine Polizeiinspektion und schlug plötzlich wild um sich.

    Was darf die GIS? 12 Fakten rund um Hausbesuch und Zahlungspflicht

    17.02.2020 Um kaum eine österreichische "Service-Stelle" ranken sich so viele Missverständnisse wie um die Gebühren Info Service GmbH (GIS). Wer muss zahlen, wofür muss man zahlen - und was passiert, wenn man nicht zahlt und Besuch von der GIS bekommt? VIENNA.at hat nachgefragt.

    Störung bei den ÖBB: Züge in Wien und Niederösterreich standen still

    3.05.2015 In Wien und Niederösterreich standen Sonntagfrüh wegen eines "großen technischen Gebrechens" 50 bis 60 Züge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) still. Alle Computer waren ausgefallen.

    Mutmaßlicher Dealer ist in Wien bei Flucht in den Donaukanal gefallen

    2.05.2015 In der Nacht auf den 1. Mai wollte ein mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Alsergrund der Polizei entkommen. Bei seiner Flucht fiel er in den Donaukanal und musste sich schließlich von seinen Verfolgern aus dem Wasser ziehen lassen.

    Das war die erste Sofortbild-Safari in Wien

    30.04.2015 Mit der Sofortbild-Safari ist Wien um einen Foto-Wettbewerb reicher geworden - einen ganz besonderen, denn zum Einsatz kommen ausschließlich Sofortbildkameras. Bilder zu acht vorgegebenen Themen müssen gemacht werden, was eindeutig leichter klingt als es tatsächlich ist.

    Messerattacke nach Beziehungsstreit in Wien-Alsergrund: Festnahme

    30.04.2015 Am Mittwochnachmittag attackierte eine Frau ihren Lebensgefährten mit einem Messer. Der Grund: Der Mann hatte zu viele Pornofilme geschaut.

    650 Jahre Uni Wien wird mit Ausstellung zur Entwicklung des Alten AKH gefeiert

    29.04.2015 Im Rahmen des 650-jährigen Jubiläums der Uni Wien wird bei der Ausstellung in der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte im Hof 1 des Alten AKH Campus in Wien-Alsergrund die wechselvolle Geschichte und Entwicklung des etwa 100.000 Quadratmeter großen Areals gezeigt. Seit 1998 befindet sich dort der Uni-Campus der Universität Wien.

    Was dürfen Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle: Infos und Rechte

    28.04.2015 "Grüß Gott, Ihren Ausweis bitte!" - Wer erschrickt nicht im ersten Moment bei dieser Frage. Doch was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle überhaupt? Welche Auskünfte muss man geben und welche Fragen müssen nicht beantwortet werden? Wir haben zu einigen Mythen Informationen gesammelt.

    Sturmwarnung für Wien: Starke Windböen ab Dienstagnachmittag

    28.04.2015 Am Dienstag wird es in Wien äußerst stürmisch. Laut Auskunft der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik gegenüber VIENNA.at wurde eine Sturmwarnung für die Bundeshauptstadt ausgegeben - alle Details hier.

    1. Mai 2015 in Wien: Partys und Events rund um den Feiertag

    27.04.2015 Der 1. Mai ist in Wien alle Jahre wieder ein Grund zum Feiern, nicht nur beim traditionellen Maifest im Prater. Rund um den “Tag der Arbeit” ist noch viel mehr los - etwa im Weberknecht, am Vienna City Beach Club und im Flex. VIENNA.at hat alle Infos für euch!

    Verkehrsbehinderungen am langen Wochenende um den 1. Mai 2015 in Wien

    3.05.2015 Für das kommende verlängerte Wochenende um den 1. Mai sind einige Verkehrsbehinderungen in Wien zu erwarten. Grund sind der Maiaufmarsch, eine Demo der Cannabis-Befürworter und ein Radmarathon.

    Sperren auf der S-Bahn-Stammstrecke in Wien: Modernisierung ab 1. Mai 2015

    27.04.2015 Die S-Bahn-Stammstrecke Wien der ÖBB wird ab dem 1. Mai 2015 modernisiert. Dadurch kommt es zu Sperren und Einschränkungen des Schnellbahnverkehrs. Welche Bereiche genau betroffen sind, lesen Sie hier.

    18-Jähriger von drei Männern in Wien – Alsergrund beraubt

    25.04.2015 Beim Versuch Marihuana zu kaufen wurde am 24. April gegen 01.00 Uhr ein 18-jähriger Jugendlicher beraubt. Der Jugendliche traf den Dealer in einem Lokal am Donaukanal, probierte vom Suchtgift und wollte anschließend eine größere Menge erwerben.

    Die Wiener Polizei sieht keine besondere Gefährdungslage durch den ESC

    23.04.2015 300 Polizisten werden rund um den Eurovision Song Contest eingesetzt, um die privaten Security-Mitarbeiter zu unterstützen. Sprengstoffexperten überprüfen die Wiener Stadthalle regelmäßig, von einer besonderen Gefährdungslage geht man derzeit jedoch aber nicht aus.

