AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Mückstein will 1G auch beim Après-Ski

    6.09.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein spricht sich nicht nur in der Nachtgastronomie für eine 1G-Regel aus. Auch bei Stehpartys, wie etwa beim Après-Ski, wäre die Impfpflicht denkbar.

    1.774 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    5.09.2021 Am Sonntag, den 5. September 2021, wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 1.774 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Allein in Wien gab es 616 bestätigte Fälle.

    Umfrage zu Lehrer-Impfpflicht: Mehrheit dafür

    5.09.2021 In einer aktuellen Umfrage sprach sich die Mehrheit der Österreicher für eine Impfpflicht bei Lehrern aus.

    Corona-Fall bei "Wein- & Genusstagen Eisenstadt"

    5.09.2021 Nach einem Corona-Infektionsfall bei den "Wein- & Genusstagen Eisenstadt" sind Besucher vom 29. August aufgerufen, ihren Gesundheitszustand zu beobachten.

    Impf- oder Testnachweis auch in Kindergärten

    5.09.2021 Ab Montag muss das Personal in den Kindergärten in Wien, NÖ und dem Burgenland entweder geimpft sein oder einen gültigen Corona-Test vorweisen können. In den restlichen Bundesländern tritt die neue Regelung eine Woche später in Kraft.

    Intensivmediziner warnt vor viertem Lockdown in Österreich

    5.09.2021 Stagniert die Durchimpfungsrate in Österreich weiterhin, besteht die Gefahr eines weiteren Lockdowns im Herbst. Davor warnt der Intensivmediziner Walter Hasibeder angesichts der steigenden Spitals- und Intensivpatienten.

    Corona-Zahlen am Samstag: 1.715 Neuinfektionen in Österreich

    4.09.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich über 1.700 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Auch die Zahl der Spitals- und Intensivpatienten ist gestiegen.

    Virologin fordert strengere Kontrollen der Corona-Maßnahmen

    4.09.2021 Die Corona-Lage in Österreich spitzt sich zu. Virologin Dorothee von Laer sprach in der "ZiB2" darüber, ob ein neuer Lockdown droht sowie über neue Varianten und welche Maßnahmen im Herbst vertretbar sind.

    Faßmann wirbt für Corona-Impfung: "Größere soziale Freiheit"

    4.09.2021 Vor Schulbeginn rührt Bildungsminister Faßmann gemeinsam mit den Familienverbänden noch einmal die Werbetrommel für die Corona-Impfung. Sie stelle den wichtigsten Schutz und einen sicheren Schulbetrieb dar.

    Corona: Leute brauchen verständliche Erklärungen

    4.09.2021 Österreicher sind laut Experten bei der Frage, wie vehement die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sein sollten, stark gespalten. Man appellieret daher an die Politik, vorausschauender und strukturierter zu kommunizieren.

    Hälfte der Infektionen mit Corona in Haushalten

    4.09.2021 Waren es im Sommer vor allem die Reiserückkehrer, die sich vermehrt mit dem Coronavirus angesteckt hatten, passieren jetzt fast die Hälfte der Neuinfektionen in den Haushalten.

    Reproduktionszahl in Österreich auf 1,07 gesunken

    3.09.2021 Laut aktuellen Daten der AGES stecken statistisch gesehen in Österreich derzeit 100 Infizierte 107 weitere Menschen mit dem Coronavirus an.

    Tourismus lief laut Köstinger im Sommer ganz gut

    3.09.2021 Tourismusministerin Elisabeth Köstinger zog Bilanz: Für sie sind die Sommermonate in der Branche ganz gut gelaufen. Die 3G-Maßnahmen gegen Corona hätten "hervorragend funktioniert".

    Coronakrise stärkt Interesse an "tierfreundlicher" Mode

    3.09.2021 "Tierwohl" auch im Kleiderkasten liegt durch die Coronakrise im Trend. Laut einer Umfrage von Vier Pfoten haben 57 Prozent der Österreicher ihr Einkaufsverhalten diesbezüglich aufgrund der Pandemie verändert.

    Heuer schon mehr junge Intensiv-Patienten als im gesamten Vorjahr

    3.09.2021 Im heurigen Jahr sind bis Ende Juli mehr jüngere Covid-Patienten auf den heimischen Intensivstationen (ICU) behandelt worden als im gesamten Vorjahr, das von zwei Corona-Wellen geprägt war.