    Wiener Linien: Gratis-WLAN startet an zehn U-Bahn-Knotenpunkten

    23.04.2015 Ab sofort steht an zehn Wiener U-Bahn-Knotenpunkten kostenloses WLAN zur Verfügung, so die Wiener Linien am Donnerstag. In Zukunft will man den Gratis-Dienst auch in den Zügen selbst und in Straßenbahnen anbieten.

    Wetter in Wien bleibt wechselhaft: Im Osten einiges an Sonnenschein

    23.04.2015 Am Wochenende kann man -vor allem im Osten Österreichs, einiges an Sonnenschein erwarten. Das geht aus der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag hervor.

    Aktueller Stand der Bauarbeiten bei der U6-Station Alser Straße in Wien

    23.04.2015 In Richtung Floridsdorf wird die Station Alser Straße von der Linie U6 derzeit wegen Sanierungsarbeiten derzeit nicht eingehalten. Aktuelle Bilder von der Baustelle finden Sie hier.

    Polizist erwischt mutmaßliche Fahrraddiebe nahe der U6-Station Spittelau

    23.04.2015 Am Mittwochabend gegen 20 Uhr wurde ein Polizeibeamter außer Dienst unmittelbar bei der U6-Station Spittelau auf das verdächtige Treiben zweier Männer aufmerksam.

    Zeuge beobachtete Autoeinbrecher in Wien-Alsergrund

    22.04.2015 Ein Zeuge verständigte am Dienstagabend kurz nach 18:30 Uhr die Polizei, da er einen Mann beobachten konnte, der in Alsergrund einen Klein-Lkw aufbrechen wollte.

    Wien ist rosa und feiert unterm Regenbogen: Hotspots und Events

    22.04.2015 Ob in Lokalen wie der Rosa Lila Villa oder dem "Cafe Berg", Clubbings wie dem Heaven Vienna und "The Circus", Ball-Highlights wie dem Rosenball und natürlich dem Life Ball - Wien feiert regelmäßig unter dem Regenbogen.

    Straßenbahnunfall in Alsergrund: Ursache laut Wiener Linien "geklärt"

    22.04.2015 Am Dienstag touchierten zwei Straßenbahnzüge der Linie 43 gegen 16:45 Uhr auf Höhe Zimmermannplatz/Lazarettgasse, zehn Personen wurden dabei verletzt. Am Mittwochmorgen gaben die Wiener Linien nun Details zum Unfallhergang bekannt.

    Verkehrsunfall zwischen zwei Straßenbahnen in Wien-Alsergrund

    22.04.2015 Am 21. April ereignete sich ein Verkehrsunfall im 9. Bezirk. Dabei sind zwei Züge der Straßenbahn kollidiert. Es gab mindestens zehn Verletzte.

    BIZEPS-Lokalaugenschein: Fast die Hälfte der U6- und U3-WCs außer Betrieb

    21.04.2015 Am Montag erhob der Verein “Behindertenberatungszentrum BIZEPS” schwere Kritik an der WC-Situation in den Wiener U-Bahn-Stationen. Nun folgte ein Lokalaugenschein entlang der Linien U6 und U3 - mit negativem Ergebnis.

    Behinderten-Verein kritisiert Wiener Linien wegen WC-Situation

    20.04.2015 Der Song Contest rückt näher - doch nach Ansicht des Vereins "Behindertenberatungszentrum BIZEPS" ist Wien noch nicht bereit dafür. Beanstandet wird die generell nicht ideale Toilettensituation bei den Wiener Linien. VIENNA.at hat beim Verkehrsunternehmen nachgefragt.

    48-jährige Pkw-Lenkerin übersah Rotlicht: Schwerer Unfall

    20.04.2015 Im 9. Wiener Gemeindebezirk ist es am Carl Szokoll Platz zu einem schweren Unfall gekommen. Eine Pkw-Lenkerin hatte das Rotlocht übersehen.

    Gasrohrgebrechen in Wien-Währing sorgt für Verkehrsbehinderungen

    19.04.2015 Für Verkehrsbehinderungen hat am Sonntag ein Gasrohrgebrechen in der Kreuzgasse in Wien-Währing geführt. Bei einer Überprüfung wurde eine undichte Leitung entdeckt und die Gaszufuhr unterbrochen, hieß es von den Wiener Netzen.

    Schuss in Wien-Alsergrund: Anrainer hatte Fahrrad-Dieb erwischt

    19.04.2015 Als ein Zeuge am Samstagabend in Wien-Alsergrund einen mutmaßlichen Fahrraddieb bei seinem Treiben bemerkte und dazwischenging, zog dieser plötzlich eine Waffe. Ein Schuss löste sich.

    Ideal für Langschläfer: Das Café Weimar in Wien bietet Frühstück bis 23.30 Uhr an

    19.04.2015 Wer nicht so gerne früh aufsteht, bekommt im Café Weimar in Wien auch am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag noch Frühstück serviert - laut Angaben in der Speisekarte sogar bis 23.30 Uhr. Wir haben das Angebot getestet.