    Impf-Hunderter als Anreiz für Rendi-Wagner denkbar

    3.09.2021 Angesichts der steigenden Corona-Zahlen drängt Pamela Rendi-Wagner auf strengere Maßnahmen. Um die Impfmotivation zu steigern, könnte sich die SPÖ-Chefin Belohnungen wie Konzertkarten oder finanzielle Anreize vorstellen.

    Angebot zur Corona-Impfung kommt an Tullner Schulen

    3.09.2021 An sämtlichen Schulen in Tulln (Niederösterreich) mit Kindern über zwölf Jahren werden zum Schulstart Corona-Impfangebote organisiert. Die Stadtgemeinde erklärte am Freitag, dass damit ein Fortschritt bei der Impfung gemacht werden und die Aktion dazu beitragen soll, dass der Schulbetrieb möglichst nicht durch laufende Quarantäne behindert wird.

    NÖ: Erstaufnahmestellen nach wie vor mit größten Clustern

    3.09.2021 In Niederösterreich hat man die größten Corona-Cluster nach wie vor in zwei Erstaufnahmestellen registriert.

    Corona: Variante Mu hat in Österreich schon Spuren hinterlassen

    3.09.2021 Die Coronavirus-Variante Mu breitet sich aus. Sie ist mittlerweile der dominierende Virusstamm Kolumbiens und steckt hinter den meisten Corona-Todesfällen, wie Marcela Mercado von der staatlichen Gesundheitsbehörde erklärte.

    Faktencheck: Können "Nicht-Erkrankte" das Coronavirus übertragen?

    4.09.2021 "Asymptomatische Infektionen" oder "Impfdurchbrüche" werden derzeit von Corona-Skeptikern infrage gestellt, denn man soll nun erstmals eine Krankheit übertragen können, die man gar "nicht hat". Ein Faktencheck.

    Impfdosen: Kein Rechtsstreit mehr zwischen AstraZeneca und EU-Kommission

    3.09.2021 Der Rechtsstreit zur Lieferung von Corona-Impfdosen zwischen der EU-Kommission und dem Pharmaunternehmen AstraZeneca aus Großbritannien hat ein Ende gefunden, wie aus einer Mitteilung der Kommission vom Freitag hervorgeht.

    Corona-Impfungen bringen Ärzten pro Stich 20 Euro

    3.09.2021 Für die dritte Corona-Teilimpfung haben Gesundheitsministerium und Ärztekammer ein Honorar für niedergelassene Ärzte vereinbart. Pro Stich bekommen diese 20 Euro.

    1.753 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    3.09.2021 Die Ministerien haben am Freitag über 1.753 Corona-Neuinfektionen informiert. Die Zahl der neuen Corona-Fälle ist somit - wenn man die letzten sieben Tage heranzieht - wieder überdurchschnittlich hoch.

    Klimek: 3G-Regel bekommt Delta-Welle vielerorts nicht in Griff

    3.09.2021 Der Komplexitätsforscher Peter Klimek hat im Ö1 Morgenjournal erklärt, dass es bereits jetzt eindeutig sei, dass man die Corona-Delta-Welle mit der 3G-Regel in vielen Bereichen nicht in den Griff bekommt.

    Schulbeginn: Das sind die Antworten auf die Corona-Fragen

    3.09.2021 In der nächsten Woche beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr, in der übernächsten Woche in den anderen Bundesländern. Fragen zu den Corona-Regeln im Herbst gibt es bereits - aber auch Antworten.

    Corona-Ampel: Vier Bundesländer bereits orange

    3.09.2021 Österreich bleibt ingesamt bei mittlerem Risiko (gelb), nach Wien wurden jedoch auch Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg auf der Corona-Ampel mit hohem Risiko bewertet (orange).

    Erster Impftag im Wiener Kaufhaus Gerngross

    3.09.2021 Am Donnerstag startete die Impfstation im Wiener Kaufhaus Gerngross. Auch hier wird kein Termin benötigt.

    Corona: Lehrlinge litten an psychischen Erkrankungen

    2.09.2021 Während der Covid-19-Pandemie litt rund die Hälfte der Lehrlinge in Österreich unter psychischen Erkrankungen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Donau-Universität-Krems und der MedUni Wien.

    Popper mahnt vor vierter Welle: "Impfen allein wird nicht mehr reichen"

    2.09.2021 Weil die Impf-Motivation der Österreicher am Boden liegt, brauche es laut dem Simulationsexperten Niki Popper zusätzliche Corona-Maßnahmen wie verstärktes Testen und Hygiene-Konzepte, um die vierte Welle zu meistern.

    Covid-Patienten: Mehr Todesfälle auf Normal- als auf Intensivstationen

    3.09.2021 Bisher sind in Krankenhäusern mehr Covid-19-Patienten auf Normalstationen als auf Intensivstationen gestorben. Das geht aus einer Ende August vorgenommenen Auswertung der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) hervor, die nun dem Gesundheitsministerium übermittelt wurde.

    Impftempo für Experten "deutlich unter Worst Case-Szenario"

    3.09.2021 Das Covid-Prognose-Konsortium nimmt das seit Wochen kontinuierlich nachlassende Impftempo mit Bedauern zur Kenntnis

    Corona-Cluster in Traiskirchen erneut gewachsen

    2.09.2021 Mittlerweile ist der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen auf 43 Infizierte angewachsen. Seit gestern kamen 17 neue Infektionen dazu.

    "Unmoralisch und erpresserisch": FPÖ kritisiert Impf-Druck auf Lehrer

    2.09.2021 Die FPÖ nahm den Schulstart zum Anlass, um umfangreich gegen Blidungsminister Heinz Faßmann auszuholen und vor allem dessen Vorgehen in der Coronakrise zu kritisieren.

    Impfbus hält noch sechs Mal in St. Pölten

    2.09.2021 Der Corona-Impfbus hält bis Ende Oktober weitere sechs Mal in St. Pölten. Das nächste Mal parkt der Bus laut Magistrat bereits am Freitag von 13 bis 18 Uhr vor dem Rathaus.

    Beratung über Verschärfung der Corona-Maßnahmen steht an

    3.09.2021 Angesichts steigender Infektionszahlen beraten Bund und Länder am 8. September über die Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Konkret wird es um die Hebung der Impfbereitschaft, Auslastung der Intensivstationen und den "dritten Stich" gehen.

    Wien startet mit 3. Corona-Impfung in Pflegeheimen

    2.09.2021 Am Donnerstag starteten in Wien, früher als geplant, die Corona-Auffrischungsimpfungen. Den Anfang machte das Liesinger Pflegeheim St. Barbara der Caritas.

    Corona senkte die Besuche beim Friseur um ein Drittel

    2.09.2021 In der Coronapandemie sank die Zahl der Friseurkunden und damit der Umsatz im Schnitt rund 30 Prozent. Auch abseits der Lockdowns hat sich dieser Trend fortgesetzt.

    1.510 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    2.09.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich bleiben weiter hoch. Am Donnerstag wurden 1.510 neue Fälle gemeldet. Die Zahl der Spitalspatienten ist dagegen noch stabil.

    Corona: Vertrauensmangel spielt bei Impf-Gegnerschaft eine Rolle

    2.09.2021 Meinungsforscher Paul Eiselsberg (IMAS International) hat erklärt, was hinter der Abneigung gegenüber der Corona-Impfung steckt.

    Corona-Impfstoff für Säuglinge ab 2022 erwartet

    2.09.2021 Ab 2022 soll es auch Corona-Impfstoffe für Säuglinge geben. Davon gehen jedenfalls deutsche Kindermediziner aus.

    Finanzpolizei legt Schwerpunkte auf Kurzarbeit und Paketzusteller

    8.09.2021 In diesem Jahr will die Finanzpolizei bei Kurzarbeit und Paketzustellern großer Onlineplattformen genauer Hinsehen, die das Finanzministerium mitteilte.

    Beruf und Familie: Vereinbarkeit im Home Office etwas besser

    2.09.2021 Eine aktuelle Erhebung zeigt: Das Home Office verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, aber nur vergleichsweise wenig.

    Bio-Boom in Haushalten durch Corona-Pandemie

    2.09.2021 Die Corona-Pandemie hat der Nachfrage nach Bio-Produkten einen zusätzlichen Turbo verliehen. Der Anteil an frischen Bio-Lebensmitteln hat mit mehr als elf Prozent im ersten Halbjahr 2021 einen Rekordwert erreicht.

    Dänemark verzichtet auf Covid-Pass - mit 10. September fallen alle Corona-Maßnahmen

    1.09.2021 In Dänemark wird ab sofort in den meisten öffentlichen Einrichtungen keine Vorlage eines Covid-Passes verlangt. Am 10. September sollen dann alle Corona-Einschränkungen wegfallen.

    Update für die App zum Grünen-Pass

    1.09.2021 Welche speziellen Reglen in den Bundesländer zu beachten sind, kann man nach einem update jetzt in der Grünen-Pass-App nachlesen.