    70 Jahre Befreiung: Die Schlacht um Wien im 2. Weltkrieg - Chronologie Teil 1

    17.04.2015 Am 13. April vor genau 70 Jahren wurde das Wiener Stadtgebiet befreit. Zwischen 6. und 13. April 1945 fand die "Schlacht um Wien" im Stadtgebiet zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht statt. Das ereignete sich an den Tagen vor dem Kriegsende in Wien.

    Song Contest 2015: Public Viewing in Wien

    8.05.2015 Public Viewing beim Song Contest in Wien - da ist Spaß in der Gruppe garantiert. Viele Lokale kommen diesem Wunsch entgegen. VIENNA.at hat die besten Locations dafür gesammelt.

    Sicherheitsübung: Wasserversorgung in Wien auch im Ernstfall gesichert

    16.04.2015 Sollte der Ernstfall eintreten und der Trafo der Pumpwerke lahmgelegt werden, ist die Wasserversorgung in Wien auch ohne Strom mit Hochquellenwasser gesichtert.

    April-Rekordwert von 32 Grad bleibt unangefochten

    16.04.2015 Auch wenn für Donnerstag den 16. April  Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert worden sind, dürfte der April-Rekordwert nicht erreicht werden: Am 28. April 2012 sonnten sich die Bewohner von Waidhofen/Ybbs in Niederösterreich nämlich bei 32 Grad.

    25 Grad in Wien: Erster offizieller Sommertag

    15.04.2015 Über Ostern ärgerten sich die Wiener über Regen und Schneefall, am 15. April verbuchten die Messstationen den ersten offiziellen Sommertag. In Wien-Donaufeld kletterte das Thermometer nämlich auf 25 Grad.

    Andreas Dick will Weltrekord in der Wiener Straßenbahn aufstellen

    16.04.2015 Mit der Komplettbefahrung des sechstgrößten Straßenbahnnetzes der Welt will Andreas Dick am 16. April 2015 in Wien einen Weltrekord aufstellen. Vor ihm liegt eine Strecke von 177 Kilometern, andere Fahrgäste sind herzlich eingeladen, ihn bei seinem Weltrekordversuch zu unterstützen.

    Studie zu Notfallmedizin am Wiener AKH: Gute Patientenbetreuung rund um die Uhr

    14.04.2015 Eine Studie von Wiener Notfallmedizinern zeigt, dass es für Patienten mit Herzstillstand und wieder in Gang gekommener Herz-Funktion bei Behandlung im AKH Wien sehr gute Ergebnisse gab.

    Blumenmärkte 2015: Gärtner bieten in Wien ihre Waren an

    13.04.2015 Am 13. April starten in Wien die traditionellen Blumenmärkte. Wiener Gärtner bietet hier ihre Qualitätsprodukte an 75 Standorten an.

    Sommerliche Temperaturen kommen auf Wien zu

    12.04.2015 Sommerlich, sonnig und ein paar Wolken: Die kommende Woche wird im ganzen Land frühlingshaft. Der Donnerstag wird wohl der wettermäßig schönste Tag der Woche.

    April 1945: Wien wurde vor 70 Jahren befreit

    23.04.2015 Am 5. April 1945 hatte mit einem Generalangriff von Süden her die Schlacht um Wien begonnen. Am 13. April verstummte der Gefechtslärm und Wien war befreit. 

    Privatspital beim Wiener AKH: Ärztekammer äußert sich dagegen

    9.04.2015 Die Wiener Ärztekammer spricht sich "dezidiert" gegen die Errichtung eines Privatspitals auf dem Gelände des Wiener AKH aus. Das teilte die Kammer am Donnerstag in einer Aussendung mit.

    Hausordnung soll in jedem Wiener Gemeindebau ausgehängt werden

    9.04.2015 In insgesamt 17.000 Stiegenhäusern in Wiener Gemeindebauten soll eine übersichtliche Kurzform der Hausordnung ausgehängt werden, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag in einer Pressekonferenz mitteilte.

    Wiener AKH-Korruptionsprozess endet mit drei Freisprüchen

    9.04.2015 Paukenschlag um Prozess um einen angeblich millionenschweren Vergabeskandal am Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH): Am Donnerstag wurden drei Angeklagte freigesprochen.

    Wien-Marathon 2015: Alle Straßensperren und Umleitungen im Überblick

    9.04.2015 Am Sonntag findet der Vienna City Marathon statt, damit gehen wieder zahlreiche Straßensperren und Umleitungen in Wien einher. Hier finden Sie alle Sperren während des Wien-Marathons 2015 im Überblick.

    Song Contest-Figuren und Herzelstecker zieren Wiener Parks und Grünflächen

    8.04.2015 "Wir wollen auch im öffentlichen Raum Song Contest-Stimmung in unsere Stadt verbreiten", begründet Stadträtin Ulli Sima den Schritt, mit bunten Figuren und "Herzelsteckern" Werbung für das Event zu machen.

    Wien muss bessere Bedingungen für junge Menschen bieten, fordert die AK

    7.04.2015 Viele junge Menschen in Wien haben schlecht bezahlte Jobs und leben in kleinen, oft zu teuren Wohnungen. Das muss sich ändern, findet die Arbeiterkammer und fordert Verbesserungen.