    Corona-Herbst: Rendi-Wagner ortet "null Vorbereitung"

    2.09.2021 Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen wirft SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner der Bundesregierung einen verschlafenen Sommer vor. Sie fordert daher Impfanreize, kürzere Testgültigkeit und strengere 3G-Kontrollen.

    Vereinzelte Engpässe bei Wohnzimmertests in Apotheken

    2.09.2021 Noch bis Ende Oktober gibt es kostenlose Corona-Selbsttests in den Apotheken. Derzeit gibt es allerdings einen Engpass bei den Antigen-Selbsttests.

    Corona-Infektionsfälle in Bordell und bei Sturm-Spiel

    8.09.2021 Die Gesundheitsbehörden von Graz und dem Bezirk Leibnitz haben am Mittwoch nach Corona-Infektionsfällen Aufrufe für das Match des SK Sturm gegen NK Mura sowie den Nachtclub "Funny Hill" in Spielfeld ausgegeben.

    Impfangebote für Junge auf interaktiver Karte

    1.09.2021 Alle Impfangebote für Jugendliche finden sich auf der Website des Bildugnsministeriums www.sichereschule.at auf einer interaktiven Österreich-Karte.

    Corona-Impfung: Vertrag zu Honoraren noch offen

    1.09.2021 Die Ärztekammer Niederösterreich kritisiert, dass in Niederösterreich bereits die ersten Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus verabreicht würden, ohne dass es eine Verinbarung für Honorierung gibt.

    Wien: 82 Prozent der aktiven Corona-Fälle ungeimpft

    2.09.2021 Von den 5.135 am vergangenen Montag gemeldeten aktiven Fällen waren zu mehr als vier Fünftel - exakt 81 Prozent - ungeimpfte Wiener betroffen.

    Parlamentarische Anfrage: SPÖ vermutet bei Schultest-Ausschreibung ÖVP-Konnex

    1.09.2021 ÖVP-Verbindung vermutet: Nachdem der Gurgeltest-Anbieter Lifebrain gegen die Corona-Testausschreibung für Österreichs Schulen vorgeht, wird nun auch der SPÖ-Klub aktiv - mit einer parlamentarischen Anfrage an Bildungsminister Faßmann.

    Neue Impfstellen im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU

    1.09.2021 Wien erhält weitere Impfstellen: Im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU Wien kann man sich ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen.

    NEOS fordern Ende der Corona-Kurzarbeit

    1.09.2021 Gerald Loacker, NEOS Sozial- und Wirtschaftssprecher, fordert ein Ende der Corona-Kurzarbeit.

    Erstaufnahmestelle: Cluster in NÖ weiter mit mehr als 40 Corona-Infizierten

    1.09.2021 Ein Minus gibt es mit Blick auf den Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Niederösterreich). 43 Menschen mit Erkrankung wurden in der Asylbetreuungseinrichtung gemeldet.

    Inzidenz bei ungeimpften Jugendlichen deutlich höher

    1.09.2021 Die Corona-Pandemie wird zunehmend eine Angelegenheit der jüngeren und nicht geimpften Bevölkerung. So ist die Inzidenz bei den ungeimpften unter 18-Jährigen 16 Mal höher als bei den geimpften.

    Corona-Pandemie lässt Generationen weiter auseinanderdriften

    1.09.2021 Eine Umfrage zeigt, dass sich die Generationen unterschiedlich stark von der Corona betroffen fühlen. Die Mehrheit der unter 30-Jährigen gab an, seit Beginn der Pandemie mit Krankheitsfällen und wirtschaftlichen Belastungen konfrontiert gewesen zu sein.

    Fokus auf PCR-Tests: Wien ändert Corona-Testangebot

    1.09.2021 Die Stadt Wien will angesichts der vierten Corona-Welle stärker auf PCR-Tests setzen und baut deswegen die Teststraßen um. Welche Standorte geschlossen werden und wo ein Testen weiterhin möglich ist, lesen Sie hier.

    KISS: Nun auch Bassist Gene Simmons Corona-positiv

    7.09.2021 Zwei Mitglieder der US-amerikanischen Hard-Rock-Band KISS wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Paul Stanley ist nun auch Gene Simmons betroffen, einige Konzerte wurden abgesagt.

    1.848 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    1.09.2021 1.848 Corona-Neuinfektionen hat es zuletzt in Österreich gegeben. Diese Zahl wurde im Bezug auf die letzten 24 Stunden gemeldet - und sucht in den letzten Monaten ihresgleichen. Mehr neue Corona-Ansteckungen gab es das letzte Mal am 30. April (2.131 Fälle).